Nein! Sin Hofmann von (Und des Königs späte Gluten Ludwig stark — für s
Gewissen. Sie versengten rings das Land große Messer
Der sich sagte schlau und fein: (Und das (Volk es mußte Kluten» Doktor Guillotins zu Kakd —
Solch ein edler Leckerkissen Kis es Kleich ward, wie die Mand. (Und der Sündfluth wild Gewässer
ni v v ras aori V Ram mit grausiger Gewalt!
(Und den Mohlstand von ^ ^
Provinzen
Trug die DuKarrx im Haar.
cHßcr -Adel. Pfaffen, Prinzen
fanden, daß sic reizend war!
?iemt dem König nur allein!
Günstig sind mir die Gestirne,
Führ' ich diese zu Louis —
(Und so nahm die kleine Dirne
«An den Hof Graf Duöarrp;
Mas viel hundert Jahr Kestanden»
Splitterte wie Kohr im Mind,
Losgelass'ne PöKelöanden
Rasten um, vom Klutrausch Klind!
Gaö ihr Kleider, Schmuck und Schlösser» Diamanten, Pferde
Puder, Schenkte seinem Schatz genug
Diener. Losen, ganz nach Mahl, Gr, der größte Schuft der Erde,
Gak ihr schließlich seinen (Kruder, Der die Königskrone trug.
Einen Dummkopf, rum Gemahl. „ „ Ä
(Und in fürstlicher Karosse
Kald war sie ,maitresse en titre' — Fuhr das Hürlein durch Paris,
Sechzig war der König alt!
(Und er Klick fortan ihr (Kitter
((Von der traurigen Gestalt!)
Tolk von ihren Liekcskünsten,
Mälzte Ludwig der Despot»
Sich in greisenhaften Krünsten
Klöd und würdelos im koth!
Das sich vormals in der Gosse
Für drei Livres Herzen ließ!
Frankreich schrie um Menschen-
rechte —
(Und sein erstes war der Mord;
köpfe fielen, gute, schlechte»
«Auf der Place de la Toneorde;
Köpfe fielen; Meise» (karren,
Füllte gleicher, wüster Krauch —
Endlich auf den Sünderkarren
Stieg die Königsdirne auch!
Hinterher mit Fäusten dräute
Mohl das (Volk — sie lachte Klos:
..Mas verschlägt's dem Glück
von heute. Schlotternd, weiß wie «Alakaster
Kricht nach uns die Sündfluth los!" Minselte die Dukarrx!
Polternd ging es üKers Pflaster»
Marktmegären höhnten sie —
(Und sie kettelte mit Meinen
(Und mit schreckensheiserm Schrei:
,,Äch. Herr Henker, nur noch einen
«Augenblick!" — da war's vorkei!
(Und der Henker» der Krutale»
Mies ihr Köpfchen» etwas roh» —
Mie man sieht, war dies Finale
Lum Idyll des — Rokoko!
Julius Die; (München)