Im Krankenzimmer H- Hellwas
Det Arzt am KrankEnbEti: Ja, U/ENN alls SchlafmittEl nichts bEttEN,
dann lUEifc ich nur noch Einen Rat: besen SiE die RcricbtE unn der
FriEdEnsknntErEnz oder den Syllabus!
Aphorismen
Tränen bei energie- und temperament-
vollen Menschen sind wie ein Ausfluß einer
überschüssigen Gewalt und Kraft, die sich
gewaltsam Bahn bricht und plötzlich hervor-
dräugt. Solche Menschen weinen selten, aber
wenn, dann so heftig, wie ein Gewitter-
platzregen ani heißen Sommertag, der viel
Treibholz und Staub hinwegspült. Sie
sind nachher erlöst und befreit und er-
frischt. Menschen aber, die oft und leicht
weinen, sind meistens schwach, sie geben zu-
viel Kraft weg. Ihr Weinen gleicht dem
traurigen, feinen, rieselnden Landregen, der
sie selbst und Andere zu dem macht, was die
Franzosen »enerv£« nennen.
Sich an seinen eignen Worten zu be-
rauschen und begeistern, ist ein Kennzeichen
der Jugend. Und ich habe bemerkt, daß
darin die Meisten niemals altern.
Louis Victor
»
Russischer Pflichteifer
Zwei Brüder Niewiadomski waren in dem
Gefängnis der Warschauer Zitadelle in Haft:
Johann war administrativ zu drei Monaten Ge-
fängnis, Johann Karl kriegsgerichtlich zum Er-
hängen verurteilt. Als das Todesurteil vollstreckt
werden sollte, passierte einem Gefängnisbeamten
ein Versehen: Er ließ den Johann statt des Johann
Karl hängen. Obwohl so geringfügige Versehen
jedem passieren können, wurde doch über die
Bagatelle viel Lärm geschlagen. Der General-
gouvernenr Olchowski ließ sich den schuldigen Be-
amten kommen und herrschte ihn an: „Du Esel, wie
hast Du eine solche Dummheit machen können?"
— „Erbarmen, Väterchen, Erbarmen!" schluchzte
dieser. „Ich habe es doch gut gemeint. Ich wußte
nicht genau, welcher von beiden gehängt werden
sollte und da nahm ich den älteren. Wie leicht
hätte er der richtige sein können!" — „Du Hunde-
sohn, jetzt hast Du den falschen gehängt, bloß
durch Deine Dummheit! Weißt Du nicht, was
die Pflicht eines braven, russischen Beamten ist?
Wenn Du nicht wußtest, welcher von beiden ge-
hängt werden soll, dann hättest Du beide hängen
sollen; denn dann wäre der richtige sicher drunter
gewesen."
(Verpackung.)
FERROMANGANIN
Kräftigungsmittel ersten Ranges.
für
Schwächliche * Rekonvaleszente
« Blutarme.
Nervenstärkendes, blutverbesserndes u. appetitanregendes
Mittel. * Ideales Präparat, den geschwächten
Organismus aufzubauen. * Nähr- und Kräfti-
gungsmittel für schwächliche Kinder. * Ferro-
manganin gibt neue Lebenskraft. * Sehr wohlschmeckend.
Von Jung und Alt gern genommen. « Von Aerzten
erprobt und empfohlen.
Preis Mk. 2.50 die Flasche, in Apotheken erhältlich.
I^auptdepots: Engel-Apotheke, Sriedbergerftr. 46, Frankfurt a. Hl.; Kronprinzen-Apotheke,
Berlin NW; hindersinllr. I, Bom-Apotheke. Köln a. Rf).; Kränzeimarkt-Apotheke, Breslau;
Hirsch-Apotheke, Stuttgart; Ludwigs-Apotheke, München. In Oesterreich-Ungarn: Apotheke
z. König von Ungarn, 5leNchmarkl, tOien; Adler-Apotheke, K. k. Hoflieferant, komotau
(Böhmen); Apotheker lof. u. dörök, Königftr. 12, Budapest. In Frankreich: Pharmacie
C. Logeais, 37 Avenue Marceau, Paris. In der Schweiz: ferromanganin 0ie., Spitalltr. 9,
Bafel. In Belgien: Pharmacie de la (Zour, 76 Rue de Ramur, Bruxelles. In England:
ferromanganin 0o., 57 Holborn Viaduct, London C.0.
Man bestehe darauf, das richtige Ferromanganin zu erhalten,
Flasche und Verpackung wie neben abgebildet.
niiiminiiu/im
(Flasche.)
Jtei etwaigen Bestellungen bittet uiau auf die Münchner „J tUKM)’*
Bezug au
nehmen.
759
Det Arzt am KrankEnbEti: Ja, U/ENN alls SchlafmittEl nichts bEttEN,
dann lUEifc ich nur noch Einen Rat: besen SiE die RcricbtE unn der
FriEdEnsknntErEnz oder den Syllabus!
Aphorismen
Tränen bei energie- und temperament-
vollen Menschen sind wie ein Ausfluß einer
überschüssigen Gewalt und Kraft, die sich
gewaltsam Bahn bricht und plötzlich hervor-
dräugt. Solche Menschen weinen selten, aber
wenn, dann so heftig, wie ein Gewitter-
platzregen ani heißen Sommertag, der viel
Treibholz und Staub hinwegspült. Sie
sind nachher erlöst und befreit und er-
frischt. Menschen aber, die oft und leicht
weinen, sind meistens schwach, sie geben zu-
viel Kraft weg. Ihr Weinen gleicht dem
traurigen, feinen, rieselnden Landregen, der
sie selbst und Andere zu dem macht, was die
Franzosen »enerv£« nennen.
Sich an seinen eignen Worten zu be-
rauschen und begeistern, ist ein Kennzeichen
der Jugend. Und ich habe bemerkt, daß
darin die Meisten niemals altern.
Louis Victor
»
Russischer Pflichteifer
Zwei Brüder Niewiadomski waren in dem
Gefängnis der Warschauer Zitadelle in Haft:
Johann war administrativ zu drei Monaten Ge-
fängnis, Johann Karl kriegsgerichtlich zum Er-
hängen verurteilt. Als das Todesurteil vollstreckt
werden sollte, passierte einem Gefängnisbeamten
ein Versehen: Er ließ den Johann statt des Johann
Karl hängen. Obwohl so geringfügige Versehen
jedem passieren können, wurde doch über die
Bagatelle viel Lärm geschlagen. Der General-
gouvernenr Olchowski ließ sich den schuldigen Be-
amten kommen und herrschte ihn an: „Du Esel, wie
hast Du eine solche Dummheit machen können?"
— „Erbarmen, Väterchen, Erbarmen!" schluchzte
dieser. „Ich habe es doch gut gemeint. Ich wußte
nicht genau, welcher von beiden gehängt werden
sollte und da nahm ich den älteren. Wie leicht
hätte er der richtige sein können!" — „Du Hunde-
sohn, jetzt hast Du den falschen gehängt, bloß
durch Deine Dummheit! Weißt Du nicht, was
die Pflicht eines braven, russischen Beamten ist?
Wenn Du nicht wußtest, welcher von beiden ge-
hängt werden soll, dann hättest Du beide hängen
sollen; denn dann wäre der richtige sicher drunter
gewesen."
(Verpackung.)
FERROMANGANIN
Kräftigungsmittel ersten Ranges.
für
Schwächliche * Rekonvaleszente
« Blutarme.
Nervenstärkendes, blutverbesserndes u. appetitanregendes
Mittel. * Ideales Präparat, den geschwächten
Organismus aufzubauen. * Nähr- und Kräfti-
gungsmittel für schwächliche Kinder. * Ferro-
manganin gibt neue Lebenskraft. * Sehr wohlschmeckend.
Von Jung und Alt gern genommen. « Von Aerzten
erprobt und empfohlen.
Preis Mk. 2.50 die Flasche, in Apotheken erhältlich.
I^auptdepots: Engel-Apotheke, Sriedbergerftr. 46, Frankfurt a. Hl.; Kronprinzen-Apotheke,
Berlin NW; hindersinllr. I, Bom-Apotheke. Köln a. Rf).; Kränzeimarkt-Apotheke, Breslau;
Hirsch-Apotheke, Stuttgart; Ludwigs-Apotheke, München. In Oesterreich-Ungarn: Apotheke
z. König von Ungarn, 5leNchmarkl, tOien; Adler-Apotheke, K. k. Hoflieferant, komotau
(Böhmen); Apotheker lof. u. dörök, Königftr. 12, Budapest. In Frankreich: Pharmacie
C. Logeais, 37 Avenue Marceau, Paris. In der Schweiz: ferromanganin 0ie., Spitalltr. 9,
Bafel. In Belgien: Pharmacie de la (Zour, 76 Rue de Ramur, Bruxelles. In England:
ferromanganin 0o., 57 Holborn Viaduct, London C.0.
Man bestehe darauf, das richtige Ferromanganin zu erhalten,
Flasche und Verpackung wie neben abgebildet.
niiiminiiu/im
(Flasche.)
Jtei etwaigen Bestellungen bittet uiau auf die Münchner „J tUKM)’*
Bezug au
nehmen.
759