Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1903

JUGEND

Nr. 41

Römische Bilder IV, r, Pfeiffer (Rom)

Collegium Germanicum

Die Kleriker des Collegium Germanicum zu Rom sollen früher ein etwas flottes Leben geführt haben und häufig auf Abenteuer ausgegangen sein.
Um sie leicht kenntlich zu machen und dadurch ihrer Lebenslust einen Riegel vorzuschieben, bescheerte ihnen eine päpstliche Verordnung die auffallenden rothen Talare.

Wie grausam verfuhrst Du doch mit uus>
Unfehlbarer heiliger Vater,

Du gönntest uns armen Gcrmanikcrn
Nicht mal einen tüchtigen Kater!

Hast wie Glühwürmchen ausstaffirt
Uns mit brennend rothen Soutanen,

So büßen noch heute wir Tag für Tag
Die Sünden unserer Ahnen!

Längst ruht die alte Fidelitat
Tief unter der Zeiten Schutte,
Doch müssen wir Epigonen darob
Noch erröthen bis über die Kutte!

Krokodil
Register
Richard Pfeiffer: Zeichnung zum Gedicht "Collegium germanicum"
Krokodil: Collegium Germanicum
 
Annotationen