Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JUGEND

1905

Nr. 51

4epon Monatsraten ron M. 10.— liefert
die lichtstarksten
Prismengläser von
Hensoldt & Söhne
zu Originalfabrik-
preisen.

i Wilhelm Hess

Fachgeschäft für Optik. Lass»! 43

Preisliste kostenfrei.

r

Graf pücklcr's neues Ratupflicd

Der Dreschgraf sagte Kürzlich in einer Ber-
liner Volksversammlung, es betrübe ihn tief,
daß die rothe Arbeiterschaft nichts von ihm
wissen wolle. Und er sei doch sicher, der
antisemitische Karren komme erst dann in
Schwung, wenn die rothe Karline mit der
Revolverschnauze und der rothe Schulze mit-
machten.

Tsching bum trara! Tsching bum trara!
Irisch auf zuut fröhlichen Jagen!

Du, rother Schulze, mußt nun bald
Mit Fäusten und Knüppeln dreinlchlagen!

Tsching bum trara! Tschiug bum trara!
Tu mußt mit Steinen dreiuschmeißen,
Sonst muß ich, rother Schulze, Dich
'Neu großen Blechtopp heißen!

Tschiug bum trara! Tschiug bum trara!
Mit grimmiger Kampfesmicue
flieht in die Schlacht; uuS eilt voran
Die rothe Karoline!

Tscl. ng bum trara! Tsching bum trara!
.sooch die Nevolverschnauze! I
Ncbclta, Sarah, David, Cohn —

Da§ ganze Pack — verhaut se!

» Crispin um

L-

Ursachen. Wesen und Heilung

der

Neurasthenie

(Nervenschwäche)

der

Preisgekröntes Werk. — Viele Abbildungen.

Letzte Auszeichnungen:

Intern. Ausstellung
für Philanthropie u.
Hygiene,

PARIS, Tuilerlen,

April 1903.

LONDON,

September 1903,
Crystallpalast.

Special-

Ausstellungen.

Gegen Mk. 1.60 in Briefmarken zu beziehen vom Verfasser, Spezlalarzi
ir»i. ltuinler, Genf, Nr. 2. Schweiz.


Die f>r. Rimiler’sche Spezial-Heilanstalt „SIIjVAMA“, aus-
schliesslich für Männer, ist das ganze Jahr geöffnet. — Erfolgreichste
Behandlungsmethoden — einzig: in ihrer Art und Wirkung:.

Wissenschaftliches Laboratorium für chemisch- mikroskopische
Untersuchungen Jeder Art.

-i- Korpulenz Jg

Fettleibi gkeit TT
wird beseitigt durch die Tonnola - Zehrkur
Preirgekröni mit goldenen Medaillen und EHren-
dipiomen. Kein ftarker Leib, keine starken Hütten
mehr, sondern jugendlich schlanke, elegante
Figur und grariöie Taille. Kein hellmittel,
kein Geheimmittel, sondern naturgemäße yille.
Garantiert unschädlich kür d. Gesundheit. Her,t-
!ich empiohlen. Keine Diät, keine Renderung
der Lebensweise. Vorrügiiche tvirkung. Paket
8.50 A hanko gegen Postanweisung od. Nach».

D. Franz Steiner & Co.

Berlin 104, Königgrätzerstrasse 78.

Itilliec Itri<‘fniarken. Pfels-

liste

gratis sendet August Marbes, Bremen.

Gummi.
Jux-Artlkel

zum Totlachen

„Der sterbende Hahn",
„Die fliegende Wurst',
„Der kleine Cohn“ etc.

Preislisten gratis 1
Gummiwaren-Versandhaus
Wiesbaden W 2.

Srotkhaus Xonoersalions-Üexikon

Das Konversations-Lexikon ist ein un-
entbehrliches Handbuch ittr jeden Gebil-
deten. Es umfasst als ein vollständiges
Wörterbuch des menschlichen Wissens alles,
was den Inbegriff der modern.'WeJtbildung
deckt, und was Wissenschaft u. Erfahrung
zur menschlich. Kenntnis gebracht haben.

Wer den Ereignissen derZeit, den be-
ständig an uns herantretenden Fragen
des täglichen Lebens
nicht gleichgültig und
interesselos gegenüber-
steht, kann den Besitz
eines Konversations-Lexi-
kons nicht entbehren.

Ein Griff In die Hausbiblio-
thek, die in einem Regal je-
derzeit bequem bereit stellt,
und jede verständige Frage
wird sicher entschieden

17 hocheleg. Bände ä Mk. 12.-
enthalten auf ca. 180,000 Seit,
mehr als 150,000 Stichworte.
Etwa 11,400 einzelne Abbil-
dungen auf ca. 1200 Tafeln und
im Text schmücken das Werk.

Sprache existiert, ein Werk, um dessen Besitz
uns alle anderssprachigen Nationen mit Recht
beneiden, sollte in keinem Hause fehlen.

Um die Anschaffung eines Konversations-
Lexikons jedermann ohne fühlbare Ausgabe
zu ermöglichen, offerieren wir die neueste
Ausgabe des „Brockhaus“ unter folgenden

Bezugs-Bedingungen.

Die Lieferung des komplett.
Werkes erfolgt ohne jede An-
zahlung, ohne irgendwelche
Preiserhöhung, also zum
Original Ladenpreis,lediglich
geg. eine Abonnements-

Zahlung von nur

5 Mark

monatlichen Quartals-od. Semesterzahlungen
nach Belieben. Gediegen ausreführte Wand-
regale in Eiche oder Nussbaum laut obiger
Abbildung zum Preis von 27 resp. 32 Mark
lieiern wir ohne Erhöhung der Abonnements-
Zahlungen

Die nach Tausenden zählenden, selbst den
höchsten (iesellscliaftskreisen angehörenden
Abonnenten bestätigen täglich die Beliebtheit
der Abonnements.

Das Regal ist etwa

BML & FREUND in BRESLAU II u. WIEN XIII

Dem Gelehrten wie dem Ingenieur und Ar
chitekten, dem Kaufmann, Industriellen und
Landwirt, nicht minner dem Offizier. Beamten
>>nd Künstler, dem Arzt, dem Jurist, dem Päda-
gogen und Theologen, kurz jedem Gehild ten
bleibt es das für Beruf untf gelsti ies Leuen
täglich notwendige . acnsch agewerk.

Ein solches Werk, das in annähernd voll n-
deter Ausführung und zu ähnlich wohlfeilem
Preise in keiner anderen als der deutschen

Den vorstehenden Ausführungen fügen wir hinzu die

onnn Üq« Oie revidierte Jubiläums-Ausgabe
\JXcil dlltlxIsB das Brockhaus ist gegenwärtig
das neueste, von A-Z vollst.tii:Ug
vorliegende und lieferbare Konversations-Lexikon. Keine
Buchhandlung kann das Werk, selbst bei sofortiger Bar-
zahlung, billl.er oder unter günstigeren Bezugsbedingungen
anbieten. — Kein Abonnent übernimmt irgendeine andere
Verpflichtung als die von ihm vorgeschriebenen Abonne-
ments-Zahlungen , beginnend nach Empfang des Werkes.

BESTELLZETTEL. (Gell ausschneiden und im Kuvert einsenden).

Laut, Inserat vom 18.Dezember 1905 in der „Jugend“ bestelle ich bei der Firma

Bial & Freund in Breslau II u. Wien XIII 1 Brockhaus Konversations-Lexikon.
Neueste revidierte Jubiläums-Ausgabe, 17 Bä lde ä 12 Mark. I Wandregal dazu in Eiche
27 Mark, in Nussbaum 32 Mark. (Nichtgewünschtes zu durchstreichen.) Ich zahle
nach Empfang des 17 bändigen Werkes mit — ohne — Regal 5 Alark monatlich.
Erfüllungsort ist Breslau resp. Wien.

Ort u. Datum:

Nameu. Stand:.....-

Hei etwaigen He Stellungen bittet man auf die Münchner „JIUGEAID“ Hecug zu nehmen.

1012
Register
A. D. N.: Aus einer Vertheidigungsrede
Erich Wilke: Assessorismus in Deutsch-Ostafrika
 
Annotationen