Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

JUGFND

Nr. 27

reiner:

Fabrik

?\tglKgr^\<?hnC.^

KANKENBERGlS.

LeifUn. JEilnchnu. Presdsn,

^iL'XZInM

Itei etwaiges Bcatellanges bittet man auf die Münchner „JVUÜSD“ Beaus an nehmen.

P)

Welt

D

vornehmen

Marke

der

e

Vierte Nordlandfahrt mit dem Doppelschrauben-Schnelldampfer „Prin- _

Esstn Victoria Luise". Abfahrt von Hamburg 30. Juni 1904. Besucht werden die Häfen: Odde,
lio.de, Naes, Tromsoe, Hammerfest, Nordkap (Fahrt in den Lungenfjord), Digermulen (Fahrt durch
den Vestfjord, dann bei Aalesund in den Storfjord, durch den Slyngs- und Sunelvfjord in den Geiranger-
Nvrd bis Merok), Mcrok (zurück auf demselben Wege, dann in den Jörunfjord, endlich in den Sognefjord,
durch Fjaerlands- und Näröfjord bis Gudvangen), Gudvangen (Überlandreise via Stalheim und Bossevangen
nach Bergen), Bergen. Ankunft in Hamburg 16. Juli. Reisedauer 16 Tage. Fahrpreise von Mk. 050.—
an aufwärts.

fünfte Nordlandfalirt mit dem Doppelschrauben - Dampfer „Meteor". Abfahrt von Hamburg
2. Juli 1904. Besucht werden die Häfen: Odde, Bergen (Überlandreise via Bossevangen und Stalheim nach
Gudvangen), Gudvangen, Balholmcn, Molde, NaeS, Drontheim, Merok, Hcllesylt, Oie, Loen. Wieder-
ankunft in Hamburg 15. Juli. Reisedauer 14 Tage. Fahrpreise von Mk. $50.— an aufwärts.

Techstc Nordlandfahrt mit dem Doppelschrauben-Postdampfer „Blücher". Abfahrt von Hamburg
5. Juli 1904. Besucht werden die Häfen: Höievarde (Kopervik), dann Fahrt durch den Hardanger-und
Sörfjord. Odde, Molde, Raes, Drontheim, Tromsoe, Hammerfest, Nordkap. Spitzbergen (Bellsund,
Advent-Bai), Digermulen (Fahrt durch den Bestfjord, dann bei Aalesund in den Storfjord, durch den Slyngs-
unv Sunelvfjord in den Geirangerfjord bis Merok) Merok (zurück auf demselben Wege, dann in den Jörund-
fjord. endlich in den Sognefjord, durch Fjaerlands- und Näröfjord bis Gudvangen (Dördalj), Gudvangen
(Ueberlandreise via Stalheim und Bossevangen nach Bergen), Bergen. Ankunft in Hamburg 27. Juli. Reise-
dauer 22 Tage. Fahrpreise von Mk. 500.— an aufwärts.

Siebente Nordlandfalirt mit dem Doppelschrauben-Dampfer „Meteor". Abfahrt von Hamburg
17. Juli l 904. Fahrplan ebenso lute bei der fünften Nordlandfahrt. Ankunft in Hamburg 30. Juli. Reise-
dauer 14 Tage. Fahrpreise von Mk. 250.— an aufwärts

Achte Nordlandfabrt mit dem Doppelschrauben-Schnelldampfer „Prinzessin Victorin Luise".
Abfahrt von Hamburg 19. ^ult 1904. Besucht werden die Häsen: Rotterdam, Odde, Molde, Raes,
Drontheim, Nordkap, Spitzbergen (Advent-Bai, Bellsund), Tromsoe, Digermulen (Fahrt durch den Best-
sjord, dann bei Aalesund in den Storfjord, durch den Slyngs- und Sunelvfjord in den Geirangerfjord bis
Merok, zurück auf demselben Wege, dann in den Jörundfjord, endlich in beu Sognefjord durch Fjaerlands-
und Näröfjord bis Gudvangen), Gudvangen (Überlandrcise via Stalheim und Bossevangen nach Bergen),
Bergen. Ankunft in Hamburg 10. August. Reisedauer 22 Tage. Fahrpreise von Mk. HOO.— an aufwärts.

Neunte Nordlandfalirt mit dem Doppelschrauben-Dampfer „Meteor". Abfahrt von Hamburg
2. August 1904. Fahrplan ebenso lvie bei der fünften Nordlandfahrt. Wiederankunft in Hamburg 15. August.
Reisedauer 14 Tage. Fahrpreise von Mk. $50.— an aufwärts.

Zehnte Nordlirudfabrt mit dem Doppelscbrauben-Dampfer „Meteor". Abfahrt von Hamburg
17. August 1904. Fahrplan ebenso wie bei der fünften Nordlandfahrt. Wiederankunft in Hamburg 30. August.
Reisedauer 14 Tage. Fahrpreise von Mk. 250.— an aufwärts.

Der Doppelschrauben-Schnelldampfer „Prinzessin Bicroria Luise" und der Doppelschrauben-Dqmpfer
„Meteor" sind für die Zwecke der Bergnügungsfahrten eigens erbaut, die „Prinzessin Victoria Luise" im
Jahre 1900, der „Meteor" im Jahre 1904. Sie bieten daher durch ihre Construction uud ihre gesammten
Einrichtungen für solche Reisen die denkbar größte Bequemlichkeit. Der transatlantische Doppelschrauben.
Postdampfer „Blücher" dient Jahr ein Jahr aus zur Beförderung eines die höchsten Anforderungen stellenden
CajüteN'Publikums und ist zur Ausführung von Vergnügungsfahrten daher ebenfalls besonders geeignet.

Die Kosten der Teilnahme an den Nordlandfahrten stellen sich deswegen so mäßig, weil nebeü der
Zahlung des Schiffsfahrpreises weitere erhebliche Ausgaben nicht in Frage kommen. Sämtliche Ausflüge am
Lande, einschließlich Wagenfahrt, LogiS und Beköstigung werden zu Mk. 30—65 übernommen.

Kkp" Je frühzeitiger die Bestellung erfolgt, um so größer ist die Auswahl an Plätzen,
welche den Reisenden zur Verfügung gestellt werden können Manche Dampfer pflegen schon längere
Zeit vor Abgang besetzt zu sein. Es empfiehlt sich daher, die Plätze so zeitig wie möglich zu belegen.

Alles Nähere enthalten die Prospekte. Fahrkarten sind bei den inländischen Agenturen der
Gesellschaft zu haben, oder können bestellt werden bei der

Abteilung Pcrsvncnvcrkchr der Hamburg-Amerika Linie, Hamburg.

Zur gefl. Beachtung!

Das Titelblatt dieser Nummer
(Sommermorgen) ist von Angelo
Jank (München)

Sonderdrucke vom Titelblatt, sowie
von den übrigen farbigen Blättern «ind durch den
Verlafl der „Jugend“ erhältlich.

Redaktion der „Jugend“

Aus dem Examen

„kferr Landidat, was wissen Sie mir
von der Nachfrist zu sagen?"

Der Examinand (stammelnd): „No ..
No.... Nothfri. .. (begeistert) In der
Noch frißt der Teufel Fliegen 1"

118

n.F>

Künstlerische

festgeschenßc

Die

Originale

der

in dieser Nummer ent-
haltenen Zeichnungen,
sowie amh jene der
sriiheren Jahrgänge,
werden, soweit nodi
vorhanden, feäuflid)
abgegeben.

Verlag der „Jugend“

München
RrDetoraBEn rt

Originale Ser Münchner,Zug»
enü' wurüen vom Dresdner
»upkerMch-Xavinet, von der
Kgl. Freufi. nationalgallerlc
in Berlin, Dom Stadt. Museum
Magdeburg u. B. erworben.

peuz&zptbm. gratis u. franko

versende meine Preisliste über alle
Artikel für Krankenpflege und
======= Hygiene. =====-

Ii. Sclitissler, Berlin 59, Anhaltstr. 5.

Skrophulose

Halslcidcn

Herrlich

^Kurzeit:
-30 Septbr

I Mal

geschützte Geblrisla1
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
[nicht signierter Beitrag]: Aus dem Examen
 
Annotationen