Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hngelo Jank (Selbstbildniß)

zu wenig Bewegung. Da muß ich mir doch mal eine andere Malweise angewöhnen!'

„Ich finde, meine Pferde haben immer noch

Reife Männer thaten ihn,

Fürst Trubetzkoi, Galitzin,

Professoren und Dozenten,

Nicht nur schwärmende Studenten,

Alle, deren Kerzen offen, —
Endlich Besserung zu hoffen
wagten sie und glaubten fest
An des Zaren Manifest!

Doch der Zar in dem Betreff
Hört auf Pobjedonoszeff
Und mit jenem Manifest
Ist es wieder nichts gewest!

Don des Despotismus Normen
Weichen will der Zar mit nichten
Und Reför mdien, statt Reformen
Gibt er, die zu Nichts verpflichten.

„Frech und taktlos" nennt er die,

Die nach Besserung gerufen —

Ach an seines Thrones Stufen
Dringt der Wahrheit Stimme nie —

Und das Volk in seiner Noth,

Steine kriegt es, und kein Brot! —

Böse Saat! Sie wird verflucht
Eilig in die Halme schießen —

Jammer, Brand und Blutvergießen
werden dieses Irrthums Frucht!

La verite est en marcliei Das Andenken
des edlen Märtyrers. Syveton steigt strahlend und
geklärt empor, während die sogenannte Frau Syve-
ton entlarvt worden ist. Diese Frau ist, wie sich
jetzt herausstellt, schon vorher 13 mal verheirathet
gewesen, darunter 5 mal in Bi- und 2mal in Tri-
gamie. Als achtjähriges Kind hat sie ihren Vater
ermordet, nachdem sie schon vor ihrer Geburt ihre
Mutter vergiftet hatte. Wegen Einbruchdiebstahls ist
sie 9 mal, wegen Nothzucht 7 mal, wegen Meineides
15mal und wegen groben Unfugs 2mal vorbestraft.
Sie ist ein bezahlter Agent von Combes: ihre Ehe
war nur ein Manöver, um den Nationalisten Syve-
ton zu beobachten. Das Schlimmste ist. sie ist gar
keine „sie", sondern ein Mann, ein Spion der Re-
gierung und der Freimaurer; in der letzten lang-

jährigen sogenannten Ehe hat sie oder vielmehr er
es verstanden, dem arglosen gutmüthigen Syveton
ihr — Pardon! sein wahres Geschlecht zu verbergen;
erst an seinem Todestage entdeckte es der Aermste.
Da der elende Spion alles verrathen sah, ergriff
er den Kopf seines Opfers, drehte an dem Knopf
der elektrischen Lichtanlage und ließ den Unglück-
lichen so lange die Elektrizität einathmen, bis er
todt war.

Einem Geschäftsmann wurde laut „Franks. Ztg."
von einem preußischen Postamt mit Anzeige wegen
Unterschlagung gedroht, weil auf der Be-
gleitadresse eines ein getroffenen russischen
Packetes eine ganz werthlose Marke fehlte.

Herr von Hammerstein soll die Sache schon in
die Hand genommen und die Betten sämmtlicher
Angestellten des Hauses inspiziert haben.

Unecht Ruxxrecht in Dresden
(Selbstbildniß des „Reuen plularchs")

Die Slaalsmükte

Ein österreichisches Volkslied
(Korber beabsichtigt, zu demissionieren.)

Mit lautem Rauschen dreht sich
Des Staates Mühlenrad,

Doch lang ist's her, daß die Mühle
Ein Korn gemahlen hat!

Längst gehen leer die Steine,

Nur draußen plätschert vorbei
Als Bach des Parlamentes
Fruchtlose Rederei!

Statt Korn wird da zermahlen,

Zermürbt, dahingerafft
So manche stolze Hoffnung,

So manche frische Kraft!

was wunder, wenn zwischen die Steine
Gerathen auch am End'

Ein abgethaner, müder
Ministerpräsident.

Laßt ihn in Ehren scheiden
Nach Jahren voll Ach und Krach —

Lin besserer Müllerineister
Uornnrt ohnedies nicht nach!

Rudolf 6reinz

Die Prinzessinnen-Steuer wird jetzt in Mecklen-
burg erhoben.

Summen von 25 Pfg. an aufwärts werden, wie
wir hören, unnachsichtlich eingetrieben. Der Bier-
konsum ist infolgedessen bedeutend zurückgegangen
Ein Sozialdemokrat, der erklärte: „Ich ge!/ nichts
für Prinzessinnen, das widerspricht meiner
politischen Ueberzeu gung," wurde, so heißt es,
oes Landes verwiesen. Dieser „Elende!"

In einem Artikel „Russische Zustände" er-
achtet es der Scherllsche „Tag" als ein Unglück für
Rußland, wenn es eine Verfassung erhielte. Dem
„Tag" soll in Rußland der Titel kaiserlich russisches
Leibjournal verliehen werden, doch nur unter der
Bedingung, daß die Zeitung den revolutionären
Titel „Der Tag" in „Die Nacht" umändert.
Register
[nicht signierter Beitrag]: Einem Geschäftsmann...
[nicht signierter Beitrag]: Die Prinzessinnen-Steuer...
[nicht signierter Beitrag]: In einem Artikel "Russische Zustände"...
Angelo Jank: Selbstbildniß
[nicht signierter Beitrag]: La verité est en marche!
Rudolf Greinz: Die Staatsmühle
Arpad Schmidhammer: Knecht Rupprecht in Dresden
 
Annotationen