Ij>cu-(E{
rnte
Giovanni Seganiir.i
Wie
Scgantini Maker wurde '^)
Lin« Mutier sitzt am Sarg des Rindes,
Händeringend, aufgeköft in Schmerz.
In des Todes starren Formen sucht sie
Noch des LieKkings hekke Lichtgeftakt:
Seines Lächekns denkt sie, seiner Spieke,
Seiner kkugen Keden und der Hoffnung,
Die auf ihn ihr armer Stokz gesetzt. .. *)
*) Iladi einer wahren Begebenheit, die [ich in den Sech-
ziger-Jahren, all» in der früheifen Jugend Segantinis, im
Cridentinifchen abgeipieit haben dürfte.
(Uneröittkich ist die ?eit verronnen. —
Seichen träger «»offen setzt das Kahrtuch
(Ueöer diese wekke Rnospe Lreiten
(Und des Sarges schweren Decket schkietzen.
Lauter Kkingt der Mutter Langes Schkuchzen,
(Ungestümer ihre Wehekkagen.
Mit den magern Händen wehrt sie schützend
-AL ihr rauhes eikiges lKeginnen,
Sketch aks fürchte sie, datz mit der Hüffe
Seine ketzte Srdenspur entschwinde.
„Wenn ich nur ein Kikdnitz von ihm hätte!" —
Sagt sie häufig unter heitzen Thränen
2« den Freunden, die sie trösten woffen.
-An der Thürs harren MachKarKinder,
Rränzs in de» Händen, die öefremdet
Auf -es Todes ernstes Schauspiek starren,
Das sie hier zum ersten Mak erökicken.
(lind durch ihre angstKeKkomm'ne Mitte
Drängt sich setzt ein scheuer HirtenKnaLe,
Der der Mutter ketzte» Wunsch vernommen.
Schweigend Kniet er an dem Sarge nieder,
Legt den HirtenstaL Lehutsam seitwärts
(Und beginnt des Todten ftiffe ?üge
Auf die Schiefertafek akzuzeichnen.
Rffer -tiugen sind auf ihn gerichtet
(Und die Männer kassen ihn gewähren.
39
rnte
Giovanni Seganiir.i
Wie
Scgantini Maker wurde '^)
Lin« Mutier sitzt am Sarg des Rindes,
Händeringend, aufgeköft in Schmerz.
In des Todes starren Formen sucht sie
Noch des LieKkings hekke Lichtgeftakt:
Seines Lächekns denkt sie, seiner Spieke,
Seiner kkugen Keden und der Hoffnung,
Die auf ihn ihr armer Stokz gesetzt. .. *)
*) Iladi einer wahren Begebenheit, die [ich in den Sech-
ziger-Jahren, all» in der früheifen Jugend Segantinis, im
Cridentinifchen abgeipieit haben dürfte.
(Uneröittkich ist die ?eit verronnen. —
Seichen träger «»offen setzt das Kahrtuch
(Ueöer diese wekke Rnospe Lreiten
(Und des Sarges schweren Decket schkietzen.
Lauter Kkingt der Mutter Langes Schkuchzen,
(Ungestümer ihre Wehekkagen.
Mit den magern Händen wehrt sie schützend
-AL ihr rauhes eikiges lKeginnen,
Sketch aks fürchte sie, datz mit der Hüffe
Seine ketzte Srdenspur entschwinde.
„Wenn ich nur ein Kikdnitz von ihm hätte!" —
Sagt sie häufig unter heitzen Thränen
2« den Freunden, die sie trösten woffen.
-An der Thürs harren MachKarKinder,
Rränzs in de» Händen, die öefremdet
Auf -es Todes ernstes Schauspiek starren,
Das sie hier zum ersten Mak erökicken.
(lind durch ihre angstKeKkomm'ne Mitte
Drängt sich setzt ein scheuer HirtenKnaLe,
Der der Mutter ketzte» Wunsch vernommen.
Schweigend Kniet er an dem Sarge nieder,
Legt den HirtenstaL Lehutsam seitwärts
(Und beginnt des Todten ftiffe ?üge
Auf die Schiefertafek akzuzeichnen.
Rffer -tiugen sind auf ihn gerichtet
(Und die Männer kassen ihn gewähren.
39