Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Figuren des „Marionetten-Theaters Münchner Künstler“ im Vergnügungspark der Ausstellung

[Leitung: Paul Brann]

„Uarhang“ von Adalbert Miemeyer

Fig. z. A. 5chnitzlers ,Oer tapfere Cassian1 u. Ignatius Taschner


»Ms

Der Gtadtleumant

Nach dem Schwedischen des Gustaf Zröding von Hanns von Gumppenberg

Wer kommt da, wer reitet, wer kommt

zu Pferd?

O ihr heiligen Zeiten,

Seht den Stadtleutnant reiten —

Und die Frauen in den Fenstern,

Und die Mägde an der Ecke!

Ach, der Leutnant, er sitzt wie ein Prinz

auf dem Pferd —

O Gott, in der weißen Weste sieht er

aus wie verklärt!

Seht, die Sonne, sie strahlt auf des

Stadtleutnants Ritt —
Und die Stiefel, die feinen,

Wie sie glänzen und scheinen!

So grade ist sein Rücken,

So schlank ist er gewachsen!

Und sein Rock ist vom neu'sten und

vornehmsten Schnitt —
Nein, schau'n Sie bloß, nein, schau'n

Sie bloß, wie exquisit!

Guck, er lächelt so mild wie ein Pfarrer

vom Pferd!

Seinen Schnurrbart dreht er heiter,
Und reitet so weiter,

Grüßt aufwärts nach den Fenstern,
Nickt abwärts nach der Ecke,

Und sitzt wie der nobelste Prinz auf

dem Pferd —

O Gott, in der weißen Weste sieht er

aus wie verklärt!

----M»- -» > I . .......

Reiseartikel, Plattenkoffer, Lederwaren, Necessaires, echte Bronzen, kunst-
gewerbliche Gegenstände in Kupfer, Messing und Eisen, Terrakotten, Standuhren,
Tafelbestecke, Tafelservice, Beleuchtungskörper für Gas und elektrisches Licht

gegen monatliche Amortisation.

Erstes Geschäft, welches diese feinen Gebrauchs- und Luxusartikel gegen erleichterte Zahlungen liefert. Katalog 8. kostenfrei. Für Beleuchtungskörper Spezialliste

STOCKIG & Co., tzM Hoflieferanten

Dresden-A. 1 (für Deutschland) BodLdlbaell 2 1. B. (für Österreich).

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner Bezug zu nehmen.

6s 8a
Register
[nicht signierter Beitrag]: Figuren des "Marionetten-Theaters Münchner Künstler" im
Hanns Theodor Karl Wilhelm Frh. v. Gumppenberg: Der Stadtleutnant
 
Annotationen