Nr. 51
JUGEND
1902
Die fünf Weltwunder
r oder
Sie tbaten des Herkules Zudermann
Er begibt sich nach dem Vrakel zu Delphi,
wo ihm die verrückte Pythia folgende Weis-
sagung ertheilt: „Der Tag", die „Zukunft"
und die „Gegenwart" wollen Dich so lange
bekänixfen, bis Du der „v ergangenh eit" an-
gehörst.
Er steigt in den Tartaros oder die „Welt der
Verachtung" hinunter, in der die von der Kritik
verdaminten deutschen Dramatiker von journali-
stischen llugehencrn gemartert und mit „pcrr"
angeredet werden.
Er verhindert den durch die ewigen Jeitungs-
sticheleien auf seine Trinkfestigkeit moralisch zer-
setz uetterten kjartleben noch im letzten Augen-
blicke, in einem evangelischen Trinkerasyl Gbdach
zu suchen.
Er selbst verschmäht
nach hartem Scelenkamps
die goldenen Acpfel der
Pcspcriden und stürzt sich,
als er doch die Unmög-
lichkeit einsieht, den Stall
des Augias völlig zu
reinigen, mit dem Rufe
„Es lebe das Leben"
zum Brkus hinab.
Kl-.
Die zersprungene Glocke
Frei nach der „Trompete von Lravelotte"
von Freiligrath
Sie Hatzen Geifer und Galle gcspie'n,
Sich anfgeführt gleich den Kinder»,
Sic Hatzen die Mehrheit »iedergeschrie'n,
Um jeden Beschluß zu verhindern.
Doch ein Unfug war es und leidlich dumm! —
Erbittert durch diese Chikanen,
Nun kehrten sie plötzlich den Spieß wieder um,
Die Agrarier und Ultramontanen!
Es hängten die Rechtsliberalen sogar
Sich den Kardorffnnd Spahn an den Nock an:
Die nahmen die gute Gelegenheit wahr
Und den Zolltarif meuchlings en' bloc an.
Da spürten's Herr Bebel und Singer sofort,
Was Unrecht erleiden bedeutet;
Sie brüllten, sie tobten, sie baten um's Wort —
Nun, Herr Präses, zur Ordnung gelautet!
Und er nahm seine Glocke und er schwang
sie mit Macht —
Da, — die muthig, mit schmetterndem Grimme
Oft die wildeste Sitzung in Ordnung gebracht.
Sie zersprang, ihr versagte die Stimme!
Nur ein klangloses Wimmern, ein scheppernderTon
Entquoll dem metallenen Munde —
Um das Recht, um die Würde der deutschen
Nation,
Um den Reichstag klagte die Wunde.
Um die Nationalliberalen, die auch
Dem Rückschritt zum Opfer gefallen,
Um den guten parlamentarischen Brauch
Erhub sie gebrochenes Lallen,
Und man schloß die Sitzung, man löschte
das Licht —
Und die Leute draußen im Lande,
Sie lasen mit Schaudern den Neichstagsbericht
Und sie dachten: DieSchande! DieSchande!
F. O.
€ontrouer$-€atecbI$mu$
Der Papst hat neuerdings in einem fulminanten
Erlaß zur Bekämpfung der p r o t e st a n t i s ch e n
„Ketzer" in Rom aufgefordert. Zu gleicher Zeit er-
schien unter obigem Titel in Straßburg mit bi-
schöflicher Approbation eine Anleitung zur
Confessionshetze, wie sie noch kaum offener betrieben
wurde, Verfasser ist ein Jesuitenpater S ch e ff m a ch e r,
Herausgeber „ein Priester der Diözese Straßburg,"
Da dieser „Catechismus" seine gegen Protestan-
tismus, Luther, Civilehe, Simultanschulen re, ge-
richteten Jnvectiven aus 3t0 Seiten vertheilt und
daher umständlich zu lesen ist, haben wir ihn durch
unseren Redaktions-Jesuiten in handlicherer
Form Herstellen lassen. Wir hoffen, da die Fragen
und Antworten durch Lautklang zusammenge-
stimmt sind, daß er so leichter erlernt und behalten
werden kann. Wir geben einige Probekapitel:
A. Pom Protestantismus.
Wer ist Luther? — Ein Luder.
Und die ganze Luthergemeine? — Eine Heerde
Mutterschweine,
lind die „reine Lutherbibel?" — Der Schweine
Futterkübel,
Als was gilt ein Protestant? — Als Kothbestand,
Und wem gehört er ohne Zweifel? — Dem Teufel!
B. Von der Ehe,
Was ist die Civileh'? — Der Unzucht Fülle.
Und das staatliche Standesamt? — Ein Schandesamt,
Ist die „Trauung" giltig, die der Ehe vorangeht?
Nein, weil die Ehe den Staat nichts angehl.
Wer sind die berechtigten Copulatoren oder Paarer?
Die Cooperatoren und Pfarrer,
Was ist also die Ehe, welche schließt der Staat?
Ein Concubinat,
Und die Weiber, die sich derselben bedienen?
Concubinen,
Und ihre Männer? — Teuselsbekenner,
C. Von der Schule und vom Staat,
Was sind Simultanschulen? — Satanschulen.
Und Simultanschullehrer? — Höllenpfuhl-Mehrer,
Wohin gehören sölle? — In die Hölle,
Wer ist der einzig richtige maxister scliolae?
Der Priester Boyolae,
Wem gehört also die Schule vor allen?
Den Klerikalen,
Und dre Häuslichkeit? — Der Geistlichkeit,
Und die Frauen gehören? — Den geistlichen Herren,
Und der ganze Staat? — Dem Episcopat.
Und die Staaten dann? — Dem Vatikan
u. s. w.
^oNlaris-Lalein
carpe diem — die Fasanenjagd
ruurmura parva dabant — der Rhabarber
patientia — Graf Ballestrem
oratio — der Stumpfsinn
bellicosus — Ulrich
Der neue plutarA
Der nationalliberale Abgeordnete Frei-
herr von Heyl zu Herrnsheim schwänzte
den Reichstag und ging statt auf die Fasanen-
und Hasen-, aus die Rchjagd.
„Geh'n S' nur wieder in Reichstag!" rief
ein gefehlter Rehbock höhnisch, „Dort thun
Sie sich leichter mir dem — Böck' schießen!"
874
JUGEND
1902
Die fünf Weltwunder
r oder
Sie tbaten des Herkules Zudermann
Er begibt sich nach dem Vrakel zu Delphi,
wo ihm die verrückte Pythia folgende Weis-
sagung ertheilt: „Der Tag", die „Zukunft"
und die „Gegenwart" wollen Dich so lange
bekänixfen, bis Du der „v ergangenh eit" an-
gehörst.
Er steigt in den Tartaros oder die „Welt der
Verachtung" hinunter, in der die von der Kritik
verdaminten deutschen Dramatiker von journali-
stischen llugehencrn gemartert und mit „pcrr"
angeredet werden.
Er verhindert den durch die ewigen Jeitungs-
sticheleien auf seine Trinkfestigkeit moralisch zer-
setz uetterten kjartleben noch im letzten Augen-
blicke, in einem evangelischen Trinkerasyl Gbdach
zu suchen.
Er selbst verschmäht
nach hartem Scelenkamps
die goldenen Acpfel der
Pcspcriden und stürzt sich,
als er doch die Unmög-
lichkeit einsieht, den Stall
des Augias völlig zu
reinigen, mit dem Rufe
„Es lebe das Leben"
zum Brkus hinab.
Kl-.
Die zersprungene Glocke
Frei nach der „Trompete von Lravelotte"
von Freiligrath
Sie Hatzen Geifer und Galle gcspie'n,
Sich anfgeführt gleich den Kinder»,
Sic Hatzen die Mehrheit »iedergeschrie'n,
Um jeden Beschluß zu verhindern.
Doch ein Unfug war es und leidlich dumm! —
Erbittert durch diese Chikanen,
Nun kehrten sie plötzlich den Spieß wieder um,
Die Agrarier und Ultramontanen!
Es hängten die Rechtsliberalen sogar
Sich den Kardorffnnd Spahn an den Nock an:
Die nahmen die gute Gelegenheit wahr
Und den Zolltarif meuchlings en' bloc an.
Da spürten's Herr Bebel und Singer sofort,
Was Unrecht erleiden bedeutet;
Sie brüllten, sie tobten, sie baten um's Wort —
Nun, Herr Präses, zur Ordnung gelautet!
Und er nahm seine Glocke und er schwang
sie mit Macht —
Da, — die muthig, mit schmetterndem Grimme
Oft die wildeste Sitzung in Ordnung gebracht.
Sie zersprang, ihr versagte die Stimme!
Nur ein klangloses Wimmern, ein scheppernderTon
Entquoll dem metallenen Munde —
Um das Recht, um die Würde der deutschen
Nation,
Um den Reichstag klagte die Wunde.
Um die Nationalliberalen, die auch
Dem Rückschritt zum Opfer gefallen,
Um den guten parlamentarischen Brauch
Erhub sie gebrochenes Lallen,
Und man schloß die Sitzung, man löschte
das Licht —
Und die Leute draußen im Lande,
Sie lasen mit Schaudern den Neichstagsbericht
Und sie dachten: DieSchande! DieSchande!
F. O.
€ontrouer$-€atecbI$mu$
Der Papst hat neuerdings in einem fulminanten
Erlaß zur Bekämpfung der p r o t e st a n t i s ch e n
„Ketzer" in Rom aufgefordert. Zu gleicher Zeit er-
schien unter obigem Titel in Straßburg mit bi-
schöflicher Approbation eine Anleitung zur
Confessionshetze, wie sie noch kaum offener betrieben
wurde, Verfasser ist ein Jesuitenpater S ch e ff m a ch e r,
Herausgeber „ein Priester der Diözese Straßburg,"
Da dieser „Catechismus" seine gegen Protestan-
tismus, Luther, Civilehe, Simultanschulen re, ge-
richteten Jnvectiven aus 3t0 Seiten vertheilt und
daher umständlich zu lesen ist, haben wir ihn durch
unseren Redaktions-Jesuiten in handlicherer
Form Herstellen lassen. Wir hoffen, da die Fragen
und Antworten durch Lautklang zusammenge-
stimmt sind, daß er so leichter erlernt und behalten
werden kann. Wir geben einige Probekapitel:
A. Pom Protestantismus.
Wer ist Luther? — Ein Luder.
Und die ganze Luthergemeine? — Eine Heerde
Mutterschweine,
lind die „reine Lutherbibel?" — Der Schweine
Futterkübel,
Als was gilt ein Protestant? — Als Kothbestand,
Und wem gehört er ohne Zweifel? — Dem Teufel!
B. Von der Ehe,
Was ist die Civileh'? — Der Unzucht Fülle.
Und das staatliche Standesamt? — Ein Schandesamt,
Ist die „Trauung" giltig, die der Ehe vorangeht?
Nein, weil die Ehe den Staat nichts angehl.
Wer sind die berechtigten Copulatoren oder Paarer?
Die Cooperatoren und Pfarrer,
Was ist also die Ehe, welche schließt der Staat?
Ein Concubinat,
Und die Weiber, die sich derselben bedienen?
Concubinen,
Und ihre Männer? — Teuselsbekenner,
C. Von der Schule und vom Staat,
Was sind Simultanschulen? — Satanschulen.
Und Simultanschullehrer? — Höllenpfuhl-Mehrer,
Wohin gehören sölle? — In die Hölle,
Wer ist der einzig richtige maxister scliolae?
Der Priester Boyolae,
Wem gehört also die Schule vor allen?
Den Klerikalen,
Und dre Häuslichkeit? — Der Geistlichkeit,
Und die Frauen gehören? — Den geistlichen Herren,
Und der ganze Staat? — Dem Episcopat.
Und die Staaten dann? — Dem Vatikan
u. s. w.
^oNlaris-Lalein
carpe diem — die Fasanenjagd
ruurmura parva dabant — der Rhabarber
patientia — Graf Ballestrem
oratio — der Stumpfsinn
bellicosus — Ulrich
Der neue plutarA
Der nationalliberale Abgeordnete Frei-
herr von Heyl zu Herrnsheim schwänzte
den Reichstag und ging statt auf die Fasanen-
und Hasen-, aus die Rchjagd.
„Geh'n S' nur wieder in Reichstag!" rief
ein gefehlter Rehbock höhnisch, „Dort thun
Sie sich leichter mir dem — Böck' schießen!"
874
[nicht signierter Beitrag]: Zolltarif-Latein
[nicht signierter Beitrag]: Controvers-Catechismus
Br. (Britting): Die fünf Weltwunder oder die Thaten des Herkules Sudermann
Plutarch [Pseud.]: Der neue Plutarch
Monogrammist Frosch: Illustrationen zum Text "Die fünf Weltwunder oder die Thaten des Herkules
Arpad Schmidhammer: Illustration zum Text "Der neue Plutarch"
F. O.: Die zersprungene Glocke
[nicht signierter Beitrag]: Controvers-Catechismus
Br. (Britting): Die fünf Weltwunder oder die Thaten des Herkules Sudermann
Plutarch [Pseud.]: Der neue Plutarch
Monogrammist Frosch: Illustrationen zum Text "Die fünf Weltwunder oder die Thaten des Herkules
Arpad Schmidhammer: Illustration zum Text "Der neue Plutarch"
F. O.: Die zersprungene Glocke