Nr. 25
1903
JUGEND .
Moderne Luther-Auswahl: ,.8o«
Soeben erschien: Martin Luther, „Denn der Herr ist dein Trotz“, Auszüge aus seinen Werken. Stattlicher Band in vornehmster Ausstattung, broschiert 1.80 Mk.,
geh. 3.— Mk. In den Buchhandlungen gern zur Ansicht. Verlag Langewicsche Düsseldorf. — Ostdeutsche Rundschau Wien: „Wer nach diesem Lutherbande greift,
wird mit Staunen einem Geiste begegnen, in dem höchste Glut des Empfindens sich mit einem auf jeder Seite gradezu beängstigend modernen Denken paart."
r
Hus der „pfarrerhatbl“
„Ltz reden s'," sagte Hochwiirden zum
Kaplan, „allwcil scho wieder von der
Trennung von Staat und Kirche."
„Da kummct ma mir recht!" rief die
PfarrerkatHl. „wo sollt denn nacha
unseroans sei bißl Staat zoagn und d'Leut
ärgern außer der Kircha?"
„Nationale Vereiniguiisi zur Untcrdriick-
i»iq der groben Worte". So nennt sich ein
neuer Verein, der in London dieser Tage
gegründet wurde. Die Nachricht, daß die
Theaterkritiker des „Tag" einen
Berliner ssweigverein mit gleicher
Tendenz zu gründen beabsichtigen, ist
total erfunden! si.
Apoth. Kanoldt’s
Tamarinden
(mit Schokolade umhüllte, erfHaohende,
abfUhrende Fruohtpastillen) sind das
angenehmste und wohlaohmeokendate
A.b führ mittel
f.Kindern. Erwachsene.
Schacht. (6 8t.) 80 Pf., einzeln 15 Pf.
in fast allen jtipotheken.
Allein eoht, wenn von Apoth.
C. Kanoldt Nchf. ln Gotha.
mir Beinkrümmungen oer-
deckt elegant nur mein mech.
Bein-Rpplier-Äpparat
ohne Poltter oder Riffen.
! 9teil ! Katalog gratis.
E. Seefeld,
Hof 8, Bayern.
si
Ein erfrischendes, köstliches und gesundes Getränk ist Selters-
wasser, in welchem ein Stück Zucker, mit Dr. Siegerts Angostura-
Bitter getränkt, aufgelöst ist.
Eine Million
Postkarten-
Pracht-Albums
a 200 Karten mit je einer Serie Künstler-Postkarten verteilen wir
zur Reklame 50 "/n unter Preis. Passend zu Geschenken und zum
Vertriebe für WiederverkÄufer. 1 Stück M. 1.80, 5 Stück M. 6 —,
50 Stück M. 50.—, 100 Stück M.95.— freo. Deutschland, Oesterreich.
Ausland franko Ausfuhrplatz, gegen vorher. Einsend. od. Naelin.
Sal/elDt & Co., l^ornbrennerei, jforöhausßn (T?arz).
(lirgriimlrt IH07.
Münchner
Künstlerpinsel ^^Unier
Münchner Borstpinsel
Spezialität: Künstlerpinsel, anerkannt bestes Fabrikat.
Zu haben in allen Malutensilicnhandlungen.
Ls. MEUNIER, Pinselfabrik, München
J-
Sensationell! pgslLSk Liebe! Sensationell!
Liebe und Verbrechen . . . Mk. 2.— 1 Die Industrie der Liebe . . . Mk. 2.—
Die Parias der Liebe .... Mk. 2.— Liebe und Polizei.Mk. 2.—
Jeder Band ist in sich abgeschlossen, hochfein Illustriert und einzeln käuflich.
Versand durch II. H<*liinidt*M Verlag:, Berlin 2, Winterfeldstrasse 34
ÜQ* Grosser illustrierter Prachtkatalog gegen Einsendung von 30 Pfg. in Marken.
Wer etwas musikalisches Verständnis,
wenn auch keine technische Fertigkeit
besitzt, kann auf jedem Klavier mittelst des
Picinola
spielen und künstlerische Wirkungen
lieworbrlngen, weil dieser Apparat nur die
physische Arbeit eines eminenten
Klavierspielers leistet, während die geistige
Arbeit vom Vortragenden bewältigt wird,
der alle Nuancen des musikalischen
Ausdrucks nach seiner eigenen Auffassung
hervorbringen kann.
Preis m. 1200.-
Genernlagenfur der Ehoralion Eo.
kKAAK w. Hessin
nw. 7, Unter den hinden 71.
lllan verlange Prospekt R.
VEREIN BILDENDER KÜNSTLER MÜNCHENS
„SECESSIQN.“
Internationale Kunstausstellung
— im kgl. Kunstausstellungsgebüudc am Königsplatz 1 ——
gegenüber der Glyptothek
Vom 1. Juni Täglich geöffnet von 9—6 Uhr.
bin Bilde Oktober. Eintritt 1 Mark.
J
ede Dame, die glücklich werden, Reiben,
glücklich machen will, lese die sensationelle Broschüre: ..Wa* iwt
l’langczza ?“ (Entdeck, d. Jugendduftes). Gratis-Franoo durch
Ylangezza-Versandt, Berlin-Wilmersdorf.
flbonnemmts*erneuerung
Mil Nummer 26 schließt das Mette Quartal der //JUöenD//* Damit
keine Unterbrechung in der Zusendung der forlseyung erfolgt, wird um gefällige
baldige erneuerung des Nvounemenls Mr das dritte Quartal 1903 gebeten.
Verlag a« Münchner //Jugend//>» München
Schriftsteller!
Werke jeder Art
ln künstlerischer Ausstattung oder ein-
facher, hochmoderner Ausführung stellt
her und Vertreibt energisch die
Uerlagsaostalt u. Kunstdruckerei
J05. C. HUBER, Ä,
llel etwaigen Ue«tcllun|;eu bittet mau auf die aiiiucliuer „Jl’UGXU“ liezug zu ueliuien.
4S*
1903
JUGEND .
Moderne Luther-Auswahl: ,.8o«
Soeben erschien: Martin Luther, „Denn der Herr ist dein Trotz“, Auszüge aus seinen Werken. Stattlicher Band in vornehmster Ausstattung, broschiert 1.80 Mk.,
geh. 3.— Mk. In den Buchhandlungen gern zur Ansicht. Verlag Langewicsche Düsseldorf. — Ostdeutsche Rundschau Wien: „Wer nach diesem Lutherbande greift,
wird mit Staunen einem Geiste begegnen, in dem höchste Glut des Empfindens sich mit einem auf jeder Seite gradezu beängstigend modernen Denken paart."
r
Hus der „pfarrerhatbl“
„Ltz reden s'," sagte Hochwiirden zum
Kaplan, „allwcil scho wieder von der
Trennung von Staat und Kirche."
„Da kummct ma mir recht!" rief die
PfarrerkatHl. „wo sollt denn nacha
unseroans sei bißl Staat zoagn und d'Leut
ärgern außer der Kircha?"
„Nationale Vereiniguiisi zur Untcrdriick-
i»iq der groben Worte". So nennt sich ein
neuer Verein, der in London dieser Tage
gegründet wurde. Die Nachricht, daß die
Theaterkritiker des „Tag" einen
Berliner ssweigverein mit gleicher
Tendenz zu gründen beabsichtigen, ist
total erfunden! si.
Apoth. Kanoldt’s
Tamarinden
(mit Schokolade umhüllte, erfHaohende,
abfUhrende Fruohtpastillen) sind das
angenehmste und wohlaohmeokendate
A.b führ mittel
f.Kindern. Erwachsene.
Schacht. (6 8t.) 80 Pf., einzeln 15 Pf.
in fast allen jtipotheken.
Allein eoht, wenn von Apoth.
C. Kanoldt Nchf. ln Gotha.
mir Beinkrümmungen oer-
deckt elegant nur mein mech.
Bein-Rpplier-Äpparat
ohne Poltter oder Riffen.
! 9teil ! Katalog gratis.
E. Seefeld,
Hof 8, Bayern.
si
Ein erfrischendes, köstliches und gesundes Getränk ist Selters-
wasser, in welchem ein Stück Zucker, mit Dr. Siegerts Angostura-
Bitter getränkt, aufgelöst ist.
Eine Million
Postkarten-
Pracht-Albums
a 200 Karten mit je einer Serie Künstler-Postkarten verteilen wir
zur Reklame 50 "/n unter Preis. Passend zu Geschenken und zum
Vertriebe für WiederverkÄufer. 1 Stück M. 1.80, 5 Stück M. 6 —,
50 Stück M. 50.—, 100 Stück M.95.— freo. Deutschland, Oesterreich.
Ausland franko Ausfuhrplatz, gegen vorher. Einsend. od. Naelin.
Sal/elDt & Co., l^ornbrennerei, jforöhausßn (T?arz).
(lirgriimlrt IH07.
Münchner
Künstlerpinsel ^^Unier
Münchner Borstpinsel
Spezialität: Künstlerpinsel, anerkannt bestes Fabrikat.
Zu haben in allen Malutensilicnhandlungen.
Ls. MEUNIER, Pinselfabrik, München
J-
Sensationell! pgslLSk Liebe! Sensationell!
Liebe und Verbrechen . . . Mk. 2.— 1 Die Industrie der Liebe . . . Mk. 2.—
Die Parias der Liebe .... Mk. 2.— Liebe und Polizei.Mk. 2.—
Jeder Band ist in sich abgeschlossen, hochfein Illustriert und einzeln käuflich.
Versand durch II. H<*liinidt*M Verlag:, Berlin 2, Winterfeldstrasse 34
ÜQ* Grosser illustrierter Prachtkatalog gegen Einsendung von 30 Pfg. in Marken.
Wer etwas musikalisches Verständnis,
wenn auch keine technische Fertigkeit
besitzt, kann auf jedem Klavier mittelst des
Picinola
spielen und künstlerische Wirkungen
lieworbrlngen, weil dieser Apparat nur die
physische Arbeit eines eminenten
Klavierspielers leistet, während die geistige
Arbeit vom Vortragenden bewältigt wird,
der alle Nuancen des musikalischen
Ausdrucks nach seiner eigenen Auffassung
hervorbringen kann.
Preis m. 1200.-
Genernlagenfur der Ehoralion Eo.
kKAAK w. Hessin
nw. 7, Unter den hinden 71.
lllan verlange Prospekt R.
VEREIN BILDENDER KÜNSTLER MÜNCHENS
„SECESSIQN.“
Internationale Kunstausstellung
— im kgl. Kunstausstellungsgebüudc am Königsplatz 1 ——
gegenüber der Glyptothek
Vom 1. Juni Täglich geöffnet von 9—6 Uhr.
bin Bilde Oktober. Eintritt 1 Mark.
J
ede Dame, die glücklich werden, Reiben,
glücklich machen will, lese die sensationelle Broschüre: ..Wa* iwt
l’langczza ?“ (Entdeck, d. Jugendduftes). Gratis-Franoo durch
Ylangezza-Versandt, Berlin-Wilmersdorf.
flbonnemmts*erneuerung
Mil Nummer 26 schließt das Mette Quartal der //JUöenD//* Damit
keine Unterbrechung in der Zusendung der forlseyung erfolgt, wird um gefällige
baldige erneuerung des Nvounemenls Mr das dritte Quartal 1903 gebeten.
Verlag a« Münchner //Jugend//>» München
Schriftsteller!
Werke jeder Art
ln künstlerischer Ausstattung oder ein-
facher, hochmoderner Ausführung stellt
her und Vertreibt energisch die
Uerlagsaostalt u. Kunstdruckerei
J05. C. HUBER, Ä,
llel etwaigen Ue«tcllun|;eu bittet mau auf die aiiiucliuer „Jl’UGXU“ liezug zu ueliuien.
4S*