Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 7

JUGEND

Stereoskop-Photos!

Orig. Moment-Aufnahmen

— nach dem lieben. > -
50 ff. Miniaturen nur Mk. 8.— frco.

10 ff. Cabinets ,, Mk. 6.— frco.
ßeafie -zu jeder Sendung ——-

vldll* | hocheleg. Apparat!
Balinverln«:, BERLIN, Kantstr. 50 x.

1ATEN.T

_ ANW/ LT

CDedrcux

M U N C HEN DRUNNsi>8 ä

Katalog mit Mustern

I II010 S ■ 50 Pf ~ A°°nzia Graflca,

■Caselln 0, Genua (Ital.)

Bei etwaigen BcNtclluiitfcn bittet man auf die Ultiuchner LM)'' Kezutf zu nehmen.

Humor des Auslandes

Unter Rechtsanwälten

„Was ist Ihre Meinung über Marlowe ?“
„Meine geschäftliche oder meine per
sönliche Ansicht?“

„Na, Ihre geschäftliche.“

„Er ist ein Esel.“

„Und Ihre persönliche Ansicht?“
„Er ist noch einmal ein Esel.“

„Und der Unterschied?“

„Die erste Auskunft kostet eine
Mark I “ - (Tit-Bits)

Ruf der Schmiere

Pfeifen und Zischen; faule Aepfel und
Eier sind bereits auf die Bühne geflogen.
— Umsonst. Der Mime, der gerade mitten
in einem endlosen Monologe hält, deklamiert
weiter. Endlich schleudert ein Zuschauer mit
der Kraft der Verzweifelung einen Stiefel
auf die Bühne und der Schauspieler will
die Flucht ergreifen.

„Spiel' weiter", schreit der Direktor aus
den Kulissen, „spiel weiter, bis wir den
zweiten Stiefel kriegen!"

(Pearson’s Weckly)

Apoth. Knnoldt’s

Tamarinde

n >

(mit Sohokolade umhüllte, erfrisohende,
abführende Fruohtpastillen) sind das
angenehmste und wohlschmeckendste

Abführmittel

f. Kin dem. Erwachs en e.

Schacht. (6 bt.) 80 Pf., einzeln 15 Pf.

fast allen JJpotheken.

Allein eoht, wenn von Apoth.
C.KanoldtNchf.ln Gotha.

oujiacu

\inf,

AH*

V.

cen.A

y%

fierrn/^

VZamhaßapselni

getunt mit Vbknhlsalicylat 0,05 und;
Sandelöl 0,2.

Aerztl. warm empfohlen gegen Blasen• :
u. Harnleiden, Aus fluss u.s.w. Für den:
Magen absolut unschädlich, rasch und:
sicher wirkend. VieltausencLf. bewährt.':

Dankschreiben aus /än !
allen Mitteilen geg. /jfLAHR\!
i 20 ?tg. Porto vom l Ä J j
Ulleinifl.Jabrikanten !

I Nur ächt tn roten Palleten ju SSM. !

Berlin, Zriednchstraße IS2, 173. IS.

» Weibliche und männliche J*

M-5tul>ien

nach dem Xeben

cinz. wirkl. künstl.
Coli. Brill. Probe-
collect. 100 Mignons
u. 3 Cabinets M.5.—.
lllustr. Catalog geg.
20 Pfg. Marke.
Kunstverlag „MONACHIA“
München, Comptoir u. Wohnung: Rotbmundttr. 5.

bis hochfeinste, in unerreichter Auswahl fstr Straßen-. Gesestschafts- und Braut-
Toiletten. Wundervolle Foulards von Sä Pf. p. M. an. meter- und roben-
weise an Private Porto- und zollfrei. Proben franko. Briefporto 20 Pf.

SeUenst«ff-F»brik-tnlon

Adolf Grieder & Cie, Zürich H 52 cs-»«.,-, Hon^®I;ten

1ÖÖ3

„]UQEND“

Inseraten-Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen sowie
durch

G. Hirth’s Verlag in München u. Leipzig.

Insertibns-Gebühren

für die viergespaltene Nonpareillezeile oder
deren Raum Mk. 1.—.

Die ,JUGEND“ erscheint allwöchent-
lich einmal. Bestellungen werden von
allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie
von allen Postämtern u. Zeitungsexpedit,
entgegengenommen. Preis des Quartals
(13 Nummern) Mk. 3.50, Oesterr. Währ-
ung 4 Kronen 60 Hell., bei Zusendung
unter Kreuzband gebrochen Mk. 4.20,
Oest. Währ. 5 Kr. 25 Hell., in Rolle
Mk. 5.—, Oest. Währ. 6 Krön., nach
dem Auslande: Quartal (13 Nummern)
in Rolle verpackt Mk. 5.50, Frcs. 7.—,
5 Shgs. 5 d., 1 Dol. 35 C. Einzelne
Nummern 30 Pfg. exclus. Porto.

der Männer und ihre vollkommene Heilung.
Preisgekröntes, einziges, nach neuen
Gesichtspunkten bearbeitetes Werk, bereits
in mehrere fremde Sprachen übersetzt,
300 Seit., viele Abbild. Unentbehrlich.
Rathgeber für junge und ältere Männer,
sicherster Wegweiser zur Heilung. Für
M. 1,60 Briefm. fco. zu bezieh, v. Verfass.
Specialarzt Dr. RUMLER, GENF Nr. 2
(Schweiz). Briefporto nach d.Schweiz 20 Pf.

LKupferberg Gold

von einfacher aber solider Arbeit bis
zur hochfeinsten Ausführung, sowie
sämmtliche Bedarfs - Artikel.

Ganz enorm billige Preise.
Apparate von M. 3.— bis M. 585.—
Illustrirtc Preisliste kostenlos.

(fhristian Tauber

_Wiesbaden. J

Schabion., Vorlagen, Pausen,
Plntel, Bürtten u. täramtl. Bedarfsartikel.
Brückmann, Boysen & Weber,
Elberfeld.

S. Fischer, Verlag, Berlin W,

Otto Erich Hartleben:

Die Serenyi.

Zwei verschiedene Geschichten.
Mit Umschlagbild von E. Heilemann.

Vierte Auflage.

Geh. M. 2 —, geh. M. 3.—.

Das erste Prosawerk Hartlebens er-
scheint jetzt in neuer Bearbeitung und
dürfte in seiner veränderten Gestalt
einengrossen Leserkreis finden. Nach
dem grossen Erfolg des ,Rosenmontag‘
wird diese bisher wenig bekannte Ju-
gendarbeit schon deshalb interessiren,
weil auch hier die Charakteristik des
Offiziermilieus mit meisterhafter
Sicherheit getroffen ist.

Zu beziehen durch jede bessere Buch-
handlung und gegen vorherige Einsend-
ung des Betrages auch direkt vom Verlag.

IXO
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
 
Annotationen