Nr. 6
JUGEND
1903
r
Humor des Auslandes
Der Lauteber an der Mand...
Der Besuch: Gleich kommt Ihr Manu,
Frau Müller. Wir wollen ihn überraschen.
Meine Frau und ich stellen uns hinter die
Vorhänge und Sie sagen, der Besuch ist
nicht gekommen.
(Es geschieht.)
« Frau Müller: Henry, unsere erwarteten
Gäste haben uns im Stich gelassen I
Henry (von Herzen): Gott sei Dank!
_ (Tit-Bits)
Blütbenlese der „Jugend"
„Life is a railway-train" lesen wir in
„Answers“ vom 10. Januar 1903. Bisher
dachten wir immer, es sei eine Rutschbahn.
Wir fürchten, bald wird es für ein Auto-
mobil erklärt werden.
Ei» Münchner Dienstmädchen
ließ sich an der Hansthüre neben dem
Briefkasten der Herrschaft einen eigenen
Briefkasten anbringen.
Auf diese Art kann wenigstens der
Herr des Hauses dem Dienstmädchen Liebes-
briefe schreiben.
6. 0. KESSLER & C?
Aelteste deutsche Schaumweinkellerei
gegründet 1826
E98L1NQEN.
HOFLIEFERANTEN:
S. M. des Königs von Württemberg
8 Kgl. H. des Grossherzogs
von Sachsen Weimar Eisenach.
I. Kais. H. der Herzogin Wera
Grossfürstin von Russland
«owie Lieferanten vieler anderer
Fürstlichkeiten, Casinos etc.
Keinen Lebertiiran
sondern das viel wirksamere überaus wohlschmeckende, als Eiweissverbindung
des Leberthrans hergestellte
,OssinaSti*o§icIaeiiiL6
verwende man fortan. In Flaschen zum Preise von Mk. —.75, 1.50 u. 2.50.
Probeflasche nebst Beschreibung und ärztlichen Gutachten gratis und franco!
J. E. Strosohein, Chemische Fabrik,
BERLIN It. 36, Wienerstr. 47.
] MORPHI
Alkohol
Cocain
I Mildeste Entwöhnung in kürzester Zeit. Anstalt abstinent. Prospect und I
I belehrende Broschüren frei. Keine Geheimmittel. Beschränkte Krankenzahl. I
Interessante
LECTÜRE, amüsante realistische
Neuheiten gegen 1 Mark (Briefin.)
Heinrich Lehmann, Kunstverlag, Hamburg.
Die intensive geistige Inanspruchnahme und Unruhe in unserem heutigen
Erwerbsleben bedingt bei vielen
Schabion., Vorlagen, Pausen,
Pinsel, bürsten u. sämmtl. bedarsrarlikel.
Brückmann, Boysen & Weber,
Elberfeld.
HEILEM
sehr häufig eine vorzeitige Abnahme der besten Kraft, woraus dann mehr un-
glückliches Familienleben resultirt, als man ahnt. Wo derartiges wahrge-
nommen oder befürchtet wird, säume man nicht, sich über die weltbekannte
„Gassen’sche Erfindung“ zu informiren, entweder durch seinen Arzt oder durch
direkten Bezug meiner sehr instruktiven Broschüre mit eidlich ertheilten Gut-
achten erster ärztlicher Autoritäten, sowie mit gerichtlichem Urtheil und zahl-
reichen Klientenberichten. Preis Mk. 0.80 franko als Doppelbrief.
I‘ A il L (wASSK\', Cöln a. Rh., \o. 4».
jfrits Korstells Lesezirkel.
Unser weiten Kreisen unter diesem Namen bekanntes
6rÖ99tC9 Bücher-Lcib-Xngtitut
von belletristischen und wifsenschafklichen Werken in deut»
scher, englischer, französischer u. italienischer Sprache em-
pfehlen wir geneigter Beachtung.
Kauptverjeichnih und Nachtrag 3 Mark.
MF Hager über 500,000 ßände. "HMD
Iahres-Monnemevts nach auswärts:
4 Bände 8 Bände 12 B ände 25 Bände 50 Bände
30 m. 40 m. 5cT m. 90 m. 175 m.
Vierteljahrs Avonnements:
Gegründet 1713. w jfl. iz m. 15 M. 30 M. 50 M.
—— plechlelreit beliebig. — Emballage frei. - Prospekte gratis. —
jNicolaiscbe Bucbbancllung (Bördelt & Rcimarus)
NW., Dorotheenstraße 75 Kerlin W., f'otsdamerstraße 123b.
Reiche Huswahl in Jugend- und Ge«chenh-Litteratur. /A
geschrieben, denn sie ist die
einzigeSchreibmoschine m'ii
sofort sichtbarer Schrift
ohne IJmscHolPDng
General-Vertrieb BLUEN & CO..
Berlin W. 66, Mauerstrasse 2 k.
Städtisches höheres technisches Institut
zu Cöthen (Anhalt).
(Seit 1. Oktober 1902 unter eigener Verwaltung der Stadt).
Abteilungen für Maschinenbau, Elektrotechnik, technische Chemie und Hütten-
wesen, Keramik, Ziegelei- und Gastechnik,
beginn der Vorträge u. Hebungen am 20. April, Beginn der Immatrikulationen am 22- April.
Meldungen und Anfragen sind an die Direktion bezw. Sekretariat
des höheren technischen Instituts zu richten, woher auch Studienpläne
und Programme kostenlos zu beziehen sind. Der Magistrat.
Cöthen, den 1. Februar 1903. Schulz, Oberbürgermeister.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGBXD“ Bezug zu nehmen.
9*
JUGEND
1903
r
Humor des Auslandes
Der Lauteber an der Mand...
Der Besuch: Gleich kommt Ihr Manu,
Frau Müller. Wir wollen ihn überraschen.
Meine Frau und ich stellen uns hinter die
Vorhänge und Sie sagen, der Besuch ist
nicht gekommen.
(Es geschieht.)
« Frau Müller: Henry, unsere erwarteten
Gäste haben uns im Stich gelassen I
Henry (von Herzen): Gott sei Dank!
_ (Tit-Bits)
Blütbenlese der „Jugend"
„Life is a railway-train" lesen wir in
„Answers“ vom 10. Januar 1903. Bisher
dachten wir immer, es sei eine Rutschbahn.
Wir fürchten, bald wird es für ein Auto-
mobil erklärt werden.
Ei» Münchner Dienstmädchen
ließ sich an der Hansthüre neben dem
Briefkasten der Herrschaft einen eigenen
Briefkasten anbringen.
Auf diese Art kann wenigstens der
Herr des Hauses dem Dienstmädchen Liebes-
briefe schreiben.
6. 0. KESSLER & C?
Aelteste deutsche Schaumweinkellerei
gegründet 1826
E98L1NQEN.
HOFLIEFERANTEN:
S. M. des Königs von Württemberg
8 Kgl. H. des Grossherzogs
von Sachsen Weimar Eisenach.
I. Kais. H. der Herzogin Wera
Grossfürstin von Russland
«owie Lieferanten vieler anderer
Fürstlichkeiten, Casinos etc.
Keinen Lebertiiran
sondern das viel wirksamere überaus wohlschmeckende, als Eiweissverbindung
des Leberthrans hergestellte
,OssinaSti*o§icIaeiiiL6
verwende man fortan. In Flaschen zum Preise von Mk. —.75, 1.50 u. 2.50.
Probeflasche nebst Beschreibung und ärztlichen Gutachten gratis und franco!
J. E. Strosohein, Chemische Fabrik,
BERLIN It. 36, Wienerstr. 47.
] MORPHI
Alkohol
Cocain
I Mildeste Entwöhnung in kürzester Zeit. Anstalt abstinent. Prospect und I
I belehrende Broschüren frei. Keine Geheimmittel. Beschränkte Krankenzahl. I
Interessante
LECTÜRE, amüsante realistische
Neuheiten gegen 1 Mark (Briefin.)
Heinrich Lehmann, Kunstverlag, Hamburg.
Die intensive geistige Inanspruchnahme und Unruhe in unserem heutigen
Erwerbsleben bedingt bei vielen
Schabion., Vorlagen, Pausen,
Pinsel, bürsten u. sämmtl. bedarsrarlikel.
Brückmann, Boysen & Weber,
Elberfeld.
HEILEM
sehr häufig eine vorzeitige Abnahme der besten Kraft, woraus dann mehr un-
glückliches Familienleben resultirt, als man ahnt. Wo derartiges wahrge-
nommen oder befürchtet wird, säume man nicht, sich über die weltbekannte
„Gassen’sche Erfindung“ zu informiren, entweder durch seinen Arzt oder durch
direkten Bezug meiner sehr instruktiven Broschüre mit eidlich ertheilten Gut-
achten erster ärztlicher Autoritäten, sowie mit gerichtlichem Urtheil und zahl-
reichen Klientenberichten. Preis Mk. 0.80 franko als Doppelbrief.
I‘ A il L (wASSK\', Cöln a. Rh., \o. 4».
jfrits Korstells Lesezirkel.
Unser weiten Kreisen unter diesem Namen bekanntes
6rÖ99tC9 Bücher-Lcib-Xngtitut
von belletristischen und wifsenschafklichen Werken in deut»
scher, englischer, französischer u. italienischer Sprache em-
pfehlen wir geneigter Beachtung.
Kauptverjeichnih und Nachtrag 3 Mark.
MF Hager über 500,000 ßände. "HMD
Iahres-Monnemevts nach auswärts:
4 Bände 8 Bände 12 B ände 25 Bände 50 Bände
30 m. 40 m. 5cT m. 90 m. 175 m.
Vierteljahrs Avonnements:
Gegründet 1713. w jfl. iz m. 15 M. 30 M. 50 M.
—— plechlelreit beliebig. — Emballage frei. - Prospekte gratis. —
jNicolaiscbe Bucbbancllung (Bördelt & Rcimarus)
NW., Dorotheenstraße 75 Kerlin W., f'otsdamerstraße 123b.
Reiche Huswahl in Jugend- und Ge«chenh-Litteratur. /A
geschrieben, denn sie ist die
einzigeSchreibmoschine m'ii
sofort sichtbarer Schrift
ohne IJmscHolPDng
General-Vertrieb BLUEN & CO..
Berlin W. 66, Mauerstrasse 2 k.
Städtisches höheres technisches Institut
zu Cöthen (Anhalt).
(Seit 1. Oktober 1902 unter eigener Verwaltung der Stadt).
Abteilungen für Maschinenbau, Elektrotechnik, technische Chemie und Hütten-
wesen, Keramik, Ziegelei- und Gastechnik,
beginn der Vorträge u. Hebungen am 20. April, Beginn der Immatrikulationen am 22- April.
Meldungen und Anfragen sind an die Direktion bezw. Sekretariat
des höheren technischen Instituts zu richten, woher auch Studienpläne
und Programme kostenlos zu beziehen sind. Der Magistrat.
Cöthen, den 1. Februar 1903. Schulz, Oberbürgermeister.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGBXD“ Bezug zu nehmen.
9*