1003
JUGEN D
Nr. 21
Weibliche Tugend,
ein neues, eigenartiges Buch. Hoch-
interessant. Preis 3H. 1.—.
Nordd. Verlagsdruckerei, Hamburg 85.
,Roh, Ohr, Tor, Ruhr, Rohr*
das ist 1/io des Lernstoffs der
STENOGRAPHIE
v. K. Scheithauer, Leipzig-Li.
Selbstlehrb. 60 Pf., Leseb. 60 Pf.
$e\dew-To\\
ist fo niedrig, hast wir unsere Seidenstoffe zu billigsten Engros-Preisen Porto-
und zollfrei an Private Meter- und robeuwcise versenden. Hochmoderne Muster
in schwarz, weist, farbig. Wundervolle Foulards von »5 Pf. an. Proben franko.
Briefporto 20 Pf.
Seideinstott-Kal.rik-Uiilon
KOnigl.
Hoflieferanten
Adolf Grieder & Cie., Zürich H 52 (Schweiz)
1902
Liber
1000
Stückverkauft.
Glänzendste
Zeugnisse.
Prachtkatalog
gratis ufranko.
PARIS-WIEN
1800 Kilom.
über4Alpenpässe
2 Motorräder
gestartet,
beidesiegreich
ohne Anstand
angekommen.
Neckarsultner Fahrradwerke A.Q.
Köniql.Hoflieferant, Neckarsulm.
Moderne realistische Lektüre!
nä ZZZZH Beschlagnahmt gewesen. __
P
Ehefolter. Medizin für eifersüchtige Frauen. .
Passion der Liebe. Nichts für Backfische . . .
Entehrt!? Moderne Geschichte a. d. tägl. Leben
Erkaufte Liebe und and. Novellen v. Maupassant
Das Mädchen für Alles. Paris. Sittenrom. v. Laforest
M. 2.20 frko.
„ 2,20 „
,, 2,20
2.20 „
.. 3.20 „
1.20 „
1.20 „
Pariser Range. Band I. Im Moulin Rouge
dto. Band II. Iin Quartier latin
~ Diese 7 Bücher zusammen Mark 12.50 franko. _
Reichhalt., illustr. Pracht-Katalog gegen 15 Pfg. Briefmarken.
Buchhandlung M. LU CK, Berlin 27, Schönhauser-Allee 82.
r
Spezialitäten.
Das phys. - optische Institut
Franz Poeller
in München,
kündigt seine neuen nach moderner Technik
konstruirten Spezialitäten als Fernrohre für
Kriegs-Schiffe, Doppelfeldstecher, Theater-, Reise-. Re-
gatten-, Jagd-(Pürsch)-Perspektive, insbesonders Kon-
troll-Lupen für Münzen und Banknoten, Universal-Wetter-
barometer, Kompasse, Hygrometer etc. etc. unter Beruf-
ung auf seine weit über die deutschen Grenzen hinaus abge-
schlossenen Geschäftsverbindungen mit europäischen Höfen,
Armeen etc., geziemend an.
Kgl. notarielle Bestätigung.
Das kgl. bayer. Notariat Amberg I, Notar J. B. EHRENSBERGER
in Amberg, bestätigt der optischen Firma
Franz Poller in München, früher in Amberg,
dass dieselbe nach vorgelegten Original-Zuschriften vom Jahre 1874
bis zum heutigen Tage mehr als 20,000 sage „Zwanzigtausend“ direkte
Aufträge auf diverse optische Instrumente von kaiserl. und königl.
Staatsämtern etc. Europas erhalten hat.
L. S.)
Amberg, 31. März 1888.
J. B. EHRENSBERGER,
(Notar in Amberg.
empfohlen uon Prof. Hyrtl
u viel and. mcd. Rutorit.l
Ein Trostwort
I. d. Menschheit: „Cs glebt
Weine conftit. (innere, erbt,
und unheilbare) Syphilis.“
Schrift von Dr. mcd. k <hir.
lofef Hermann. 30 Jahre
k k. Chefarzt der Rbteilung
für feruelle Krankheiten am
K h. Kranhenhause Wieden
ln Wien. — Nach dem in
diesem Such beschrieb, neuen
elnfadv Heiluerfahr.umrden
mehr als 60 000 Kranke
oolirtindlg und ohne
Rüthfälle in küriestci
Zeit geheilt.
Die Sdirlft ht infolge
Ihrer Uerhaltunqsanvoeis-
ungen unentbehrlich f. jeden
Kranken, der sich vor jahre-
lang. Siedl tum fdiukrn loill
6eg. 1 Mk. m. PolramoriC
1 bezieh (a Wunsch verschl.)
v d. Verlagsbuchhandlung
Otto & Co.. Cripiiq 5
0. d. jede gute Buihhandlg,
l'neiiuiatic-Iteifcn.
Mäntel ä 4.25, Luftschläuche ä 2.75 M.
Rckord-Pneumatic m. Garan-
tie, Mäntel ä 5.— M., Luftschläuche
ä 3.25 M. Beste Qual.. 1 Jahr Garantie,
Mäntel ä 6.25, Luftschläuche ä 3.50 M.
WILH. WIESE, Berlin W. 57.
- Preisliste umsonst. ■■■■
mm-COHPAGM. MktYKÄ
MomwAGtn it CyuhwawSS»
+ Magerkeit. -I*
Schöne volle Körperformen durch unser
Orient. Kraftpulver, preisgekrönt goldene
Medaille Paris 1900 und Hamburg 1901, in
6—8 Wochen bis 30 Pfd. Zunahme. Streng
reell — kein Schwindel. Viele Dankschroibc.i.
Preis Karton mit Gebrauchs-Anweisung
2.— Mk., Postanweisung oder Nachnahme
exkl. Porto.
Hygienisches Institut
D. Franz Steiner & Co.,
Berlin 50, Königgrätzer-Str. 78.
Humor des Auslandes
„Eines gefällt mir an Deinem Mann.
Er drängt niemals, Du sollst Dich mit der
Toilette beeilen, wenn Ihr zusammen aus-
gehen wollt."
„Oh, das ist nicht sein Verdienst. Wenn
ich nämlich sehe, dah ich längere Zeit zum
Anziehen brauche, nehme ich einfach seinen
Hut oder seine Handschuhe und verstecke sie
so lange, bis ich fertig bin." (Tit-Bits)
Ein alter Minister kam nach 40 j ähr.
Abwesenheit wieder einmal in seine
Universitätsstadt und liess sich das
alte, liebgewordene Universitätsgebäude
zeigen.
„Ach, dieselben alten GängeI“ riet
er entzückt beim Eintritt aus. „Ach,
dieselben alten Gänge!“
Man öffnete einen Hörsaal.
„Und dieselben alten Hörsäle! Die-
selben alten Hörsäle!“
Beim Verlassen des Hauses be-
gegnete ihm ein junger Student, Arm
in Arm mit einer jungen Dame.
„Derselbe alte Brauch 1“ sagte er
gerührt, „derselbe alte Brauch 1“
Der Student trat auf ihn zu.
„Entschuldigen Sie, mein Herr!
Diese Dame ist meine Schwester.“
Da glitt ein Lächeln über das Ant-
litz des alten Herrn: „Ach, und die-
selbe alte Entschuldigung!“
(Tit-Bits)
Kleines 6espräch
Man glaubte König Eduard Oer-
gnügen zu bereiten, indem man ihn im
Theater auf einige ihm wohlbekannte
Schönen aufmerksam machte.
„Ich wollt', ich wär noch Insant!"
seufzteer. „Das Leben war doch schön!"
7
KeinekftcmiTiiDMu
ist b B"häSsser unheilbar.
Man lese das Werk:
Geschlechtskrankheiten.
Ihre Ursachen, ihr Wesen
und ihre naturgemässe
Behandlung.
Von Dr. Fischer, prakt. Arzt.
Preis 3 Mark.
Zu beziehen durch:
Wilhelm Möller,
Berlins. 120, Prinzenstr. 95.
Teppiche
Prachtstücke 3.75, 6.-, 10.-, 20.- b. 300 M.
Gard,portieren,Möbelstoffe,Stcppd.rc.
Spezialhaus 158
Katalog Emil Lefevre
Hei etwaigen llestelluugeu bittet, man auf die Slüncluitr „JlWÜAb“ Heilig au nehmen.
m
JUGEN D
Nr. 21
Weibliche Tugend,
ein neues, eigenartiges Buch. Hoch-
interessant. Preis 3H. 1.—.
Nordd. Verlagsdruckerei, Hamburg 85.
,Roh, Ohr, Tor, Ruhr, Rohr*
das ist 1/io des Lernstoffs der
STENOGRAPHIE
v. K. Scheithauer, Leipzig-Li.
Selbstlehrb. 60 Pf., Leseb. 60 Pf.
$e\dew-To\\
ist fo niedrig, hast wir unsere Seidenstoffe zu billigsten Engros-Preisen Porto-
und zollfrei an Private Meter- und robeuwcise versenden. Hochmoderne Muster
in schwarz, weist, farbig. Wundervolle Foulards von »5 Pf. an. Proben franko.
Briefporto 20 Pf.
Seideinstott-Kal.rik-Uiilon
KOnigl.
Hoflieferanten
Adolf Grieder & Cie., Zürich H 52 (Schweiz)
1902
Liber
1000
Stückverkauft.
Glänzendste
Zeugnisse.
Prachtkatalog
gratis ufranko.
PARIS-WIEN
1800 Kilom.
über4Alpenpässe
2 Motorräder
gestartet,
beidesiegreich
ohne Anstand
angekommen.
Neckarsultner Fahrradwerke A.Q.
Köniql.Hoflieferant, Neckarsulm.
Moderne realistische Lektüre!
nä ZZZZH Beschlagnahmt gewesen. __
P
Ehefolter. Medizin für eifersüchtige Frauen. .
Passion der Liebe. Nichts für Backfische . . .
Entehrt!? Moderne Geschichte a. d. tägl. Leben
Erkaufte Liebe und and. Novellen v. Maupassant
Das Mädchen für Alles. Paris. Sittenrom. v. Laforest
M. 2.20 frko.
„ 2,20 „
,, 2,20
2.20 „
.. 3.20 „
1.20 „
1.20 „
Pariser Range. Band I. Im Moulin Rouge
dto. Band II. Iin Quartier latin
~ Diese 7 Bücher zusammen Mark 12.50 franko. _
Reichhalt., illustr. Pracht-Katalog gegen 15 Pfg. Briefmarken.
Buchhandlung M. LU CK, Berlin 27, Schönhauser-Allee 82.
r
Spezialitäten.
Das phys. - optische Institut
Franz Poeller
in München,
kündigt seine neuen nach moderner Technik
konstruirten Spezialitäten als Fernrohre für
Kriegs-Schiffe, Doppelfeldstecher, Theater-, Reise-. Re-
gatten-, Jagd-(Pürsch)-Perspektive, insbesonders Kon-
troll-Lupen für Münzen und Banknoten, Universal-Wetter-
barometer, Kompasse, Hygrometer etc. etc. unter Beruf-
ung auf seine weit über die deutschen Grenzen hinaus abge-
schlossenen Geschäftsverbindungen mit europäischen Höfen,
Armeen etc., geziemend an.
Kgl. notarielle Bestätigung.
Das kgl. bayer. Notariat Amberg I, Notar J. B. EHRENSBERGER
in Amberg, bestätigt der optischen Firma
Franz Poller in München, früher in Amberg,
dass dieselbe nach vorgelegten Original-Zuschriften vom Jahre 1874
bis zum heutigen Tage mehr als 20,000 sage „Zwanzigtausend“ direkte
Aufträge auf diverse optische Instrumente von kaiserl. und königl.
Staatsämtern etc. Europas erhalten hat.
L. S.)
Amberg, 31. März 1888.
J. B. EHRENSBERGER,
(Notar in Amberg.
empfohlen uon Prof. Hyrtl
u viel and. mcd. Rutorit.l
Ein Trostwort
I. d. Menschheit: „Cs glebt
Weine conftit. (innere, erbt,
und unheilbare) Syphilis.“
Schrift von Dr. mcd. k <hir.
lofef Hermann. 30 Jahre
k k. Chefarzt der Rbteilung
für feruelle Krankheiten am
K h. Kranhenhause Wieden
ln Wien. — Nach dem in
diesem Such beschrieb, neuen
elnfadv Heiluerfahr.umrden
mehr als 60 000 Kranke
oolirtindlg und ohne
Rüthfälle in küriestci
Zeit geheilt.
Die Sdirlft ht infolge
Ihrer Uerhaltunqsanvoeis-
ungen unentbehrlich f. jeden
Kranken, der sich vor jahre-
lang. Siedl tum fdiukrn loill
6eg. 1 Mk. m. PolramoriC
1 bezieh (a Wunsch verschl.)
v d. Verlagsbuchhandlung
Otto & Co.. Cripiiq 5
0. d. jede gute Buihhandlg,
l'neiiuiatic-Iteifcn.
Mäntel ä 4.25, Luftschläuche ä 2.75 M.
Rckord-Pneumatic m. Garan-
tie, Mäntel ä 5.— M., Luftschläuche
ä 3.25 M. Beste Qual.. 1 Jahr Garantie,
Mäntel ä 6.25, Luftschläuche ä 3.50 M.
WILH. WIESE, Berlin W. 57.
- Preisliste umsonst. ■■■■
mm-COHPAGM. MktYKÄ
MomwAGtn it CyuhwawSS»
+ Magerkeit. -I*
Schöne volle Körperformen durch unser
Orient. Kraftpulver, preisgekrönt goldene
Medaille Paris 1900 und Hamburg 1901, in
6—8 Wochen bis 30 Pfd. Zunahme. Streng
reell — kein Schwindel. Viele Dankschroibc.i.
Preis Karton mit Gebrauchs-Anweisung
2.— Mk., Postanweisung oder Nachnahme
exkl. Porto.
Hygienisches Institut
D. Franz Steiner & Co.,
Berlin 50, Königgrätzer-Str. 78.
Humor des Auslandes
„Eines gefällt mir an Deinem Mann.
Er drängt niemals, Du sollst Dich mit der
Toilette beeilen, wenn Ihr zusammen aus-
gehen wollt."
„Oh, das ist nicht sein Verdienst. Wenn
ich nämlich sehe, dah ich längere Zeit zum
Anziehen brauche, nehme ich einfach seinen
Hut oder seine Handschuhe und verstecke sie
so lange, bis ich fertig bin." (Tit-Bits)
Ein alter Minister kam nach 40 j ähr.
Abwesenheit wieder einmal in seine
Universitätsstadt und liess sich das
alte, liebgewordene Universitätsgebäude
zeigen.
„Ach, dieselben alten GängeI“ riet
er entzückt beim Eintritt aus. „Ach,
dieselben alten Gänge!“
Man öffnete einen Hörsaal.
„Und dieselben alten Hörsäle! Die-
selben alten Hörsäle!“
Beim Verlassen des Hauses be-
gegnete ihm ein junger Student, Arm
in Arm mit einer jungen Dame.
„Derselbe alte Brauch 1“ sagte er
gerührt, „derselbe alte Brauch 1“
Der Student trat auf ihn zu.
„Entschuldigen Sie, mein Herr!
Diese Dame ist meine Schwester.“
Da glitt ein Lächeln über das Ant-
litz des alten Herrn: „Ach, und die-
selbe alte Entschuldigung!“
(Tit-Bits)
Kleines 6espräch
Man glaubte König Eduard Oer-
gnügen zu bereiten, indem man ihn im
Theater auf einige ihm wohlbekannte
Schönen aufmerksam machte.
„Ich wollt', ich wär noch Insant!"
seufzteer. „Das Leben war doch schön!"
7
KeinekftcmiTiiDMu
ist b B"häSsser unheilbar.
Man lese das Werk:
Geschlechtskrankheiten.
Ihre Ursachen, ihr Wesen
und ihre naturgemässe
Behandlung.
Von Dr. Fischer, prakt. Arzt.
Preis 3 Mark.
Zu beziehen durch:
Wilhelm Möller,
Berlins. 120, Prinzenstr. 95.
Teppiche
Prachtstücke 3.75, 6.-, 10.-, 20.- b. 300 M.
Gard,portieren,Möbelstoffe,Stcppd.rc.
Spezialhaus 158
Katalog Emil Lefevre
Hei etwaigen llestelluugeu bittet, man auf die Slüncluitr „JlWÜAb“ Heilig au nehmen.
m