Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 29

1903

JUGEND

der Deutschen Linoleum- und Wachstuch-Compagnie RIXDORF.

Eingegangen waren 488 Entwürfe.

Das Preisrichtercollegium, bestehend aus den Herren:

Hermann Arnold, i. Fa. Arnold & Troitzsch, Halle a. S.,

Alfred J. Balcke, Architekt, Technische Hochschule,

Charlottenburg,

Professor Emil Döpler d. J. (Königl. Kunstgewerbe-Museum),
trat am 23. Juni zwecks Beurteilung der Entwürfe zusammen.

der Entwurf „Ruhe“. Willy Belling, Berlin,

der Entwurf „Streublümclien“ .... Fritz Peltner, Berlin,
der Entwurf „Steine“.Paul Speer, Berlin

Direktor Dr. Peter i6886n (Königl. Kunstgewerbe-Museum),
Professor Otto Lessing, Berlin-Grunewald,

Geheimer Bäurat Friedrich Schulze, Berlin W.,
Regierungs-Baumeister Professor Solf, Berlin W.,

Es erhielten Preise:

I. Preis M. 1500.—

II. Preis M. 750.—

III. Preis M. 300.—

der Entwurf „Palmette" . ..Rudolf & Fia Wille, Friedenau, III. Preis M. 300.—

Angekauft wurden auf Vorschlag der Herren Preisrichter die Entwürfe: „Dämmerung“, Richard Müller, Berlin.
„Kambyses“, Rudolf und Fia Wille, Friedenau. „Unverzagt“, Ant. Rieger, Karlsruhe. „Frühling“, Selma Giebel,
Berlin. „Clemens I“, Georg Kühn, Dresden.

Ferner wegen ihrer originellen Idee, obwohl die Ausführung den technischen Bedingungen nicht entsprach: „Vorraum“,

M. Pechstein, Dresden-A. „Ruhig muss der Boden sein“, Carl^Salomonn jr.

Ferner kaufte die Gesellschaft folgende Entwürfe: „Japan“, P. Becker, Krefeld „Antike“, Paul Hofmann, Gera
(Reuss). „Nora I“, Frieda Bornemann, Bergen b. Celle. „Wiesengrund“, Chr. Kreutzfeldt, Altona. „Akleiblüten
in Rosettenform“, Carl Timler, Berlin. „Alpha“, Fernand Schultz-Wettel, Berlin. „Karo“, Carl Evertz, Krefeld.

Wir bringen dies ergebenst zur Kenntnis unter der gleichzeitigen Mitteilung, dass für die Teilnehmer am Wettbewerbe die
preisgekrönten und angekauften Entwürfe vom 6. Juli d. J. bis ll. Juli d. J. wochentäglich von io Uhr vormittags bis 4 Uhr
nachmittags im Verwaltungsgebäude unserer Fabrik ausgestellt bleiben. Während derselben Zeit liegt das Protokoll zur Einsicht aus.

Arbeiten, die nicht prämiiert oder angekauft worden sind, können vom 6. Juli d. J. ab im Verwaltungsgebäude der Unterzeichneten
Firma während der Bureaustunden abgeholt werden. Die Briefumschläge der bis zum 25. Juli d. J. nicht abgeholten Entwürfe werden an
diesem Tage geöffnet und die Entwürfe an die Einsender zurückgesandt.

Wir sprechen sämtlichen Bewerbern unseren Dank für die Beteiligung aus.

Deutsche Linoleum- und Wachstuch-Compagnie.

L

Zur gefl. Beachtung!

Hr 91 6er „3U0EI1D" erscheint als
lll# DL ^est-Hummer zum 60. Ge-
burtstag Peter Ro$eager$ Mit einem ßuldi-
gungsblatt v. Jlrpad Zchmidhammes und einer
Würdigung des Dichters von HudOlf Greift2.
Zugleich bringt die [lummer eine Reproduk-
tion des Bildes „Der Jäger" von Wilhelm
Leibi» nebst auherordentlich interellanten Er-
innerungen von Union von Pcrfall, welche die
Entstehungsgeschichte dieses Meisterwerkes
schildern.

Voraushestellungen aus diese Sonder-
nummer bitten wir baldigst zu bethätigen.

Redaktion uns Verlag der „Jugend"

.Sorgsam, schnell
discrer

Jnsriiur

^ ßcSCHanf Lil FSimo

FSimon

geriehll. Bücher Revisor
vereid- Sochversröndiger
BERUH 0.27. a.d.Mi(haclbrüci(

Zuckerkrankheit.

Die neue anticollämische Kur.

Prospect franco u. gratis.
LEIPZIG, Crusiusstr. 18. E. Vogt.

Schriftsteller!

Werke jeder Art

in Künstlerischer Ausstattung oder ein-
facher, hochmoderner Ausführung stellt
her und Vertreibt energisch die

Uerlagsartstalt u, Kunstdruckerei
JOS. C. HUBER, ,15a

Cichorien-

Darren- und Cichorienfabriken bauen:

Ernst Förster & Co., Magdeburg-Neustadt,


Das Neueste: SIEMENS

Gaskocher u. Kochplatten!

Ferner:

Gasheiz- u. Badeöfen

vorzüglichster Construction.

Friedr. Siemens, Dresden a. 7.

HENSOLDT’S m

Pentaprisma-Binocles

Unübertroffen .
furTheater;Jagdu.Reise

zu Originalfabrikpreisen
auch beiTeilzahlungen,

Prospekte kostenfrei,

Projektierung und Einrichtung

'moderner Kesselhäuser

Lieferung sämtlicher Kesselhausgeräte durch

J. A. Topf & Söhne, Erfurt. A

Berlin

Breslau

Cöln a. Rh.

München

mopsus s>§>

Eine fatmshomodia nach flßaler Müllers Jdylle

von Mil heim Volz. —--

Klav.-fluszug illustr. auf Büttenpapier 25 IHk. Verleibe, Vorzugsausgabe in 60
Nummer. Exemplaren mit Unterschrift, auf hott. Butten und Pergamentmappe mit
Extra-Abzügen der bifhographien- auf Aapan 80 ITlk. ßerausgegeben von
J. A. Peclit, Konstanz, Commissionsperlag von Breitkopf & Härtel, Leipzig.

GOLDENE JUEBAIBBE HELTAV8STELLI1NG PARIS 1900

unübertroffenes'
MUNDWASSER
F.WOLFF&SOHN

^ KARLSRUHE^

IN BESSEREN PARFiiMFRlF-nRnnfN&FniSEUR GjSCHAnEN—.

TOSE

[Eisenhalhges
Fleisch Eiweiss

regende^

fKerV° Kräftigungsmittel^

für BLEICHSUCHTIGE

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer <& Co., Elberfeld

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug tu nehmen.
Index
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
 
Annotationen