Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Paul Rieth (München)

.JUGEND o

Nr. 29 (Redaktionsschluss. 9. Juli 1902)

Traum der Krefeldcr Lgrenjungfrau

1902

Der tapfere Husar

Neulich sprachen wir vom General von Loe
Und erzählten etwas malitiös davon,

Wie in frommer Brüder Kreis der Redefrohe
Ungebetne Politik gemacht in Bonn.

Erst nachträglich haben wir dann noch erfahren,
Daß er dort auch eine» edlen Sinn bewies,
Dadurch, daß er eine» jüdischen Husaren
Voll Gerechtigkeit zur Geltung kommen ließ.

Offen sagte Se. Erccllenz, was wahr ist —■
Toleranz ist ja des echten Christen Zier!

Aber der besagte jüdische Husar ist
36 Jahr und schreibt sich Moses Bier.

Rühmlich focht er wohl in einem Dutzend

Schlachten,

Focht bei Gravclotte und Saint Privat mit Glanz,
Schien den Tod als nebensächlich zu erachten,
Ritt im Kugelregen lustig Ordonnanz!

3(1(0 machte Moses Bier mit Recht beliebt sich
Und erwies sich stets als Mann von Herz

und Kopf

Und entlassen ward er anno Zweiundsiebzig,
Reich geschmückt zum Lohn mit dem —

Gefreitenknopf.

Dieses las ich jüngst in der Rubrik „Vermischtes,"
Von gerechtem Stolz mein deutsches Herz

geschwellt,

Und ich dachte: Tief im Innersten erfrischt cs,
Sieht man, wie bei uns gefeiert wird ein Held!

Und auch Maß zu halten weiß in solchen Sachen
Man bei uns: Denn gleich zum Unteroffizier
Konnte mau ja doch nicht ohne Weitres machen
Wegen seiner Tapferkeit den Moses Bier!

Biedermeier mit ei

Uebersetjungshunst

eines Cateinschülers

Afrricola clamat

der Landinaiin klammert

sich an.

Line kostbare Niste

Hde, ade, ade!

Wenn in Bern Professor Detter
Wird gekrönt beim schönsten Wetter
Zum Großherzog von der Schweiz,

Und der smarte Pierpont Morgan

Sich will eine Zlotte borgen

von dem Zürstenthum Reuß-Greiz, —

Wenn Frau Dragas Halbcoustne

A la suite unsrer Marine

Steht und wenn der Papst sich irrt.

Wenn die Kommission für Zölle
Endlich an der nächsten Schwelle
Des Jahrhunderts fertig wird, —

Wenn bescheiden wird der „Mister"

Und zum preußischen Minister
Wird ernannt ein Zivilist,

Wenn vertrocknen die Getränke
Und in Bayern jede Schänke
Sonntag früh geschlossen ist. —

Wenn der Herrscher der Bulgaren
Zwölf Millionen borgt dem Zaren
Und doch zahlungsfähig bleibt,

Wenn der Papst täglich Poeme

Zn Gesellschaft der Boheme

Zur die Münchner „Zugend" schreibt,-

Dann ade, ade, ade!

Herausgeber: Dr.GEORG HIRTH; Redaktion: F. v. OSTINI, Dr. 8. SINZHEIMER, A. MATTHÄI, F. LANGHEINRICH. Für die Redaktion verantwortlich ; Dr. S. S1NZHEIMER.
G. HIRTh’s Kunstverlag, verantwortlich für den Inseratentheil: G. EICHMANN, sümmtlich in München. Druck von KNORR & HIRTH, Ges. m. beschr. Haftung, München.

ALLE RECHTE VORRE11 ALTEN.
Index
Paul Rieth: Traum der Krefelder Ehrenjungfrau
Frido: Ade, Ade, Ade!
[nicht signierter Beitrag]: Übersetzungskunst
Monogrammist Frosch: Eine kostbare Kiste
Biedermeier mit ei: Der tapfere Husar
 
Annotationen