Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
F"«1'»?%!.?> i

lte ®Ö1I3: Wx

fatnbeit

lit oi ,

-'tzelbk

-« L

F'ÄL'K;

I Blen chen ir,'!?; .' Die^

°L

durchaus fPrt. '

teÄ

SM

UD-

a®>-'

Vielleicht«^

1 kalt und entschiede».

seufzte Tycho Brahevu:
mes.

vrplatz erhob sich ein La
singend bewegte fifttw
ie Thür sprang auf. {J
»genehmem Aeußcm, i
inzelte ins Zimmer, mj,d
Von unzweideutigem fc
gen Geberden und W
r Karl Weisinan mit feiira
-ffe" Hallenloh, und | J
einem Arm befreite ml e
umhalste und Bnss'l e
tippen des Meisters diiii: :
ja, mei Herzerl,".Mi
e, ohne sich um die ani;..
t zu kümmern,
bleicht und einer DljittiK
irgnette nicht einmal 5

lten vor Zorn uni)
seinen Pflegesohn an:

en, Thch°?-«f-
rst Du in solcher V
. ganzen Körper,
hen so üblich," tfa

JUGEND

, -rpcho Brohe, s '
ns Schloß gefck-«/

^der,

SSSISSf

T‘SS“::

gen belM

KLk

einer wf i
en I

LÄK'

iber

HXcXXXYnCtll Paul Rieth (München)

langweilig, wie zurückhaltend die Herren gegen mich sind, seit mein Gatte im Pistolenwettschießen

den I. preis gewonnen hat!"
Register
Paul Rieth: Feige Memmen
 
Annotationen