Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Man feilte dieses Böhmen deck) endlich

Durst uncl Patriotismus

annektiren und das famefe Pilsener zu einem nar

ienalen Jetränke machen!"

Zu UJicn am Donauftrandc

^Sct>r Irei nach übland's Schenk von Limburg)

Wien am Lonaullrande
Os wohn!' ein edler Graf,
keiner, der ihn kannte,

^rnals zu Izaule traf.

trieb ihn aller Orten,

^and Raft und Luhe nicht
am Süden noch im Norden,
bo quälte ihn die Gicht.

Am Lande trug er lole
^'n zarte; SaitenTpiel
Ond in dem Sack der hole
0?" Jüllefederftiel;

JjT schrieb und lang beim Wandern
?Nanch' herrliche; Gedicht,
lich und für die andern,
Linderung der Gicht.

Oun schisset nach Norwegen
Oer vielgeprüfte mann,

Noch eyR um leinen Segen
-Oeht er den Aegir an.

Am Nordcap sonnenbaden
Um Mitternacht, Nt NiNcht'.
^an hat e; ihm gerathen,
Air heilsam für die Gicht-

Der Piccolo im Examen

Wie der „pester Lloyd" zu berichten weiß, wurde
jüngst in der Lehrlingsfochschule der Gast-
wirthe die erste Prüfung für Piccolos abge-
halten. Der Prüfungsstoff umfaßte: das Ge-
werbegesey, Stilistik, Geschichte, Geo-
graphie, Chemie (jedenfalls mit besonderer
Rücksicht auf die Verbesserung von Wein und
Bier), Buchhaltung, Arithmetik, franzö-
sische Sprache u. s. w. und wurde mit er-
staunlicher Sicherheit von den Jungen be-
herrscht.

Nun, und — ganz im Allgemeinen, —

Pepi, — was ist's mit der Runst, — ?
welche Strömung, mag Dir scheinen,
Srehr am höchsten jetzt in Gunst?

„d>, wir hab'n noch „Alte," — aber

Danach krähe scheu längst kein Hahn-

Unterm große» Randelaber
Fangen die „Medernen" an . ..

Ein paar „Junge" — in den Nische»,
wo die Hiy'n nicht se drückt,

Sind mit echten Schnitzle rischen
,Süßen Mädeln' angerückt...

Links dort bei der Wasserleitung,
Sitzen die um Altenberg;

Eine violette Zeitung

Dichten s' jetzt, wie ich bemerk'...

Diese Richtung hat schon Viele,

Ja die meisten angesteckt,
weil sie über sieben Stühle
Und drei Tische sich erstreckt...

Bei dem Spiegel, vor den Säulen,

Sitzt ein Neu-Sokrariker;

Hinten, bei dem BüffetFräul'n,

Uns're Paralyriker ...

Fehle» nur die Huysmanisten,

Die sind sicher »och im Bett;

Aber ein paar Realisten
Tarokier'n dorr, — beim Oefctt..."

Das gelehrte Häuschen machte
Mich wahrhaftig ganz perplex. . .

Husch . . schon war er fort und brachte

Mir ei» kaltes Ham and eggs.

Noch nach seinem Vaterlande
Voll Respekt befragt' ich ihn;

Und er war aus l-ussin-Grande,

Nicht aus „Piccolo"-bussin!

Pepi, — nein — für diesen freien,

Klassisch ungetrübten Blick

will ich taxfrei Dir verleihen

De» Charakter „De. picc.“! Maxi

Die Kehrseite

(Er: Ilm Gottes Willen, Llise! Mich trifft
der Schlag!

Sie: Was ist denn paffirt, Alex?!

<Er: Da lies nur: Die preußischen Rück-
fahrkarten gelten jetzt -zs Tage. Wir
hatten bisher immer das vergnügen, Deine liebe
Frau Mama auf (0 Tage bei uns zu sehen —
jetzt kann'; schön werden!.

A. Mo.

481
Register
Maxl: Der Piccolo im Examen
A. Mo.: Zu Wien am Donaustrande
Max Hagen: Durst und Patriotismus
[nicht signierter Beitrag]: Die Kehrseite
 
Annotationen