Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vas Volk: „Verfassung her! Verfassung! Raus mit einer Verfassung!"- Stimme von oben: „Ich danke Luch, Ihr lieben
Leute, für Lure Gvation! Danke! Und nun geht wieder nach Hause. Gute Nacht!"

Oie Defraudanten

oder:

Der Geist potemkins

Kriegerische» Drama

Erster Akt (spielt in der Mandschurei)

Der kommandirende General (verläßt früh-
morgens sein Lager; er ist im Hemd): Kreuzmillionen-
Schockschwerenoth! Wo ist nieine Uniform?!

Der Adjutant (stürzt herein): Halten zu Gnaden,
Exzellenz! Ein großes Malheur! Die Uniform von
Exzellenz haben einige verflnchtc Defraudanten
heute Nacht unter sich auSgeknobelt. Es gelang
mir nicht, zu erniren, wer sie gewonnen hat.

D. k. G.t Aber ich kann doch nicht in diesem
Aufzug vor die Front!

D. Adiut.r Das macht nichts, Exzellenz! Sie
werden nicht ausfallen. Bitte, sehen Sie hinaus!
(Der General sieht hinaus. Draußen sind die Re-
gimenter im Hemd oder noch weniger bekleidet zum
Abmarsch bereit.)

D. k. Gen.: Zum Teufel! Wo haben denn
die Kerls ihre Monturen?

D. Adjut. (die Hände ringend): Alles de-
sraudiert, Exzellenz!

D. k. Gen. (mit einem Blick nach oben): Lassen
wir den Mnth nicht sinken! Wir wolle» nach wie
vor aus die Hilfe deS Höchsten vertrauen!

Zweiter Akt (spielt in Lieban)

Der Zar: Ich warte vergebens auf das Aus-
laufen der dritten baltischen Flotte!

Der Admiral: Ich bin schuldlos, Majestät!
Von einer Aktiengesellschaft von Defrau-
danten wurde die Flotte als altes Eisen auf Ab-
bruch versteigert. Uebrigens ist die Untersuchung
im vollen Zuge. Mehrere Verdächtige dürften deni-
nttchst verhaftet werden.

Der Zar: Und Sie wissen keinen Ausweg,
keine Rettung?

Der Adm.: O ja! Einer meiner Kapitäne hat
eine geniale Idee. Ein Paar Scheinwerfer sind ihrem
Schmal entgangen. Wie wäre es, wenn wir die-
selben mit einer Art I-aterna magiea verbinden
würden? Vielleicht ließe sich dadurch eine respektable
neue Flotte dem Feind vor die Augen zaubern!
WennPotemkin imstande war, die bewußtenDörfer—

Der Zar: Natürlich! Was Potemkin konnte,
können wir auch. Admiral, thun Sie das Ihre!
Gott wird weiter helfen!

roii

Mehrfachen Anfragen gegenüber weisen wir daraus
hin, daß das Steinbild des „Roland von
Berlin, das die Monumentalreihe der Sieges-
allee abschließt, nicht von Ruggiero Leoncavallo ist.
Dieser Herr ist vielmehr bisher nur Opernkomponist.
Auch die Nachricht, daß der Kaiser Herrn Leoncavallo
zu einem Oelbildniß gesessen habe, ist unrichtig.

Die avgesattene Ueto oder Der vlamorene
Austria

Von Signore Domenics (Katzelmacher

(Fm Vatikan plant man nach Feitungsmeldungen die
Abschaffung de» Vetorechtes bei der Papstwahl.)

Jeß sein der brutto, Austria,

Blamoren gräßlich, tanto
Er aben grande hohxenfeig'
Gekriegt »on padre santol

Nix sein sie mehr mit Vetorecht,

Monte, nix ein bissel —

Darf in Konklave nimmer steck'

Der porco seine Russe

Ieß ziehen, malodetto Swein,

Du presto*) ein Dein Sweifel,

Sonst kommen v» in Kirchenbann
Und ölen Dick das Teufel.
Register
Albert Weisgerber: Der Zar und sein Volk
(Theodor) Tell: Die Defraudanten oder: Der Geist Potemkins
[nicht signierter Beitrag]: Mehrfachen Anfragen gegenüber...
Domenico Katzelmacher: Die abgesaffene Veto oder der blamorene Austria
 
Annotationen