Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 50

1903

. JUGEND .

Warum ich so gerne Salta spielet

1. Weil ich nach der angestrengten Berufsarbeit meinem Geiste eine angenehme behag-
liche Abspannung verschaffen will, ohne ihm die anstrengende Denkarbeit, die z. B. das
Schachspiel erfordert, anfzunötkgen. Diese wohligbehagliche Bethatigung meiner Geistesfnnk-
tionen finde ich nur im Saltaspiel.

2. Weil ich nicht überall und zu jeder Zeit die geeigneten Partner für ein interessantes,
vornehmes Kartenspiel finde. Auch ist die Anregung und der Reiz des Kartenspieles mit
routinierten Gegnern weniger harmlos, wie der des Saltaspieles.

3. Weil das Saltaspiel mich fesselt ohne meine Nerven in unliebsamer Weise zu erregen.

4. Weil das Temperamentvolle, Frische und Sprunghafte des Saltaspieles mich besonders
- '.ssimpathisch berührt.

5. Weil in meiner Familie jedes Glied derselben vom 8 jährigen Schulmädchen bis zur
Großmutter im Silberhaar, auf dem Saltabrett Bescheid weiß, während nur wenige von
ihnen Schach und die wenigsten Karten spielen.

Saltaspiele sind in den Preislagen von Mk. 1.— bis Mk. 24.— und teurer in allen
einschlägige» Geschäften oder sonst beim Salta-Versand, Hamburg 14 zu haben.

Uz

Humor des Auslandes

Ein Geck, welcher einer Dame stark den
k)of machte, wurde einst von dem Derlob
ten dieser Dame an einen stillen Mrt gelockt
und dort windelweich gehauen. Als er dies
Abenteuer später im Areise seiner Freunde
zum Besten gab, machte er sich natürlich
zum Melden. „Ich hatte den Kerl zu Bo-
den geschlagen," erzählte er, „und wollte
mich gerade auf ihn werfen, da sprang er
auf und lief davon, ich wie Sturmwind
hinterher..

„Hast Du ihn denn gekriegt?" fragte
einer seiner Freunde.

„I wo, denkt Euch die Gemeinheit, der
Aerl warf mir plötzlich seinen Spazierstock
in's Kreuz..., na, da ließ ich ihn denn

laufen." (Washington Post)

Mädchenopfer

der Sklavenhändler nach Süd-Amerika.

Sensat. Enthüllungen über den Mädchen-
handel. Nur für ernste Männer u. Frauen
geschrieb. von A. Freiherr v. Hoyninyen-Huene.
Francogeg. M. 1.10. Deutscher Sanitäts-Verlag,

M. K.RUUOI W., Hamburg 25 b.

Schabion., Vorlagen, Pausen,

Pinfel, Bürtten u. fämmtl. Bedarfsartikel.
Brückmann, Boysen & Weber,
Elberfeld.

Buch über die Ehe

mit 39 Abbild, von Dr. RETAU M. 1.60.

Vollständiger Ratgeber

für Eheleute in. 50 Abbildungen von
Dr. HERZOG M. 1.60. Beide Bücher
zus. für M. 2.70 frei.

W. A. GABRIEL, Berlin 0. 27, ttlagazinttr. 3.

Sowie cUirch alle anderen
fiandlunaen der Branche.

finiLU/ÜNSCHE

äkrieng. f.phofogr. Jndusfrie

REICK BEi DRESDEN

\ naiid- b. Stativ-Cameras

für Platten und Film

Atelier-Cameras

Projections-

<4. Vergrösserungs-Laternen

Objectiv-Schleiferei
Hanpt-Xied erlaßen r
Dresden-A., Moritzstrasse 20
Leipzig, Salzgässchen 1.

Berlin W., Charlottenstrasse 50/51
Frankfurt a. NI., Bethmannstr. 56
Breslau, Ohlauerstrasse 65
Hamburg, Rathhausstrasse 8
München, Marienplatz 12
, Bodenbach in Böhmen.

Holzwarenfabrik Hildburghausen

Zamhacapseln

gefüllt mit Salol 0,05, best. Sandelöl 0,2.

Aerztl. warm empfohlen gegen Blasen-
u.Harnleiden, Ausfluss u.s.w. Für den
Magen absolut unschädlich, rasch und
sicher wirkend. Vieltausendf. bewährt.

Dankschreiben aus
allen Weltteilen geg. /exahr)
20 ?sg. Porto vom
alleinig. Fabrikanten _

Nur ächt in roten Packeten zu 3 M. I
Berlin, Znednchstraße J60, 173, 19

empfiehlt:
Patentierte

Federnde

Zimmer-
scliaukel,

ganz

geräuschlos,
für Kinder
jeden Alters
und

Erwachsene
geeignet.

Tragkraft
über

150 kg.

Preis

M. 12.-.

Preisbuch
mit vieler*
Abbildungen s
umsonst. ^

Selbstspielende
u.zutn Drehen nzil
auswechselbaren
IMaM-^gjbeq

zum

preise v. 20 M. aufwärts
gegen Jtfonatsrater\

Smo«

ersfklassige,tadellos
funKHonirende @00 "
Apparate mi^

Wacliswalze^
u. Hartgummi- ZWJUMWM
plalterv

zun| Preise v. 20M. aufwärts
gegen fifonatsra/e/i

aller Syslenrje
sowie sämnssl.

Zubehör u.

j^estandfeile _

flur erstklassige fabrikßte
gegen njässige JVlonatsraterj.

Jllustr Spezial fota/oge

überjeden/irti^e! gratis u. franco.

Bial «L Freund

in JFJresIa.u U.

ges.geseiu

J

Abonnements erneuerung

Klrflt Kummer 52 schließt das vierte Quartal der //JUOEHO/a Damit keine
Unterbrechung in der Zusendung der foriseyung erfolgt, wird um gefällige
baldige Erneuerung des flbonuemeuts für das erste Quartal 1904 gebeten. 5LLT

ÜO. I des neuen Jahrganges 1901 erscheint bereits am 28. Dezember 1903.

Verlag Münchner //Jugend// >n München

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Blüneiiner Bezug xn nehmen«
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
 
Annotationen