1904
JUGEND
Nr. 53
+ Magerkeit. +
Schöne, volle Körperformen durch un-
ser oriental. Kraftpulver, preisgekrönt
gold. Medaillen, Paris 1900, Hamburg 1901,
Berlin 1103, in 6—8 Wochen bis 30 Pfd.
Zunahme, garantiert unschädl. Streng
reell— kein Schwindel. Viele Dankschreib.
Preis Karton mit Gebrauchsanweisung
2 Mark. Postanw. od. Nachn. exkl. Porto.
Hygien. Institut
D. Franz Steiner & Co.
Berlin 50, Königgrätzerstr. 78.
Weiblielic Sehönholt.
Die Darstellung des
Nackten in Malerei u.
Photogr. v. Dr. Bruno
Meyer mit mal. Akt-
studien v. Prof. L. v.
Jan. 62 herrl.Freilicht-
Aufnahm. Eleg. gb. Mk.
15.50 per Postpaket.
Nachn. 35 Pf. mehr.
Reich ill. Cat. sämtl.
Verlags-Artikel 20 Pfg. L. Kamlo,
Kunsthandlung, München. Rothmundstr. 8.
SSmtl. Dedikat.-Gegen-
stflnde, Parade-, Fecht-
u. Mensurausstattungen,
Bänder, Mützen, Gere-
vise, Bier- u. Weinzipfel
fertigt als Spezialität die
Studenten-Utensilien- und
Couleurband-Fabrik von
Carl Roth,
Würzburg M.
— Catalog gratis. —
Sensationell! 42 ftttCTürJt I Ink!
Als letzte
Neuheit
fertigen wir
unter dem
Namen
Jl iffMOIl-
BIOC-
iu nebenstehender Grösse für M. 1.— innerhalb 2—o lagen. Tausende von
Anerkennungsschreiben. Die eingesandten Bilder folgen unversehrt zurück.
Versandt gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrages auch in
Briefmarken aller Länder.
NB. Unsere Mignon - Bloe-Photo** sind als Block zusammen-
geheftet und nach Bedarf einzeln herauszuschneiden.
Vorzüge unserer Mignon-Bloc-Plioto**: Grösste Haltbarkeit; lier-
festellt nach dem besten, neuesten photographischen Verfahren; ausserste
ein heit und Schärfe und feinste Ausführung bei staunenswerter Billigkeit.
Leistungsfähige Wiederverkäufer auf allen Plätzen der Erde zum Ver-
trieb dieses äusserst dankbaren und ausbreitungsfähigen Artikels gesucht.
Photogr. Kunstanstalt, Gebrüder faifle, Regensburg A.
SPEZIALITÄTEN:
I.
Briefmarken - Photographien, Velophot-Portraits,
Portrait-Postkarten, Mignon-Bloc-Photos. -
Billige Briefmarken
sendet AUGUST MARBES,
Preisliste
gratis
Bremen.
liebe Tugend!
Beim Abendschoppen der Hono-
ratioren einer schlesischen Kleinstadt
kommt das Gespräch auf Kunst, und
die Gcmüthcr erhitzen sich darob gar
sehr — wie auch anderwärts.
Den Streit der Meinungen zu schlich-
ten, sagt jemand: „Nun, so sagen Sie
uns doch, Herr Referendar, was ver-
steht man unter Kunst?"
Unser Herr Referendar räuspert sich
bedeutend und spricht gelassen: „Kunst
ist etwas, was man beschlag-
nahmen muß."
Hlütbeulese cker „Jugerick"
Die 4. Beilage z. „Lübecker General-Anz",
v. 27. November 04 brachte folgende Berich-
tigung:
„Die Gelsenkirchener
Thphusepidemie vor Gericht.
Essen (Ruhr), 25. November.
Zehnter Tag der Verhandlung.
In dem gestrigen Berichte muh es in der
Ausführung des Prof. vr. Emmerich selbst-
verständlich heihen eines preußisch e»,
nicht freundlichen Staatsanwalts."
In Preußen scheinen demnach die Staats-
anwälte recht „unsreundllche" Herren zu
sein! Bei uns in Bayern nicht!
7
SR
erzielt man,nach dem Urtheil ärztlicher
' Autoritäten,am Besten durch DRR00S’
Flatulin Pillen,
die sich auch bei B/ähun&efl,
'äurebildung,Sodbrennen
vorzüglich bewähren.
L Original-Schachteln M. 1. _ i.d.APOTHFKFN£
G. Hirtli’s Kunstverlag in München und. Leipzig.
Zweite im Preise erinä.sKigte Ausgabe!
COLLECTION GEORG HIRTH: 1. Abtheilung:
DEUTSCH TANAGRA
Porzellanfiguren des XVIII. Jahrhunderts
Gesammelt von GEORG HIRTH
Mit einer kunsthistorischen Einleitung:
„Süddeutsche Porzellanfiguren im vorigen Jahrhundert“
von Dr. HERBERT HIRTH
Ein Textband auf feinstes Kunstdruckpapier gedruckt, 32 Bogen 4° mit 80 Text-
illustrationen ausser zahlreichen Vignetten, Leisten, Schlussstückeil etc.,
ferner 109 .Lichtdrucktafeln und 75 autotypische Tafeln auf Cliromocarton.
Zweite im Preise ermässigte Ausgabe Preis M. 20.
COLLECTION GEORG HIRTH: 2. Abtheilung:
Amerik. Buchführung:lehrt gründl.
durch Unlerrlchtrbrlele. Erfolg garantiert. Ver-
langen 51« 0ratl*profp«kt
II. FriNch, Lüchereiperle, Zürich 58.
Stottern
heiltgründl. Sprachheil
anstalt L. Warnecke
Hannover, Parkstrasse 6.
^ZZZ^ZUZÜZZZr Erfolg garant. Rückfall
ausgeschl. Mannigfache Auszeichn, v. Be
hörd v. dank '‘nerkenrung v Geheilten
Shamp°2ü-Kop|vaschpnlver
Gnacht jedes Haar schuppenfrei, voll u. glänzend, beseitigt Übermässige Fett-
bildung der Haare, reinigt den Haarboden, verhütet Haarausfall und gibt
wenigem Haar ein volles Aussehen. Millionenfach bewährt, tiir Damen und
Herren unentbehrlich Vorsicht vor Nachahmungen. Shampoon ist echt nur
mit dem schwarzen Kopf I Packet mit Veilchengeruch 20 Pfg., in Apotheken
_Drogen- und Parfümerie-Geschäften käuflich _'
Alfeiniger Fabrikant Hans Schwarzkopf, Berlin W., Fasanenstr. 94.
KUNSTGEWERBE
GRAPHISCHE KÜNSTE
ÖLGEMÄLDE
Ein Textband auf feinstes Kunstdruckpapier gedruckt, 21 Bogen 4° mit 90 Text-
illustrationen ausser zahlreichen Vignetten, Leisten, Schlussstücken etc.,
ferner 39 Lichtdrucke und 32 autotypische Tafeln auf Cliromo-Carton.
Zweite, im Frei«© ermÜNHigte Ausgabe Preis HI. 10.—
Inhalt dieser Collection : Arbeiten in edlem Metalle. — Medaillen. — Arbeiten
in Bronze, Kupfer, Messing. — Arbeiten in Eisen. — Arbeiten in Zinn. —
Arbeiten in Elfenbein. — Miniaturen. — Arbeiten in Stein. — Arbeitelt
in Glas und Krystall. — Arbeiten in Perlmutter, Bernstein, Wachs. —
Varia. — Büstungsstücke, Waffen. — Musikinstrumente. — Arbeiten in
Holz. — Wand- und Fussteppiche und sonstige Textilarbeiten. — Möbel-
und Einrichtungsgegenstände. — Oelgemälde. — Bücher und Buchein-
bände. — Farbenstiche, Schabkunst und Linienstiche.
Der Kunstzweig, welcher uns hier, besonders in der 1. Abtheiiung, entgegen-
tritt, wird für viele ein neues, noch unerschlossenes, an I eberraschungen reiches
Gebiet sein. Er stellt einen wichtigen Theil der Plastik des vorigen Jahrhunderts
dar, für welchen namhafte und bedeutende Künstler die Modelle lieferten und welcher
neben den Werken der monumentalen Kunst hauptsächlich wegen des bisherigen
Mangels an bequem erreichbarer Anschauung vernachlässigt wurde.
Collection Georg Hirth kann auf Wunsch von jeder Buchhandlung zur
Ansicht vorgelegt werden.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JIJ€rGWDk( Bezug: zu nehmen.
1087
JUGEND
Nr. 53
+ Magerkeit. +
Schöne, volle Körperformen durch un-
ser oriental. Kraftpulver, preisgekrönt
gold. Medaillen, Paris 1900, Hamburg 1901,
Berlin 1103, in 6—8 Wochen bis 30 Pfd.
Zunahme, garantiert unschädl. Streng
reell— kein Schwindel. Viele Dankschreib.
Preis Karton mit Gebrauchsanweisung
2 Mark. Postanw. od. Nachn. exkl. Porto.
Hygien. Institut
D. Franz Steiner & Co.
Berlin 50, Königgrätzerstr. 78.
Weiblielic Sehönholt.
Die Darstellung des
Nackten in Malerei u.
Photogr. v. Dr. Bruno
Meyer mit mal. Akt-
studien v. Prof. L. v.
Jan. 62 herrl.Freilicht-
Aufnahm. Eleg. gb. Mk.
15.50 per Postpaket.
Nachn. 35 Pf. mehr.
Reich ill. Cat. sämtl.
Verlags-Artikel 20 Pfg. L. Kamlo,
Kunsthandlung, München. Rothmundstr. 8.
SSmtl. Dedikat.-Gegen-
stflnde, Parade-, Fecht-
u. Mensurausstattungen,
Bänder, Mützen, Gere-
vise, Bier- u. Weinzipfel
fertigt als Spezialität die
Studenten-Utensilien- und
Couleurband-Fabrik von
Carl Roth,
Würzburg M.
— Catalog gratis. —
Sensationell! 42 ftttCTürJt I Ink!
Als letzte
Neuheit
fertigen wir
unter dem
Namen
Jl iffMOIl-
BIOC-
iu nebenstehender Grösse für M. 1.— innerhalb 2—o lagen. Tausende von
Anerkennungsschreiben. Die eingesandten Bilder folgen unversehrt zurück.
Versandt gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrages auch in
Briefmarken aller Länder.
NB. Unsere Mignon - Bloe-Photo** sind als Block zusammen-
geheftet und nach Bedarf einzeln herauszuschneiden.
Vorzüge unserer Mignon-Bloc-Plioto**: Grösste Haltbarkeit; lier-
festellt nach dem besten, neuesten photographischen Verfahren; ausserste
ein heit und Schärfe und feinste Ausführung bei staunenswerter Billigkeit.
Leistungsfähige Wiederverkäufer auf allen Plätzen der Erde zum Ver-
trieb dieses äusserst dankbaren und ausbreitungsfähigen Artikels gesucht.
Photogr. Kunstanstalt, Gebrüder faifle, Regensburg A.
SPEZIALITÄTEN:
I.
Briefmarken - Photographien, Velophot-Portraits,
Portrait-Postkarten, Mignon-Bloc-Photos. -
Billige Briefmarken
sendet AUGUST MARBES,
Preisliste
gratis
Bremen.
liebe Tugend!
Beim Abendschoppen der Hono-
ratioren einer schlesischen Kleinstadt
kommt das Gespräch auf Kunst, und
die Gcmüthcr erhitzen sich darob gar
sehr — wie auch anderwärts.
Den Streit der Meinungen zu schlich-
ten, sagt jemand: „Nun, so sagen Sie
uns doch, Herr Referendar, was ver-
steht man unter Kunst?"
Unser Herr Referendar räuspert sich
bedeutend und spricht gelassen: „Kunst
ist etwas, was man beschlag-
nahmen muß."
Hlütbeulese cker „Jugerick"
Die 4. Beilage z. „Lübecker General-Anz",
v. 27. November 04 brachte folgende Berich-
tigung:
„Die Gelsenkirchener
Thphusepidemie vor Gericht.
Essen (Ruhr), 25. November.
Zehnter Tag der Verhandlung.
In dem gestrigen Berichte muh es in der
Ausführung des Prof. vr. Emmerich selbst-
verständlich heihen eines preußisch e»,
nicht freundlichen Staatsanwalts."
In Preußen scheinen demnach die Staats-
anwälte recht „unsreundllche" Herren zu
sein! Bei uns in Bayern nicht!
7
SR
erzielt man,nach dem Urtheil ärztlicher
' Autoritäten,am Besten durch DRR00S’
Flatulin Pillen,
die sich auch bei B/ähun&efl,
'äurebildung,Sodbrennen
vorzüglich bewähren.
L Original-Schachteln M. 1. _ i.d.APOTHFKFN£
G. Hirtli’s Kunstverlag in München und. Leipzig.
Zweite im Preise erinä.sKigte Ausgabe!
COLLECTION GEORG HIRTH: 1. Abtheilung:
DEUTSCH TANAGRA
Porzellanfiguren des XVIII. Jahrhunderts
Gesammelt von GEORG HIRTH
Mit einer kunsthistorischen Einleitung:
„Süddeutsche Porzellanfiguren im vorigen Jahrhundert“
von Dr. HERBERT HIRTH
Ein Textband auf feinstes Kunstdruckpapier gedruckt, 32 Bogen 4° mit 80 Text-
illustrationen ausser zahlreichen Vignetten, Leisten, Schlussstückeil etc.,
ferner 109 .Lichtdrucktafeln und 75 autotypische Tafeln auf Cliromocarton.
Zweite im Preise ermässigte Ausgabe Preis M. 20.
COLLECTION GEORG HIRTH: 2. Abtheilung:
Amerik. Buchführung:lehrt gründl.
durch Unlerrlchtrbrlele. Erfolg garantiert. Ver-
langen 51« 0ratl*profp«kt
II. FriNch, Lüchereiperle, Zürich 58.
Stottern
heiltgründl. Sprachheil
anstalt L. Warnecke
Hannover, Parkstrasse 6.
^ZZZ^ZUZÜZZZr Erfolg garant. Rückfall
ausgeschl. Mannigfache Auszeichn, v. Be
hörd v. dank '‘nerkenrung v Geheilten
Shamp°2ü-Kop|vaschpnlver
Gnacht jedes Haar schuppenfrei, voll u. glänzend, beseitigt Übermässige Fett-
bildung der Haare, reinigt den Haarboden, verhütet Haarausfall und gibt
wenigem Haar ein volles Aussehen. Millionenfach bewährt, tiir Damen und
Herren unentbehrlich Vorsicht vor Nachahmungen. Shampoon ist echt nur
mit dem schwarzen Kopf I Packet mit Veilchengeruch 20 Pfg., in Apotheken
_Drogen- und Parfümerie-Geschäften käuflich _'
Alfeiniger Fabrikant Hans Schwarzkopf, Berlin W., Fasanenstr. 94.
KUNSTGEWERBE
GRAPHISCHE KÜNSTE
ÖLGEMÄLDE
Ein Textband auf feinstes Kunstdruckpapier gedruckt, 21 Bogen 4° mit 90 Text-
illustrationen ausser zahlreichen Vignetten, Leisten, Schlussstücken etc.,
ferner 39 Lichtdrucke und 32 autotypische Tafeln auf Cliromo-Carton.
Zweite, im Frei«© ermÜNHigte Ausgabe Preis HI. 10.—
Inhalt dieser Collection : Arbeiten in edlem Metalle. — Medaillen. — Arbeiten
in Bronze, Kupfer, Messing. — Arbeiten in Eisen. — Arbeiten in Zinn. —
Arbeiten in Elfenbein. — Miniaturen. — Arbeiten in Stein. — Arbeitelt
in Glas und Krystall. — Arbeiten in Perlmutter, Bernstein, Wachs. —
Varia. — Büstungsstücke, Waffen. — Musikinstrumente. — Arbeiten in
Holz. — Wand- und Fussteppiche und sonstige Textilarbeiten. — Möbel-
und Einrichtungsgegenstände. — Oelgemälde. — Bücher und Buchein-
bände. — Farbenstiche, Schabkunst und Linienstiche.
Der Kunstzweig, welcher uns hier, besonders in der 1. Abtheiiung, entgegen-
tritt, wird für viele ein neues, noch unerschlossenes, an I eberraschungen reiches
Gebiet sein. Er stellt einen wichtigen Theil der Plastik des vorigen Jahrhunderts
dar, für welchen namhafte und bedeutende Künstler die Modelle lieferten und welcher
neben den Werken der monumentalen Kunst hauptsächlich wegen des bisherigen
Mangels an bequem erreichbarer Anschauung vernachlässigt wurde.
Collection Georg Hirth kann auf Wunsch von jeder Buchhandlung zur
Ansicht vorgelegt werden.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JIJ€rGWDk( Bezug: zu nehmen.
1087