Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1904

nett

rann;

fbie £«lt’ nicht

n* 6)U die tive
»NN so bifttng«irt

^eiratbe KM
'I wird, pousW
■“) >5, kann ittj
■ Aber mit ein

e nicht. ErW
ue Mül Zeit is,
le andern Vögel

tanzen tfyit.u#
is ja was ganz
erwarten, wenn
rschheit entsagen
erfüllen. Aufn
ain meisten gist,
Daß ma nacher
kerng'sund aus-
keine Anerkenn-

Auß ihr'n Lohn
d Zeit brauchen,
unstkreis. Aber
ld geht, Gummi-
was man ein
ein moralischer
' Parkett gibts
i nix dort'n. -
in ein' mensch-
! Strumpf', so-
danken concen-

daß ma's los
ales.

adeln, Westen,
'antsqualitäten,
chen. Da legst
präche, so was
nicht! Das is
die Quantität

hnen

mtli

loch nicht wisst»
hreibn.

«LN

inem

- »M ^

' <-'<& A-

mm,,

Wmm'


MNTKD

Mi

nur >n oer

Nationalspeise

„Heint is a jüdischer Feiertag, — heint müass'n sei' zehn Sxanferkel'n mehr brat'n-wer'n!"
Register
Max Feldbauer: Nationalspeise
 
Annotationen