Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 5.1900, Band 2 (Nr. 27-52)

DOI Heft:
Nr. 51 (??. Dezember 1900)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3411#0410
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1900

JUGEND

Nr. 51

Musknrte HakAwoehen: LßroniK

S^Weuf Sf SpieceL

des lKerklner TazeKkatts

ist eine neue reich illustrirte Zeitschrift, welche

ntv wöchentlich zwei Mal

als besonderes Beiblatt dem „Berliner Tngelilatt" Kollen-
frri uom 1. Jnnnar lt)01 ab neu hinzugefügt wird. Mithin
sind es jetzt im Ganzen

8 werthvolle Wochenschriften

welche

kostenfrei

und zwar an

jedem Montag:. Zeitgeist wissenschaftliche und scnillc-

tonistische Zeitschrift

jedem Mittwoch: Technische Rundschau illustrirte

polytechnische Fachzeitschrift

jedem Donnerstag: Der Iveltsznegel illustrirte Halb-

Wochen-Lhronik

jedem Ereitag. ULK farbig illustrirtcs, satyrisch-politisches

Witzblatt

jedem Sonnabend: Liaus L)of Garten illustrirteWG°n.

fchrift für Garten- und Hauswirthschast

jedem Sonntag:.... Der NleltsPiegel illustrirte Halb.

Wochen-Chronik
jeder Abonnent des

und Handelszeitung;

erhält. Das „Berliner Tageblatt" erscheint täglich 2 Mal, auch Montags,
irr einer Morgen- und Abendausgabe, int Ganzen 1.'! Mal wöchentlich.
Abonnementspreis für alle 7 Blätter zusammen bei allen Postanstalten des
deutschen Reiches 5 M. 75 Pf. für das Vierteljahr.

Annoncen stets von grosser Wirklinge

ABONNEMENT-EINLADUNG

FÜR DEN

VI. JAHRGANG der U

Wir ersuchen unsere geehrten Abonnenten, das I. Quartal
des neuen Jahrganges' 1901 recht bald bestellen zu wollen
um Störungen in der Zusendung zu vermeiden.


6

Inseraten -Annahme

durch alle Annoncen- Expeditionen sowie
durch G. Hirth’s Verlag in München u. Leipzig.
Insertions - Gebühren

für die 4 gespaltene Nonpareillezeile oder
deren Raum Mk. 1.—.

Die „JUGEND“ erscheint allwöchentlich einmal. Bestellungen werden von allen
Buch- und Kunsthandlungen, sowie von allen Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
entgegengenommen. Preis des Quartals (13 Nummern) Mk. 3.50 Oesterr. Währung

4 Krön. 60 Hell, bei Zusendung unter Kreuzband Mk. 5.—. Oesterr. Währung 6 Krön,
nach dem Ausland: Quartal (13 Nummern) in Rolle verpackt Mk. 5.50, Frcs. 7.—,

5 Shgs. 5 d., 1 Dol. 35 C. Einzelne Nummern im Inland 35 Pfg., ins Ausland 40 Pfg.
incl. Porto. — Preis der Liebhab er-Ausgabe pro Quartal Mk. 7.50 (direkt unter Kreuz-
band incl. Verpackung Mk. 11.—), einzelne Nummer 75 Pfg. Der Bezug der Liebhaber-
Ausgabe erfolgt der besonderen Verpackung wegen nur durch die Buchhandlungen oder
direkt durch den Verlag. Postanstalten nehmen auf diese Ausgabe keine Bestellung an.

Die Freunde der „Jugend“ ersuchen wir bei dieser Ge-
legenheit höHiebst, in Bekanntenkreisen auf unsere Zeit-
schrift aufmerksam machen und das Abonnement auf die-
selbe empfehlen zu wollen.

München, Dezember 1900 Hochachtungsvoll

G. HIRTH’s Kunstverlag, München & Leipzig.

Originelle Entwürfe

zur Verwendung für Anzeigen passend,
kauft jederzeit und erbittet zur Ansicht:

"Ulrich Patz. Berlin-Friedenau.

Uaidschnuckenfelle, cingctr. Schutz-
11 marke „Eisbär,“ modern ft., prakr.
Zimmerschmuck, deft. Mittel geg. kalte
Füße, Gicht und RbeumatiSm, Größe
etwa ]Qm; tadell. gegerbt, gebrauchs-
fertig, liefere in folgend. O.ual: la. ff.
Salondecken, chem. gerein., wolle dicht,
langdaar., lockig, silbergrau oder weiß,
p. 8t. 7,50 Mk. Ha. nicht so groß und
wollig, fonft gleichwerth. 6 Mk. lila, zu
Bettvorlage u. f.w. p.St. 4 Mk. Z St- u.
darüb. lief. frko. preisverz. üb. Teppiche
u. Wagendeck. sow. Schlittendeck. u. Fuß-
säcke a. Fellen grat. W. Heino, Lünz-
mühle b. Schneverdingen, Lüneb. Heide.

Soeben erschienen:

lleue

Dichtungen.

5limmen des Mittags

Vornehm. Band m. Buchschmuck von M. Bernuth.

Preis broch. Hlk. 2.50, eleg. geb. M. 3.50.

Otto Ernst zählt auch als Lgriker anerkanntermassen zu den hervor-
ragendsten Persönlichkeiten der modernen Xitteratur. ln dem vorliegendem
Bande bietet er das ReiMe, Schönste und TieMe seiner Verrdichlung.

Verlag von L. Slaackmann in Leipzig.

reiz. Neuheiten üb.Photos
lilll’Ll u. Bücher. 100 Muster.
Ein Buch u. ill. CatalogM. 5. Ill.Catal.
allein M. 2. (leg. vorher. Eins. d. Be-
trages von Alex. Köhne in Budapest,
Väczi Körüt 85 (Ungarn).

Das GlÜCk

Interessante feingeistige Studie
Uber Liebe und Liebeswerben.

Eine moderne ars amandi.

Preis M. 2.—, clcg.^geb.

Karlsruhe i. B. J. Schmitt Verlag.

Feinsten

chleuderhonig

S<

versenden netto 9 Pfd. franco:
hoch weiss | weiss | goldgelb
8750 Mk. j (750 | G.50 MkT

Nachnahme 30 Pfg. mehr.
Norddeutsche Bienenzüchterei
ALTONA - ELBE No. 44.

Humor des Auslandes

Großvater (erzählend): Ja, mein Kind,
diese zwei Finger sind mir im Kriege weg-
geschossen worden.

Dolly: Und, Großpapa, haben sie Dir
Deine Haare auch alle vom Kopf abge-

geschossen? _ || (Comic Sketches)

Postkarte mit Rückantwort
Dringend! London.

Lieber Phil!

Ganz auf dem Hundl Beim letzten
Thaler angelangt! Hilf! Dein Bm

Sehr dringend! Dublin.

Lieber Bill!

Du Glücklicher! Schick’ den Thaler.
Eilt! T. . ™

Dem Phil. || (Answers)

I

i zu haben.

Dr. Ulrich Bern

hat über den absolut gefahrlosen, Klein
! und Gross unterhaltenden Eureka-
Schiesssport eine Broschüre ge-
^ schrieben, die prachtvoll illustriert so-
eben im Druck erschienen und
gratis und franko von den Un-
terzeichneten’ zu beziehen ist.

Eureka-Waffen
haben statt der lebensgefähr-
lichen Bolzen Gummipfeile,
mit denen man sogar in die
Spiegelscheiben schiessen kann,
ohne sie zu verletzen. Eureka-
Waffen sind in allen besseren Spiei-
warenhandlungen von 1,85 Mk. an
Wo nicht,, direkt von Mayer & Grammelspacher, Rastatt.

^ ^ feinste und beste

fussbeklciöung

für

I)erren und Knaben

Specialilät:

SUasscrdxcbte Bodenarbeit

D.R.Pat. 106388.

857
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
 
Annotationen