Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
h »*>*' Rünstlcrschafr und Kunstwissenschaft Die Garde-Mal-Lompagnien Pape und

r*'» „alter Richtung" mit der Front gegen Knackfuß, unterstützt von der Maschmen-Skulp.
c Rezess,»n Aufstellung zu nehmen. — tur-Abtheilung Begas haben die Festung

stürmender Hand zu erobern, den Gegner zu
umzingeln und unerbittlich zur „Ucbergabc"
zu zwingen I"

^eltcbronik der „Jugend"

^ürttemberger. Ihr erfahrt'-,
es Schwärz'res gibt,

als Schwarz!

Sltlen Schulantrag, so zahm,
ihn wirklich nur mit Scham
K. er liberale Mann
^!Sentlich betrachten kann,
elcher aber dortzuland
r!°ch als Fortschritt ward erkannt,
er der Kammer außerdem
Lfchts und links war angenehm,
^esen brachte das feudale
Herrenhaus xerfid zu Lalle.

Äuch der kleinste Fortschritt war
sesen Junkern schauderbar,^

>e. verknöchert und verpfafft,
st^eiheit, Bildung, Wissenschaft
.Fröhlich scheuen, so wie ein
, h» scheut den Sonnenschein!

wenn auck der König grollte,
den Fortschritt haben wollte,
^"eben doch dem Saus der Herrn
«wichtig die Prinzen fern
nd verliehen in der Sitzung
a° °°m Rückschritt Unterstützung —
^'egreich blieb der Bildungshaß —

„ eilige 8implioitas!
rrlien ruft das Land nun schon
lderfassungsrevision,
nicht auf der Schwabenerde
^ener Geist noch

* . heimisch werde,

r e "FS Mittelalters Nacht
Normalbeleuchtung macht!

e^eser großen Schweinerei
eine kleine bei,

^ °>che aber — daß Ihr's wißt I —
g.?z und gar erfreulich ist:

Schinken!

iinS Loncurrenz

-i ? vor dem nächsten Lenz
des Reiches

llerrHauptstadt statt.

Li-, Podbielski hat
^ismedaillen schon
Und T»„, bewilligt

Daß selbst zäh' und fad' und flau
Jene von der Prager Sau
Und die ung'rischen erscheinen,
Deutsches Mastschwein, neben Deinen!
Ja, zu solchen Wettbewerben
wirst Du mit Begeist'rung sterben
Und der Tod von Metzgerhand
wird zum Tod für's Vaterland. —

Nicht der Russe, rauh und wild,
Kriegt allein sein heil'genbild,
wenn er in den Kampf marschiert,
Nein, auch Preußen's

Kriegern wird —
So beschloß der Landtag eben —
Lin Gesangbuch mitgegeben
Und ein schönes Bildchen drin,
Das gar froinm erhebt den Sinn,
Und deff' Wirkung nicht gering
Schätzt der Herr von Bodelschwingh.
hilft es nichts, wird's den Soldaten
Jedenfalls doch auch nicht schaden,
Nützen aber könnt' es viel,
Kriegten, wie Graf Douglas will,
Katholik und Protestant
Solche Bücher zugewandt,

Drinnen gleiche Lieder stehn,
Schwungvoll, hübsch und flott

und schön,

Daß der confessionelle
Friede blüh' an jener Stelle.

Die Idee ist schön erdacht,

Doch mir bangt, Graf Donglas

macht

Seine Rechnung beiderseit
Ohne unsre Geistlichkeit!

Lehrreich ist für diesen Zweck
Die Geschichte von Fameck;
Lehrreich dürfte ferner sein,
was dem deutsch en S chu lverein,

Der in Rom sich aufgethan,
Jüngst geschah vom Vatikan!
Deutschen Priestern ward

verboten

von den römischen Zeloten,

Daß sie in dem Sündenpfuhle
Jener simultanen Schule
Je ertheilten Unterricht —
Toleranz, die gibts dort nicht
Und der Pio decimo
Macht's halt auch schon g'rade so!

Neulich, als in ganz Nerv-k)ork
Sie voll Schauder, Schreck und Sorg'
Nach dem Damxferunglück

blickte»,

woZwölfhundert jäherstickten —
Deutsche meist I — ist, wie wir lesen,
Dort ein Schützenfest gewesen.
Speckie hat zu jenen biedern,
Mackern deutschen Schützenbrüdern
huldvoll seinen Schritt gelenkt
Und gespeecht auch. — Ach, ihr denkt,
Daß er mit bewegten Worten
Der Zwölfhundert dachte dorten?
Nein! Bei solchen Katastrophen
Sieht man erst den Philosophen.
Speckie sprach von ewig jungen,
herrlichen Erinnerungen,
von dem Kanzler, ivelcher eisern,
Und von unser» großen Kaisern;
So entflammte er die Geister,

Dann hing er dem Schützenmeister
Unter großen» Gaudiuin
Einen Schützenadler um. —

Ader keine Silbe hörte
Man, die das Vergnügen störte
Durch Beklagen der verbrannten
Und ertrunk'nen Stammverwandten!
Speck von Sternburg ist ein Mann,
Der sich halt beherrschen kann,

Alles weichliche Gefühl
Unterdrückt er stark und kühl! —
wie bekannt, sind die Japaner
Tapfer, wie n»»r selten aner,
Manchmal geht die Tapferkeit
Aber eben doch zu weit:

Harakiri wird begangen
Massenweis, damit gefangen
Man nidft werde von dem Feind —
Thöricht, wenn auch wohlgemeint!
hat ein Gener», Admir-al
Ernstes Mißgeschick eininal,

Ist die öffentliche Meinung
Gleich für Existenzverneinung.
Nimmer soll der Kamiinura
Sehen die palerna rura,
wenn in Wladiwostoks Hafen
wieder ein die Russen trafen —
Solches ist doch zu naiv!

Geht's dann wirklich einmal schief
Und es gibt der Schlappen mehr,
Ja, dann rottet Japans Heer
Schließlich sich init Mann

und Maus

Selbst durch Harakiri aus —
Und das ist, behaupt' ich keck,

Nicht sein eigentlicher Zweck!

Herodot

iugebilligt.

*uf de»«
^uf!

§chweinethum.

nmckres

Borstenvieh

Zum Ruh
X de

deutschen

Unk der d°...c?" Industrie

^ a^Knvirgedeih'»,
Register
Arpad Schmidhammer: Ordre de bataille zum Manöver zwischen Sezession und Moabit
Monogrammist Frosch: Wie sich der russische Bär an der mit Honig beschmierten Wagendeichsel
Krokodil: Das gefährliche Maul
Herodot [Pseudonym]: Weltchronik der "Jugend"
 
Annotationen