Nr. 47
JUGEND
1ÖÖ1
Zur gefl. Beachtung!
Die auf 8. 773 dieser Nummer repro-
duzierte Zeichnung „Isolde erfährt den Tod
Tristans“ von Robert Engels entnahmen
wir dem Werke: „Der Roman von Tristan
und Isolde“ von Joseph Bedier, deutsch
von Julias Zeitler, Zeichnungen von Robert
Engels. Bei Hermann Seemann Nachfolger,
Leipzig. Preis 18 Mk. —
Die betreffende Textstelle lautet:
»Auf dem Meer machte sich der Wind
auf und blähte das Segel in der Mitte ganz
auf. Er trieb das Schiff an’s Land. Isolde
Blondhaar stieg aus. Sie hörte grosses
Geklage durch die Strassen schallen und
die Glocken auf den Münstern in den Ka-
pellen tönen. Sie fragt die Einwohner: wozu
dieses Todtengeläute, wozu diese Thränen?
Ein Greis sagte zu ihr: ,Herrin, wir
tragen grosses Leid. Tristan, der edle, der
tapfere ist todt.‘«
Blülhenlese der „Jugend"
Die Vldenburger „Nachrichten für Stadt
und Land" brachten kürzlich folgendes In
ferat: „Lin junges Mädchen wünscht Steif
lung als Stütze der kfausfrau oder bei
Kindern, selbige war seit einigen Jahren
in Aon Stellungen. Bfferten unter A. B.
befördert Rud. Masse."
Das junge Mädchen leidet sicher am
„Ivechselfieber."
noti|!
ht 48 (1901) der „SUEEllD" wird als Titelblatt ein von dem nor-
wegischen Künstler 6riCh Ulerenskj'ild herrührendes
# * Porträt fienrih Ibsen's * »
bringen. Wir werden dieles Porträt auch als Sonderdruck erscheinen lallen
und erbitten ans hieraus schon jetzt gell. Beltellungen. (Preis: I Mark,
für Porto und Verpackung 40 Pfg. mehr.)
„ Fün?en’ ,, Verlag der Münchner „ZUSClM"
Fdrbergraben 24/11. u
tür Kunstfreunde
Unser neuer reich illustrierter
Katalog für 1902
welcher eine Auswahl der besten und
beliebtest. Kunstblätter nach klassi-
schen u. modernen Meistern enthält,
bietet eine Fülle von Anregungen zur
künstlerischen Ausschmückung jedes
behaglichen Wohnraumes. Franko-
Zusendung gegen 80 Pfg. in Post-
marken. Photographische Gesellschaft
Kunstverlag Berlin 0., Stechbahn 1.
_ __
3 Aerzte. Günstige Kurerfolge, zu Herbst- u. Winterkuren geeignet.
Bilz’Naturheilbuch zu bcz. d. alle lluchhdlg.Tausende verdanken d. Buch ihre Genesung,
TexirsJux-Krtikel
Preisliste mit circa 250 Abbildungen
gratis und franco. i\ Wildling-,
MÜNCHEN 34, Kaufingerstr. 22.
ENTWÜRFE zu KÜN5TLER-
----- POSTKARTEN ------
(Genre u. Landschaften) werden gekauft.
Offerten unt. L. 43 an die Exped. d. Bl.
FWOIfFuSOHN
Zu haben in allen besseren Parfümerie-, Drogen- und Friseurgeschäften.
Yrauenschönheit
von Dr. R. Günther, statt M. 6 nur M. 3.
HAMEL'S VERLAG, 5 HAMBURG I.
Billige Briefmarken
Preisiista
gratis
sendet AUGUST MARBES, Bremen.
HAACKE-,
KUHNERT'sf
1 THIERLEBEN
der Erde. 3 Prachtb&nde 50 M
• • Farbig illuaLrirter Prospect • •
kostenfrei durch den Verlag von
Martin Oldeobourg, Berlin SW.
Max Erler
Le/pz/g Brüh/3$ -36
Pelzwaren-Confeclion
Jlluslrirler Prachlcafalog Frei.
TSllf Ali» (./«11tso hilft dir Gott - ein Wahres Wort!
l/lll Ulf SGIUSI. Wenn inan in Noth geräth, Mit fester
ß J Hm,d zupackcn, nicht erst lange unent-
schlossen schwanke» und die Rettung Ist da. Das gilt auch in .strankhelts-
! allen. Da belsit es nicht warten, ob das Leiden von selbst wieder ver-
chwindct. nicht zögern, bis es nianchnial zn spät ist. Hilf dir selbst, areifc
ofort nach dem richtigen Mittel und d-stn rascher Entschluß wird dir Segen
'ringen. Besonder« die Krankheitserschestiunae» der Atbnmngsorgane ver-
langen rasches Handeln. Wenn man an Luftröhren» iBroncknal-l, Kchl-
kopskatarrh, an Heiserkeit, hartnäckigem Husten, Asthma, Brustbeklemmungen,
Athemnoth, Lungenkatarrh, Blutspucken, Lmigenspitzenafscktione»:c. leidet,
trinke man täglich russische» Kiwtericki-Brnsttbec: er hat Unzähligen Heilung
gebracht, was durch tausende von Anerkennungsschreiben bestätigt ist. Wir
halten uns für verpflichtet, auf eine Schrift auftnerksam zu machen, die
Herr Ernst Weidemann in Liebenbnrg a. H. perfasst liat und worin
er eingehende Gebrauchsanweisung und Erläuterungen giedt; sie wird
Jedermann gratis llnd franko zugefandt.
Um den Patienten den Beznä dieser Pflanze in wirklich echter Ion»
zu ermöglichen, versendet Herr Ernst Weidemau» den stnöterichthee tu
Packeteu st > Mark. Jedes Packet trägt eine Schutzmarke mit den Buch-
staben E. W. und sind diese, sowie „Weidcmanns russischer Knöterich"
patcntamtlich geschützt worden, so dasi sich Jeder vor weUhlosen Nachahm-
nngen schützen kann. Man weise datier jedes Packet ohne Schutzinarkc »nd
den Namen E. Weidemann zurück. Um im Publikum Vertrauen zu er.
wecken, haben sich auch Nachahmer gefunden, welche die Weidemann'kche
Broschüre thellwelse abgcdruckt haben,!> und damit ihren angeblich russische»
Knöterich iu den Handel bringe» wollen.
Uri rtwalum l«owtollunBon bittot inan auf <1 Io TIiiuolinor „.IK.IAIi" Uomg z.u uobmou.
82
JUGEND
1ÖÖ1
Zur gefl. Beachtung!
Die auf 8. 773 dieser Nummer repro-
duzierte Zeichnung „Isolde erfährt den Tod
Tristans“ von Robert Engels entnahmen
wir dem Werke: „Der Roman von Tristan
und Isolde“ von Joseph Bedier, deutsch
von Julias Zeitler, Zeichnungen von Robert
Engels. Bei Hermann Seemann Nachfolger,
Leipzig. Preis 18 Mk. —
Die betreffende Textstelle lautet:
»Auf dem Meer machte sich der Wind
auf und blähte das Segel in der Mitte ganz
auf. Er trieb das Schiff an’s Land. Isolde
Blondhaar stieg aus. Sie hörte grosses
Geklage durch die Strassen schallen und
die Glocken auf den Münstern in den Ka-
pellen tönen. Sie fragt die Einwohner: wozu
dieses Todtengeläute, wozu diese Thränen?
Ein Greis sagte zu ihr: ,Herrin, wir
tragen grosses Leid. Tristan, der edle, der
tapfere ist todt.‘«
Blülhenlese der „Jugend"
Die Vldenburger „Nachrichten für Stadt
und Land" brachten kürzlich folgendes In
ferat: „Lin junges Mädchen wünscht Steif
lung als Stütze der kfausfrau oder bei
Kindern, selbige war seit einigen Jahren
in Aon Stellungen. Bfferten unter A. B.
befördert Rud. Masse."
Das junge Mädchen leidet sicher am
„Ivechselfieber."
noti|!
ht 48 (1901) der „SUEEllD" wird als Titelblatt ein von dem nor-
wegischen Künstler 6riCh Ulerenskj'ild herrührendes
# * Porträt fienrih Ibsen's * »
bringen. Wir werden dieles Porträt auch als Sonderdruck erscheinen lallen
und erbitten ans hieraus schon jetzt gell. Beltellungen. (Preis: I Mark,
für Porto und Verpackung 40 Pfg. mehr.)
„ Fün?en’ ,, Verlag der Münchner „ZUSClM"
Fdrbergraben 24/11. u
tür Kunstfreunde
Unser neuer reich illustrierter
Katalog für 1902
welcher eine Auswahl der besten und
beliebtest. Kunstblätter nach klassi-
schen u. modernen Meistern enthält,
bietet eine Fülle von Anregungen zur
künstlerischen Ausschmückung jedes
behaglichen Wohnraumes. Franko-
Zusendung gegen 80 Pfg. in Post-
marken. Photographische Gesellschaft
Kunstverlag Berlin 0., Stechbahn 1.
_ __
3 Aerzte. Günstige Kurerfolge, zu Herbst- u. Winterkuren geeignet.
Bilz’Naturheilbuch zu bcz. d. alle lluchhdlg.Tausende verdanken d. Buch ihre Genesung,
TexirsJux-Krtikel
Preisliste mit circa 250 Abbildungen
gratis und franco. i\ Wildling-,
MÜNCHEN 34, Kaufingerstr. 22.
ENTWÜRFE zu KÜN5TLER-
----- POSTKARTEN ------
(Genre u. Landschaften) werden gekauft.
Offerten unt. L. 43 an die Exped. d. Bl.
FWOIfFuSOHN
Zu haben in allen besseren Parfümerie-, Drogen- und Friseurgeschäften.
Yrauenschönheit
von Dr. R. Günther, statt M. 6 nur M. 3.
HAMEL'S VERLAG, 5 HAMBURG I.
Billige Briefmarken
Preisiista
gratis
sendet AUGUST MARBES, Bremen.
HAACKE-,
KUHNERT'sf
1 THIERLEBEN
der Erde. 3 Prachtb&nde 50 M
• • Farbig illuaLrirter Prospect • •
kostenfrei durch den Verlag von
Martin Oldeobourg, Berlin SW.
Max Erler
Le/pz/g Brüh/3$ -36
Pelzwaren-Confeclion
Jlluslrirler Prachlcafalog Frei.
TSllf Ali» (./«11tso hilft dir Gott - ein Wahres Wort!
l/lll Ulf SGIUSI. Wenn inan in Noth geräth, Mit fester
ß J Hm,d zupackcn, nicht erst lange unent-
schlossen schwanke» und die Rettung Ist da. Das gilt auch in .strankhelts-
! allen. Da belsit es nicht warten, ob das Leiden von selbst wieder ver-
chwindct. nicht zögern, bis es nianchnial zn spät ist. Hilf dir selbst, areifc
ofort nach dem richtigen Mittel und d-stn rascher Entschluß wird dir Segen
'ringen. Besonder« die Krankheitserschestiunae» der Atbnmngsorgane ver-
langen rasches Handeln. Wenn man an Luftröhren» iBroncknal-l, Kchl-
kopskatarrh, an Heiserkeit, hartnäckigem Husten, Asthma, Brustbeklemmungen,
Athemnoth, Lungenkatarrh, Blutspucken, Lmigenspitzenafscktione»:c. leidet,
trinke man täglich russische» Kiwtericki-Brnsttbec: er hat Unzähligen Heilung
gebracht, was durch tausende von Anerkennungsschreiben bestätigt ist. Wir
halten uns für verpflichtet, auf eine Schrift auftnerksam zu machen, die
Herr Ernst Weidemann in Liebenbnrg a. H. perfasst liat und worin
er eingehende Gebrauchsanweisung und Erläuterungen giedt; sie wird
Jedermann gratis llnd franko zugefandt.
Um den Patienten den Beznä dieser Pflanze in wirklich echter Ion»
zu ermöglichen, versendet Herr Ernst Weidemau» den stnöterichthee tu
Packeteu st > Mark. Jedes Packet trägt eine Schutzmarke mit den Buch-
staben E. W. und sind diese, sowie „Weidcmanns russischer Knöterich"
patcntamtlich geschützt worden, so dasi sich Jeder vor weUhlosen Nachahm-
nngen schützen kann. Man weise datier jedes Packet ohne Schutzinarkc »nd
den Namen E. Weidemann zurück. Um im Publikum Vertrauen zu er.
wecken, haben sich auch Nachahmer gefunden, welche die Weidemann'kche
Broschüre thellwelse abgcdruckt haben,!> und damit ihren angeblich russische»
Knöterich iu den Handel bringe» wollen.
Uri rtwalum l«owtollunBon bittot inan auf <1 Io TIiiuolinor „.IK.IAIi" Uomg z.u uobmou.
82