Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INr. 22

JUGEND

1901

Mastergigerl Korber

'3u fingen nach der Melodie des Wiener Marsches
„Der Donau Gigerl")

Die Obstructiou ist aus,

Und Friede herrscht im Haus;
Die Pulte, die sind still,

Und niemand raufen will!
Kramarsch und Schönerer,

Die brüllen nun nicht mehr,
Die Presse lobt mit Macht,

Der Himmel wieder lacht.

Seitdem ich selbst im Wasser bin,
Ganz aus dem Wasser ist in Wien
Der Reichsrath, den man todtgesagt
Und der mich so sehr hat geplagt.

Das Wasser ist das Element,

Das Oesterreich zusammenhält!

:/: Im Wasser, im Wasser,

Im Wasser bin ich z' Haus.

Biel besser als der Bülow
Kenn ich mich damit aus.

Von der Früh bis auf d' Nacht
Sitz ich im Schinakel drin,

Weil ich vom Donau-Oder Club
Der Obergigerl bin. :/:

H. o. Unruh

Prei$-\Hu$$cbreiben

des

..Allgemeinen „Deutschen Sprachvereins“

Es soll für folgende Fremdwörter ein
im Deutschen entsprechendes Aeguiva-
lent gefunden werden: „Reichstagsbeschluß-
fähigkeit," „Ranalbau," „Tensuvcinsichr," „Ge-
rader Rurs," „Lchrerfürsorge," „Runstfrei-
hcit,"„Bismavckcrbc," „Agraricrbcscheidenhcit",
„Bcamtcn-Fevnblick," „Lcntrums-Ehrlichkcit,"
„Lhina-Lsrbeern," „Rviegscntschadigung."

Unter „Jiebts ja jar nich" an d. Exp. d. Bl.

Mas die Leute sagen

„Guter wein ist gutes gesc! l i gcs Ding,
wenn man mit ihm umzugehen weiß!" citirtc
ein weinhändlcr den Iago und gesellte
dem weine 25 proz. Zuckcrwalscr bei.

Neue Ccberrcime

Die Leber ist von einem Hecht
Und nicht von einem Moppel;

Schreib jetzt nicht Deinem Liebchen poste
Restante K o n st an ti n o p el l

D. L. i. v. e. H.

U. n. v. e. Hasen;

Ls wirbeln ganz gehörig Staub
Jetzt auf die Wasserstraßen...

D. L. i. v. e. H.

U. n. v. e. Kröte;

Die Kirche hat ein' guten Bauch,

So sagt beiläufig Goethe.

D. k. i. v. e. Ej.

U. n. vom Klippenschliefer;

Dem kranken Mann geht's wirklich schlecht;
Erbricht doch gar schon Brief' er!

D. L. i. v. e. H.

U. n. v. e. Gemse;

Am Modder-River sehnt sich Lord
Kitschener — nach der Themse!

D. L. i. v. e. H.

U. n. v. e. Ferkel;

Für Kramarz ist der Tripelbund
Lin ausgespieltcs lverkcll

D. L. i. v. e. H.

U. n. v. e. Krake;

Was der Magyar dem Michel läßt,

Das schnippt ihm der Polake! ,,

„wie lange werden es die neuen tNinistcr
wohl treiben?" sagte ein Abgeordneter.

„Bis sie einen hohen Orden bekommen!"
scherzte ein anderer.

JMerneueftcr Wegweiser

Allda, wo gegen Olten zeigt diele hölzerne Rratren,

Führt nach Oellerreich die geradelte Maslerltrahe»,

Damit wir delto bequemer die anderswo hinausgeworlenen Pfaffen
Zu Land und Maller können in unsere Monarchie herein schallen.

Denn unserem lieben Oellerreich, dem vielgepriesenen
Lrzkatholilchen Lande, ilt es am Lhelten zuzumuthen,

Dah es mit tausend Freuden gründet einen 8alon der zurückgewielenen
Zeluiten, Liguorianer, Redemptoristen und anderen Nutten —

Schon damit wir Irotr der ketrerilchen Los von Rom-Drüder
Lrlangen den verlorenen Lieruch der Heiligkeit wieder.

0 wandert ja nicht an diesem Megtalerl vorbei;

Denn hier geht's zum Daradeisgärtel der niedern und hohen Rleritei,

zur österreichischen Ranalvorlage

3m Minde llatiern der Ranallchille bunte Mlmpel
Dnd am Ziel eurer Fahrt erwarten euch viele taulend Simpel;

Die kennen alle kein brünstigerer Flehen,

Als euch lo schnell wle möglich aui den Leim zu gehen.

Selbst die adeligen Damen nicht mehr ihre zarten Fühe schonen,

Sie kommen euch entgegen in endlosen Prozessionen,

Die allerlchönlten Daronellen, Lomtellen und sonstigen patronellen,
Das ilt doch für die Söhne Coyola’s ein gefundenes Frellen!

Seht, wie lich für euch wandeln die bittersten Drocken und Dillen —
Fhr haltet doch ein Riefenglück, dah ihr wurdet hinausgelchmillen.
Fhr findet auch bei uns liebreizende büßende Sennoritar,

Austria libenter recipit JesuitasI rromuml
Index
Maxl: Neue Leberreime
Fromund: Allerneuester Wegweiser zur österreichischen Kanalvorlage
H. v. Unruh: Wassergigerl Körber
Monogrammist Frosch: Illustration zum Lied "Wassergigerl Körber"
Monogrammist Frosch: Illustration zum Text "Allerneuester Wegweiser zur österreichischen
[nicht signierter Beitrag]: Preis-Ausschreiben des "Allgemeinen Deutschen Sprachvereins"
[nicht signierter Beitrag]: Was die Leute sagen
 
Annotationen