1901
Zrlßst D»
Wwürdigffk
»toWnupftn
verschwindet, wenn man LozoiodoLSchnu-
Psen-Pulver nimmt. Ein dem Menthol
iveit überlegenes Schnupfenheilmittel,
Schasst sofort Erleichterung!
Durch oie Apotheken zu beziehen.
’/t Dose 50 Psg., 'h Dose 35 Pfg.
Alleiniger Fabrikant: L. Trommsdorss, chenü
üche Fabrik, Erfurt. Nr. 74. Kusamm-nietzung: 7°/°
dssodparaxh-nolsuliosaure- Zink, Men,hol und Milchzucker
U G E N D
Nr. 3
. Dr. Enimerich's Heilanstalt
|für Nervenkranke. B.-Baden. Gegr. i89o.
Gänzl. beschwerdenfr. Morphium- etc. Entziehung.
Sofortiger, absolut gefahrloser Ersatz jeder Dosis, ohne Rücksicht aur
Dauer der Gewöhnung Sofortiger Fortfall von Morphium und Spritze.
Dauer der ohne Verlangen nach Morphium und ganz ohne Beschwerden
verlaufenden Kur etwa 4 Wochen. Ausfuhr!. Prospect u. Abhandlungen
kostenlos. (Geisteskranke ausgeschlossen).
Dirig Arzt: I>r. Otto Emmerich. L Aerzte.
Äede Hamc \s\ er\\iücVt
von unfern garantiert soliden weißen, schwarzen und farbigen Seidenstoffen für
Braut-, Ball-, Promenade- und Gesellschafts-Toilette. An Private Porto- und
zollfreier Bersandt zu billigsten Engros-Preisen. Muster umgehend franko.
Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.
Seidenstoff - Fabrik - Union
Adolf Grieder & Cie, Zürich, (Schweiz)
KÖnigl.
Hoflieferanten.
Einen flotten Zeichner
zum Entwerfen von Packungen, Etiquet-
ten u. Plakaten zum Antritt per I. Januar
oder spater suchen
Vereinigte Papierwaaren-Fabriken
Kosten i. P.
Originelle Entwürfe
zur Verwendung für Anzeigen passend,
kauft jederzeit und erbittet zur Ansicht:
Ulrich Patz. Berlin-Friedenau.
Iratis!
Interessante Sendung
geg. Retourmarke, ver-
— schloss. 30 Pfg. Grosse
Auswahl: franco Brief I Mark.
Kunstverlag A. KAHN, Hamburg 3.
erhalten binnen 8 Tagen aristo-
kratische Feinheit und Form
durch Benützung von Alexander
Staplers brafilian. Seife,
genannt „Ttavier-Tetse".
„Stapler - Seife" ist ein ur-
altes brasiNanisches B-lks-
mittcl (eine schneeweiße, weiche
Masse in Dosen». Wir garantiren,
daß ferner Munzeln, Falten,
»ommersprossen, Lchcrstccke,
Mitesser, Rothe re. spurlos ver-
schwinden. Erfolg verblüffend.
Unschädlichkeit strengstens ga-
rantir». Wer Alex. Stapler's
brasilianische Seife „Ttaplcr-
---eifc" einmal versucht, bleibt
Mg dankbar. Wer Alex,
-taplcr's brasilianische Tcise
'.--tapler - Teisc" täglich anstatt
gewöhnlicher Seife benützt, bleibt
immer schön und jugendlich,
vüliderte von Dankschreiben laufen
täglich ein.
Wir warnen vor werthlosen
Nachahmungen! In Berlin hat
«n gewisser „Fcith" unser Inserat
eoplrt u. gibt sich als Depositeur
aus. Mir haben aber mit
demselben gar nichts gemein.
l/a Dose Alex. Stapler's einzig
echte brasilianische Seife
,,Stapler- Seife“ 1 Mark.
Vi Dose Alex. Stapler's einzig
echte brasilianische Seife
„Stapler-Seife“ l Mark.
Versandt täglich nach allen
Welttheilen gegen Einsendung be-
liebiger Briefmarken oder p. Aach-
nahme ausdrüikiich nur durch
AI.F.X. MTAN.ERA « «»
Wien XVIII, Gentzgasse 27
oder Wien I, Graben Nr. 17
bei der ersten Sstcge.
Echt nur mit dieser Unterschrifi.
Verkaufsstellen:
in Berlin: Max Tchwarzlose,
Königstraße LS.
in München: A. Umfahrcr A
Th. Schraubt. Theattnerstraße 7.
» Katalog mit Mustern
rnOTOSl ' 11 Agenzia Grafica
■ Casella 9. Genua (Ital.)
Damen
der besseren Stände
bietet Aufenthalt in stiller Zurückge-
zogenheit das
privatbeim -t*
in niiehster Nähe llan/.igs
staatlich konzessionirt, unter ärztlicher
Leitung. Kein Heimatsbericht.
Meldungen unter M. B. 0711 an
HaaMeiiNtein A Vogler, A.-G.
Königsberg i. I*r. zur Weiter-
I beförderung.
ugeed
Inseraten - Annahme
durch alle Annoncen- Expeditionen sowie
durch G. Hirth’s Verlag in München u. Leipzig.
Insertions - Gebühren
_für die 4 gespaltene Nonpareillezeils oder
deren Raum Mk. 1.—.
Die »JUGEND“ erscheint allwöchentlich einmal. Bestellungen werden von allen
Buch- und Kunsthandlungen, sowie von allen Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
entgegengenommen. Preis des Quartals (13 Nummern) Mk 3.50 Oesterr. Währung
4 Krön. 60 Hell, bei Zusendung unter Kreuzband gebrochen Mk. 4,20, (OesC. Währung
5 Kr. 25 Hell.) in Rolle Mk. 5.—. Oest. Währung 6 Krön., nach dem Ausland: Quar-
tal (13 Nummern) in Rolle verpackt Mk. 5.50, Eres. 7.—, 5 Shgs. 5 d., 1 DoL 35 C.
Einzelne Nummern im Inland 35 Pfg., ins Ausland 40 Pfg. incl. Porto.
Vielfachen Wünschen entsprechend, g)Ünckner „^UgLNd"
haben wir allen Jenen, welche die ___d.__
kennen lernen —-IGsui N* * aus acht velschie-
möchten, einen , , (j^ l U1/w "" JOvt I ID denen älteren Num-
mern zusammengestellt, aus dem sich die Vielseitigkeit und der reich-
haltige Inhalt dieser ganz eigenartigen Wochenschrift besser beurtheilen
lässt, als aus einer einzelnen Probenummer. Der Band bildet zu-
gleich eine vornehme, sehr wohlfeile Lektüre und enthält circa
1 50 Illustrationen.
Wir geben diesen Probeband zu (bei direkter
dem äusserst billigen Preise von -Zusendung per
Post 70 Pf. im Inland, Mk. 1.20 in’s Ausland) ab; derselbe ist durch alle
Buch- u. Kolportagebuchhandlungen zu beziehen. Denen, die sich durch den
Probeband angeregt fühlen, empfehlen wir dann ein Probe-Abonnement
für 1,2 oder 3 Monate, welches jede Buchhandlung od. Postanstalt annimmt.
Preis pro Quartal (13 Nummern) Mk. 3.50 Pf. excl. Porto.
München, Färbergraben 24. Verlag 6er „fugend"
von Dr. G. K. NAGLER, fortgesetzt von
Dr. A. ANDRESEN und C. CLAUS.
G.J^IRTH^ Kunstverlag in München und Leipzig
DIE MONOGRAMMISTEN
9 Lieferungen ä Mk. 13.35, oder 5 Bände compl. Mk. 12Ö.—
Nagler’s „Monogrammisten“ stehen einzig da als unentbehrliches
Lexikon für Sammler, Kenner und Freunde von Kupferstichen und Holz-
schnitten, Oelgemälden, Porzellan-, Majolica-, Metallarbeiten u. s. w Die
bisher erschienenen fünf starken Bände enthalten auf ca. 5000 Seiten Nach
richten über etwa 15,000 Menogrammisten vom Mittelalter bis auf die neuesten
Zeiten.
Die deutsche BÜCHER-ILLUSTRATION der Gothik
und der Frührenaissance T »^0
in Grossfolio, 313 Seiten Text ung. 263 Seiten Illustrationen. Preis eomplet
drosch. Mk. 120.—, in Original-Prachthand (Kalbslederband) Mk. 160.—.
Auch in 6 Lieferungen ä Mk. 20.— zu beziehen. Einzelne Lieferungen
' " — neuster der Künstler und Drucker, sowie ein
_ _ Jeferungen ä Mk. 20.— zu in-/.,,... ... __
werden nicht abgegeben. — Register der Künstler und Drucker, sowie ein
vollständiges Verzeichniss der illustrirten Bücher der ganzen Epoche
(1460—1530) machen das Werk zum unentbehrlichen Naclischlagebuch für
Liebhaber, Bibliothekare und Antiquare. — Der Druck auf Achtes Bütten-
papier trägt dazu bei, unserer Reproduktion die denkbar grösste Voll-
kommenheit zu sichern.
Albrecht Dürer’s Aufenthalt in Basel it?0M\lL*Bmc^R0T,
Conservator der öffentlichen Kunstsammlung in Basel. 7 Bogen hoch 4»’
mit 15 Text-Illustrationen und 50 Lichtdrucktafeln. Ladenpreis elegant
drosch. Mk. 20.—.
Humor des Auslandes
öörfenbertebt eines verliebten
Bankbeamten
Junge Dame.stark begehrt
Taille.knapp
Stieselcheu.hoher Absatz
Werbung.stetig
Ueberredungskunst . . . lebhaft
Bedenken.matt
Widerstand.schwach
Treue .kaum behaupte!
Umarmung .feft
Küsse ..stark angebotev
Gegenliebe.fest behauptet
Gluck.stul
Verliebtheit.steigend
Verminst.fallend
Herzschlag.unruhig
Eifersucht.hoch
JMenftanb .niedrig
Geschenke.theuer
Koketterie.unverändert
Affbe.abgeschwächt
Ende.flau
Abschied.ruhig
_ (Pcle-Mäle)
Raineradschafc
Lürassierleutnant: „Nanu, Iraf,
Ihnen wohl was Unanjenehmes paffirt?"
lfusarenleutnant: „Scheußlich! vor
hin Trainoffizier Lamerad zu mit
jesagt."
Billiie Briefmarken p“‘
sendet AUGUST MARBES, Bremen.
esie Ile rtS i OiäVf otl? 20",r
, v gerichHiche*
^j^*^^Büche*-Rev--
Berlin 0.5
Weibliche Schönheiten
20
Visit
gegen M. 1,20 Briefm. Verlag ,,VENUS“,
Berlin 34, Friedrichsgracht 50.
Polyphon - Musikwerke
> mit auswechselb.Metali-
noten. Grösste Tonfülle!
Grösste Haltbarkeit!
N urCassaverkauf, daher
selbstspielend nur
! „16.75, 28.85,34.-, 45.-.
S60.., 78.-, 93.- bis 225.-.
Kinder-Musikinstrumente
Klaviere m.Stahlpl.^l.50,2.-,3.«,4.5o
,Violinen m.Bog.i.Cart.^2.-,2.5o,3.-,4.-
1 Leierkästchen, Drehdosen JC 1-, 1.50.
| 2.-,2.50 etc.—Trorn meinet.3.-
Trompeten, Zieh-Harmonikas.
Reizende Unterhaltung für Kinder.
Accord-Zithern
m.einschiebbarenNotenblättern,
keine Notenkenntnis erfor-
derlich! Sofort spielbar, com-
let ü JC 6.-, 7.-, 8.-, 10.-,
12.-, 20.-. Guitarre-Zither
9 M. 10.-, iHT“Amerik.Harfen-
Zither „Aeol“^ 15.-.
..löge über alle Musikinstrumente
20 Pf. Porto. Special-Cataloge gratis.
Versand bei vorh. Cassa od. Nachnahme.
A. Zuleger, Leipzig. W'
4>
Zrlßst D»
Wwürdigffk
»toWnupftn
verschwindet, wenn man LozoiodoLSchnu-
Psen-Pulver nimmt. Ein dem Menthol
iveit überlegenes Schnupfenheilmittel,
Schasst sofort Erleichterung!
Durch oie Apotheken zu beziehen.
’/t Dose 50 Psg., 'h Dose 35 Pfg.
Alleiniger Fabrikant: L. Trommsdorss, chenü
üche Fabrik, Erfurt. Nr. 74. Kusamm-nietzung: 7°/°
dssodparaxh-nolsuliosaure- Zink, Men,hol und Milchzucker
U G E N D
Nr. 3
. Dr. Enimerich's Heilanstalt
|für Nervenkranke. B.-Baden. Gegr. i89o.
Gänzl. beschwerdenfr. Morphium- etc. Entziehung.
Sofortiger, absolut gefahrloser Ersatz jeder Dosis, ohne Rücksicht aur
Dauer der Gewöhnung Sofortiger Fortfall von Morphium und Spritze.
Dauer der ohne Verlangen nach Morphium und ganz ohne Beschwerden
verlaufenden Kur etwa 4 Wochen. Ausfuhr!. Prospect u. Abhandlungen
kostenlos. (Geisteskranke ausgeschlossen).
Dirig Arzt: I>r. Otto Emmerich. L Aerzte.
Äede Hamc \s\ er\\iücVt
von unfern garantiert soliden weißen, schwarzen und farbigen Seidenstoffen für
Braut-, Ball-, Promenade- und Gesellschafts-Toilette. An Private Porto- und
zollfreier Bersandt zu billigsten Engros-Preisen. Muster umgehend franko.
Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.
Seidenstoff - Fabrik - Union
Adolf Grieder & Cie, Zürich, (Schweiz)
KÖnigl.
Hoflieferanten.
Einen flotten Zeichner
zum Entwerfen von Packungen, Etiquet-
ten u. Plakaten zum Antritt per I. Januar
oder spater suchen
Vereinigte Papierwaaren-Fabriken
Kosten i. P.
Originelle Entwürfe
zur Verwendung für Anzeigen passend,
kauft jederzeit und erbittet zur Ansicht:
Ulrich Patz. Berlin-Friedenau.
Iratis!
Interessante Sendung
geg. Retourmarke, ver-
— schloss. 30 Pfg. Grosse
Auswahl: franco Brief I Mark.
Kunstverlag A. KAHN, Hamburg 3.
erhalten binnen 8 Tagen aristo-
kratische Feinheit und Form
durch Benützung von Alexander
Staplers brafilian. Seife,
genannt „Ttavier-Tetse".
„Stapler - Seife" ist ein ur-
altes brasiNanisches B-lks-
mittcl (eine schneeweiße, weiche
Masse in Dosen». Wir garantiren,
daß ferner Munzeln, Falten,
»ommersprossen, Lchcrstccke,
Mitesser, Rothe re. spurlos ver-
schwinden. Erfolg verblüffend.
Unschädlichkeit strengstens ga-
rantir». Wer Alex. Stapler's
brasilianische Seife „Ttaplcr-
---eifc" einmal versucht, bleibt
Mg dankbar. Wer Alex,
-taplcr's brasilianische Tcise
'.--tapler - Teisc" täglich anstatt
gewöhnlicher Seife benützt, bleibt
immer schön und jugendlich,
vüliderte von Dankschreiben laufen
täglich ein.
Wir warnen vor werthlosen
Nachahmungen! In Berlin hat
«n gewisser „Fcith" unser Inserat
eoplrt u. gibt sich als Depositeur
aus. Mir haben aber mit
demselben gar nichts gemein.
l/a Dose Alex. Stapler's einzig
echte brasilianische Seife
,,Stapler- Seife“ 1 Mark.
Vi Dose Alex. Stapler's einzig
echte brasilianische Seife
„Stapler-Seife“ l Mark.
Versandt täglich nach allen
Welttheilen gegen Einsendung be-
liebiger Briefmarken oder p. Aach-
nahme ausdrüikiich nur durch
AI.F.X. MTAN.ERA « «»
Wien XVIII, Gentzgasse 27
oder Wien I, Graben Nr. 17
bei der ersten Sstcge.
Echt nur mit dieser Unterschrifi.
Verkaufsstellen:
in Berlin: Max Tchwarzlose,
Königstraße LS.
in München: A. Umfahrcr A
Th. Schraubt. Theattnerstraße 7.
» Katalog mit Mustern
rnOTOSl ' 11 Agenzia Grafica
■ Casella 9. Genua (Ital.)
Damen
der besseren Stände
bietet Aufenthalt in stiller Zurückge-
zogenheit das
privatbeim -t*
in niiehster Nähe llan/.igs
staatlich konzessionirt, unter ärztlicher
Leitung. Kein Heimatsbericht.
Meldungen unter M. B. 0711 an
HaaMeiiNtein A Vogler, A.-G.
Königsberg i. I*r. zur Weiter-
I beförderung.
ugeed
Inseraten - Annahme
durch alle Annoncen- Expeditionen sowie
durch G. Hirth’s Verlag in München u. Leipzig.
Insertions - Gebühren
_für die 4 gespaltene Nonpareillezeils oder
deren Raum Mk. 1.—.
Die »JUGEND“ erscheint allwöchentlich einmal. Bestellungen werden von allen
Buch- und Kunsthandlungen, sowie von allen Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
entgegengenommen. Preis des Quartals (13 Nummern) Mk 3.50 Oesterr. Währung
4 Krön. 60 Hell, bei Zusendung unter Kreuzband gebrochen Mk. 4,20, (OesC. Währung
5 Kr. 25 Hell.) in Rolle Mk. 5.—. Oest. Währung 6 Krön., nach dem Ausland: Quar-
tal (13 Nummern) in Rolle verpackt Mk. 5.50, Eres. 7.—, 5 Shgs. 5 d., 1 DoL 35 C.
Einzelne Nummern im Inland 35 Pfg., ins Ausland 40 Pfg. incl. Porto.
Vielfachen Wünschen entsprechend, g)Ünckner „^UgLNd"
haben wir allen Jenen, welche die ___d.__
kennen lernen —-IGsui N* * aus acht velschie-
möchten, einen , , (j^ l U1/w "" JOvt I ID denen älteren Num-
mern zusammengestellt, aus dem sich die Vielseitigkeit und der reich-
haltige Inhalt dieser ganz eigenartigen Wochenschrift besser beurtheilen
lässt, als aus einer einzelnen Probenummer. Der Band bildet zu-
gleich eine vornehme, sehr wohlfeile Lektüre und enthält circa
1 50 Illustrationen.
Wir geben diesen Probeband zu (bei direkter
dem äusserst billigen Preise von -Zusendung per
Post 70 Pf. im Inland, Mk. 1.20 in’s Ausland) ab; derselbe ist durch alle
Buch- u. Kolportagebuchhandlungen zu beziehen. Denen, die sich durch den
Probeband angeregt fühlen, empfehlen wir dann ein Probe-Abonnement
für 1,2 oder 3 Monate, welches jede Buchhandlung od. Postanstalt annimmt.
Preis pro Quartal (13 Nummern) Mk. 3.50 Pf. excl. Porto.
München, Färbergraben 24. Verlag 6er „fugend"
von Dr. G. K. NAGLER, fortgesetzt von
Dr. A. ANDRESEN und C. CLAUS.
G.J^IRTH^ Kunstverlag in München und Leipzig
DIE MONOGRAMMISTEN
9 Lieferungen ä Mk. 13.35, oder 5 Bände compl. Mk. 12Ö.—
Nagler’s „Monogrammisten“ stehen einzig da als unentbehrliches
Lexikon für Sammler, Kenner und Freunde von Kupferstichen und Holz-
schnitten, Oelgemälden, Porzellan-, Majolica-, Metallarbeiten u. s. w Die
bisher erschienenen fünf starken Bände enthalten auf ca. 5000 Seiten Nach
richten über etwa 15,000 Menogrammisten vom Mittelalter bis auf die neuesten
Zeiten.
Die deutsche BÜCHER-ILLUSTRATION der Gothik
und der Frührenaissance T »^0
in Grossfolio, 313 Seiten Text ung. 263 Seiten Illustrationen. Preis eomplet
drosch. Mk. 120.—, in Original-Prachthand (Kalbslederband) Mk. 160.—.
Auch in 6 Lieferungen ä Mk. 20.— zu beziehen. Einzelne Lieferungen
' " — neuster der Künstler und Drucker, sowie ein
_ _ Jeferungen ä Mk. 20.— zu in-/.,,... ... __
werden nicht abgegeben. — Register der Künstler und Drucker, sowie ein
vollständiges Verzeichniss der illustrirten Bücher der ganzen Epoche
(1460—1530) machen das Werk zum unentbehrlichen Naclischlagebuch für
Liebhaber, Bibliothekare und Antiquare. — Der Druck auf Achtes Bütten-
papier trägt dazu bei, unserer Reproduktion die denkbar grösste Voll-
kommenheit zu sichern.
Albrecht Dürer’s Aufenthalt in Basel it?0M\lL*Bmc^R0T,
Conservator der öffentlichen Kunstsammlung in Basel. 7 Bogen hoch 4»’
mit 15 Text-Illustrationen und 50 Lichtdrucktafeln. Ladenpreis elegant
drosch. Mk. 20.—.
Humor des Auslandes
öörfenbertebt eines verliebten
Bankbeamten
Junge Dame.stark begehrt
Taille.knapp
Stieselcheu.hoher Absatz
Werbung.stetig
Ueberredungskunst . . . lebhaft
Bedenken.matt
Widerstand.schwach
Treue .kaum behaupte!
Umarmung .feft
Küsse ..stark angebotev
Gegenliebe.fest behauptet
Gluck.stul
Verliebtheit.steigend
Verminst.fallend
Herzschlag.unruhig
Eifersucht.hoch
JMenftanb .niedrig
Geschenke.theuer
Koketterie.unverändert
Affbe.abgeschwächt
Ende.flau
Abschied.ruhig
_ (Pcle-Mäle)
Raineradschafc
Lürassierleutnant: „Nanu, Iraf,
Ihnen wohl was Unanjenehmes paffirt?"
lfusarenleutnant: „Scheußlich! vor
hin Trainoffizier Lamerad zu mit
jesagt."
Billiie Briefmarken p“‘
sendet AUGUST MARBES, Bremen.
esie Ile rtS i OiäVf otl? 20",r
, v gerichHiche*
^j^*^^Büche*-Rev--
Berlin 0.5
Weibliche Schönheiten
20
Visit
gegen M. 1,20 Briefm. Verlag ,,VENUS“,
Berlin 34, Friedrichsgracht 50.
Polyphon - Musikwerke
> mit auswechselb.Metali-
noten. Grösste Tonfülle!
Grösste Haltbarkeit!
N urCassaverkauf, daher
selbstspielend nur
! „16.75, 28.85,34.-, 45.-.
S60.., 78.-, 93.- bis 225.-.
Kinder-Musikinstrumente
Klaviere m.Stahlpl.^l.50,2.-,3.«,4.5o
,Violinen m.Bog.i.Cart.^2.-,2.5o,3.-,4.-
1 Leierkästchen, Drehdosen JC 1-, 1.50.
| 2.-,2.50 etc.—Trorn meinet.3.-
Trompeten, Zieh-Harmonikas.
Reizende Unterhaltung für Kinder.
Accord-Zithern
m.einschiebbarenNotenblättern,
keine Notenkenntnis erfor-
derlich! Sofort spielbar, com-
let ü JC 6.-, 7.-, 8.-, 10.-,
12.-, 20.-. Guitarre-Zither
9 M. 10.-, iHT“Amerik.Harfen-
Zither „Aeol“^ 15.-.
..löge über alle Musikinstrumente
20 Pf. Porto. Special-Cataloge gratis.
Versand bei vorh. Cassa od. Nachnahme.
A. Zuleger, Leipzig. W'
4>