Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1906

Das Schriffffeller=ni!nifferium

Das neue englische Ministerium, das sich unter der
Leitung von CampbeU-Bannerman gebildet hat, weist
eine sehr große Anzahl von Schriftstellern auf.

Was Hai bod? Eampbell-Bannerman
Im Kabinett für Leute I
Nicht einer, den ich nennen kann,

Den Dichten nicht erfreute.

Nicht einer, der nicht gern dem Sang
Gelauscht der Nachtigalle,

Und wenn der Reim bisher mißlang —

Die Prosa meistern alle!

John Ulorley (der sonst Sekretär
Für Indien) schreibt Skizzen,

Und paldane läßt so nebenher
Die Geisteswaffen blitzen.

j UGEND

Des Kriegsministers Lorbeerzweig
Ließ Edward Grey nicht schlummern.
Er schrieb ein großes Werk sogleich
Don Fischen und von Hummern.

Lord Erew nahm seine Leier her
Und sang diverse Lieder,

Uud Birrel kam von ungefähr
Mit Noveletten nieder.

Der römischen Kirche weiht' ein Buch
Herr Bryee mit viel Behagen,

Und daß John Burns verfaßt genug,
Braucht man nicht erst zu sagen.

Schon längst ist Ehurchill populär
Und läßt uns nicht im Wahne,

Daß er bescheeren wird noch mehr
Essays uns und Romane.

Nr. 2

<2t ns weiß man sicher angesichts
So vieler Geisteslichter:

Kann einer als Minister nichts --
Kann er's vielleicht als Dichter!

Viktor Helling:

*

Liebe Jugend!

Das Geburtshaus des Generalfeldmarschalls
Grafen Mottke zu Parchim wurde Jahre lang
als Schulgebäude einer „höheren Töchterschule"
benutzt.

So konnte es kommen, daß einmal ein Schüler
in M. auf die Frage seines Lehrers: „wo wurde
Moltke geboren?" antwortete:

„In der höheren Töchterschule zu Parchim/

Für Künstler und Kunstgewerbezeichner

Weibliche Schönheit

Anmut, Schönheit und Grazie des weiblichen Körpers.

M Malerische Aktstudien in Farbendruck. Ersatz f.

lebendes Modell. Freilicht-Aufnahmen nach der
Natur in entzückender Schönheit u. prachtvoller
Wiedergabe v. Prof. Jan u. a. erstklass. Künstlern.

Alle 50 Blatt — Format 20 X 29 cm — in elegant. Pracht-
bande nur Mk. 7.50. Zur Probe: 10 Blatt franko

für 2 Mark. — Versandt durch

H. Schmidt’» Verlag:, Berlin 21, Winterfel dt9trasse 34.

einvanüacckc u. Sammelmappe 1905

wir führen hier unseren geehrten tesern die verkleinerte
Abbildung der einbnnüäecke zu dem nun abgeschlossenen Zahr
gange IW5 der .Jugend' vor, die nach entwnrs von Aüols
Illünzer in lemmand hergestellt uud farbig ausgefüprt ist. Preis
der Decke für den kalbjahresband (26 nummern) M. 1.50,
Sammelmappen in derselben Ausstattung zum Ansbewahren der
nummern zum gleichen Preise. 2u beziehen durch alle buch- und
ünnsthandlnngen. Segen Voreinsendung des vetrages und ro Psg.
für Porto sendet der Unterzeichnete auch direckt.

.Verlag acr Jugend'

München, färbergraben 24/„.

• l •

für Orchester, Schule und Haus,

Jul. Heinr. Zimmermann, Leipzig.

Geschäftshäuser:St.Petersburg. Moskau,London.

Briefmarken

15 000 verschied, seit.,
garant. echt, tadellos,
auch Ganzsacli , versend, a. Wunsch z.
Ausw. m. 50—70°/o unt. Senf-u. and. Cat.
A. Weisz, Wien I, Adlergasse 8. Einkauf.

Correspondenfen,

täcfitigen ^RecAnen
und Comfoiristen*

söwie xu/rv luir/zficfi, ens

L cftfio/iscfire/ßer

werden ö/e sic/ier aus*
<je£ifc>ef durcfiden
wefffieräft/nte/t,prämiirfoh

Tr/eWcfie/iu/iferrMt

3/teüen Sie nur mit, wofür Sie
sic/iinteressieren.S/c/i sende dann

(Prospect u.£Prof>e~J?ecf/o/i.

ZTcs/mori,

T/nferricfif.fBerfinXO. 62

Jegen Monatsraten von M. 10.— liefert
die lichtstarksten
Prismengläser von
Hensoldt & Söhne
zu Originalfabrik-
preisen.

Wilhelm Hess

für Optik. Cassel 43

r'*'-'*slinto kostenfrei

und Buchhändler L6onard
Succr., 89 Fbg. St. Martin,
Paris, besorgt gerne alle ein-
schlägige Artikel u. erb, diesbez. Anfrag.

G. Hirth’s Kunstverlag in München
und Leipzig.

Die Monogrammisten

von Dr. G. K. Nagler, fortgesetzt von
Dr. A. Andresen und C. Claus.

9 Lieferungen ä M. 13.35, oder 5 Bände
komplett M. 120.—

Naglers’s „Monogrammisten“ stehen
einzig da als unentbehrliches Lexikon für
Sammler, Kenner u. Freunde von Kupfer-
stichen und Holzschnitten, Oelgemälden,
Porzellan-, Majolika, Metallarbeiten u. s. w.
Die bisher erschienenen 5 starken Bände
enthalten auf ca. 5000 Seiten Nachrichten
über etwa 15 000 Monogrammisten.

Das Werk ist bis auf wenige Exem-
plare vergriffen.

Ideale Büste

sicher zu erlangen, durch,
ärztl. glänz, begutacht., un-
schädl. Verfahr. Anfrag. m.
J Retourmarke. Baronin
uoorzansky, Halensee-BerMn.

Empfohlen von Professor
^ • H y r 11 und vielen
UlL änderen rnedlrin.
- Autoritäten. —

Queckfilber-

ein Verbrechen
9 an der Mensch-
i — heit. — Schrift
von Dr. med. & chlr. 3of.
Hermann. 30 lahre k k.
Prlmararü und Uorftand*
d. Rbteilung für s. Krank-
heiten am h. k. kranken-
hause Wieden in Wien. —
Für Hautleidende, die je-
mals mit Quecksilber be-
handelt wurden od. werd.
sollen, äuljerft wichtig,
um fick vor Jahrelangem
Siechtum tu schützen. —
Öeg. Einsend, von Mk. 2,50
(verschl. 20Pf. mehr) za bez.

von Hans Hedewig’s
Naehf., Leipzig 5.

Stark verklein.! Origin. ganze
Figuren im Format 16x22.

Für Maler, Bildhauer, Architekten, Aerzte,
Amateure, Zeichner, Kunstfreunde u. s. w.

En Costume d’Eve.

Künstlerische Freilichtaufnahmen in pracht-
voller Wiedergabe. Ein Aktwerk ohnegleichen.
Beschlagnahme aufgehoben infolge glänzender
Künstlerurteile! Das Werk umfasst 3 Serien ä 5 Liefer.

(Form. 29l/2 X 40). Ich sende: I. od. II. od. III. Serie
kompl. ä 10,50 M. (Alle Ser. kompl. f. 30,50 M.) — I. od.
II. od. III. Ser. in Künstlerleinenmappeä 13.— M. frko.
(alle 3 Ser. für 38.— M. frko.) Zur Probe: 1 Lieferg. für
2,30 M., 2 Lie'fg. für 4,30 M., 3 Liefg. für 6.50 M. in ge-
siegeltem Postpacket. (Ausl, entspr., Nachn. 30 Pfg.
Porto mehr.) Ich sende nur zu künstlerischen Zwecken!

Oswald Schladitz, Berlin W. 57, Bülowstrasse 51 J

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JTUGJBNB“ Bezug zu nehmen.
Register
Victor Helling: Das Schriftsteller-Ministerium
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen