Nr. 2ö
JUGEND
190»
enthält beste
Schweizermilch
Airbewähr re
Kindernah rungi
Zur gefl. Beachtung!
Es mehren sich die Fälle, dass wir Bei-
träge, die aktuelle Tagesfragen behandeln,
in der „Jugend“ ment zum Abdrucke brin-
gen können, weil sie zu spät bei uns ein-
laufen. Wir theilen deshalb hier mit, dass
der äusserste Termin für Einsendungen
die für die letzten drei Seiten der „Jugend“,
unsere sogenannte ,,aktuelle Beilage
bestimmt sind und die wir auf dem Brief-
umschlag mit dem Vermerk „aktuell“ zu
versehen bitten, Dienstag Nachmittag,
allerspätestens Mittwoch früh ist. Bei-
träge, die bis zu diesem Zeitpunkte in un-
sere Hände gelangt sind, können noch Auf-
nahme in die neue Beilage linden, die gerade
druckfertig gemacht wird und in der darauf-
folgenden Woche zur Ausgabe gelangt.
Bei dieser Gelegenheit bemerken wir auf
vielfache Anfragen aus unserem Leserkreise,
dass uns Einsendungen jeder Art stets
willkommen sind, seien es nun kurze
Essays und Erzählungen, Gedichte,
Epigramme, Witze, oder Lustige
Nachrichten, Parodieen, Prosa-Sa-
tiren, unfreiwilliger Humor aus
Zeitungen und Büchern. Hervor-
ragend gute Witze, richtige .Schlager',
die Erscheinungen des künstlerischen, polit-
ischen und sozialen Lebens wirksam beleuch-
ten und Anlass zu grösseren Zeichnungen
geben, honoriren wir mit 10 bis 20 Mark.
Unsere sangesfrohen und humorbegabten
Freunde in Oesterreich laden wir noch
ganz besonders ein, recht eifrig für uns
zur Feder zu greifen und in Vers oder
Prosa in der „Jugend“ ihren Stimmungen
Ausdruck zu verleihen.
Ein jeder Beitrag wird sich natürlich nicht
zur Veröffentlichung eignen. Wir sind aber
davon überzeugt, dass uns die verehrlichen
Einsender Indemnität ertheilen, wenn wir
nur das zum Abdruck bringen, was gewis-
sen kritischen Anforderungen genügt und
sowohl inhaltlich als auch formell dem Ni-
veau der „Jugend“ entspricht.
Redaktion der ,Jugend.“
L
flßondainen unter sich
Die Erste: Kurz und gut, ich bin der
Ansicht, daß es das Gescheideste ist, seinem
117mm vor der Nochzeit Alles zu bekennen.
Liebt er einen wirklich, so wird er ein Auge
zudrücken, und es gibt hinterher keine Vor-
würfe und Beschuldigungen. Ich bin da-
für: Farbe bekennen! . . .
Die Zweite: Nun ja,— aber ich muß
schon sagen, da gehört denn doch ein INuth
dazu!...
Die Dritte: Und ein Gedächtniß!!...
Devoter Zweifel
Führer (eines Fürsten, im Gebirge):
Noheit wallen hier unter den schützenden
Felshang treten, die herniederkommenden
Felsblöcke könnten viel leidet doch nicht
ausweichen.
_I nd i grob lau
[Marine MoItongu.Cheviot |
1 nach Vorschrift der Kaiserl. Marine J
zu Anzügen, Kinderanzügen u. s. w.
Vorschriftsmässige Matrosen-Knaben-
| Anzüge in allen Grössen auf Lager, j
Proben gratis.
Christian Voss, Kiel.
Gegründet 1858.
erstklassige Systeme
^u.sammtl.Zubehör Artfjfl
r hote9r' '^Mc
Ä ** „ Kataloge gratis
Bial,Freund &co m bf
rate
p gegen geringe
- Monatsraten,
gratis und Frei.^-
in BRESLAU.
A LPACC
SILBER
jJernDorjer jMallwaaren-fabrik
Arthur Krupp
ist dervollkommenste Ersatz für echtes Silber,
Verkaufsstellen in allen grösseren Städten.
Niederlage Berlin, Leipzigerstr. 101/102. II Tr.
Budapest,
Waitznergasse 25.
Mailand,
Piazza San Marco 6. ,
Rue de Malte 48.
Stockholm,
Kungsgatan 22
•Wz
London,
194 Regent Str. W.
Moskau,
Schmiedebrücke.
Prag,
Graben 16.
Wien I,
Wollzeile 12
,F.
ALLEM VORAUS!
Garbenbinder:
Gelreidtmiher:
Grasmäher:
RICHTER '
ROBERT^
LE0P. R0BERT_
ft CO
Curiositäten
30 Muster Visit-Form. M. 1. — Rriefni.
Verlag Friedei, Berlin C. 19 a.
Die Preisliste über Schmuck für
„Garten und Park“,
Beeteinfassungen, Gartensitze, Gnomen,
Thierfiguren, Vasen u. s. w.
senden wir kostenfrei an jeden, welcher
sieh auf dies Inserat bezieht.
Etruria, Ku,ÄTrbl'
Xeuwedell N/M. III (Preussen).
ATENT-
_ _ ANWALT
G.Dedreux
M Ü N C HEN brunnjii.8'9
efefeldcr fkbrIK
..DURKOPPÄ.C’BielefeJd.
OSCAR
CONS*.*.
fCiR^PM K^NST^NST^LT)
nÜNUHEN
kCLKlieS FÜR SOIWARZ-v/.FARBENDRUCK J
m IN ALLEN RE PRODUCT loNSQRTEN M
PH0T0LITH0C.RAPMIE.
h »0o«tNv«Ko3TtNVoRANSyiWCJr A
426
• -4
JUGEND
190»
enthält beste
Schweizermilch
Airbewähr re
Kindernah rungi
Zur gefl. Beachtung!
Es mehren sich die Fälle, dass wir Bei-
träge, die aktuelle Tagesfragen behandeln,
in der „Jugend“ ment zum Abdrucke brin-
gen können, weil sie zu spät bei uns ein-
laufen. Wir theilen deshalb hier mit, dass
der äusserste Termin für Einsendungen
die für die letzten drei Seiten der „Jugend“,
unsere sogenannte ,,aktuelle Beilage
bestimmt sind und die wir auf dem Brief-
umschlag mit dem Vermerk „aktuell“ zu
versehen bitten, Dienstag Nachmittag,
allerspätestens Mittwoch früh ist. Bei-
träge, die bis zu diesem Zeitpunkte in un-
sere Hände gelangt sind, können noch Auf-
nahme in die neue Beilage linden, die gerade
druckfertig gemacht wird und in der darauf-
folgenden Woche zur Ausgabe gelangt.
Bei dieser Gelegenheit bemerken wir auf
vielfache Anfragen aus unserem Leserkreise,
dass uns Einsendungen jeder Art stets
willkommen sind, seien es nun kurze
Essays und Erzählungen, Gedichte,
Epigramme, Witze, oder Lustige
Nachrichten, Parodieen, Prosa-Sa-
tiren, unfreiwilliger Humor aus
Zeitungen und Büchern. Hervor-
ragend gute Witze, richtige .Schlager',
die Erscheinungen des künstlerischen, polit-
ischen und sozialen Lebens wirksam beleuch-
ten und Anlass zu grösseren Zeichnungen
geben, honoriren wir mit 10 bis 20 Mark.
Unsere sangesfrohen und humorbegabten
Freunde in Oesterreich laden wir noch
ganz besonders ein, recht eifrig für uns
zur Feder zu greifen und in Vers oder
Prosa in der „Jugend“ ihren Stimmungen
Ausdruck zu verleihen.
Ein jeder Beitrag wird sich natürlich nicht
zur Veröffentlichung eignen. Wir sind aber
davon überzeugt, dass uns die verehrlichen
Einsender Indemnität ertheilen, wenn wir
nur das zum Abdruck bringen, was gewis-
sen kritischen Anforderungen genügt und
sowohl inhaltlich als auch formell dem Ni-
veau der „Jugend“ entspricht.
Redaktion der ,Jugend.“
L
flßondainen unter sich
Die Erste: Kurz und gut, ich bin der
Ansicht, daß es das Gescheideste ist, seinem
117mm vor der Nochzeit Alles zu bekennen.
Liebt er einen wirklich, so wird er ein Auge
zudrücken, und es gibt hinterher keine Vor-
würfe und Beschuldigungen. Ich bin da-
für: Farbe bekennen! . . .
Die Zweite: Nun ja,— aber ich muß
schon sagen, da gehört denn doch ein INuth
dazu!...
Die Dritte: Und ein Gedächtniß!!...
Devoter Zweifel
Führer (eines Fürsten, im Gebirge):
Noheit wallen hier unter den schützenden
Felshang treten, die herniederkommenden
Felsblöcke könnten viel leidet doch nicht
ausweichen.
_I nd i grob lau
[Marine MoItongu.Cheviot |
1 nach Vorschrift der Kaiserl. Marine J
zu Anzügen, Kinderanzügen u. s. w.
Vorschriftsmässige Matrosen-Knaben-
| Anzüge in allen Grössen auf Lager, j
Proben gratis.
Christian Voss, Kiel.
Gegründet 1858.
erstklassige Systeme
^u.sammtl.Zubehör Artfjfl
r hote9r' '^Mc
Ä ** „ Kataloge gratis
Bial,Freund &co m bf
rate
p gegen geringe
- Monatsraten,
gratis und Frei.^-
in BRESLAU.
A LPACC
SILBER
jJernDorjer jMallwaaren-fabrik
Arthur Krupp
ist dervollkommenste Ersatz für echtes Silber,
Verkaufsstellen in allen grösseren Städten.
Niederlage Berlin, Leipzigerstr. 101/102. II Tr.
Budapest,
Waitznergasse 25.
Mailand,
Piazza San Marco 6. ,
Rue de Malte 48.
Stockholm,
Kungsgatan 22
•Wz
London,
194 Regent Str. W.
Moskau,
Schmiedebrücke.
Prag,
Graben 16.
Wien I,
Wollzeile 12
,F.
ALLEM VORAUS!
Garbenbinder:
Gelreidtmiher:
Grasmäher:
RICHTER '
ROBERT^
LE0P. R0BERT_
ft CO
Curiositäten
30 Muster Visit-Form. M. 1. — Rriefni.
Verlag Friedei, Berlin C. 19 a.
Die Preisliste über Schmuck für
„Garten und Park“,
Beeteinfassungen, Gartensitze, Gnomen,
Thierfiguren, Vasen u. s. w.
senden wir kostenfrei an jeden, welcher
sieh auf dies Inserat bezieht.
Etruria, Ku,ÄTrbl'
Xeuwedell N/M. III (Preussen).
ATENT-
_ _ ANWALT
G.Dedreux
M Ü N C HEN brunnjii.8'9
efefeldcr fkbrIK
..DURKOPPÄ.C’BielefeJd.
OSCAR
CONS*.*.
fCiR^PM K^NST^NST^LT)
nÜNUHEN
kCLKlieS FÜR SOIWARZ-v/.FARBENDRUCK J
m IN ALLEN RE PRODUCT loNSQRTEN M
PH0T0LITH0C.RAPMIE.
h »0o«tNv«Ko3TtNVoRANSyiWCJr A
426
• -4