1900
JUGEND
Nr. 38
Illustratoren gesucht,
die figürliche Motive nach Skizzen von Laien oder nach Moment-
photographien in offen gehaltener Federstrichtechnik lebendig und effekt-
voll zu behandeln wissen. Mit den Betreffenden würde ein Abkommen
dahingehend getroffen, dass die Abnahme einer bestimmten Anzahl
Zeichnungen pro Monat zu vereinbarten Honorarsätzen garantirt würde,
ohne im übrigen die künstlerische Freiheit zu beschränken. Gef!-
Offerten mit näheren Angaben sub C. H. 765, August Scherl, G. m.
b. H. Annoncen-Expedition, München, Kaufingerstrasse 25.
kkkkkkkkkkkk.
kkkkkkkkAAAAAA
Plasmon
(Siebold's Milcheiweiss)
^ löslich
kochbar
verleiht
jeder Speise
höchsten
Nährwerth.
Erhältlich in
Apotheken und Drogerien.
D
NOTIZ!
en verehrten Freunden und Anhängern der „JUGEND“,
denen wir auch an dieser Stelle wieder für alles liebens-
würdige Interesse herzlich danken, theilen wir mit, dass unsere
Mitarbeiter R. M. Eichler und Angelo Jank für ihre auf der
Pariser Weltausstellung befindlichen Jugend-Originale durch
lobende Erwähnung ausgezeichnet wurden und dass Herrn
Dr. Georg Hirth für die „JUGEND“ und seine sonstigen kunst-
geschichtlichen Publikationen die goldene Medaille verliehen
worden ist
- Hochachtungsvoll I
JUGEND“
MÜNCHEN, August 1900
Das Beste und Billigste
Prof. M. KOCH Act- und Freillchtstudiau
250 Matt. Bildgrösse 15/20 cm
Einzelne Blätter ä 60 Pfg.
H. WENDLER’S Künstlermagazin Berlin SW.
Sekt-Marke i.Ranges in allen Weinhandlungen
Zehn Farben-
Hyazinthen
(echte Haarlemer) als 2 weisse,
2 rote, 2 blaue, 2 gelbe, 1 rosa,
1 purpur zu Mk. 1.50 für. Töpfe, zu
Mk'. 2.— für Gläiser, — Ganz be-
sonders empfehle meine berühm-
ten Namen-Hyazinthen, als 10 St. in
10 Prachtsorten für Töpfe zu 8 Mk ,
für Gläser zu 4 Mk. Namen- oder
Sorten-Hyazinthen sind die besten!
— Meine, mit prächtig bunter
Farbentafel geschmückte Hyazin-
then-Broschüre lege Ordres gratis
bei, sonst geg, Einsendg. v. 30 Pf.
Friedr. Huck in Erfurt 7 S.
Telegr.-Adr. ■ Hyazinthenhuck.
f eichen tmö Jftal-Schule
T
ßm Vereins der Künstlerinnen
BERLIN, Potsdamerstr. 39 i. Garten.
Prospekte und Anmeldungen daselbst vom
1. Oktober ab, Vormittags 9 bis 10 Uhr
und Nachmittags 4 bis 5 Uhr mit Aus-
nahme Mittwoch Nachmittag;
Beginn des neuen Quartals 15. Ok-
tober 1900.
Abtheilung I: Elementar, Zeichnen nach
Gips und der Natur, Ornament, Antike,
lebendes Modell, Actzeichnen, Anatomie,
Landschaft, Perspective, Projections- und
Schattenlehre, Flachornament, Methodik,
Kunstgeschichte.
Abtheilung II: Malelassen: Porträt, Akt,
Figuren, Landschaft, Blumen und Stilleben.
Abtheilung III: Seminar für Zeichen-
lehrerinnen.
Abtheilung IV: Lithographieren und Ra-
dieren.
Die Anstalt übernimmt Aufträge für
Original-Lithographie u. Radierung;
Charakter,
Intimes erforsc! t
aus Handschrift
(1J Jahre Praxis — Prospekt gratis,:
P. P Iiiebe, Augsburg'.
Humor des Auslandes
Guy: Also, Liebchen, nach jeder
Sternschnuppe erwarte ich einen Kuss.
May: Und ich nach jedem Kuss eine
Sternschnuppe. _ || (Puck)
1. Gassenjunge (neidisch): O je, des
iS aber a kioanS Cigarrnstmnperl, des d'
da g'fnndcn hast.
2. Gassenjunge: So sind's mir am
liabst'n, — da braucht ma den Rauch net
so weit her ziehlt-_ ((Answers)
Der kleine Charlie (beim Früh-
stück:: Grossmutterl, thun Deine Brillen
vergrössern?
Grossmutter: Freilich, Herzchen.
Charlie: Möchtest Das dann nicht
erst weglegen, bevor Du mein Stück
Kuchen ’runterschneidest? || (Whiff.)
Stottern
(teilt dauernd durch eigenes Suggestidvcr-
fahren, auch i. d.schwersten Fällen dfeAustalt
von Robert Ernst, Berlin SW., 9)orfftr. 20.
20 jähr. Praxis. Prosp. gratis. L-Prst. 0 -ä.
Hochwichtig für jeden Mann!
Pflege den Schnurrbart
50 I*f* nach naturgemässer Anleitung
Porto io. von Dr. C. Vogel.
Verlag C. Stockliauscn, Freiburg i.B.
64;
JUGEND
Nr. 38
Illustratoren gesucht,
die figürliche Motive nach Skizzen von Laien oder nach Moment-
photographien in offen gehaltener Federstrichtechnik lebendig und effekt-
voll zu behandeln wissen. Mit den Betreffenden würde ein Abkommen
dahingehend getroffen, dass die Abnahme einer bestimmten Anzahl
Zeichnungen pro Monat zu vereinbarten Honorarsätzen garantirt würde,
ohne im übrigen die künstlerische Freiheit zu beschränken. Gef!-
Offerten mit näheren Angaben sub C. H. 765, August Scherl, G. m.
b. H. Annoncen-Expedition, München, Kaufingerstrasse 25.
kkkkkkkkkkkk.
kkkkkkkkAAAAAA
Plasmon
(Siebold's Milcheiweiss)
^ löslich
kochbar
verleiht
jeder Speise
höchsten
Nährwerth.
Erhältlich in
Apotheken und Drogerien.
D
NOTIZ!
en verehrten Freunden und Anhängern der „JUGEND“,
denen wir auch an dieser Stelle wieder für alles liebens-
würdige Interesse herzlich danken, theilen wir mit, dass unsere
Mitarbeiter R. M. Eichler und Angelo Jank für ihre auf der
Pariser Weltausstellung befindlichen Jugend-Originale durch
lobende Erwähnung ausgezeichnet wurden und dass Herrn
Dr. Georg Hirth für die „JUGEND“ und seine sonstigen kunst-
geschichtlichen Publikationen die goldene Medaille verliehen
worden ist
- Hochachtungsvoll I
JUGEND“
MÜNCHEN, August 1900
Das Beste und Billigste
Prof. M. KOCH Act- und Freillchtstudiau
250 Matt. Bildgrösse 15/20 cm
Einzelne Blätter ä 60 Pfg.
H. WENDLER’S Künstlermagazin Berlin SW.
Sekt-Marke i.Ranges in allen Weinhandlungen
Zehn Farben-
Hyazinthen
(echte Haarlemer) als 2 weisse,
2 rote, 2 blaue, 2 gelbe, 1 rosa,
1 purpur zu Mk. 1.50 für. Töpfe, zu
Mk'. 2.— für Gläiser, — Ganz be-
sonders empfehle meine berühm-
ten Namen-Hyazinthen, als 10 St. in
10 Prachtsorten für Töpfe zu 8 Mk ,
für Gläser zu 4 Mk. Namen- oder
Sorten-Hyazinthen sind die besten!
— Meine, mit prächtig bunter
Farbentafel geschmückte Hyazin-
then-Broschüre lege Ordres gratis
bei, sonst geg, Einsendg. v. 30 Pf.
Friedr. Huck in Erfurt 7 S.
Telegr.-Adr. ■ Hyazinthenhuck.
f eichen tmö Jftal-Schule
T
ßm Vereins der Künstlerinnen
BERLIN, Potsdamerstr. 39 i. Garten.
Prospekte und Anmeldungen daselbst vom
1. Oktober ab, Vormittags 9 bis 10 Uhr
und Nachmittags 4 bis 5 Uhr mit Aus-
nahme Mittwoch Nachmittag;
Beginn des neuen Quartals 15. Ok-
tober 1900.
Abtheilung I: Elementar, Zeichnen nach
Gips und der Natur, Ornament, Antike,
lebendes Modell, Actzeichnen, Anatomie,
Landschaft, Perspective, Projections- und
Schattenlehre, Flachornament, Methodik,
Kunstgeschichte.
Abtheilung II: Malelassen: Porträt, Akt,
Figuren, Landschaft, Blumen und Stilleben.
Abtheilung III: Seminar für Zeichen-
lehrerinnen.
Abtheilung IV: Lithographieren und Ra-
dieren.
Die Anstalt übernimmt Aufträge für
Original-Lithographie u. Radierung;
Charakter,
Intimes erforsc! t
aus Handschrift
(1J Jahre Praxis — Prospekt gratis,:
P. P Iiiebe, Augsburg'.
Humor des Auslandes
Guy: Also, Liebchen, nach jeder
Sternschnuppe erwarte ich einen Kuss.
May: Und ich nach jedem Kuss eine
Sternschnuppe. _ || (Puck)
1. Gassenjunge (neidisch): O je, des
iS aber a kioanS Cigarrnstmnperl, des d'
da g'fnndcn hast.
2. Gassenjunge: So sind's mir am
liabst'n, — da braucht ma den Rauch net
so weit her ziehlt-_ ((Answers)
Der kleine Charlie (beim Früh-
stück:: Grossmutterl, thun Deine Brillen
vergrössern?
Grossmutter: Freilich, Herzchen.
Charlie: Möchtest Das dann nicht
erst weglegen, bevor Du mein Stück
Kuchen ’runterschneidest? || (Whiff.)
Stottern
(teilt dauernd durch eigenes Suggestidvcr-
fahren, auch i. d.schwersten Fällen dfeAustalt
von Robert Ernst, Berlin SW., 9)orfftr. 20.
20 jähr. Praxis. Prosp. gratis. L-Prst. 0 -ä.
Hochwichtig für jeden Mann!
Pflege den Schnurrbart
50 I*f* nach naturgemässer Anleitung
Porto io. von Dr. C. Vogel.
Verlag C. Stockliauscn, Freiburg i.B.
64;