Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Weltchronik der „Jugend"

Manches Neue schreibt man mir,
$ Theils von dort und

theils von hier:
Mit der schmerzlichsten Betrübung
Höre ich von einer Uebung,

Die zu Meißen war, in Sachsen,
wo die schönen Mädchen

wachsen.

Diese Mägdelein genirten,

Als dort Truppen manövrirten,
Sich schon gar nicht: in die Reihen
Drangen ungestüm sie ein,

Dürstend heiß nach Liebeswonnen,
Daß man aus den Marschkolonnen,
welchen dies ein Hinderniß,
Schließlich sie beinahe schmiß!
‘Kann man derlei wohl entschuldigen?
Daß die Mädchen denen huldigen,
Die gehüllt in buntes Tuch,

Dies ist ja ein alter Fluch:

Doch die Huldigung geschieht
Sonston nicht in Reih' und Glied,
Sondern später im Ouartiere,
wo man einem Musketiere,

Der sich heiß geplagt am Tag,
Dieses wohl vergönnen mag!
D'rum o Mägdelein in Meißen,
Frage ich, was soll das heißen?
wenn Luch Liebesgluth

verwirrt,

wartet, bis es Abend wird! —

»Dies Äinö, kein Lnge! ist
^ . 1° rein,

Laßt's Curer Huld empfohlen

fein."

«rrv ("Kremzellung" und „Norddeutsche
Allgememe" halten dem Katholikentag
glanzende Lobreden; letztere sagt, keine
andere bürgerliche Partei hätte
etwas Gleichwerthes daneben zu
stellen.)

In den Saure-Gurken-Wochen
ward die Frage viel besprochen,
Unterm Strich im Feuilleton,

Ob's erlaubt vom guten Ton,

Auf der Stratze einem Jedem
Line Dame anzureden?

Mit Verlaub, da muß ich sagen:
Gibt's da überhaupt zu fragen?
wenn die Dame, unbegleitet,
Sittsam ihres Weges schreitet,

Also, daß ein Jeder kennt,

Die ist ehrbar und decent,
wagt sie doch wohl nur ein Flegel
Anzusprechen in der Regel,

Und des Maul's gewalt'ge

Schelle,

Die verdient er auf der Stelle!
Aber wenn die Dame lächelnd,
Rokettirend, schmunzelnd, fächelnd,
Trippelnd, mit den Augen blinkend,
wandelt, Männern förmlich winkend,
Also, daß ein Jeder sieht:

Die sucht Etwas für's

Gemüth! —
Diese sprich, wenn Dir nicht graust,
An, wie's Gretchen einst der Faust,
Aber, ehe Du's gethan,

Schau' sie Dir von vorne an! —
Neulich gab es dort in Bafel
wieder allerhand Gefasel,
weil der Zionistentag
Dorten einer Sitzung pflag!

Diese braven Zionisten
Geben eurem Humoristen
Reichlich Stoff zum Witzemachen:
Ist an sich nicht schon zum Lachen
Und recht albern die Fiktion
Von der „jüdischen Nation"?
Solche gibt's doch nimmer, wie Du's
Aus der Schule weißt, seit Titus!
Derlei Nationalgefühle
Sind blos Wasser auf die Mühle
Der Radauantisemiterr,'

Denen man doch stets bestritten,
Daß das Iudenthum fatal
Sei im Fleisch als fremder Pfahl!
Ist es fernerhin nicht lachbar,

Daß, weil Zion noch nicht

machbar,

vor der Hand mit großen Rosten
In des Schwarzen Lrdtheils Osten
Auf dem britischer: Gebiete
Unter britischer Aegide
Gründer: wollen jetzo sie
Line Irrtrimseolonie?
welch ein Umweg, welch ein feiner!
Ist das nicht, als thäte Liner,

Der von Potsdam nach Berlin
will, erst über Moskau zieh'::?
Nein, Ihr Herren Zionisten:

Statt Luch dort als Ar:ti-Lhrister:
Fern im Orient einzunisten,

Geh':: Sie auf in der: Nationen,

Deren Lande Sie bewohnen;
wird es auch mitunter schwer,
Nützen thut es Ihnen mehr!
werden Sie, statt solcher Lhosen,
Gute Deutsche und Franzosen,

Gute Oesterreicher, Briten,
Italiener, möcht' ich bitten —

Mit der Zionisterei
Ist's dann sicher bald vorbei! —
In der (Vest'reich-Ungarischen
Monarchie gibt's immer frischen
Anlaß, daß man, täglich bänger
Sagen muß: So geht's nicht länger.
Jetzt ist wiederum im Heere
Eine schreckliche Misöre,
wo sie gar nun alle alten
Leute bis Neujahr behalten
welche schon das dritte Jahr
Absolvierten ganz und gar,

Alles nur — der reine Hohn! —,
wegen Ungarns Obstruktion!

Träf' es Ungarn blos, das brave,
Ganz gerecht wär' solche Strafe,
Aber, daß für Ungarn müssen
Auch km deutschen Oest'reich büßen
Die erwähnten armen Teufel,

Darin kann ich, ohne Zweifel,

Line Art von Widersinn
Zu erblicken, nicht umhin! —
von dem Orient schweig'

ich lieber'.

Drunter geht es da und drüber,
Totschlag herrscht und Leichendu' .
Züge fliegen in die Luft,

Alles wird mit Blut besuckelt,
Dynamit wird eingeschmuggelt,
Ungeheuer wird spektakelt,

Häuser, Throne — 2lües wackelt!
Aufruhr herrscht in allen Staaten,
Lonsuln hauen die Soldaten,

Die Soldaten wiederum
Bringen dann die Lonsuln um.
Manchmal wird dann auch berichtet,
Daß ein Lonsu! sei vernichtet,

In dem allgemeinen Hader
In die See sticht ein Geschwader —
Schließlich hört man dann, der Herr
war noch nie lebendiger! —
wild schrie das Bulgarenland
Auch nach seinem Ferdinand
Und, obschon mit widerstreben,
Mußte er sich hinbegeben,

Ach vielleicht nur, um sofort

wieder abzureisen dort

Als — Bulgarenfürst a. D.! —

Neulich in Bujukdere

That vom Diplomatencorxs

Rußlands Einer sich hervor,

Der, betrunken, wie ein v--,

„Nieder mit dem Sultan!" schrie.
Sicher muß jetzt die Türkei
wegen dieser Flegelei
wieder, nach bewährten Sitten,

Rußland um Verzeihung

bitten

Und gehängt wird dort im Osten
Dann ein armer Kerl von Posten! 4-

wunderlich sind die Berichte, !
welche über die Geschichte
von dem Kriege mit den Buren
wir aus England jetzt erfuhren.
Offiziell wird da bestätigt,

Daß im Kriegs amt sich bethätigt
Line Trottelhaftigkeit,
welche laut zum Himmel schreit!
Schamvoll müssen sie gesteh'n,
Unerhörtes sei gescheh'n,

Und sein Amt und seine Pflicht
Rannte, scheint's, dort Reiner nicht.
Archipre1:, wie der Franzos
Anno 70 ging man los
Und, war dort im Burenland
Nur ein Bissel mehr verstand,
Rriegte sicher der John Bull
Seine Jacke also full,

Daß ihm lang die Lust vergangen
wär', 'neu Raubkrieg anzufangen —
was die Welt im Allgemeinen,

Ja nicht brauchte zu beweinen!

Hcro dot

La grande Therese

aux Assisses

„Z6 voulais revoir ma ch£re
France, messieurs les jur£s. O
douce France! c’est pour toi qu£
zd souffre!"

(L6andre in ,,Le Rire**)

678
Register
Gino v. Finetti: Das engelreine Kind
Gino v. Finetti: Doppelzüngigkeit
Herodot [Pseudonym]: Weltchronik der "Jugend"
Charles Lucien Léandre: La grande Thérèse aux Assisses
 
Annotationen