Nr. 50
JUGEND
1900
•■jtaoMAPM!Sfli£
^ 'PemMt - t
fllltR SVSTtMf-
e'CNO
f ZÜSElöR.
ü»;TILN<itSCLlS(f1AfT M WlCMISCIIt INDUSTRIE
REICK et« DRESDEN.
DRESDEN - LEIPZIG-BERLIN
BRE SLAU -MAMBURG -MÜNCHEN
BODEN BACH '/BÖHM. -
Prachtkatalog auf gef. Verlangen
Lieferung durch Handlunqenoder direcf
Polyphon -Musikwerke
mit auswechselb.Metall-
noten. Grösste Tonfülle!
Grösste Haltbarkeit!
NurCassaverkauf, daher
selbstspielend nur
! it, 16.75,28.-, 34.-, 45.-,
60.-, 78.-, 93.- bis 225.-.
Kinder-Musikinstrumente
Klaviere m. Stahlplatt. Ji. 1.-, 2.-, 3.-, 4.-.
Violinenm.Bog.i.Cart.^.2.-,2.50,3.-,4.-.
Leierkästchen, Drehdosen Ji 1.-, 1.50,
2.-, 2.50 etc. — Trompeten, Zieh-
Harmonikas, Trommeln.
Reizende Unterhaltung für Kinder.
Accortl-Zithern
einschiebbaren Notenblättern,
keine Notenkenntnis erfor-
derlich! Sofort spielbar, com
plet ä Ji 6.-, 7.-, 8.-, 10.-,
^ 12.-, 20.-. Guitarre-Zither
“ AlO.-jifl^Amerik.Harfen-
Zither „Aeol“ m. 15.—.
Cataloge über alle Musikinstrumente
20 Pf. Porto. Special-Cataloge. gratis.
Versand bei vorh. Cassaod. Nachnahme.
A. Zuleger, Leipzig.
Zur gell. Beachtung!
Hr. 52 der „Jugend" (Datum 22. De-
zTch"nt räis Märchen -Dummer.
Unsre ersten künstlerischen und literarischen j
Mitarbeiter werden in dieser Nummer den j
Lesern der ,,Jugend“ eine reiche Sammlung
alter und neuer Märchen auf den weihnachts- j
tisch legen.
Nr. 1 des neuen Jahrgangs
(Datum 29. Dezember) erscheint zu SylVCStCT
in festlichem Gewand, gleichfalls mit Beiträgen
der hervorragendsten Mitarbeiter.
Bestellungen auf diese Nummern nehmen
schon jetzt alle Buchhandlungen und Zeitungs-
Expeditionen, sowie der Unterzeichnete Verlag
entgegen.
Wir weisen jetzt schon daraufhin, dass der
nächste Jahrgang während des Faschings eine
glänzend ausgestattete
Johann Strauss-Hummer
bringen wird. Weiterhin gelangt im Laufe
des neuen Jahrgangs zur Veröffentlichung:
Bismarck 2 Leben u. Uhaten,
den jungen Deutschen geschildert von Fritz
vonOstini und Arpad Schmidhammer.
Die einzelnen Abschnitte dieser Dichtung wer-
den auf eine grössere Anzahl von Nummern
vertheilt werden. g RirtfVS UCflag.
Durch Mehl zum ficht.
Wie oft senkte sich
früher die Nacht
der Verzweiflung
aus die armen Lungenkranken. die. wenn sie auch manchmal don einem
Strahl der Hoffnung erhellt wurden, immer wieder ihre düsteren Fittiche
über diese Unglücklichen ausbreitete. Unheilbar! Das war das Donner-
wort. das die von der Lungenschwindsucht Befallenen zu Boden schmetterte.
Da kamen die Entdeckungen der Dr. Dr. Koch. Liebreich und Lannelongue
und die Nacht dieser Kranken wurde durch helle Moraenröthe einer besseren
Zukunft erleuchtet. Koch's Entdeckung des Tuberkelbazillus wirkte bahn-
brechend für die ärztliche Wissenschaft; aber leider erlujes sich keines der
Gegenmittel, wie dessen Tuberkulin. Liebreich's Chatharidinsaures Kali
und Lanuelongue's Ziulchlorid als unfehlbar. Eins war aber doch gewon-
nen; man hätte genau erkannt, auf welchem Wege in den allermeisten
Fällen die schleichende Krankheit in den Körper einbringt und trifft nun
danach seine Maßregeln. Das Eindringen der Schwindsucht zu verhüten,
das ist der Angelpunkt, um den sich gegenwärtig die Bekämpfung dieser
völkcrvcrwüsteuden Krankheit dreht. Wenn die Schleimhäute des Halses
und der Brust angegriffen sind, dann ist für die Tuberkulose günstiger
Boden geschaffen; und deßhalb ist es heilige Pflicht, alle Erkrankungen der
Luftwege, selbst in unbedenklich erscheinenden Fällen, zu beachten, Luft-
röhren-, (Bronchial-)Katarch, Kehlkopfleiden, Lungenspitzenaffektionen, Asth-
ma, Athemnoth, Brustbeklemmung, Husten, Heiserkeit, Bluthusten rc. sind
die Architekten der Schwindsucht. Und lvie leicht sind diese Nebel unschäd-
lich zu machen. In einer Species der Polygoncen, dem russischen Knöterich,
ist ein Heilmittel gefunden, dessen jahrelange Erfolge immer nichr steigende
Anerkennung genießen. Bei den. erwähnten Krankheiten, wurden mit dem
Knöterichthee unerwartet günstige Heilwirkungen gezeitigt, mindestens aber
sichtliche Besserung erzielt, so daß tat wahrsten Sinne des Wortes Licht in
das Dunkel des Daseins der bedauernswcrthcu Kranken fiel. An einer von
Herrn Ernst Weidemann in.Liebenburg a. H. verfaßten Broschüre
findet man alles Nähere über Anwendung dieses Heilkrauts bei Behand-
lung von Brust- und Halsleiden. Sie ist wirklich lesenswerth, ivird gratis
und stanko versandt und sei allen Leidenden wie deren Angehörigen drin-
gend empfohlen.
Um den Patienten den Bezug dieser Pflanzen in wirklich echter Form
zu ermöglichen, versendet Herr Ernst Weidemann den Knöterichthee in Packe-
tcn ä 60 Gr. Aedes Packet trägt eine Schutzmarke mit dem Buchstaben
E. W., so daß sich Jeder vor werthlosen Nachahmungen schützen kann.
Billige Briefmarken
sendet AUGUST MARBES,
Preisliste
gratis
Bremen.
Photos.
Katalog mit Mustern
50 Pf.— Agenzia Grafica,
Casella 9, Genua fTtnl.V
fl LPflCCl
Sl USER.
BernDorfer jKetallwaaren-fabrik
Arthur Krupp
ist dervollkommenste Ersatz für echtes Silber.
Verkaufsstellen in allen grösseren Städten.
Niederlage Berlin, Leipzigerstr. 101/102. II Tr.
Budapest,
Waitznergasse 25.
Ulailand,
Piazza San Marco 5.
Paris, .
Bue de Malte 48. \V^
Stockholm,
Kungsgatan 22.
London,
194 Regent Str. W.
Moskau,
Schmiedebrücke.
Prag,
Graben 16.
Wien I,
Wollzeile 12.
Gegen
ModernE
KAUFMÄNNISCHE
BIBLIOTHEK:
Die besten Werke zur Ausbildung
und Fortbildung des Kaufmanns
Verlegt und zu beziehen, von
Dr. iur. Ludw. Huberti
Leipzig, Johannisplatz 3.
Geschlech tstrieb
und Schamgefühl
von Dr. Havelock Ellis.
Preis 6 Mk. brosch., 7 Mk. gebd
Gegen Einsendung des Betrages
Franko-Zusendung.
,m,8 VERLAG IN LEIPZIG.
dein Dichter!
Deutsches Gemüth und deutsche
Phantasie zeichnen den Lyriker
Gustav Falke aus, der wie kein
zweiter berufen ist, ein Dichter,
wenn nicht gar ein Lieblingsdichter
des deutschen Volkes zu werden.
Gedichte von Gustav Falke;
Mit dem Leben (1899) geb. 3 M.
Neue Fahrt (1897) geb. 4 M.
Zwischen 2 Nächten (1894) geb. 3 M.
Verlag v. J. G. Cotta’sche Buchh. Nf.
in Stuttgart.
Tanz und Andacht (1892) geb. 4 M.
Mynheer der Tod (1891) geb. 4 M.
Gustav Falke als Lyriker,
Eine Auswahl aus seinen Dicht-
ungen mit einer Einleitung von
Dr. M. Spanier. Geh. 2 M. 50 Pf.
Ein Falkeprospekt kostenlos durch
die meisten Buchhandlungen und
vom Verlag Alfred Janssen i. Hamburg.
Feine Harzer
Kanarienvögel
mit den seltensten Touren zu Mk. 6, 8,
10, 12, 15 u. 20 p. Stck. empfiehlt und
versendet unter Garantie HERM. NATER-
MANN, Clausthal, Oberharz. NB. Preis-
courante gratis u. franko. Broschüre über
Zucht und Pflege 35 Pfg. franko.
Lz6
JUGEND
1900
•■jtaoMAPM!Sfli£
^ 'PemMt - t
fllltR SVSTtMf-
e'CNO
f ZÜSElöR.
ü»;TILN<itSCLlS(f1AfT M WlCMISCIIt INDUSTRIE
REICK et« DRESDEN.
DRESDEN - LEIPZIG-BERLIN
BRE SLAU -MAMBURG -MÜNCHEN
BODEN BACH '/BÖHM. -
Prachtkatalog auf gef. Verlangen
Lieferung durch Handlunqenoder direcf
Polyphon -Musikwerke
mit auswechselb.Metall-
noten. Grösste Tonfülle!
Grösste Haltbarkeit!
NurCassaverkauf, daher
selbstspielend nur
! it, 16.75,28.-, 34.-, 45.-,
60.-, 78.-, 93.- bis 225.-.
Kinder-Musikinstrumente
Klaviere m. Stahlplatt. Ji. 1.-, 2.-, 3.-, 4.-.
Violinenm.Bog.i.Cart.^.2.-,2.50,3.-,4.-.
Leierkästchen, Drehdosen Ji 1.-, 1.50,
2.-, 2.50 etc. — Trompeten, Zieh-
Harmonikas, Trommeln.
Reizende Unterhaltung für Kinder.
Accortl-Zithern
einschiebbaren Notenblättern,
keine Notenkenntnis erfor-
derlich! Sofort spielbar, com
plet ä Ji 6.-, 7.-, 8.-, 10.-,
^ 12.-, 20.-. Guitarre-Zither
“ AlO.-jifl^Amerik.Harfen-
Zither „Aeol“ m. 15.—.
Cataloge über alle Musikinstrumente
20 Pf. Porto. Special-Cataloge. gratis.
Versand bei vorh. Cassaod. Nachnahme.
A. Zuleger, Leipzig.
Zur gell. Beachtung!
Hr. 52 der „Jugend" (Datum 22. De-
zTch"nt räis Märchen -Dummer.
Unsre ersten künstlerischen und literarischen j
Mitarbeiter werden in dieser Nummer den j
Lesern der ,,Jugend“ eine reiche Sammlung
alter und neuer Märchen auf den weihnachts- j
tisch legen.
Nr. 1 des neuen Jahrgangs
(Datum 29. Dezember) erscheint zu SylVCStCT
in festlichem Gewand, gleichfalls mit Beiträgen
der hervorragendsten Mitarbeiter.
Bestellungen auf diese Nummern nehmen
schon jetzt alle Buchhandlungen und Zeitungs-
Expeditionen, sowie der Unterzeichnete Verlag
entgegen.
Wir weisen jetzt schon daraufhin, dass der
nächste Jahrgang während des Faschings eine
glänzend ausgestattete
Johann Strauss-Hummer
bringen wird. Weiterhin gelangt im Laufe
des neuen Jahrgangs zur Veröffentlichung:
Bismarck 2 Leben u. Uhaten,
den jungen Deutschen geschildert von Fritz
vonOstini und Arpad Schmidhammer.
Die einzelnen Abschnitte dieser Dichtung wer-
den auf eine grössere Anzahl von Nummern
vertheilt werden. g RirtfVS UCflag.
Durch Mehl zum ficht.
Wie oft senkte sich
früher die Nacht
der Verzweiflung
aus die armen Lungenkranken. die. wenn sie auch manchmal don einem
Strahl der Hoffnung erhellt wurden, immer wieder ihre düsteren Fittiche
über diese Unglücklichen ausbreitete. Unheilbar! Das war das Donner-
wort. das die von der Lungenschwindsucht Befallenen zu Boden schmetterte.
Da kamen die Entdeckungen der Dr. Dr. Koch. Liebreich und Lannelongue
und die Nacht dieser Kranken wurde durch helle Moraenröthe einer besseren
Zukunft erleuchtet. Koch's Entdeckung des Tuberkelbazillus wirkte bahn-
brechend für die ärztliche Wissenschaft; aber leider erlujes sich keines der
Gegenmittel, wie dessen Tuberkulin. Liebreich's Chatharidinsaures Kali
und Lanuelongue's Ziulchlorid als unfehlbar. Eins war aber doch gewon-
nen; man hätte genau erkannt, auf welchem Wege in den allermeisten
Fällen die schleichende Krankheit in den Körper einbringt und trifft nun
danach seine Maßregeln. Das Eindringen der Schwindsucht zu verhüten,
das ist der Angelpunkt, um den sich gegenwärtig die Bekämpfung dieser
völkcrvcrwüsteuden Krankheit dreht. Wenn die Schleimhäute des Halses
und der Brust angegriffen sind, dann ist für die Tuberkulose günstiger
Boden geschaffen; und deßhalb ist es heilige Pflicht, alle Erkrankungen der
Luftwege, selbst in unbedenklich erscheinenden Fällen, zu beachten, Luft-
röhren-, (Bronchial-)Katarch, Kehlkopfleiden, Lungenspitzenaffektionen, Asth-
ma, Athemnoth, Brustbeklemmung, Husten, Heiserkeit, Bluthusten rc. sind
die Architekten der Schwindsucht. Und lvie leicht sind diese Nebel unschäd-
lich zu machen. In einer Species der Polygoncen, dem russischen Knöterich,
ist ein Heilmittel gefunden, dessen jahrelange Erfolge immer nichr steigende
Anerkennung genießen. Bei den. erwähnten Krankheiten, wurden mit dem
Knöterichthee unerwartet günstige Heilwirkungen gezeitigt, mindestens aber
sichtliche Besserung erzielt, so daß tat wahrsten Sinne des Wortes Licht in
das Dunkel des Daseins der bedauernswcrthcu Kranken fiel. An einer von
Herrn Ernst Weidemann in.Liebenburg a. H. verfaßten Broschüre
findet man alles Nähere über Anwendung dieses Heilkrauts bei Behand-
lung von Brust- und Halsleiden. Sie ist wirklich lesenswerth, ivird gratis
und stanko versandt und sei allen Leidenden wie deren Angehörigen drin-
gend empfohlen.
Um den Patienten den Bezug dieser Pflanzen in wirklich echter Form
zu ermöglichen, versendet Herr Ernst Weidemann den Knöterichthee in Packe-
tcn ä 60 Gr. Aedes Packet trägt eine Schutzmarke mit dem Buchstaben
E. W., so daß sich Jeder vor werthlosen Nachahmungen schützen kann.
Billige Briefmarken
sendet AUGUST MARBES,
Preisliste
gratis
Bremen.
Photos.
Katalog mit Mustern
50 Pf.— Agenzia Grafica,
Casella 9, Genua fTtnl.V
fl LPflCCl
Sl USER.
BernDorfer jKetallwaaren-fabrik
Arthur Krupp
ist dervollkommenste Ersatz für echtes Silber.
Verkaufsstellen in allen grösseren Städten.
Niederlage Berlin, Leipzigerstr. 101/102. II Tr.
Budapest,
Waitznergasse 25.
Ulailand,
Piazza San Marco 5.
Paris, .
Bue de Malte 48. \V^
Stockholm,
Kungsgatan 22.
London,
194 Regent Str. W.
Moskau,
Schmiedebrücke.
Prag,
Graben 16.
Wien I,
Wollzeile 12.
Gegen
ModernE
KAUFMÄNNISCHE
BIBLIOTHEK:
Die besten Werke zur Ausbildung
und Fortbildung des Kaufmanns
Verlegt und zu beziehen, von
Dr. iur. Ludw. Huberti
Leipzig, Johannisplatz 3.
Geschlech tstrieb
und Schamgefühl
von Dr. Havelock Ellis.
Preis 6 Mk. brosch., 7 Mk. gebd
Gegen Einsendung des Betrages
Franko-Zusendung.
,m,8 VERLAG IN LEIPZIG.
dein Dichter!
Deutsches Gemüth und deutsche
Phantasie zeichnen den Lyriker
Gustav Falke aus, der wie kein
zweiter berufen ist, ein Dichter,
wenn nicht gar ein Lieblingsdichter
des deutschen Volkes zu werden.
Gedichte von Gustav Falke;
Mit dem Leben (1899) geb. 3 M.
Neue Fahrt (1897) geb. 4 M.
Zwischen 2 Nächten (1894) geb. 3 M.
Verlag v. J. G. Cotta’sche Buchh. Nf.
in Stuttgart.
Tanz und Andacht (1892) geb. 4 M.
Mynheer der Tod (1891) geb. 4 M.
Gustav Falke als Lyriker,
Eine Auswahl aus seinen Dicht-
ungen mit einer Einleitung von
Dr. M. Spanier. Geh. 2 M. 50 Pf.
Ein Falkeprospekt kostenlos durch
die meisten Buchhandlungen und
vom Verlag Alfred Janssen i. Hamburg.
Feine Harzer
Kanarienvögel
mit den seltensten Touren zu Mk. 6, 8,
10, 12, 15 u. 20 p. Stck. empfiehlt und
versendet unter Garantie HERM. NATER-
MANN, Clausthal, Oberharz. NB. Preis-
courante gratis u. franko. Broschüre über
Zucht und Pflege 35 Pfg. franko.
Lz6