Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1904

JUGEND

Nr. 26

H. Triiltzsch

Berlin N.
Boyenstr.

ca. 60 01 tr.

Patur-01tronenfaft zu
Rüdjenzw. und zur

ßitroitcnsaftkur

geg. Gicht, Rheuma
u. f. w. Probcfl. gratis
u. franco od. Saft von
Jt 3.50 frc. In Berlin

1 Kilo 3 Mk. frc. yaus.

Bad Kohlgrub

Stalil - Moor - Bad, Klimat.
Höhenkurort. Höchstgele-
genes Mineralbad Deutsch-
lands, 900 Meter über dem Meer.

Herrliche, gesunde Qebirgslage. — Hervorragende Heil-
erfolge bei Blutleere, Bleichsucht, Frauenkrankheiten, Nervenleiden,
Herzkrankheiten, Blieumatismus, Gicht u. dgl.
Hochquellwasserleitung, Schwemmkanalisation, elektr. Licht, Bahnstation,
Post, Telegraph, Telephon im Hause. Ausführliche illustr. ärztl. Prospekte
gratis und franko durch die

Badeverwaltung Kohlgrub-Bad.

Vermittelst des Doppelschrauben-Schnelldampfers

„Prinzessin Victoria Luise".

Erste Reise um die Welt. Abfahrt der „Prinzessin Victoria Luise"
von Hamburg am 26. September 1904, von Dover am 26. September 1904, von
Genua am 6. October 1904. Nach Abfahrt von Hamburg werden angelaufen: Dover,
Lissabon, Gibraltar, Villa Franca (Nizza, Monte Carlo), Genua, Athen, Constan-
tinopel, Jaffa (Jerusalem), Port Said (Kairo, Nil, Pyramiden), Jsmailia, Bombay
(Poona, Khandala, Karli Cave — Landtour durch Indien), Colombo (Kandy),
Calcutta (Darjeeling im Himalaya-Gebirge), Singapore, Manila, Hongkong (Canton,
Macao), Shanghai, Tsingtau, Nagasaki, Hiogo (Kobe), Yokohama (Tokio, Nikko),
Honolulu, Hilo (Vulkan Kilauea), San Francisco (Ankunft 17. Januar 1905). Von
San Francisco werden die Reisenden per Luxuszug durch Amerika nach Newyork, und
von Newyork vermittelst Dampfer der Hamburg - Amerika Linie nach Europa befördert.
Dauer der Reise von Hamburg bis zurück nach Hamburg etwa 136 Tage. Fahrpreise
von Mk. 4500 an aufwärts.

Zweite Reise um die Welt. Abfahrt von Hamburg Anfang
Januar 1905 mit einem beliebigen Dampfer der Hamburg-Amerika Linie nach Newyork.
Abfahrt von Newyork etwa 18. Januar per Luxuszug nach San Francisco. Abfahrt
der „Prinzessin Victoria Luise" von San Francisco am 24. Januar 1905. Nach
Abfahrt von San Francisco werden angelaufen: Honolulu, Yokohama (Tokio, Nikko),
Hiogo (Kobe), Nagasaki, Tsingtau, Shanghai, Hongkong (Canton, Macao), Manila,
Singapore, Calcntta (Darjeeling im Himalaya-Gebirge — Landtour durch Indien),
Colombo (Kandy), Bombay (Poona, Khandala, Karli Cave), Jsmailia (Kairo, Nil,
Pyramiden), Port Sai'd, Jaffa (Jerusalem), Konstantinopel, Athen, Neapel, Genua,
Villa Franca (Nizza, Monte Carlo), Gibraltar, Lissabon, Dover, Cuxhaven, Hamburg
(Ankunft 15. Mai 1905). Dauer der Reise von Hamburg bis zurück nach Hamburg
etwa 135 Tage. Fahrpreise von Mk. 4500 an aufwärts.

Ein gleich viel versprechendes und umfangreiches Neiseunternehmen ist bisher
wohl noch nie geplant worden. Wie der Reisende Anorduuugen für Familie und Geschäft
lange vorher treffen wird, so bedarf es auch von seiten der Hamburg-Amerika Linie in
den zahlreichen Besuchsstätten von vier Erdtheilen weitgehender Vorbereitungen, damit
die Theilnehmer die gewaltigen Eindrücke richtig und mühelos genießen können.
Mk- Reisende, die an einer der beiden obigen Weltreisen Theil zu nehmen
beabsichtigen, werden daher gebeten, ihre diesbezügliche Entschließung thunlichst
rn den nächsten Wochen schon kund zu geben.

Alles Nähere enthalten die Prospecte.

Fahrkarten sind bei den inländischen Agenturen der Gesellschaft zu haben,
oder können bestellt werden bei der

Abtheilung Personenverkehr der Hamburg-Amerika Linie.

118

+ Korpulenz -ß-

Fettleibigkeit

wird beseitigt durch die Tonnola- Zehrkur.
Preisgekrönt mit goldenen Medaillen und ehren-
diplomen. Rein starker Leib, keine starken
Hüften mehr, sondern jugendlich schlanke,
elegante Figur und graziöse Taille. Kein
Heilmittel, kein Geheimmittel, sondern natur-
gemäße Hilfe, garantiert unschädlich für die
Gesundheit. Reine Diät, keine llenderung der
Lebensweise. Dorzügl. Wirkung. Paket 2.50 A
franko gegen Postanweisung oder Nachnahme.

D. Franz Steiner & Co.,

Berlin 104, Königgrätzer-Str. 73.

Jfr. 23 9» „Dugenö“,

(Anfangsnummer des nächsten Quartals,
erscheinend am 4. Juli 1904) wird in Wort

Büd Bayrischem Land u.UolR

gewidmet sein.

Das Titelblatt bringt die Reproduktion
eines Gemäldes (,,Der Adlerjäger“) von
Fritz August von l^aulbach.

Mit künstlerischen und literarischen
Beiträgen werden ferner vertreten sein:
R. M. Eichler, Angelo Jank, A. Münzer,
E. L. Hoess, A. Schmidhammer, E. Wilke,
Paul Rieth, A. Höfer, Ludwig Ganghofer,
Max Haushofer, Peter Auzinger, A. De
Nora, Georg Hirth, F. v. Ostini u. A.

Preis d. Quartals (13 Nummern) M.3.50,
der einzelnen Nummer 30 Pf. Nicht-
abonnenten kann die Lieferung dieser
Nummer, welche sehr rasch vergriffen sein
dürfte, nur bei baldiger Vorausbestellung
garantirt werden.

München, Färbergraben 24/11.

Verlag der ..Zugend".

Wünschen Sieschöne
glänzende Nägel?

gebrauchen Sie

jfagdetttaille

Fix-Fix

nicht abwaschbar., kein Lack,
keine Mühe. 4*reis 1 Mark

Moderne Toilettsnktmst

- — Abteilung V > —

Berlin W. 50.

Umsonst

u. franko versend, wir unsere reich
illustrierten Preislisten über alle
Arten Chirurg, u. Bandagenartikel

Kleber & Co.

Berlin 10, Lindenstrasse 84.

; i iTi

Fahrrad-Werke Brandenburg a. H,

(grösste Fahrrad-Fabrik Europas)

Die Werke arbeiten m. 850pferdigem Dampfbetrieb,

80 Elektromotoren, 750 Hilfsmaschinen und be-
schäftigen über 2000 Arbeiter. — Gegründet 1871.

Brennabor ist die beliebteste Marke. — Kataloge postfrei.

• 6BENNAB0EI»

Nur erstklassige Fabrikate
zu Original-Fabrikpreisen.

Auf Wunsch

bequemste Zahlungsbedingungen

ohne jede Preiserhöhung.
Sämtliche Bedarfsartikel
Illustrierte Preisliste kostenfrei.

Hei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Miincliuer ,,JU€rI£NI>“ Hezu^ zu uejuneti*

523
Index
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
 
Annotationen