Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 52

JUGEND

1005

Zur gell. Beachtung I

Mit Sr. 1 Jnhrg. 1006, eröffnen wir
den II. Jahrgang der „Jugend“. Die Num-
mer gelangt bereits Samstag, JO. Dezember
10 )5 zur Ausgabe. Das Titelblatt zeich-
nete Fritz Frier. Mit Bi-itrügen werdejj
vertreten sein: Max Klinger, Paul Bes-
nard (Paris), E. Wilke, A. Schmldham-
mer, J. Wackerle, E. L. Hoess, Gustav
Falke, Hugo Salus, Henry F. Urban,
Karl Ettlinger, Richard Schaukal, Bie-
dermeier mit ei u. a.

Den 150. Geburtstag Mozart« wird
die „Jugend“ festlich begehen: Nr. 4, Jahr-
gang 1000, erscheint am 22. Januar als

Mozart-Nummer

mit Titelblatt von Adolf Münzer und
Bei trügen von Fritz Frier, Julius Diez,
Angelo Jank, Oskar Graf, A. Schmid-
hammer, Hans Müller, Ludwig Hevesi,
Ad. Ey u. a.

In Vorbereitung sind: Uoya-Mnm-
iiier, Hudo f Alt f-SI(immer, Fa-
mcIi:nffH-Xummer, sowie „Das Fa-
rad io« der Mucker“. — Ausserdem
haben sich die hervorragendsten Mitarbeiter
der „Jugend“ bereit erklärt, die gesnmmte
künstlerische Ausgestaltung je einer Num-
mer zu übernehmen. Eine solche Sonder-
Nummer wird dann ausschliessl. Zeichnun- .
gen des redigierenden Künstlers bringen.

Wenn wir auch diese Nummern in er-
höhter Auflage hersteilen, so können wir
Nicht-Abonnenten doch nur bei sofortiger
Bestellung die Lieferung garantieren. Gegen
Einsendung von 45 Pf. sendet der Unter-
zeichnete auch direkt.

MÜNCHEN, Färbergraben 24.

Verlag der „Jugend“

Herr

Schuhe



Äi

En<$rcs von der

Frankfurter Schuhfabrika.g.

vorm: QttO HcPX & Cf.

Korpulenz

Fo.llpibisrkelt
wird defetNgt durch dl* Tomola - Zehrkur
PT*i$g*krent mit goldmn Medaillen und Cbr*n-
dipkmen. Kein ftarker Leib, keine starken yüitei
mehr, sondern ii'qondlich schlanXe, elegant!
Figur und grariös» Caiile. Kein Heilmittel,
kein Geheimmittel, sondern naturgemähe Hille
öarantiert unschädlich für d. Selundhelt. Herzt-
lich empfohlen. Keine Diät, keine Henderun-
der Lebenrweile. Vorzügliche "Wirkung. Pake
2.50 A franko gegen Postanweisung od. Nachn
D. Franz Steiner & Co.

Berlin 104, Königgrätzerstrasse 78

Grand Prix St. Louis 100 1.

Briefmarken

Ernst Waake, Berlin, Frledrlchstr. 66g.

aller Länder

fluss. billig.
Preisl. gratis.

Weibl. Schönheit Forme, und Grazie.

»# 10 Origi nal-Frellicht-

aufnahm., vollständ.
) neu, (kein Druckver-
fahr.) Cabinetformat
| M, 10.— Stereoskop-
I form. M. 12.— Muster
’j m. illust. Catalogl .
[ (Briefmarken) Aelte-
ster Kunstverlag für

__j mustergültige Stu-

dlennumahm. 8. Recknagel Nacht, München 1.

(OGNAC

Vorzügliche Deutsche JVIarke.

Jul. Heinr. Zimmermann, Leipzig.

Geschäftshäuser: St.Petersburn Moskau, London.

Stark verklein.I Origin. ganze
Figuren Im Format 16x22.

Für Maler, Bildhauer, Architekten, Aerzte,
Amateure, Zeichner, Kunstfreunde u. s. w

En Gostume d’Eve.

Künstlerische Freilichtaufnahmen In pracht-
voller Wiedergabe Ein Aktwerk ohnegleichen.
Ito nc lila»'n all me aufgehoben infolge glänzender
Künstlerurteile 1 Das Werk umfasst 3 Serien ä 5 Liefer.
(Form. 29'/a » 40). Ich sende: I. od. II. od. III. Serie
kompl. a 10,50 M. (Alle Sor. kompl. f. 30,50 M.) — I.od.
II. od III. Ser. in Künstlerleinenmappe5 13. M. frko.
(alle 3 Ser. für38.— M. frko.) Zur Probe: 1 Lieferg. für
2.3 ) M . 2 Liefg. für 4,30 M., 3 Liefg. für 6.50 M. in ge-
siegeltem Postnacket. (Ausl, en'spr , Nachn. 30 Pfg.
Porto mehr.) Ich sende nur zu künstlerischen Zwecken!
Oswald Schladitz, Berlin W. 57, Bülowatrasse 51 J.

"dt dem rühmlichst bekannten
transatlantischen
Doppelschrauben-Postdampfer

„Molike".

Abfahrt »an Srnua 20. Februar ISVö.

Besucht werden die Häfen: Billa-
Franka iNizza, Monte Carlo), Syrakus,
Malta, Alexandrien (Kairo, Nil. Ppra-
miden von Gizeh und Eaklarah, Memphis
k.), Jassa lJerusalem, Bethlehem, Jericho.
Jordan, Totes Meer !e.>, Beirut, Koiistan-
tinopel (Fahrt durch den Bosporus),
Athen, Kalamak! (EleusiS, Akrokorinth),
Nauplia (Mhkenä, Thriuth), Messina.
Palermo (Moureale), Neapel (Besuv,
Pompeji, Capri, Eorrenko, Rom ie.),
Wiederankunst in Genua 4. April 1906.
Reisedauer Genua-Genua 43 Tage.
Fahrpreise von Mk. 1000 an aufwärts.
Alles Nähere in d»n Prospeeten.

Hauiburs-Aiumba fiute, SÄ ömburg.

Beliebtes

MQde- Parfüm

F.Wolff&Sohn

HOFLIEFERANTEN

KARLSRUHE .

Berlin * 'Wien

; Zu haben in allen besser. Parfümerie«.
Drogen- und Friseurgeschäften.

QC

j

Briefmarken.

Preislisten gratis u. franko
Künast, Berlin,
Unter den Linden IS

Bei etwaigen lle*tellunffen bittet man auf die Münchner ,,J Li* K\ 1>“ Bezug zu nehmen. :

1016
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
 
Annotationen