1908
JUGEND
Nr. 41
Binocles und Ferngläser,
Nur erstklassige Fabrikate.
iquemste Zahlungsbedingungen
ohne jede Preiserhöhung.
Illustr. Preisliste Nr. 18 kostenfrei.
G. R ü d e nb erg ju n.
H an aoyer und Wien
99
Verein bildender Künstler Münchens (e. V.)
k. Kunstausstellungsgebäude Königsplatz I
vis-a-vis der Glyptothek.
Internationale Kunstausstellung
vom 15. Mai bis Ende Oktober.
Täglich geöffnet von 9 bis 6 Uhr. • • • Eintritt 1 Mark.
+ Magerkeit. +
Schöne, volle Körperformen durch unser
oriental. Kraftpulver, preisgekrönt gold.
Medaillen, Paris 1900, Hamburg 1901, Ber-
lin 1903, in 6-8 Wochen bis 30 Pfd. Zu-
nahme, garant. unschädl. Aerztlich empf.
Streng reell — kein Schwindel. Viele Dank-
schreib. Preis Kart. m. Gebrauchsanweis.
2 Mark. Postanw. od. Nachn. exkl. Porto.
Hygien. Institut
D. Franz Steiner & Co.
Berlin 56. Königgrätzerstrasse 66.
Kladderadatsch
Humoristisch - satirisches
s1 1: Wochenblatt 1 "■-
Das alte, aber ewig junge politisch-
satirische illustrierte Berliner Witz-
blatt ist in seiner Eigenart von keinem
der im Laufe der Jahre so zahlreich
entstandenen Witzblätter bis jetzt er-
reicht worden. Es darf Anspruch er-
heben, auch ein Blatt von literarischer
Bedeutung zu sein, denn seine ernsten
wie heiteren Gedichte bleiben zu nicht
geringem Teil erhalten als literarisch
wertvolle Denkmäler politischer Dich-
tung. Alle Vorgänge auf dem Gebiete
des politischen und gesellschaftlichen
Lebens des In- und Auslandes zieht
der Kladderadatsch ins Bereich seiner
Betrachtung und zeigt sie im Spiegel
der Karikatur und der Satire, die —
wie keine andere Kundgebung es ver-
mag — stets die ureigenste Sprache
der Zeit sprechen.
Abonnementspreisvierteljährl. 2,50 M.
:: :: Einzelnummer 25 Pfg. :: ::
Zu beziehen d. alle Buchhandlungen,
Zeitungsexpeditionen, Postanstalten,
sowie vom Verlag
A.Hofmann&Co. in BerlinSW.68
BERLIN W. 30,
Zietenstrasse 22:
Vorbereitungs-Anstalt
Dir. Dr. Fischer.
1907 bestanden 37 Abiturienten, 107
Fähnriche, 2 Seekadetten, 17 Primaner,
11 Einjährige, 12 für höhere Schul-
klassen. 13 Primaner Frühjahr 1908.
mverlässige, gründ-
lich^ Vorbereitung auf
Einj..Freiw.-,Xbit.-,
|»räparandy< Senil-
narlst.-NLelirerjnnejf*, Mfttel-
schullehrör-Exaiiy^ovv. sümtl.
Subaltern bettln tcnprü?., ferner
Aufnahme In^xlie Tertia, Se-
kunda, Prliua aHer liöh. Lehr-
anstalt.Abxelilusshrüf. an hbli»
Müd cfi en^cli., Handelssch. ns w.
durch 3p^Versch. Selbstuntbtuichtsw.
Metlr^Kustin. Glänz. ErfolgeSsProsp.
u. Aderkennungsschr. über jed. v^erk
at. ü. fr. — Ansichtssend. bererfew
ustinsches Lehrinst., Potsdam. -8.
Vollkommenstes Modell der leistungsfähigsten
■ ■ ■ • Fahrradlaternen-Fabrik der Welt ■ ■ ■
Herrn. Riemann, Chemnitz-Gablenz.
hur echt mit der Schutzmarke „Phänomen". Vor Nachahmungen wird gewarnt»
Pmlffkchp KnncfrnWinn Mit Riemanns Original-Aufsteckbrenner,
nahuauic IVUIIMI UKUUII. ohne Bindemittel, ohne Gewinde sicher
u. gasdicht sitzend ; Karbidbehälter m. patent., nachstellbarem Bajonnettverschluß;
besonderer Metalleinsatz für Karbid; zuverlässiges, gleichmäßig wirkendes Wasser-
ventil ; dopp. Reflektorhaube, die nicht glühend wird; extrastarke Schwebevorrichtg.
ArflPlf Hochelegante Form. Feinste Ausstattung. Leichtes Gewicht,
uuuut; /ai UCll» starke, verschließbare Aufsteckhülse als sicherer Schutz
gegen Diebstahl. Regulierskala am Wasserventil u. Sicherheitsventil im Ventilsitz.
RpQtPQ Milfprial Alles aus stark. Messing, fein poliert u. stark vernick.
DC51C5 mdlClldl. Reflektor aus Aluminium. Frinste optische Gläser.
Prismat. Kristallseitengläser. Zuverlässige bequeme Sprengring-Glasbefestigung.
PrSrlltlcrpc I ipflf Reinweiß und ruhig brennend infolge vollkommener
lavuugw Reinigungu.Trocknungd. Gases. Gleichm. Flamme,
les bessere Fahrradgesch. führt die Phänomenlat. od. kann sie sof. beschaffen.
■ ■ Direkte Lieferung ab Fabrik nur an Fahrrad-Händler. WWW
Driofmarlfon AnJcauf U. Verkauf einzeln.
Kl lulMICH Wull Stückeu.ganz.Sammlung,
** Philipp Kosack, Berlin, Burgstr. 12.
Blutenlese der Jugend"
In der Zeitschrift „Oer Böhmische
Bierbrauer" fanden wir in einem ful-
minanten, gegen die „A u s w ü ch s e des
Abstinentismus in Böhmen" ge-
richteten Artikel folgende Stelle:
„Die Geschichte lehrt uns, daß es tüchtige
und auch schwächliche Völker, daß es stets
verbrechen, verheerende Krankheiten usw.
gab, ohne daß der Alkohol die Ursache ge-
wesen wäre; der erste reine Abstinent
und dennoch zugleich Brudermörder
war — Kain!"
Nach unseren Informationen hatte
Kain vor Begehung der Tat sogar ein
gewaltiges Vuantum Limonade zu sich
genommen I
Vial
&
Uhlmann. Frankfurt
Main
am
General - Depot
mmmmmmm
Aus unse-
ren Besit-
zungen in
Südwest-
und
Ostafrika
treffen
immer
ein. Pie Preise sind etwas höher als früher,
aber wenn Sie direkt einkaufen, wohl sehr
billig. Es kosten: kurze Straussfedern, V4 m
lang, 15cm breit 1.50 M., 20 cm breit 3,50 M.
Zirka i/2 m lange Federn 10 bis 15 cm breit
3 M., 15—20 cm breit 4, 6, 10 M., 20—30 cm
breit 12, 18, 25, 30 M., je n. Aussehen. Der
Versand einz. Probefed. erfolgt geg. Nachn.
Geg. Aufgabe v. Referenzen send, auch gern
Auswahl. Alte Federn werden billigst repa-
riert. Eine 2 m lange Stola von Strausfedern
kostet 19 M., von Marabufedern 8.50 M.
Hacca Straussfedernhandlung
nCooC^ und Blumenfabrik
Dresden, ScbefFelstrasse 104/08.
Natürliche Grösse — Preis M. 1.—, kleine Tuben M. 0.60; Oesterreich-Ungarn: Kr. l.oO u. 1
wird seit fünfzehn Jahren ständig von Ärzten und Zahnärzten empfohlen.
P. BEIERSDORF & Co., Hamburg, London E. C., Idol Lane 7/8. Vertrieb für U. S. A.: LEHN & FINK, NEW YORK.
- Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEXD“ Bezug; zu nehmen.
JUGEND
Nr. 41
Binocles und Ferngläser,
Nur erstklassige Fabrikate.
iquemste Zahlungsbedingungen
ohne jede Preiserhöhung.
Illustr. Preisliste Nr. 18 kostenfrei.
G. R ü d e nb erg ju n.
H an aoyer und Wien
99
Verein bildender Künstler Münchens (e. V.)
k. Kunstausstellungsgebäude Königsplatz I
vis-a-vis der Glyptothek.
Internationale Kunstausstellung
vom 15. Mai bis Ende Oktober.
Täglich geöffnet von 9 bis 6 Uhr. • • • Eintritt 1 Mark.
+ Magerkeit. +
Schöne, volle Körperformen durch unser
oriental. Kraftpulver, preisgekrönt gold.
Medaillen, Paris 1900, Hamburg 1901, Ber-
lin 1903, in 6-8 Wochen bis 30 Pfd. Zu-
nahme, garant. unschädl. Aerztlich empf.
Streng reell — kein Schwindel. Viele Dank-
schreib. Preis Kart. m. Gebrauchsanweis.
2 Mark. Postanw. od. Nachn. exkl. Porto.
Hygien. Institut
D. Franz Steiner & Co.
Berlin 56. Königgrätzerstrasse 66.
Kladderadatsch
Humoristisch - satirisches
s1 1: Wochenblatt 1 "■-
Das alte, aber ewig junge politisch-
satirische illustrierte Berliner Witz-
blatt ist in seiner Eigenart von keinem
der im Laufe der Jahre so zahlreich
entstandenen Witzblätter bis jetzt er-
reicht worden. Es darf Anspruch er-
heben, auch ein Blatt von literarischer
Bedeutung zu sein, denn seine ernsten
wie heiteren Gedichte bleiben zu nicht
geringem Teil erhalten als literarisch
wertvolle Denkmäler politischer Dich-
tung. Alle Vorgänge auf dem Gebiete
des politischen und gesellschaftlichen
Lebens des In- und Auslandes zieht
der Kladderadatsch ins Bereich seiner
Betrachtung und zeigt sie im Spiegel
der Karikatur und der Satire, die —
wie keine andere Kundgebung es ver-
mag — stets die ureigenste Sprache
der Zeit sprechen.
Abonnementspreisvierteljährl. 2,50 M.
:: :: Einzelnummer 25 Pfg. :: ::
Zu beziehen d. alle Buchhandlungen,
Zeitungsexpeditionen, Postanstalten,
sowie vom Verlag
A.Hofmann&Co. in BerlinSW.68
BERLIN W. 30,
Zietenstrasse 22:
Vorbereitungs-Anstalt
Dir. Dr. Fischer.
1907 bestanden 37 Abiturienten, 107
Fähnriche, 2 Seekadetten, 17 Primaner,
11 Einjährige, 12 für höhere Schul-
klassen. 13 Primaner Frühjahr 1908.
mverlässige, gründ-
lich^ Vorbereitung auf
Einj..Freiw.-,Xbit.-,
|»räparandy< Senil-
narlst.-NLelirerjnnejf*, Mfttel-
schullehrör-Exaiiy^ovv. sümtl.
Subaltern bettln tcnprü?., ferner
Aufnahme In^xlie Tertia, Se-
kunda, Prliua aHer liöh. Lehr-
anstalt.Abxelilusshrüf. an hbli»
Müd cfi en^cli., Handelssch. ns w.
durch 3p^Versch. Selbstuntbtuichtsw.
Metlr^Kustin. Glänz. ErfolgeSsProsp.
u. Aderkennungsschr. über jed. v^erk
at. ü. fr. — Ansichtssend. bererfew
ustinsches Lehrinst., Potsdam. -8.
Vollkommenstes Modell der leistungsfähigsten
■ ■ ■ • Fahrradlaternen-Fabrik der Welt ■ ■ ■
Herrn. Riemann, Chemnitz-Gablenz.
hur echt mit der Schutzmarke „Phänomen". Vor Nachahmungen wird gewarnt»
Pmlffkchp KnncfrnWinn Mit Riemanns Original-Aufsteckbrenner,
nahuauic IVUIIMI UKUUII. ohne Bindemittel, ohne Gewinde sicher
u. gasdicht sitzend ; Karbidbehälter m. patent., nachstellbarem Bajonnettverschluß;
besonderer Metalleinsatz für Karbid; zuverlässiges, gleichmäßig wirkendes Wasser-
ventil ; dopp. Reflektorhaube, die nicht glühend wird; extrastarke Schwebevorrichtg.
ArflPlf Hochelegante Form. Feinste Ausstattung. Leichtes Gewicht,
uuuut; /ai UCll» starke, verschließbare Aufsteckhülse als sicherer Schutz
gegen Diebstahl. Regulierskala am Wasserventil u. Sicherheitsventil im Ventilsitz.
RpQtPQ Milfprial Alles aus stark. Messing, fein poliert u. stark vernick.
DC51C5 mdlClldl. Reflektor aus Aluminium. Frinste optische Gläser.
Prismat. Kristallseitengläser. Zuverlässige bequeme Sprengring-Glasbefestigung.
PrSrlltlcrpc I ipflf Reinweiß und ruhig brennend infolge vollkommener
lavuugw Reinigungu.Trocknungd. Gases. Gleichm. Flamme,
les bessere Fahrradgesch. führt die Phänomenlat. od. kann sie sof. beschaffen.
■ ■ Direkte Lieferung ab Fabrik nur an Fahrrad-Händler. WWW
Driofmarlfon AnJcauf U. Verkauf einzeln.
Kl lulMICH Wull Stückeu.ganz.Sammlung,
** Philipp Kosack, Berlin, Burgstr. 12.
Blutenlese der Jugend"
In der Zeitschrift „Oer Böhmische
Bierbrauer" fanden wir in einem ful-
minanten, gegen die „A u s w ü ch s e des
Abstinentismus in Böhmen" ge-
richteten Artikel folgende Stelle:
„Die Geschichte lehrt uns, daß es tüchtige
und auch schwächliche Völker, daß es stets
verbrechen, verheerende Krankheiten usw.
gab, ohne daß der Alkohol die Ursache ge-
wesen wäre; der erste reine Abstinent
und dennoch zugleich Brudermörder
war — Kain!"
Nach unseren Informationen hatte
Kain vor Begehung der Tat sogar ein
gewaltiges Vuantum Limonade zu sich
genommen I
Vial
&
Uhlmann. Frankfurt
Main
am
General - Depot
mmmmmmm
Aus unse-
ren Besit-
zungen in
Südwest-
und
Ostafrika
treffen
immer
ein. Pie Preise sind etwas höher als früher,
aber wenn Sie direkt einkaufen, wohl sehr
billig. Es kosten: kurze Straussfedern, V4 m
lang, 15cm breit 1.50 M., 20 cm breit 3,50 M.
Zirka i/2 m lange Federn 10 bis 15 cm breit
3 M., 15—20 cm breit 4, 6, 10 M., 20—30 cm
breit 12, 18, 25, 30 M., je n. Aussehen. Der
Versand einz. Probefed. erfolgt geg. Nachn.
Geg. Aufgabe v. Referenzen send, auch gern
Auswahl. Alte Federn werden billigst repa-
riert. Eine 2 m lange Stola von Strausfedern
kostet 19 M., von Marabufedern 8.50 M.
Hacca Straussfedernhandlung
nCooC^ und Blumenfabrik
Dresden, ScbefFelstrasse 104/08.
Natürliche Grösse — Preis M. 1.—, kleine Tuben M. 0.60; Oesterreich-Ungarn: Kr. l.oO u. 1
wird seit fünfzehn Jahren ständig von Ärzten und Zahnärzten empfohlen.
P. BEIERSDORF & Co., Hamburg, London E. C., Idol Lane 7/8. Vertrieb für U. S. A.: LEHN & FINK, NEW YORK.
- Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEXD“ Bezug; zu nehmen.