Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*901

JUGEND

•jriMii. •:».

ua sa sä üti aaiiii ■iSLJlJ'ti 3*1

inmus.aa gu ji» aon a«jaji»M
[pp |f< H;| RI) Ihittrt 11 Bi'liiil

Pf1oToCiRAPHI5CflE

Apparate

ALLER SYSTEME
UND

■5AMMTIIÜ1ES

ZdBEfloR.


Im Wünsche

1 AutMHKWI >“* PBOTOSRAPIIISClIt HMSMf

REICK an DRESDEN.

Dresden - Leipzig -berliVi
breslau-Hamburg-München
BODENBACH '/BÖHM.

PRACHTKATALOfi auf qef. VERLANGEN
Lieferung durch Handlungenoderdirecl

Schabion., Pausen, Vorlagen,

a‘SfeI; Bürsten u. sämmtl. Bedarfs-
rtlkel- Brückmann,

^ Boysen L Weber, Elberfeld.

^bescrglond verwerte^
J gur und schnell

[BjJe^hhoWÄI,

ließen ZiaHt beseitigt

”!“?* leben Schnupfen, wenn man
rni s ?Eim Auftreten desselben So-
»viodol-Schnupfen-Pulver richtig an-
wendet. Nicht mit Menthol zu

r gleichen. Ucberrafchend sichere
Wirkung. In allen gröberen Apothe-
ken für 50 und 35 Pfg. zu haben.
Alleiniger Fabrikant: H. Troinms-
dorff.chcm. Fabrik, Erfurt. Nr. 74

Zusammensetzung: 7°/o dijodparaphe-
nolsulfosaures Zink, lNenthol u. INilchzuefer

Mer Leben blüht aus den Ruinen.

Einen wie traurigen Anblick bietet doch eine in Trümmer gefunkene Burg,
eine verfallene Wohnstätte, ein langsam absterbender Baumriese, der wie
anklagend seine dürren Aeste gen Himmel streckt! Sagt nmn sich doch un-
willkürlich: Auch sie baden einst in Iugendschöne geprangt; und durch recht-
zeitiges Eingreifen wäre der Verfall aufgchalten oder verhindert Ivorden.
Noch häufiger aber begegnet man menschlichen Ruinen, die einst kraststtotzend
unter uns wandelten und jetzt, von der Lungenschwindsucht vorzelttg ge-
brochen, dem Grabe entgegen wanken. Aber die Hoffnung, diese herrliche
Göttertochter, lebt auch IN diesen Armen noch und glücklicher Welse täuscht

S: dieselben nicht in allen Fällen. Tie ärjiliche Wissenschaft hat in der
ekämpfung der Tuberkulose enorme Forlschrilie gemacht; man beschränkt
sich bei Bekämpfung dieser unheilvollen Krankheit nicht mehr auf das Ge-
biet der althergebrachten Schulmedizin, inan legi den Schwervunkt auf die
Vorbeugung und greift auf den Arzncischatz unserer Pflanzenwelt zurück,
auf fast in Vergessenheit gerathene Hausmittel. Vortrefflich bewährt hat
sich hierbei der russische Knöterich, eine Pflanze aus der Familie der Poly-
gonen. Der aus demselben bereitete Thce wirkt bei Asthma, Athcmnoth,
Husten und Heiserkeit, Brustbeklemmungen, Bluthusten, Kehlkopfleiden,
Lungenspitzen- und Luftröhren-(Bronchial-) Katarrhen, diesen h
lichen Vorgängern der eigentlichen Tuberkulose — wunderbar;

er nia

Ucht

schon manches scheinbar deni Tode verfallene Menschenleben gerettet, und
im wahrsten Sinne des Wortes erblühte neues Leben aus Ruinen. Herr
Ernst Wetdemann in Siedenburg a. H. hat sich der dankbaren Auf-
gabe unterzogen, in einer kleinen Schrift genaue Anweisungen über ratio-
nellen Gebrauch dieses Brustthees rc. zu geben und damit eine Zusammen-
stellung zahlreicher ärztlicher Gutachten und Anerkennungsschreiben aus
allen Kreisen verbunden. Das Buch, das auf Verlangen unentgeltlich an
jedermann versandt wird, ist sehr lesenswerth und kann nur dringend
empfohlen lverden.

Üm den Pattenten den Bezug dieser Pflanzen in wirklich echter Form
zu ermöglichen, versendet Herr Ernst Weidcmann den Knöterich - Thee m
Packeten ä 60 Gr. Jedes Packet trägt eine Schutzmarke mit den Buch-
staben E. W, so daß sich jeder vor werthlosen Nachahmungen schützen kann.

Nr. 5

Zur gell. Beachtung!

Hr. 7 (Datum 9. Februar) ' erscheint
während des Faschings in glänzender Aus-
stattung als

Johann Strauss-Dummer

Weiterhin gelangt im Laufe des neuen
Jahrgangs eine

zweite (Bärchen-Dummer

I zur Veröffentlichung sowie:

Bismarch’s Leben u. Ubaten,

den jungen Deutschen geschildert von Fritz
vonOstini und Arpad Schmidhammer.
Die einzelnen Abschnitte dieser Dichtung wer-
den auf eine grössere Anzahl von Nummern
vertheilt werden.

Bestellungen auf diese Nummern nehmen
schon jetzt alle Buchhandlungen und Zeitungs-
Expeditionen, sowie der Unterzeichnete Verlag
entgegen. g. fijrHVs ^1^.

NOTIZ!

Das Titelblatt dieser Nummer haben
Angelo Jank und Max Feldbauer ge-
meinschaftlich gezeichnet.

erhalten binnen 8 Tagen aristo-
kratische Feinheit und Form
durch Benützung von Alexander
Staplers brasilian. Seife,
genannt „Stapler-Leise".

„Stapler-Seife" ist ein ur-
altes brasilianisches Volks-
mittel leine schneeweiße, Weiche
Masse in Dosen). Wir garantiren.
das; ferner Aiinzetn, Falten,
Soinuiersprosse», Leberflecke,
Mitesser, '.Küthe :c. spurlos ver-
schwinden. Griolg verblüssend.
Ilnschädtickikeit strrngstcns ga-
rantlrt. Wer Alex. Stapler'»
brasilianische Seife „Ttapler-
Seise" einmal versucht, bleibt
ewig dankbar. Wer Alex.
Sttipler's brasilian sche Leise
„Stapler - Seife" täglich anstatt
gewöhnlicher Seife benützt, bleibt
immer schön und jugendlich.
Hunderte von Dankschreiben laufen
täglich ein.

Wir lvarnen vor iverthlosen
Nachohnmngen! In Verlin hat
ein gewisser „Felth" unser Inserat
coplrt ». gibt sich als Depositeur
aus. Wir liapen aber mit
demselpcn gar nichts gemein.
>/z Dose Alex. Stapler’s einzig
echte brasilianische Seife
„Stapler-Seife“ 1 Mark,
i/i Dose Alex. Stapler s einzig
echte brasilianische Seife
„Stapler-Seife“ 2 Mark.
Versandt täglich nach asten
Weittheiien gegen Einsendung be-
liebiger Briefmarken oder P. Nach-
nahme ausdrücklich nur durch
AI.F.X. NTAI'I.KIIA <«»
Wien XVIII, Gentzgasse 27
oder Wien i, Graben Nr. 17
bei der ersten Sttege.

Echt nur mit dieser Unterschrift.
Verkaufsstellen:

in Verlin: Max Schwarzlose,

Königstraße 59.

in München: A. Umsabrer st
TH. Schrnud», THeattnerstraße 7.

Mal- u. Zciclicn-riitcrrifht

mr Herren und Damen, im u. ausser
■lause wird ertheilt München, Ziebland-
strasse 33/IV. Hans Klostermaier

photogr. fic\-
JVtoöellstuö.

weihlieh.,
männl. und Kinder«
für Maler etc.
Probes. mit Catalog
von fl. 3 — aufw.
Für Nichtconv. folgt
Betrag retour.

Wienl.k'ohlinarktS.

Technikum Sternberg i. Mecki.

Maschinen!).—Elektro-Jngenieure.—Techniker.—Werkmstr.—Ein j.-Kurse.

Das eigene Porträt als

Briefmarkenphotographie

lief, wir nach jed.eingesandt.Bilde per-
foriert u. gummiert fertig z. Aufkleben
aufVisit-, Grat ul.-, Verlob.-, Vermähl.-,
Menu-, Geschäfts-, Avis- etc. Karten
iunerk. 2—3 Tagen. Die eingesd.Bildei
folg, unversehrt zurück. Preise: 10 8t
M. 1.00, 25 St. Ji 2.00, 50 St. Ji 3.50,
100 St. Ji 6.00,1000 St. Ji 40 00. Versd.
Qur geg. Nachn.od. Vorbereitend. des
Betrages (auch inBriefm. all. Länder).
Wiederverkäufer i. In-u. Ausl.gesucht.
Muster gratis u.franko. Bemerk: Unsere
Briefmarkenphotograph, sind wirkt.
Photograph, v. naturgetreuester Wie-
dergabe, äusserst. Feinheit u. Schärfe
u. sind ja nicht zu verwechseln mit
billigeren Lichtdruckerzeugnissen.
Photograph. K. un stau .statt

<«el»r. I.aifle

IlegensburK II (Bayern).

77
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen