Nr. 4
JUGEND
1903
i ft. \ m. A m.
BRANDENBURG A. D. HAVEL
Hei etwaigen lie&tellungeu bittet mau aul' «lie Münchner Heutig; xu nehmen.
BRENNABOR-FAHRRAD-WERKE
Humor des Auslandes
Fahrgast: He, Kutscher, das geht
ja furchtbah langsam. Treiben Sie doch
Ihr Pferd besser an!
Kutscher: Das kann ich leider
nicht, mein Herr! Ich bin Mitglied des
Thierschutzvereins I
Als der Fahrgast, an seinem Bestimm-
ungsort angelangt, bezahlte, bemerkte
der Kutscher, er glaube für diese be-
schwerliche Fahrt doch ein kleines
Trinkgeld verdient zu haben. „Es thut
mir leid, mein Lieber,“ entgegnete der
Fahrgast, „aber ich bin Mitglied des
Alkoholgegner-Bundes I“ (Figaro)
Lehrer der Sonntagsschule: Wer
liebt alle Menschen, Johnnie?
Johnnie: Mein Papa — er ist Kan-
didat zur Stadtverordneten wähl.
(Pearson's Weckly)
Si)|UCIEMD
Inseraten-Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen sowie
durch
G. Hirth's Verlag in München u. Leipzig.
Insertions- Gebühren
für die viergespaltene Nonpareillezeile oder
deren Raum Mk. 1.—.
Die „JUGEND“ erscheint allwöchent-
lich einmal. Bestellungen werden von
allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie
von allen Postämtern u. Zeitungsexpedit,
entgegengenommen. Preis des Quartals
(13 Nummern) Mk. 3.50, Oesterr. Währ-
ung 4 Kronen 60 Hell., bei Zusendung
unter Kreuzband gebrochen Mk. 4.20,
Oest. Währ. 5 Kr. 25 Hell., in Rolle
Mk. 5.—, Oest. Währ. 6 Krön., nach
dem Auslande: Quartal (13 Nummern)
in Rolle verpackt Mk. 5.50, Eres. 7.—,
5 Shgs. 5 d., 1 Dol. 35 C. Einzelne
Nummern 30 Pfg. exclus. Porto.
Interessante
I E4 I H HI , amüsante realistische
Neuheiten gegen 1 Mark (Briefni.)
Heinrich Lehmann, Kunstverlag, Hamburg.
Man quäle die Kinder nicht
mit dem Einnehmen des widerwärtig schmeckenden Leberthrans, sondern
das viel wirksamere überaus wohlschmeckende, als Eiweissverbindung des
Leberthrans hergestellte
,Ossi»B§troscli@mi
verwende man fortan. In Flaschen zum Preise von Mk. —.75, 1.50 u. 2.50.
Probeflasche nebst Beschreibung und ärztlichen Gutachten gratis und franco*
J. E. Stroscheln, Chemische Fabrik, BERLIN 8.0. 36, Wiencrstr. 47.
Für Frauen“
Sensation. Erfindung, 13 Patente. Gold. Medaillen, Ehrendiplom D. R. P. 94 583.
Tausende Dankschreiben. Zusend. 50 Pf. Briefin. Emma Mönchthin,
früh. Hebamme, BERLIN 8. 83, Sebastianstr. 43. Sämmtl. hygien. Bedarfsartikel.
Wissen ist Macht.
,,Wissen ist Macht, aber Wissen kann man sich ohne ein gutes Gedächt-
nis nicht aneignen. Wie viele Menschen gibt es, die zur einen oder anderen
Zeit ihres Lebens, beinahe alles um ein gutes Gedächtnis zu ihrer Hilfeleist-
ung geben würden l Welch’ eitles Bedauern und endlose Klagen müssen
wir nicht täglich hören; und sollen die sich gerechter Weise immer gegen
ein angeborenes schlechtes Gedächtnis richten? Nur selten tadelt der un-
glückselige Mensch sich selbst, wenn er sieht, wie andere, weniger begabte
Menschen als er, ihn in dem Rennen um die hohen Posten auf der Welt weit
überflügeln, nur weil sie das besitzen, was er nicht hat, — ein gutes Gedächtnis.
Gedächtnis, ein gutes, verlässiges Gedächtnis ist die Grundbedingung zum
Erfolg in diesen concurrenzvollen Zeiten. Und doch, wie kläglich wird diese
Fähigkeit vernachlässigt. Dieser unglückliche Zustand ist zweifelsohne die
Folge einer fast allgemein verbreiteten Ansicht, dass das Gedächtnis eine Gabe
der Natur sei, eine bestimmte Quantität, welche sich auch durch persönliche
Anstrengung nicht vermehren lässt. Und doch ist gerade das Gegenteil der
Fall ; ebenso gut könnte jemand, dem ein musikalisches Gehör angeboren ist,
erklären, dass er keinerlei Schulung bedürfe, um ein hervorragender Musiker
zu werden. In der Thal gibt es keine Verrichtung des Gehirns, welche sich
leichter schulen und entwickeln lässt als das Gedächtnis, wenn die richtige
Methode angewandt wird. Das Gedächtnis und seine Entwicklung hat die
Aufmerksamkeit einiger der grössten Psychologen der Welt auf sich gezogen.
Aber wie so oft war es der einfachsten und natürlichsten Methode, der
l*oclilmaHirschen Gedächtnislehre, Vorbehalten, die besten Resultate zu
erzielen. Die Lehre ist auf der ganzen Welt bekannt . . .“ Auszug aus
W. T. Stead’s 4 Spalten langer Abhandlung über Poehlmann’s Gedächtnis-
lehre in der „Review of Reviews“, London, 10. III. 02 Prospekt über Pochl-
inann’s Gedächtnislehre mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von
L. Poehlmann, Mozartstr. 9, München A. 60.
Wunderbar leichter Lauf
Gewissenhafte Präzisionsarbeit
Vornehmes Aussehen
Garantie für Haltbarkeit
f. d. Mrnfdihfit: ..Cs glcvk
Keine conftit. (innere. rrbl.
und unheilbare) Syphilis.“
Sihrift von Dr. med. & dur.
jofef Hermann, 30 Jahr«
h k. Chefarzt der Rbteilung
für feruelte Krankheiten am
k h. Krankenhause Wieden
in Wien. — Nach dem in
diesem Bud\ befthrieb. neuen
einfadv Heiluerfahrwurden
mehr als 60 000 Kranke
vollständig und ohne
Rü<hfälle in kürzeste»
Zeit geheilt.
Die Sdirlft ist infolge
Ihrer Uerhaltungsanuie«-
ungen unentbehrfiih f jeden
Kranken, der sich vor jahre-
lang. Siechtum schützen will.
6eg. 1 Mk. m. Polranneif.
i. bezieh (a Wunsch uerfihl.)
v. d. Uerlagsbuthhandlung
Otto & Co., Leipzig 5
o. d. jede gute Budihandig^
IBorstcIIs %csc3h~hcl.
Unser weilen Kteifen unter diesem Namen bekam»es
Grösstes Vücher-Ueik-InsUPur
von belletristischen und wissenschaftlichen Werken in deut»
scher, englischer, französischer u italienischer Sprache em-
pfehlen wir geneigter Beachtung.
Kauptverzeichniß und Nachtrag 8 Mark.
BQP Lager über 500,000 Bände. "HMK
Zahres-Avannements nach auswärts:
4 Bände 8 Bände 12 Bände 25 Bände 50 Bände
30 irr no m. so m. 90 m, irs m.
Vierlcrjal-rs-chSonncments:
Gegründet 1713. j0 m. 13 M. 15 M. 30 M, 30 M.
- plechfelselt ketieklg. — Emballage frei. — Prospekte gratis. ——
JNtcolatsche Buchhandlung (Borstell & Rcimarua)
NW., Dorotheenstraße 75 Kerli» W., ssotsdamerstraße 123 b.
Reiche Huawahl in Jugend- und Ocschcnh-Litteratur.
Dr. med. Pfeuffer’s
SIT Hämoglobin -ML
Deutsche Erfindung 20 927 vom 10. Juni 1882
(in der kgl. Universitäts-Kinderpoliklinik zu München, Reisingerianum fort-
während in Anwendung)
ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen ltlei<‘liNiieht und Blutarm uth für
Erwachsene, aber auch für schwächliche Kinder zur Kräftigung. Herr Dr.
Wacker, früher Arzt an der k. Kinderpoliklinik zu München, jetzt prakt. Arzt
in München, Müllerstrasse 43, hat die Güte, Auskunft zu ertheilen. Vorzügliche
Zeugnisse. — En gros: Ludwigs-Apullieke. — Vorräthig in den meisten
Apotheken. — Preis ä Mk. 1.00 und ä Mk. 11.—.
Man achte auf die Bezeichnung „Dr. Pfeuffer's Hämoglobin.“
Cmpfohlm von Prof Hyrtl
u. viel and. med. Hutorit.t
Ein Trostwort
S^MARIENBADER^
REDUCTIONS PILLEN
von D3 Schindler Barnay
Kaiserl. Rath, em. Chefarzt
der Kronprinz Rudolf Stiftung.
Bostandtheilo:
Eitr iranqgl.aquot. »Ter. 0.30 j
- • e.Marienk. .
Proben
jfür die Herrn Ärzte __
stets zur
Verfügung-.
k Sil. MarienVNtural....
Eulr.rhii »sin licc.
" chintt rtafrig.pir.ai 2.0
" Aloti.0.10
" CBjcar. sigr.am. siet.2,0
Silv.icAqu.MirienO ..q. ,
lvipgr.id.mitspil.aOde:
Nate/Iieracholio "
Hit pilul. N* f'O Obduc. c. succfl,
et tum fol. irgint.
Gene/al^
Depot:
Hubertus Barkowski^^
Berlin, Weinstn. 20 a
JUGEND
1903
i ft. \ m. A m.
BRANDENBURG A. D. HAVEL
Hei etwaigen lie&tellungeu bittet mau aul' «lie Münchner Heutig; xu nehmen.
BRENNABOR-FAHRRAD-WERKE
Humor des Auslandes
Fahrgast: He, Kutscher, das geht
ja furchtbah langsam. Treiben Sie doch
Ihr Pferd besser an!
Kutscher: Das kann ich leider
nicht, mein Herr! Ich bin Mitglied des
Thierschutzvereins I
Als der Fahrgast, an seinem Bestimm-
ungsort angelangt, bezahlte, bemerkte
der Kutscher, er glaube für diese be-
schwerliche Fahrt doch ein kleines
Trinkgeld verdient zu haben. „Es thut
mir leid, mein Lieber,“ entgegnete der
Fahrgast, „aber ich bin Mitglied des
Alkoholgegner-Bundes I“ (Figaro)
Lehrer der Sonntagsschule: Wer
liebt alle Menschen, Johnnie?
Johnnie: Mein Papa — er ist Kan-
didat zur Stadtverordneten wähl.
(Pearson's Weckly)
Si)|UCIEMD
Inseraten-Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen sowie
durch
G. Hirth's Verlag in München u. Leipzig.
Insertions- Gebühren
für die viergespaltene Nonpareillezeile oder
deren Raum Mk. 1.—.
Die „JUGEND“ erscheint allwöchent-
lich einmal. Bestellungen werden von
allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie
von allen Postämtern u. Zeitungsexpedit,
entgegengenommen. Preis des Quartals
(13 Nummern) Mk. 3.50, Oesterr. Währ-
ung 4 Kronen 60 Hell., bei Zusendung
unter Kreuzband gebrochen Mk. 4.20,
Oest. Währ. 5 Kr. 25 Hell., in Rolle
Mk. 5.—, Oest. Währ. 6 Krön., nach
dem Auslande: Quartal (13 Nummern)
in Rolle verpackt Mk. 5.50, Eres. 7.—,
5 Shgs. 5 d., 1 Dol. 35 C. Einzelne
Nummern 30 Pfg. exclus. Porto.
Interessante
I E4 I H HI , amüsante realistische
Neuheiten gegen 1 Mark (Briefni.)
Heinrich Lehmann, Kunstverlag, Hamburg.
Man quäle die Kinder nicht
mit dem Einnehmen des widerwärtig schmeckenden Leberthrans, sondern
das viel wirksamere überaus wohlschmeckende, als Eiweissverbindung des
Leberthrans hergestellte
,Ossi»B§troscli@mi
verwende man fortan. In Flaschen zum Preise von Mk. —.75, 1.50 u. 2.50.
Probeflasche nebst Beschreibung und ärztlichen Gutachten gratis und franco*
J. E. Stroscheln, Chemische Fabrik, BERLIN 8.0. 36, Wiencrstr. 47.
Für Frauen“
Sensation. Erfindung, 13 Patente. Gold. Medaillen, Ehrendiplom D. R. P. 94 583.
Tausende Dankschreiben. Zusend. 50 Pf. Briefin. Emma Mönchthin,
früh. Hebamme, BERLIN 8. 83, Sebastianstr. 43. Sämmtl. hygien. Bedarfsartikel.
Wissen ist Macht.
,,Wissen ist Macht, aber Wissen kann man sich ohne ein gutes Gedächt-
nis nicht aneignen. Wie viele Menschen gibt es, die zur einen oder anderen
Zeit ihres Lebens, beinahe alles um ein gutes Gedächtnis zu ihrer Hilfeleist-
ung geben würden l Welch’ eitles Bedauern und endlose Klagen müssen
wir nicht täglich hören; und sollen die sich gerechter Weise immer gegen
ein angeborenes schlechtes Gedächtnis richten? Nur selten tadelt der un-
glückselige Mensch sich selbst, wenn er sieht, wie andere, weniger begabte
Menschen als er, ihn in dem Rennen um die hohen Posten auf der Welt weit
überflügeln, nur weil sie das besitzen, was er nicht hat, — ein gutes Gedächtnis.
Gedächtnis, ein gutes, verlässiges Gedächtnis ist die Grundbedingung zum
Erfolg in diesen concurrenzvollen Zeiten. Und doch, wie kläglich wird diese
Fähigkeit vernachlässigt. Dieser unglückliche Zustand ist zweifelsohne die
Folge einer fast allgemein verbreiteten Ansicht, dass das Gedächtnis eine Gabe
der Natur sei, eine bestimmte Quantität, welche sich auch durch persönliche
Anstrengung nicht vermehren lässt. Und doch ist gerade das Gegenteil der
Fall ; ebenso gut könnte jemand, dem ein musikalisches Gehör angeboren ist,
erklären, dass er keinerlei Schulung bedürfe, um ein hervorragender Musiker
zu werden. In der Thal gibt es keine Verrichtung des Gehirns, welche sich
leichter schulen und entwickeln lässt als das Gedächtnis, wenn die richtige
Methode angewandt wird. Das Gedächtnis und seine Entwicklung hat die
Aufmerksamkeit einiger der grössten Psychologen der Welt auf sich gezogen.
Aber wie so oft war es der einfachsten und natürlichsten Methode, der
l*oclilmaHirschen Gedächtnislehre, Vorbehalten, die besten Resultate zu
erzielen. Die Lehre ist auf der ganzen Welt bekannt . . .“ Auszug aus
W. T. Stead’s 4 Spalten langer Abhandlung über Poehlmann’s Gedächtnis-
lehre in der „Review of Reviews“, London, 10. III. 02 Prospekt über Pochl-
inann’s Gedächtnislehre mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von
L. Poehlmann, Mozartstr. 9, München A. 60.
Wunderbar leichter Lauf
Gewissenhafte Präzisionsarbeit
Vornehmes Aussehen
Garantie für Haltbarkeit
f. d. Mrnfdihfit: ..Cs glcvk
Keine conftit. (innere. rrbl.
und unheilbare) Syphilis.“
Sihrift von Dr. med. & dur.
jofef Hermann, 30 Jahr«
h k. Chefarzt der Rbteilung
für feruelte Krankheiten am
k h. Krankenhause Wieden
in Wien. — Nach dem in
diesem Bud\ befthrieb. neuen
einfadv Heiluerfahrwurden
mehr als 60 000 Kranke
vollständig und ohne
Rü<hfälle in kürzeste»
Zeit geheilt.
Die Sdirlft ist infolge
Ihrer Uerhaltungsanuie«-
ungen unentbehrfiih f jeden
Kranken, der sich vor jahre-
lang. Siechtum schützen will.
6eg. 1 Mk. m. Polranneif.
i. bezieh (a Wunsch uerfihl.)
v. d. Uerlagsbuthhandlung
Otto & Co., Leipzig 5
o. d. jede gute Budihandig^
IBorstcIIs %csc3h~hcl.
Unser weilen Kteifen unter diesem Namen bekam»es
Grösstes Vücher-Ueik-InsUPur
von belletristischen und wissenschaftlichen Werken in deut»
scher, englischer, französischer u italienischer Sprache em-
pfehlen wir geneigter Beachtung.
Kauptverzeichniß und Nachtrag 8 Mark.
BQP Lager über 500,000 Bände. "HMK
Zahres-Avannements nach auswärts:
4 Bände 8 Bände 12 Bände 25 Bände 50 Bände
30 irr no m. so m. 90 m, irs m.
Vierlcrjal-rs-chSonncments:
Gegründet 1713. j0 m. 13 M. 15 M. 30 M, 30 M.
- plechfelselt ketieklg. — Emballage frei. — Prospekte gratis. ——
JNtcolatsche Buchhandlung (Borstell & Rcimarua)
NW., Dorotheenstraße 75 Kerli» W., ssotsdamerstraße 123 b.
Reiche Huawahl in Jugend- und Ocschcnh-Litteratur.
Dr. med. Pfeuffer’s
SIT Hämoglobin -ML
Deutsche Erfindung 20 927 vom 10. Juni 1882
(in der kgl. Universitäts-Kinderpoliklinik zu München, Reisingerianum fort-
während in Anwendung)
ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen ltlei<‘liNiieht und Blutarm uth für
Erwachsene, aber auch für schwächliche Kinder zur Kräftigung. Herr Dr.
Wacker, früher Arzt an der k. Kinderpoliklinik zu München, jetzt prakt. Arzt
in München, Müllerstrasse 43, hat die Güte, Auskunft zu ertheilen. Vorzügliche
Zeugnisse. — En gros: Ludwigs-Apullieke. — Vorräthig in den meisten
Apotheken. — Preis ä Mk. 1.00 und ä Mk. 11.—.
Man achte auf die Bezeichnung „Dr. Pfeuffer's Hämoglobin.“
Cmpfohlm von Prof Hyrtl
u. viel and. med. Hutorit.t
Ein Trostwort
S^MARIENBADER^
REDUCTIONS PILLEN
von D3 Schindler Barnay
Kaiserl. Rath, em. Chefarzt
der Kronprinz Rudolf Stiftung.
Bostandtheilo:
Eitr iranqgl.aquot. »Ter. 0.30 j
- • e.Marienk. .
Proben
jfür die Herrn Ärzte __
stets zur
Verfügung-.
k Sil. MarienVNtural....
Eulr.rhii »sin licc.
" chintt rtafrig.pir.ai 2.0
" Aloti.0.10
" CBjcar. sigr.am. siet.2,0
Silv.icAqu.MirienO ..q. ,
lvipgr.id.mitspil.aOde:
Nate/Iieracholio "
Hit pilul. N* f'O Obduc. c. succfl,
et tum fol. irgint.
Gene/al^
Depot:
Hubertus Barkowski^^
Berlin, Weinstn. 20 a