Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1901

JUGEND

Nr, 25

Ono

£m$t

„Otto Ernft ifl noch jung. Nach menschlichem Er-
messen bleibt ihm noch eine lange Zeit zum 8chak-
fen. Sicher ift, dah sein Name in der Eitteratur-
geschichte des 20. Jahrhunderts einen Ehrenplatz
einnehmen wird. Er ist ein geborener Humorist, der
über alle Regitter menschlichen Empfindens ver-
fügt. Jlls EgriKer steht Otto Ernst gleichfalls in
der vordersten Reihe d. mod. Richter." (UnioerTum.)

fMliAA t Humorist. Plaudereien Mil Luchschmuck v. LhrlManren.

tIM TrOD.es TflrDCttSPlCL 7. u. 8. tausend. kroch, m. 2.S0, eieg. geb. m. Z.SS.

ZN mmend es Mittaqz. Bmulb:

Tlacbsmann als Erzieher.

Uerlag von E. Staackmann in Leipzig.

licbesirrtum!!

Hochinteressanter Roman von Pierre
Mäul statt 5 Mk. nur 3,50 franco
Naclin. oder Vorhereinsen düng, und

andere fjoobiiitcrcssattte Bücher

aller Art. Man verlange Preisliste

von Fr. HEPPING, Neuenrade No. 52.

Pf Weibliche und männliche *

yikt-StuDien

nach dem Xeben
Landschaftsstudien,
Thierstudien etc.
Grösste Collect, der
Welt. Brillante Pro-
becollect. 100 Mig-
nons und 3 Cabinets
Mk. 5.—. Catalog gegen 10 Pfg. Marke.

Kunstverlag ,,MONACHIA“

München II (Postfach).


Ä _ ANWALT

GDedreux

MUNCHENbrunnsuh

l*ür Künstler etc.
Actmodc II Studie n,

reizende Pariser - Origi-
nal-Aufnahmen in selten
schöner Ausführung.
Reiche Auswahlsendung u. lvatal. >1.2.-.
und M. 3.-. (Rriefm.) Nichtconv. retour.
Verlag APOLLO, München!. Postfach33.

1901 (Stifter Jahrgang)

(5S(§3 Mik Nr- 27 beginnt das dritte Quartal- $S)Z®

Mir bitten die vcrfhrlichfn Abonnenten/ clasfelbe gefälligft
sogleich beftcllen zu wollen (falls noch nichi (lefchehen)/ llamil
Keine Unterbrechung in der Zustellung der fortfetznug erfolgl-

Die freunde der Jugend* ersuchen wir bet dieser Sclcgcnhcit liollirtift/
in BeUanntcnUreifen auf unsere Zeilschrisl aufmerksam machen und das
<AZ<F2<A762 Abonnement aus dieselbe empsetzien zu wollen- LTftSLMS

München/ Juni iool stochachtnugsuoll

6- Mrttz'r hunlwerlag-

Künstlerpinsel „Zierlein“.

KLANTISCH ....

»ie Itorstpinsel,
ZAKT wie Haarpinsel.
Fällt nie vom Stiele

I). R. G. M. No. 83205.
Garantie für jeden Pinsel.

Zu haben I

feinster Künstler-
pinsel am jYIarkte
für Kunstmaler.

Vorzügliche und ehren-
vollste Begutachtungen
seitens einer grossen An-
zahl d. hervorragendsten
Akademie-Professoren u.

Kunstmaler.

Prospecte gratis.

n allen Mal - Utensilien - Handlungen.

Gebr. Zierlein, Pinselfabrik, Nürnberg.

Specialität: Haar- und Borstpinsel für alle Künstlerzwecke.

Dann empfehlen wir Ihnen

„Salem MKum"

Wolle» Sie etwas Feines rauchen?

Dann empfehlen wir Ihnen

earantirt naturelle
türkische
Bandarbeits-
ßigarette.

Diese Cigarette wird nur lose, ohne Kork, ohne Goldmundstück verkauft.

Bei diesem Fabrikat sind Sie sicher, daß Sie Qualität, nicht Confection bezahlen.

Die Nummer auf der Cigarette deutet den Preis an.

Nr. 3 kostet 3 Pf. Nr. 4 : 4 Pf. Nr. b : 5 Pst Nr. «!: 6 Pf. Nr. 8 : 8 Pf.

Nr. 10 : 10 Pf. per Stück.

Nur acht, wenn auf jeder Cigarette die volle Firma steht:

Orientaiiscke Cabah- und Cigarettenfabrik „Yeuidje“ Dresden.

,Salem •Hleikum1 ift geleMIch gelchiiirt. — Vor Nachahmungen wird gewarnt — ,lieber lünlhunäert JTrbciter.“
JB* ;Ju hoben in den Cigarren-Geschiiften. -Uh

Zur gen. Beachtung!

Es mehren sich die Fälle, dass wir Bei-
träge, die aktuelle Tagesfragen behandeln,
in der „Jugend“. nicht zum Abdrucke brin-
gen können, weil sie zu spät bei uns ein-
laufen. Wir theilen deshalb hier mit, dass
der äusserste Termin für Einsendungen
die für die letzten drei Seiten der „Jugend“,
unsere sogenannte „aktuelle Beilage“,
bestimmt sind nnd die wir auf dem Brief-
umschlag mit dem Vermerk „aktuell“ zu
verseilen bitten, Dienstag Nachmittag,
allerspätestens Mittwoch früh ist. Bei-
träge, die bis zu diesem Zeitpunkte in un-
sere Hände gelangt sind, können noch Auf-
nahme in die neue Beilage finden, die gerade
druckfertig gemacht wird und in der darauf-
folgenden Woche zur Ausgabe gelangt.

Bei dieser Gelegenheit bemerken wir auf
vielfache Anfragen aus unserem Leserkreise,
dass uns Einsendungen jeder Art stets
willkommen sind, seien es nun kurze
Essays und Erzählungen, Gedichte,
Epigramme, Witze, oder Lustige
Nachrichten, Parodieen, Prosa-Sa-
tiren, unfreiwilliger Humor aus
Zeitungen nnd Büchern. Hervor-
ragend gute Witze, richtige .Schlager',
die Erscheinungen des künstlerischen, polit-
ischen und sozialen Lehens wirksam beleuch-
ten und Anlass zu grösseren Zeichnungen
geben, honoriren wir mit 10 bis 20 Mark.

Unsere sangesfrohen und humorbegabten
Freunde in Oesterreich laden wir noch
ganz besonders ein, recht eifrig für uns
zur Feder zu greifen und in Vers oder
Prosa in der „Jugend“ ihren Stimmungen
Ausdruck zu verleihen.

Ein jeder Beitrag wird sich natürlich nicht
zur Veröffentlichung eignen. Wir sind aber
davon überzeugt, dass uns die verehrliclien
Einsender Indemnität ertheilen, wenn wir
nur das zum Abdruck bringen, was gewis-
sen kritischen Anforderungen genügt und
sowohl inhaltlich als auch formell dem Ni-
veau der „Jugend“ entspricht.

Redaktion der „Jugend.“

Uebersctjungshunst

Nocte custodes iussi sunt, omnia in urbe
continuo tutari.

1

rvJ .'V . ..i nf* «

mMju’bb saMfläflijliiijM »

MfiriffijfiTi in ra oai silti 0

PmoTo&RAPHISOIL

Apparate

ALLER SYSTEME
UND

SÄMMTUOtES

ZUBEHÖR.

OiMMWioM Ä M««L Industrie

REICK bei DRESDEN.

DRESDEN - LEIPZIG -BERLlVl
BRESLAU-HAMBURG-MÜNCHEN
BODENBACH j/BÖHM.

Prachtkatalog auf gef. Verlangen

Lieferung durch Handlungen oder direct

Für Fahrräder und Motorfahrzeuge

die

Continental Caoutcliouc & Guttap. Co., Hannover, I

Die Nachtwächter erhielten den Befehh
überall in der Stabt ununterbrochen zu
tuten.

Vorn llasernenlrok

Unteroffizier: kfeute beim Exerzieren
habe ich bemerkt, daß Sie »iesteil, und
bald darauf nieste auch der kferr Leutnant.
Für künftige Fälle merken Sie fidj, daß
zuerst der Herr Leutnant zu niesen hat
und dann Sie.

teppiche

Prachtstücke 3.75, 6 -, 10.-, 20.- b. 300 M.
Gard.,portieren, Möbelstoffe,Stepxd.rc.

V Spezialhaus Änf” 158
Katalog Emil Lefevre

407
Index
[nicht signierter Beitrag]: Vom Kasernenhof
[nicht signierter Beitrag]: Übersetzungskunst
 
Annotationen