1901
JUGEND
Nr. 30
DIE
ORIGINALE
der in dieser Nummer enthaltenen
ZEICHNUNGEN
sowohl, als auch jene der Jahrg. 1898,
1899 und 1900, soweit dieselben noch
vorhanden, werden käuflich abgegeben.“
Ü
„JUGEND4
Schüttelreime
Die fesche Miezi hat a 8ehnüpferl/
Drum singt sie heut kein Schnadahüpferl.
Gar oft schon auf der Eisenbahn
Sah man ’nen Jüngling heissen an.
6ntwürfe -s*
für Ulein-, Ciqueur-, Hier-, frucht-
ete. Etiketten werden angekauft.
Carl Söeddigen, Barmen-R.
Graphische Kunstanstalt.
Patentanwalt Paul Müller, Berlin, NW. 6
Schabion., Pausen, Vorlagen,
Pinsel, Bürsten u. sammtl. Bedarfs-
artikel. Brückmann,
Eoysen 4 Weber, Elberfeld.
photogr. M-
jVTodellstud.
Nnturauf. weiblich.,
mfinnl. und Kinder-
inod. für Maler etc.
Probe», mit Catalog
von 11. 3.— aufw.
Für Nichtconv. folgt
Betrag retour.
Kunstterlag BLOCH, Wienl.kohlmarktS.
Sie werden!
einfüchtiger'
M bezahlter'
jjuchhalfer'
durchFSimon s Abt Für
Hochinteressante
Photographien. Probe - Sendung
1 Mk. Briefm. F. C. Marks, Hamburg 6.
Was ist
ein Unit?
Ein Unit ist ein Abteil von
Heinrich Zeiss’ idealen Union-
Bücherschränken. Ein Abteil
giebt zusammen mit einem
Aufsatz und einemUntersatz
schon einen vollständigen
Bücher chrank für ungefähr
20 Bücher. Jedes Abteil ist
so sinnreich gearbeitet, das $
es mit allen anderen Ab-
teilen horizontal und vertikal zusammenpasst. Wächst der
Büchervorrat an, so kauft man ein oder mehrere Abteile dazu
und fügt sie auf- oder nebeneinander.
So kommt man in den Besitz von Bücherschränken, die
niemals zu gross, niemals zu klein, sondern immer passend
für die Zahl der vorhandenen Bücher sind.
Nähere Aufschlüsse giebt mein Preisbuch über „Union-
Bücherschränke“. Zusendung kostenlos und portofrei.
Heinrich Zeiss, Hoflieferant, Frankfurt a. HI., Kaiserstr. 36.
Die intensive geistige Inanspruchnahme und Unruhe in unserem heutigen
Erwerbsleben bedingt bei vielen
= HEEREN —
gehr häufig eine vorzeitige Abnahme der besten Kraft, woraus dann mehr un-
glückliches Familienleben resultirt, als man ahnt. Woderartiges wahrgenommen
oder befürchtet wird, säume man nicht, sich über die weltbekannte „Gassen’scba
Erfindung“ zu informiren, entweder durch seinen Arzt oder durch direkten Bezug
meiner sehr instruktiven Broschüre mit eidlich ertheilten Gutachten erster
ärztlicher Autoritäten, sowie mit gerichtlichem Urtheil und zahlreichen Klienten*
berichten. Preis Mk. 0.80 franco als Doppelbrief.
PAUL GAS SEK» Coln a. Ith.» Ko. 43.
Photo s
graph. Künstler-Studien. Katal.
u. 100 orig. Aufnahmen 2 Mark
(Marken) gross. Ausw. 5—10 Mk.
- Gero. Kunst-u. Buchhdlg., Budapest 7 j.
reich illustriert, über
lynaipg, Rechtspflege
des Mittelalters, Inquisition,
Hexenprozesse, Flagellantis-
mus, Strafen etc.
versendet gegen 50 Pf. in Briefm. franco
H. R. DOHRN, Dresden 10.
ratisl
G3
Interessante Sendung
geg. Retourmarke. Ver-
schloss. 30 Pfg. Grosse Auswahl M. 1 —
Extrafein M. 2.— Bilder-Catalog mit 04
reiz. Sujets M. 1.60. Brillante Modelle!
Modem realistisch. —
Kunstverlag A. Kahn, Hamburg I.
und verwerfe!
m gurundschneil
IJIB.Reichhold
[fSERLIH LuisenSh^f._,
Tausende treuer Kunden bezeugen!
Po etko’s Apfelwein
ist der Beste.
Von leichtem Rheinwein kaum zu
unterscheiden. Zur Kur, als Haus-
getränk, zu Suppen, Limonad., Maitrank
höchst empfehlenswerth. Versand von
35 Liter aufwärts ä 30 Pfg., Auslese
i 50 Pfg. per Liter excl. Gebd. ab hier.
Ferd. Poetko, Guben 16
Inhaber der Kgl. Preuss. Staats-Medaille
„Für besten Apfelwein“.
GrössteApfelweinkelterei Norddeutsch!.
497
JUGEND
Nr. 30
DIE
ORIGINALE
der in dieser Nummer enthaltenen
ZEICHNUNGEN
sowohl, als auch jene der Jahrg. 1898,
1899 und 1900, soweit dieselben noch
vorhanden, werden käuflich abgegeben.“
Ü
„JUGEND4
Schüttelreime
Die fesche Miezi hat a 8ehnüpferl/
Drum singt sie heut kein Schnadahüpferl.
Gar oft schon auf der Eisenbahn
Sah man ’nen Jüngling heissen an.
6ntwürfe -s*
für Ulein-, Ciqueur-, Hier-, frucht-
ete. Etiketten werden angekauft.
Carl Söeddigen, Barmen-R.
Graphische Kunstanstalt.
Patentanwalt Paul Müller, Berlin, NW. 6
Schabion., Pausen, Vorlagen,
Pinsel, Bürsten u. sammtl. Bedarfs-
artikel. Brückmann,
Eoysen 4 Weber, Elberfeld.
photogr. M-
jVTodellstud.
Nnturauf. weiblich.,
mfinnl. und Kinder-
inod. für Maler etc.
Probe», mit Catalog
von 11. 3.— aufw.
Für Nichtconv. folgt
Betrag retour.
Kunstterlag BLOCH, Wienl.kohlmarktS.
Sie werden!
einfüchtiger'
M bezahlter'
jjuchhalfer'
durchFSimon s Abt Für
Hochinteressante
Photographien. Probe - Sendung
1 Mk. Briefm. F. C. Marks, Hamburg 6.
Was ist
ein Unit?
Ein Unit ist ein Abteil von
Heinrich Zeiss’ idealen Union-
Bücherschränken. Ein Abteil
giebt zusammen mit einem
Aufsatz und einemUntersatz
schon einen vollständigen
Bücher chrank für ungefähr
20 Bücher. Jedes Abteil ist
so sinnreich gearbeitet, das $
es mit allen anderen Ab-
teilen horizontal und vertikal zusammenpasst. Wächst der
Büchervorrat an, so kauft man ein oder mehrere Abteile dazu
und fügt sie auf- oder nebeneinander.
So kommt man in den Besitz von Bücherschränken, die
niemals zu gross, niemals zu klein, sondern immer passend
für die Zahl der vorhandenen Bücher sind.
Nähere Aufschlüsse giebt mein Preisbuch über „Union-
Bücherschränke“. Zusendung kostenlos und portofrei.
Heinrich Zeiss, Hoflieferant, Frankfurt a. HI., Kaiserstr. 36.
Die intensive geistige Inanspruchnahme und Unruhe in unserem heutigen
Erwerbsleben bedingt bei vielen
= HEEREN —
gehr häufig eine vorzeitige Abnahme der besten Kraft, woraus dann mehr un-
glückliches Familienleben resultirt, als man ahnt. Woderartiges wahrgenommen
oder befürchtet wird, säume man nicht, sich über die weltbekannte „Gassen’scba
Erfindung“ zu informiren, entweder durch seinen Arzt oder durch direkten Bezug
meiner sehr instruktiven Broschüre mit eidlich ertheilten Gutachten erster
ärztlicher Autoritäten, sowie mit gerichtlichem Urtheil und zahlreichen Klienten*
berichten. Preis Mk. 0.80 franco als Doppelbrief.
PAUL GAS SEK» Coln a. Ith.» Ko. 43.
Photo s
graph. Künstler-Studien. Katal.
u. 100 orig. Aufnahmen 2 Mark
(Marken) gross. Ausw. 5—10 Mk.
- Gero. Kunst-u. Buchhdlg., Budapest 7 j.
reich illustriert, über
lynaipg, Rechtspflege
des Mittelalters, Inquisition,
Hexenprozesse, Flagellantis-
mus, Strafen etc.
versendet gegen 50 Pf. in Briefm. franco
H. R. DOHRN, Dresden 10.
ratisl
G3
Interessante Sendung
geg. Retourmarke. Ver-
schloss. 30 Pfg. Grosse Auswahl M. 1 —
Extrafein M. 2.— Bilder-Catalog mit 04
reiz. Sujets M. 1.60. Brillante Modelle!
Modem realistisch. —
Kunstverlag A. Kahn, Hamburg I.
und verwerfe!
m gurundschneil
IJIB.Reichhold
[fSERLIH LuisenSh^f._,
Tausende treuer Kunden bezeugen!
Po etko’s Apfelwein
ist der Beste.
Von leichtem Rheinwein kaum zu
unterscheiden. Zur Kur, als Haus-
getränk, zu Suppen, Limonad., Maitrank
höchst empfehlenswerth. Versand von
35 Liter aufwärts ä 30 Pfg., Auslese
i 50 Pfg. per Liter excl. Gebd. ab hier.
Ferd. Poetko, Guben 16
Inhaber der Kgl. Preuss. Staats-Medaille
„Für besten Apfelwein“.
GrössteApfelweinkelterei Norddeutsch!.
497