1902
J U GEN D
Nr. 30
Max Bernuth (München)
®nnjen eher sroh, das; er wegsuhr. — Aber da?
Programm bei Ronacher wechselt, wieDir bekannt ist.
t^Aha!" sagte ich. ,
-t-er Ansdruck meines Gesichtes mochte in diesem
Augenblick sür August nicht sehr schmeichelhast ge
>vesen sein, denn er warf mir, allerdings nur scherze
^"se, aber doch mit einem gewissen Aerger, eine
Lenimel in's Gesicht. Während ich sie wieder m
Deu Brotkorb legte, erzählte August weiter.
„Statt Little Plnck erschien im Programm eme
Aummer, die berechtigtes Aussehen machte. Die
rührige Direktion — der Teusel soll sie holen —
eiigagirte The two Darling, die beiden Riesen aus
A-'det, das größte Brüderpaar, das je gesehen wurde."
„Zwei!" rief ich ans, ohne damit etwas Beson
veres sagen zu wollen. Aber August mutzte mich
tttttzverstanden haben, denn er nannte mich einen
«churken. „Immerhin," setzte er hinzu, „ahnst Tn
vns Richtige. Am Abend, da The two Darling
mm ersten Mal ausgetreten waren, ging ich wie
gewöhnlich zu Mittn.' Was soll ich Dir viel er-
lahten? . . . Es war nur der eine von den beiden
-lucsen, aber es genügte mir."
„s.ir," jagte ich mit einem so chnischen Ausdruck,
dag ich vor mir selbst erschrak. August starrte mich
äuevft an, dann erhob er sich plötzlich und bewegte
me Lippen zu einem schauerlichen Fluch. Aber da
. une man gewitz schon bemerkt hat, der besten
Gesellschaft angehört, beherrschte er sich, setzte sich
wieder und sprach mit einem gewissermatzen resignir
wn Ton weiter. ,,.SUm> war gesatzt wie immer.
Bwse grinste mich an und schien Anfangs
mn) an und schien Anfangs I
einer leichten Verlegenheit. Als er aber Kitty
Buhe bemerkte, gewann er der Sache sozusagen ein
heilere Seite ab! lachte herzlich, was ungefähr klau
wie ferner Donner, und sagte dann zu mir:
evenine- ö<- - -
, . j. am very glai --.-
ean I do for yon?‘ — Ich will nicht leugnen, da
ich Anfangs nahe daran war, auszubrausen, abe
noch zu rechter Zeit fuhr mir durch den Kops, wel-
chen Produktionen ich vor kaum zwei Stunden be-
wundernd beigewohnt: jeder Darling hatte sieben
Männer zugleich in die Höhe gehoben, Eisenstangen
mitten entzwei geschlagen und mit 3 Zentner schwe-
len Kugeln Ball gespielt. Ich unterdrückte daher
meinen Unwillen und sah Kitty mit einem Blick an,
den sie wahrscheinlich nicht ganz richtig auffatzte.
Denn statt sich zu entschuldigen, sagte sie mit ihrer
unbeschreiblichen Ruhe: ,Tn sais, mon clieri, je ne
comprends pas un mot de ce, oe qu'il ditl‘ — Du
wirst zugeben, das; das selbst einem Geduldigerem als
mir über den Spatz gegangen wäre. Mein Blut kochte,
ich fühlte, das; diese Scene ein entsetzliches Ende
nehmen mutzte, und ich ging fort, ohne zu grützen."
„Flegel", sagte ich.
„Als ich am Tag darauf", setzte August fort,
ohne meinen Vorwurf zu beachten, „Kitty meinen
Besuch machte, empfing sie mich heiter ivie immer.
Ich war zu rücksichtsvoll, um die peinliche Scene
von gestern zu berühren, und Kitty schien sich ihrer
nicht mehr zu erinnern. Vielleicht bildete sie sich
auch ein, das; sie geträumt hatte — was weiß ich!
Sicher ist nur — die Weiber sind ja räthselhaft —
datz sie mich an diesem Tage mehr liebte als je.
Am selben Abend saß ich wieder in einer Loge bei
Ronacher, The two Darling traten auf, und da sic
einander so ähnlich sahen, daß sie unmöglich von
einander zu unterscheiden waren, so hatte ich keine
Ahnung, welchen von beiden ich bei Kitty getroffen
hatte. Ich glaube, auch Kitty hat es nie mit Be-
stimmtheit erfahre». Aber das ist egal. Sicher ist
nur, datz ihr Verkehr mit den beiden Riesen von
nun an ein wahrhaft harmloser und kameradschaft-
licher blieb."
„Wiek" schrie ich so heftig, daß die Fensterscheiben
klirrten.
August - setzte unbeirrt fort. „Nie wieder habe
ich einen allein bei Kitty getroffen. Sie pflegten
vor der Vorstellung den Thcc bei ihr zu nehmen,
n>;d auch ich wurde manchmal dazu geladen. Da
die beiden Riese» kein Wort französisch und'Kitty
keine Silbe englisch verstand, war ich sozusagen der
Dolmetsch."
„Und wenn Du nicht oben warst," fragte ich
herzlich, „ivie haben sie sich da verständigt?"
August betrachtete mich. „Wenn Du auch Dein
kindliches Gesicht schneidest," entgegnete er mir wür-
dig, „ich merke wohl, datz Du mit dieser Frage
Kitty zu verdächtigen suchst. Aber ich sage Dir, es
hat sich nach jenem Auftritt sür mich nie wieder ein
Grund ergeben, an Kitty zu zweifeln. Ich meine
wenigstens in Hinsicht auf die Riesen. Es war
eine Caprice gewesen — mein Gott, ich habe and,
meine Capricen! Und tver tvcitz, wie ich mich einer
Riesendame gegenüber Verhalten würde. Ich ver-
sichere Dir, The' two Darling waren wie die Kin-
der; einmal kam ich dazu, wie die beiden Riesen
mit Kitty Ball spielten . .. der eine Riese stand in
der einen Ecke des Zimmers, der andere in der an-
dern ... oder umgekehrt, ich habe die Kerls nie
auseinander gekannt — und Kitty flog über den
Theetisch hin und her." August lächelte etwas blöd-
sinnig in der Erinnerung an die heitere Scene.
Plötzlich verdüsterle sich aber sein Antlitz und er-
setzte fort: „Gestern war ihr letztes Auftreten. Heute
Früh um sechs haben wir die Riesen auf die Bahn
begleitet, Kitty und ich. Es war ein unglaubliches
Aussehen am Perron, besonders wie The two Dar-
ling vom Evupefenster aus mit zivei Leintüchern
zum Abschied winkten. Ich führte Kitty im Fiaker
nach Hanse. Ich mußte sie trösten, und sic erwies
sich so dankbar, datz ich erst zu Mittag in's Bureau
kam. Wenn ich bedenke, daß das heute Früh war ..
was hat sich seitdem Alles verändert!"
„Unter Anderin jedenfalls,".bemerkte ich ahnungs-
voll, „das Programm bei Ronacher."
August blickte mich an, ivie ei» verendendes Reh.
‘193
J U GEN D
Nr. 30
Max Bernuth (München)
®nnjen eher sroh, das; er wegsuhr. — Aber da?
Programm bei Ronacher wechselt, wieDir bekannt ist.
t^Aha!" sagte ich. ,
-t-er Ansdruck meines Gesichtes mochte in diesem
Augenblick sür August nicht sehr schmeichelhast ge
>vesen sein, denn er warf mir, allerdings nur scherze
^"se, aber doch mit einem gewissen Aerger, eine
Lenimel in's Gesicht. Während ich sie wieder m
Deu Brotkorb legte, erzählte August weiter.
„Statt Little Plnck erschien im Programm eme
Aummer, die berechtigtes Aussehen machte. Die
rührige Direktion — der Teusel soll sie holen —
eiigagirte The two Darling, die beiden Riesen aus
A-'det, das größte Brüderpaar, das je gesehen wurde."
„Zwei!" rief ich ans, ohne damit etwas Beson
veres sagen zu wollen. Aber August mutzte mich
tttttzverstanden haben, denn er nannte mich einen
«churken. „Immerhin," setzte er hinzu, „ahnst Tn
vns Richtige. Am Abend, da The two Darling
mm ersten Mal ausgetreten waren, ging ich wie
gewöhnlich zu Mittn.' Was soll ich Dir viel er-
lahten? . . . Es war nur der eine von den beiden
-lucsen, aber es genügte mir."
„s.ir," jagte ich mit einem so chnischen Ausdruck,
dag ich vor mir selbst erschrak. August starrte mich
äuevft an, dann erhob er sich plötzlich und bewegte
me Lippen zu einem schauerlichen Fluch. Aber da
. une man gewitz schon bemerkt hat, der besten
Gesellschaft angehört, beherrschte er sich, setzte sich
wieder und sprach mit einem gewissermatzen resignir
wn Ton weiter. ,,.SUm> war gesatzt wie immer.
Bwse grinste mich an und schien Anfangs
mn) an und schien Anfangs I
einer leichten Verlegenheit. Als er aber Kitty
Buhe bemerkte, gewann er der Sache sozusagen ein
heilere Seite ab! lachte herzlich, was ungefähr klau
wie ferner Donner, und sagte dann zu mir:
evenine- ö<- - -
, . j. am very glai --.-
ean I do for yon?‘ — Ich will nicht leugnen, da
ich Anfangs nahe daran war, auszubrausen, abe
noch zu rechter Zeit fuhr mir durch den Kops, wel-
chen Produktionen ich vor kaum zwei Stunden be-
wundernd beigewohnt: jeder Darling hatte sieben
Männer zugleich in die Höhe gehoben, Eisenstangen
mitten entzwei geschlagen und mit 3 Zentner schwe-
len Kugeln Ball gespielt. Ich unterdrückte daher
meinen Unwillen und sah Kitty mit einem Blick an,
den sie wahrscheinlich nicht ganz richtig auffatzte.
Denn statt sich zu entschuldigen, sagte sie mit ihrer
unbeschreiblichen Ruhe: ,Tn sais, mon clieri, je ne
comprends pas un mot de ce, oe qu'il ditl‘ — Du
wirst zugeben, das; das selbst einem Geduldigerem als
mir über den Spatz gegangen wäre. Mein Blut kochte,
ich fühlte, das; diese Scene ein entsetzliches Ende
nehmen mutzte, und ich ging fort, ohne zu grützen."
„Flegel", sagte ich.
„Als ich am Tag darauf", setzte August fort,
ohne meinen Vorwurf zu beachten, „Kitty meinen
Besuch machte, empfing sie mich heiter ivie immer.
Ich war zu rücksichtsvoll, um die peinliche Scene
von gestern zu berühren, und Kitty schien sich ihrer
nicht mehr zu erinnern. Vielleicht bildete sie sich
auch ein, das; sie geträumt hatte — was weiß ich!
Sicher ist nur — die Weiber sind ja räthselhaft —
datz sie mich an diesem Tage mehr liebte als je.
Am selben Abend saß ich wieder in einer Loge bei
Ronacher, The two Darling traten auf, und da sic
einander so ähnlich sahen, daß sie unmöglich von
einander zu unterscheiden waren, so hatte ich keine
Ahnung, welchen von beiden ich bei Kitty getroffen
hatte. Ich glaube, auch Kitty hat es nie mit Be-
stimmtheit erfahre». Aber das ist egal. Sicher ist
nur, datz ihr Verkehr mit den beiden Riesen von
nun an ein wahrhaft harmloser und kameradschaft-
licher blieb."
„Wiek" schrie ich so heftig, daß die Fensterscheiben
klirrten.
August - setzte unbeirrt fort. „Nie wieder habe
ich einen allein bei Kitty getroffen. Sie pflegten
vor der Vorstellung den Thcc bei ihr zu nehmen,
n>;d auch ich wurde manchmal dazu geladen. Da
die beiden Riese» kein Wort französisch und'Kitty
keine Silbe englisch verstand, war ich sozusagen der
Dolmetsch."
„Und wenn Du nicht oben warst," fragte ich
herzlich, „ivie haben sie sich da verständigt?"
August betrachtete mich. „Wenn Du auch Dein
kindliches Gesicht schneidest," entgegnete er mir wür-
dig, „ich merke wohl, datz Du mit dieser Frage
Kitty zu verdächtigen suchst. Aber ich sage Dir, es
hat sich nach jenem Auftritt sür mich nie wieder ein
Grund ergeben, an Kitty zu zweifeln. Ich meine
wenigstens in Hinsicht auf die Riesen. Es war
eine Caprice gewesen — mein Gott, ich habe and,
meine Capricen! Und tver tvcitz, wie ich mich einer
Riesendame gegenüber Verhalten würde. Ich ver-
sichere Dir, The' two Darling waren wie die Kin-
der; einmal kam ich dazu, wie die beiden Riesen
mit Kitty Ball spielten . .. der eine Riese stand in
der einen Ecke des Zimmers, der andere in der an-
dern ... oder umgekehrt, ich habe die Kerls nie
auseinander gekannt — und Kitty flog über den
Theetisch hin und her." August lächelte etwas blöd-
sinnig in der Erinnerung an die heitere Scene.
Plötzlich verdüsterle sich aber sein Antlitz und er-
setzte fort: „Gestern war ihr letztes Auftreten. Heute
Früh um sechs haben wir die Riesen auf die Bahn
begleitet, Kitty und ich. Es war ein unglaubliches
Aussehen am Perron, besonders wie The two Dar-
ling vom Evupefenster aus mit zivei Leintüchern
zum Abschied winkten. Ich führte Kitty im Fiaker
nach Hanse. Ich mußte sie trösten, und sic erwies
sich so dankbar, datz ich erst zu Mittag in's Bureau
kam. Wenn ich bedenke, daß das heute Früh war ..
was hat sich seitdem Alles verändert!"
„Unter Anderin jedenfalls,".bemerkte ich ahnungs-
voll, „das Programm bei Ronacher."
August blickte mich an, ivie ei» verendendes Reh.
‘193