Adolf Mflnjfr
Kraszewska, Otolia Gräfin, Trssor 653. —
Herbst 746.
Kraus, August, Sandalenbinderin 726.
Kubinyi, A. von, Unternehmungslustig 510. —
Berliner Schule 630. — Fleischnoth 752.
Kuithan, Erich, Hrrbstreigen 708. — Waldquelle
767. — Die Malierin 846. — Muse 976.
Kiistner, Carl, Erster Schnee 886.
Laudenberger, Christian. Abend am See 588.
Larsson, Carl, die Tonleiter 771.
Leistikow, Walter, Park 730.
Lesker, Hans, Hexen 789.
Liebermann, Max, Flachsspinnerinnen in Laren
728.
Lin er,,Carl, Die Rückgabe der Mandschurei 982.
Mauder, Bruno, Längsleiste 566.
May, Valo von, Aus dem Emmenthale 831.
Morisset, Henry, F., Case-Terrasse am Boule-
vard Clicky 978.
Mraw ek, A., Aus der Kanone geschossen 702.
Müller, Karl Hermann, Harburg in Schwaben
568. — Am Heuberge im Jnnthale 932.
Münzer, Adolf, Jnnentitel 1905 Band II. —
Querleiste III. — Vignette III. — Querleiste IV.
— Querleiste V. — Querleiste VI. — Querleiste
VII. — Querleiste VIII. — Vignette VIII. —
München 551. — Unsere Zukunft liegt auf dem
Wasser 600. — Vor dem Spiegel 631. — Die erste
Frage in Amerika 633. — Münchner Künstlersest
651. — Die Kunststadt München 668. — Studenten
711. — Kultursortlchritt 751. — Auf dem Ball 911.
- Ruederers Mvrgenröthe 926 — Nachtsest 930. —
Rendezvous 1026/27. — Neues aus Rußland 1043.
Nisle, H. f, Zierleiste 586, 766.
Pan kok, Bernhard, Vignette 710, 810, 850.
Petersen, C., Querleiste 546. — Drache und
Prinzessin 706.
Petersen, Friß, Hakon VII. 971. — Am golde-
nen Horn 050. — Immer Geschäftsmann 995.
Pseiffer, Richard, Bildnitz Franz Xaver PiperL
770. — Allerseelen 851.
Pfeifser-Kohrt, Gertrud, Christnacht 1005.
Pietzsch, Richard, Die stille Blume 507.
Püttner, Walther, Puppenspiel 1029.
Putz, Leo, Bacchanale 513. — Auf der Flucht
891. — Der Orchideenkobold 957.
Putz, Ludwig, Entente cordiale in Dachau 664.
Rieth, Paul, Deutsche Gemüthsruhe 523. — Di«
deutschfranzösische Verständigung 524. — Bitter
553. — Gewitteisturm 544. — Nach der Redout
571. - Domino 692. — Ein höllisches Vergnügen
693. — Die bayrische Hasenjagd 753. — Aus der
Petersburger Lebewelt 864. — Veilchen 981. —
Begegnung 1002.
Roßmann, Hans, Beim ersten Hahnenschrei 547. —
Hügeliges Ackerland 607. — Fuchsjagd 671. —
Neue Erde 953.
Sacchetto, Attilio, Der Krämer 933.
Salz mann,,Alexander, Auf dem Moskauer Fisch-
markt 552. — Engländer in Oberammergau 612. —
Eine Unglückliche 892. — Hochzeit 912. — Fuß-
ballspiel der Großsürsten mit dem Zaren 1043.
Schmidhammer, Arpad, Serenissimus auf Reisen
520. — Der neue Plutarch 521, 560, 532, 541,
721, 741, 743, 759, 781, 801,823, 924, 938», 972,
995, 1044.
Aus Posen 559. — Felix Germania 561. — Aus
der Psarrerkalhl 541, 980.
Die Friedenspfeife der Roughriders 573. — An
Bülow 582. — Das Ccntrumsgretchen 582. —
Aus Bayern 583. — Die tollen Hundstage in
Rußland 599. — Die Trennung des Staates und
der Kirche 660. — Ein klassischer Restetrinker 690. —
Zwischen den Flotten vor Swinemünde 721. —
Roosevelt & Co. 723. — Die Unsicherheit im Thier-
garten 739. — Maulheldenthum 760. — Das
deutsche Haus 761. — Fachmänner 762. — Idyll
aus Ungarn 781. — Im Paradies 782. — Susanna
im Bade 794. — Bayrische Landschaft 800». —
Zum Gedächtniß813. — Trotha und die Schwarzen
819. — Die Theilung in Ostasien 820. — Männer-
stolz vor Schweinebraten 821. — Englische Vor-
spiegelungen 821. — Patentierte moralische Selbst-
schutz-Artikel 822. — Die Hofjagdmaler 840. —
Die 12 Landtags-Aposteln der bayrischen Sozial-
demokratie 841. — Der tapfere Ritter Podewils
863. — Der Kardinal Fischer in Köln 893. —
Bayern und Baden' 893. — Die beiden letzten
Autokraten 904. — Der produktive Nikolaus 902. —
Der Gefangene im Vatikan 910. — Lueger und
Adler 913. — Revanche 923. — Befürchtungen
für die nächste Mittelmeerreise 924. — Das nürn-
berger Stadtwappen 925. — Minister Ruhstrat
927. — Der neue Schellenbaumträger 971. — Der
Streik im Hofbräuhaus 994. — Gerechte Ent-
rüstung '.,96. — Müllern sein System 1018. —
Kleiner Bädeker von Berlin 1041. — Wenn sich
zwei streiten 1044.
Schüller, E., Zierleiste 999.
Schulze-Bellina, W. Längsleiste 550
Schwrnd, Moritz, von f, Rast auf der Wander-
schaft 527. — Ein Einsiedler tränkt die Rosse seines
Gastes 807.
Segantini, Giovanni f, Ave Maria 826.
Sosfel, Karl, Zierleiste 666.
Somofs, Constantin, Der Kuß 627. — Abenb
888. — Liebende Herzen 908.
Spiegel, Ferdinand, Am Hochstand 712. — Der
Urlauber 909.
Spiro, Eugen, Die Schwestern 827.
Spitzenpseil, L. R., Weihnachtslebkuchen der
Jugend 1021.
Steiniger, E., Zierleiste 1024.
Stern, Ernst, Unter Kameraden 593. — Selige
Jugend 672.
Stubenrauch, H., Die neue Uniform 1028.
Thoma, Hans, Nidda-Ufer 806.
Tooby, Charles, Die Strecke beim Förster 887
Tuaillon, Ludwig, Denkmal Kaiser Friedrichs
in Bremen 731.
Vanselow, M., Vignette 890.
Vietor-Rehm, E., Vignette 1001.
Voigt, Otto, Zierleiste 906
Vrieslander, John Jack, Ein armer Vogel 959.
Wackerle, Joses, Tausgang 509. — Der Thron-
folger 750.
Weinhol dt, Moritz ch, Bogenschütze 787.
Weisgerber, Albert, Aus der Times-Küche521. —
Hony soit qui mal y pense 560. — Der bay-
rische Löwe am Bratspieß 564. — Das fahrende
Ueberbrettl 533. — Von der Landwirthschaftlichen
Ausstellung 543. — ä la Ruhstrat 582. — Sitte»
raturgrößen 592. — Brüsseler Boudoirszene 603. —
Vertraulich 610. — Bajuwarische Drastik 622. —
Das stolze Schwein 622. — Der Herkomer-Preis
623. — Comfort 632. — Roosevelt und die Frie-
densdelegierten 642. — Witte und Komura 644. —
St. Bureaukratius bei Sprembcrg 663. — Neues
bayrisches Wappen 670. — Die allerhöchste Mause-
falle 683. — Heimkehr 687. — Straßburger Klapp-
hornvers 703. — Großstadtwohnungen 713. —
Nikolaus der Siegreiche 724. — Berliner Zu-
kunftsbild 733. — Podbielski in Jena 742. —
Der Berliner Schutzengel 744. — Traumweise
747. — Dem bayrischen Volke zur Eröffnung des
Landtags die besten Glückwünsche 780. — Die
Revolution 784. — Die zwei Kapellen 794 a. —
Ein Unheilstifter 812. — Dös Gered 853. — Wie
die Alten sungen 934. — Die Aera Singer, Stadt-
hagen und Luxemburg 949. — Dilemma 958.
i\
Kraszewska, Otolia Gräfin, Trssor 653. —
Herbst 746.
Kraus, August, Sandalenbinderin 726.
Kubinyi, A. von, Unternehmungslustig 510. —
Berliner Schule 630. — Fleischnoth 752.
Kuithan, Erich, Hrrbstreigen 708. — Waldquelle
767. — Die Malierin 846. — Muse 976.
Kiistner, Carl, Erster Schnee 886.
Laudenberger, Christian. Abend am See 588.
Larsson, Carl, die Tonleiter 771.
Leistikow, Walter, Park 730.
Lesker, Hans, Hexen 789.
Liebermann, Max, Flachsspinnerinnen in Laren
728.
Lin er,,Carl, Die Rückgabe der Mandschurei 982.
Mauder, Bruno, Längsleiste 566.
May, Valo von, Aus dem Emmenthale 831.
Morisset, Henry, F., Case-Terrasse am Boule-
vard Clicky 978.
Mraw ek, A., Aus der Kanone geschossen 702.
Müller, Karl Hermann, Harburg in Schwaben
568. — Am Heuberge im Jnnthale 932.
Münzer, Adolf, Jnnentitel 1905 Band II. —
Querleiste III. — Vignette III. — Querleiste IV.
— Querleiste V. — Querleiste VI. — Querleiste
VII. — Querleiste VIII. — Vignette VIII. —
München 551. — Unsere Zukunft liegt auf dem
Wasser 600. — Vor dem Spiegel 631. — Die erste
Frage in Amerika 633. — Münchner Künstlersest
651. — Die Kunststadt München 668. — Studenten
711. — Kultursortlchritt 751. — Auf dem Ball 911.
- Ruederers Mvrgenröthe 926 — Nachtsest 930. —
Rendezvous 1026/27. — Neues aus Rußland 1043.
Nisle, H. f, Zierleiste 586, 766.
Pan kok, Bernhard, Vignette 710, 810, 850.
Petersen, C., Querleiste 546. — Drache und
Prinzessin 706.
Petersen, Friß, Hakon VII. 971. — Am golde-
nen Horn 050. — Immer Geschäftsmann 995.
Pseiffer, Richard, Bildnitz Franz Xaver PiperL
770. — Allerseelen 851.
Pfeifser-Kohrt, Gertrud, Christnacht 1005.
Pietzsch, Richard, Die stille Blume 507.
Püttner, Walther, Puppenspiel 1029.
Putz, Leo, Bacchanale 513. — Auf der Flucht
891. — Der Orchideenkobold 957.
Putz, Ludwig, Entente cordiale in Dachau 664.
Rieth, Paul, Deutsche Gemüthsruhe 523. — Di«
deutschfranzösische Verständigung 524. — Bitter
553. — Gewitteisturm 544. — Nach der Redout
571. - Domino 692. — Ein höllisches Vergnügen
693. — Die bayrische Hasenjagd 753. — Aus der
Petersburger Lebewelt 864. — Veilchen 981. —
Begegnung 1002.
Roßmann, Hans, Beim ersten Hahnenschrei 547. —
Hügeliges Ackerland 607. — Fuchsjagd 671. —
Neue Erde 953.
Sacchetto, Attilio, Der Krämer 933.
Salz mann,,Alexander, Auf dem Moskauer Fisch-
markt 552. — Engländer in Oberammergau 612. —
Eine Unglückliche 892. — Hochzeit 912. — Fuß-
ballspiel der Großsürsten mit dem Zaren 1043.
Schmidhammer, Arpad, Serenissimus auf Reisen
520. — Der neue Plutarch 521, 560, 532, 541,
721, 741, 743, 759, 781, 801,823, 924, 938», 972,
995, 1044.
Aus Posen 559. — Felix Germania 561. — Aus
der Psarrerkalhl 541, 980.
Die Friedenspfeife der Roughriders 573. — An
Bülow 582. — Das Ccntrumsgretchen 582. —
Aus Bayern 583. — Die tollen Hundstage in
Rußland 599. — Die Trennung des Staates und
der Kirche 660. — Ein klassischer Restetrinker 690. —
Zwischen den Flotten vor Swinemünde 721. —
Roosevelt & Co. 723. — Die Unsicherheit im Thier-
garten 739. — Maulheldenthum 760. — Das
deutsche Haus 761. — Fachmänner 762. — Idyll
aus Ungarn 781. — Im Paradies 782. — Susanna
im Bade 794. — Bayrische Landschaft 800». —
Zum Gedächtniß813. — Trotha und die Schwarzen
819. — Die Theilung in Ostasien 820. — Männer-
stolz vor Schweinebraten 821. — Englische Vor-
spiegelungen 821. — Patentierte moralische Selbst-
schutz-Artikel 822. — Die Hofjagdmaler 840. —
Die 12 Landtags-Aposteln der bayrischen Sozial-
demokratie 841. — Der tapfere Ritter Podewils
863. — Der Kardinal Fischer in Köln 893. —
Bayern und Baden' 893. — Die beiden letzten
Autokraten 904. — Der produktive Nikolaus 902. —
Der Gefangene im Vatikan 910. — Lueger und
Adler 913. — Revanche 923. — Befürchtungen
für die nächste Mittelmeerreise 924. — Das nürn-
berger Stadtwappen 925. — Minister Ruhstrat
927. — Der neue Schellenbaumträger 971. — Der
Streik im Hofbräuhaus 994. — Gerechte Ent-
rüstung '.,96. — Müllern sein System 1018. —
Kleiner Bädeker von Berlin 1041. — Wenn sich
zwei streiten 1044.
Schüller, E., Zierleiste 999.
Schulze-Bellina, W. Längsleiste 550
Schwrnd, Moritz, von f, Rast auf der Wander-
schaft 527. — Ein Einsiedler tränkt die Rosse seines
Gastes 807.
Segantini, Giovanni f, Ave Maria 826.
Sosfel, Karl, Zierleiste 666.
Somofs, Constantin, Der Kuß 627. — Abenb
888. — Liebende Herzen 908.
Spiegel, Ferdinand, Am Hochstand 712. — Der
Urlauber 909.
Spiro, Eugen, Die Schwestern 827.
Spitzenpseil, L. R., Weihnachtslebkuchen der
Jugend 1021.
Steiniger, E., Zierleiste 1024.
Stern, Ernst, Unter Kameraden 593. — Selige
Jugend 672.
Stubenrauch, H., Die neue Uniform 1028.
Thoma, Hans, Nidda-Ufer 806.
Tooby, Charles, Die Strecke beim Förster 887
Tuaillon, Ludwig, Denkmal Kaiser Friedrichs
in Bremen 731.
Vanselow, M., Vignette 890.
Vietor-Rehm, E., Vignette 1001.
Voigt, Otto, Zierleiste 906
Vrieslander, John Jack, Ein armer Vogel 959.
Wackerle, Joses, Tausgang 509. — Der Thron-
folger 750.
Weinhol dt, Moritz ch, Bogenschütze 787.
Weisgerber, Albert, Aus der Times-Küche521. —
Hony soit qui mal y pense 560. — Der bay-
rische Löwe am Bratspieß 564. — Das fahrende
Ueberbrettl 533. — Von der Landwirthschaftlichen
Ausstellung 543. — ä la Ruhstrat 582. — Sitte»
raturgrößen 592. — Brüsseler Boudoirszene 603. —
Vertraulich 610. — Bajuwarische Drastik 622. —
Das stolze Schwein 622. — Der Herkomer-Preis
623. — Comfort 632. — Roosevelt und die Frie-
densdelegierten 642. — Witte und Komura 644. —
St. Bureaukratius bei Sprembcrg 663. — Neues
bayrisches Wappen 670. — Die allerhöchste Mause-
falle 683. — Heimkehr 687. — Straßburger Klapp-
hornvers 703. — Großstadtwohnungen 713. —
Nikolaus der Siegreiche 724. — Berliner Zu-
kunftsbild 733. — Podbielski in Jena 742. —
Der Berliner Schutzengel 744. — Traumweise
747. — Dem bayrischen Volke zur Eröffnung des
Landtags die besten Glückwünsche 780. — Die
Revolution 784. — Die zwei Kapellen 794 a. —
Ein Unheilstifter 812. — Dös Gered 853. — Wie
die Alten sungen 934. — Die Aera Singer, Stadt-
hagen und Luxemburg 949. — Dilemma 958.
i\