Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 5.1900, Band 2 (Nr. 27-52)

DOI Heft:
Nr. 29 (??. Juli 1900)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3411#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 29

JUGEND

1900

Zur gcfl. Beachtung!

Hr. 32 (Datum 6. August) erscheint in be-
deutend verstärktem Umfang als

Goetbeburicl-Durnnier * *

mit Beiträgen der ersten Künstler und Schrift-
steller. Bestellungen auf diese Sonder-Nummer
nehmen schon jetzt alle Buchhandlungen und
Zeitungs-Expeditionen, sowie der Unterzeich-
nete Verlag entgegen.

München. 6. Rirth’s Verlag.

Humor des Auslandes

Prima-Ballerina (aufgeregt in's
Bureau stürmend): Meine sämmtlichen
Diamanten sind mir gestohlen worden!

,h o t e l d i r e k t o r: All right — Ma’ame!
Smith, schnell, telephoniren Sie um einen
Reporter! __ !i (Puck)

Lehrer: „Tommy, defmire das Wort
Wittwe. Was ist eine Wittwe?“
Tommy: „Eine Wittwe ist — eine
Frau —“

Lehrer: „Gut, weiter.“

Tommy: ,;Eine Frau, die sich wie-
der verheirathen möchte.“ (Chicago Post)

Haben Sie den Veger gesehen,

der in vergnügter Stimmung über eine
mit Glasscherben übersäte Chaussee radelt?
So etwas hält natürlich nur ein Lxcelsior-
piwinatir ans.

Bilz

Naturheilanstalf

Dresden-Radebeul, 3 Ärzte. Prospekte frei.

Naturheilbuch

100. Auflage, Mk. 12.50 u. Mk. 16.-, d. alle
Buclihandl. und Bilz Verlag, Leipzig.

Den BÜREN-MARSCH ^

und viele hunderte andere neueste Musikstücke
spielt man mittelst auswechselbaren Metallnoten-
scheiben auf meiner neuesten Amoretten-Dreh-
orgel, circa 30 cm lang, 23 cm breit und 18 cm
hoch. Dieselbe ist allgemein beliebt, sehr dauer-
haft und schön gearbeitet, hält jahrelang, eignet
sieh durch ihren lauten Ton zur Unterhaltung
ganzer Gesellschaften. Preis spottbillig, nur
10 Mark mit 5 der allerneuesten Stücke. Versandt
gegen Nachnahme von der Musik-Instrumenten-

fabrik HtlNR. SUHR, Nouenrade 918, Westf.

Die intensive geistige Inanspruchnahme und Unruhe in unserem heutigen
Erwerbsleben bedingt bei vielen

IEr3I EERE IST

sehr häufig eine vorzeitige Abnahme der besten Kraft, woraus dann mehr un-
glückliches Familienleben resultirt, als man ahnt. Wo derartiges wahrgenommen
oder befürchtet wird, säume man nicht, sich über die weltbekannte „Gassen’sche
Erfindung“ zu informiren, entweder durch seinen Arzt oder durch direkten Bezug
meiner sehr instruktiven Broschüre mit eidlich ertheilten Gutachten erster
ärztlicher Autoritä ten, sowie mit gerichtlichem Urtheil und zahlreichen Klienten-
berichten. Preis Mk. 0.80 franco als Doppelbrief.

PAUL GASSEX, Cöln a. 151i., X«. 4.‘l.

Sanatorium JohannisM E£;ä

, Glau’s Muster-Naturheilanstalt.

jArzt u. Aerztin i. d. Anstalt. Chron. Krank;© verlang.
Tllnst. Proap. Kurherichte grat.. Die Direkt. • Johann Glau.

aB

Technikum Mittweida.

Königreich Sachsen.

Höhere technische Lehranstalt für Elektro-und Maschinentechnik

Program nie etc. kostenlos durch das Sekretariat.

.BILDER1



Visit

gegen M. 1,20 Brfm. Verlag V I V li S,
Berlin 34, Friedrichsgracht 50.

Gratis tnteress. Sendung
geg. Retourmarkc, diScr. 311 Pfg.

Hunstvcrlaa Dessau, Hamburg i.

Bi

Fahren über Arth,
0*1 - Ist ’ne wahre
^ 1 Himmelfahrt!!

Tüchtig©

Dekorationsmaler

gesucht. Brückmann,

Boysen & Weber, Elberfeld.

Hochwichtig für jeden Mann!

Pflege den Schnurrbart

50 Pf* nach naturgemässerAnleitung

Porto io. von Dr. C. Vogel.
Verlag C. Stockhausen, Freiburg i.B.

Manche Mark ersparen kann die Haus-
frau mit 1 Tube Syndetikon, die für
25 Pfennig überall zu haben ist.

mein Patent- und
tech. Bureau. »
li. Scliweers, Reg.-Baumeister Berlin,
Wilsnackerstr. 60 Tel. II,, 1782.

Jkdeuteadste <£ocomobilfabrik Deutschlands.

R.WGLF

Magdeburg-LucKau

Locomobilen

—<- von 4-200 Pferdekraft »—
sparsamste und dauerhafteste
Jeiriebsmaschinen für

Industrie und Landwirthschaft.

Export nach allen Aelttbeilen.

Zu haben In allen besseren Parfümerie-, Drcren- u. Friseur-Geschäften,

DIE „JUGEND“ AUF DER REISE.

Wir richten an unsere Freunde die ergebene Bitte, auf ihren sommerlichen Fahrten in Hotels, Restaurants, Cafes, Pensionen, an Bahn-
höfen, auf Dampfern, in Bädern, Kurorten, Sommerfrischen etc., immer wieder nachdrücklichst die Münchner „JUGEND“ verlangen, oder event.
wohlwollend empfehlen zu wollen. — Für gefällige Nachricht und Angabe von Orten, in welchen die „JUGEND“ etwa nicht vorhanden oder
erhältlich ist, sind wir zu besonderem Dank verpflichtet.

Zu haben in allen Buchhandlungen, Zeitungskiosken, Eisenbahn-Buchhandlungen u. s. w.

MÜNCHEN, Färber graben 24 Verlag der „JUGEND“.

4 9fi
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
 
Annotationen