Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 24

JUGEND

1906

neueste Modelle, nur erstklassige
Fabrikate zu Originalpreisen

gegen bequeme Teilzahlungen

ohne Preiserhöhung.

Goerz Trieder Binocle,
Hensoldt’s Dachprismen - Feldstecher,
Erstkl. Harmoniums.

Jll. Kataloge kostenfrei.

SGhOenfeid L CO, HermaÄscher,
BERLIN SW. 11, Schöneberger Str. 9.

®x$x®>

oio;

<D<K<ZXZXK

Zur gefl. Beachtung!

Das Titelblatt dieser Nummer
ist von Leo Patz (München).

Sonderdrucke vom Titelblatt, sowie
von den sännntlichen übrigen Blättern sind
durch den Verlag der „Jugend" erhältlich.

Blüfhenlefe der „Jugend"

Aus Karl May „Der Schut", Reiseer-
lebnisse, (Freiburg in Br. Friedrich Ernst
Fehsenfeld):

Seite 5Y, Absatz 2: „Dasjenige, was
der vom Alphabet und dessen Folgen be-
leckte Mensch hinter seinem krause anbringt,
damit es sich dort in ruhiger und unge-
störter Sammlung zur Goldgrube des Land-
wirthes entwickeln könne, war..."

Auf Seite 60, im zweiten Absatz er-
fahren wir, daß es sich hier um die Dünger-
grube handelt, die hier (Seite 60, 2. Absatz,
Zeile9) mit dem Namen des „Bassins
astethischer Anschauungen" belegt
wird.

Seite 65, letzter Absatz:

„Mein Leib ist entweiht, meine
Seele entwürdigt, und mein Herz
hangt mir genau so wie eine trau-
rige Wurst im Busen.

Eueres von den

Frankfurter Schuhfabrfka.C.

vom,: Otto HePZ Sr C?,

6*Sx§xgxg>@xgxSxjg<sxsxs>

ES

Br

Konversations-
Lexikon,Neueste
Auflage, kompleH.17
Bände, monaflich nun


Luxusprospecf 614
grafis u.frei auf l/eriangen

Bial& Freund

Breslauüu.Wieninr

-I- Magerkeit. ->

Schöne, volle Körperformen durch un
ser oriental. Kraftpulver, prelsgekrbn
Bold. Medaillen, Paris 1900, Hamburg 1901
Berlin 1903, in 6—8 Wochen bis 30 Pfd.
Zunahme, garant. unschädl. Ärztl. empf.
Streng reell — kein Schwindel. Viele Dank-
schreib. Preis Kart.m.Gebrauchsan weis.
2 Mark. Postanw. od. Nachn. exkl. Porta
Hygien. Institut
D. Franz Steiner Sc Go,
Berlin 56, Königgrätzerstrasse 78.

Ifertrauensp osten, gut lohnend,
angen. B. 8. 100 Dresden 18

jmxclm

ist des beliebteste

mmmim


)f.UOLFfeSGHN

HOfUErERAKTEN

f Karlsruhe


Zu haben in besseren Parfümerie-,
Drogen- und Friseurgeschäften.

Die verlorene

Nervenkraft

habe ich durch Apoth. E. Herr-
mann, Berlin, Neue König-

•traeee 7 schnell wiedererlangt
B. Beamter in Wien.
Prospect an Herren diskret u. fr.

Die hervorragendste und vornehmste Erscheinung mit
Darstellungen über den nackten menschlichen Körper ist
die seit Januar 1906 monatlich erscheinende Zeitschrift

L’ART ET LE BEAU.

Jedes Heft enthält neben interessanten Aufsätzen über
das Nackte in Kunst und Photographie ca. 25 pracht-
volle Illustrationen, davon 3 Vollbilder in vierfarbigem
Druck. Die Ausstattung der Hefte ist geradezu glänzend
und einfach konkurrenzlos. — Jedes Heft ist ein Kunst-
werk. Format der Bilder 21X27 cm. mit nur grossen
Figuren. Abonnementspreis halbjährlich M. 16.80, ganz-
jährig M. 33.60 Einzelpreis des Heftes M 3 — Porto extra.
Wir liefern zur Probe ein Heft für M. 3,20 franco, einen
Probeband mit 3 Heften für M. 9.— franco, die
ersten 4 Hefte für M. 12,50 franco gegen Voreinsendung
oder Nachnahme. Bei Bestellung eines Abonnements
erfolgt regelmässige Zusendung sofort nach Erscheinen.

Verlag für Kunst und Schönheit, 6. m. b. H.
Stuttgart I b.

Werra

Grösstes

nhalatorium

Deutschlands.

in herrlicher Gebir^swaldun^..

Altbewährtes Soolbad.

Waldpark-Sanatorium

Blasewitz bei Dresden,

Herrlich geleg., komfort., mit all. mod. Hilfsmitt, ausgestatt. Kuranstalt für

Magen-, Darmkr. u. Stoffwechs.-Stör. (Gicht,
Zuckerkrankh.,Fettleib.,Abmag., Blutarm.).

sonst. Inn. (spez.
Herz-) Krankheit.

Nervenleid. (Geh-
stör. n. Frenkel).

Sorgfält. individualis. Spezialist. Behandlg. durch 3 Spezialärzte.

Ansteck, u. Geisteskr. ausgeschlossen. Das ganze Jahr besucht. Prospekte.

gg Bes.: Dr. Fischer.

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug zu nehmen.

Si8
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
[nicht signierter Beitrag]: Blüthenlese der "Jugend"
 
Annotationen