Nr.
1909
erzeugt jugendpTlschGc Aussehen,
sammetweiche HaurüFbleridetid schönenTeint
e beral I zu ha den .-
. = Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner ,,JU<ÄEMI>“ Bezug zu nehmen. —?
660
G
JUGEND
Liebe Jugetid!
Bei der Abfassung der strafrechtlichen
Klausurarbeit für die Richteramtsprüfung
saß ich neben einem älteren Kollegen, einem
behaglichen, rundbäuchigen Salzburger,
dein eine riesige Gedenkmünze über der
grünen Weste baumelte. Er hatte einen Akt
über ein Sittlichkeitsdelikt zur Ausarbeitung
erhalten. Die juristische (Qualifikation der
Tat machte ihm viel Kopfzerbrechen; Stunde
um Stunde verging und sein Urteils-
formular blieb leer. Endlich zog er mich
und andere Kollegen zu Rate, verwarf aber
unsere Urteilsentwürfe: „Aber gar keine
Idee! Beim verurteilen sind wir noch
lange nicht! Das Weibsbild ist die einzige
Tatzeugin und ich glaub' dem Luder
nichts, wer Richter werden will, muß
auch seiner richterlichen Ueberzeugung
folgen." Sprach's, schrieb zehn Zeilen zur
Begründung des Freispruchs und ging froh
von dannen. Leider ist er durchgefallen; die
Prüfungskommission soll die Aeußerung
freier richterlicher Ueberzeugung als un-
ziemlichen Scherz sehr übel vermerkt haben.
Heute ist der Mann Gutsverwalter und wird
von dem Bezirksrichter seines Wohnortes
sehr beneidet, denn er ist viel zufriedener
und dicker als dieser. 6303
*
Blutenlese der „Jugend"
' (Aus einem Briefe)
„ . .. Ihren Brief, über den ich mich
sehr geärgert, habe ich augenblicklich vor
mir. Bald werde ich ihn hinter mir
haben .. . I"
Beschlagnahme aufgehoben! KÄffi
in herrl. Wiedergabe. Format 40x29i/2 cm. Nur ganze, grosse Figuren.
1 Probelieferung für 2.30 Mk. frk. Compl. Serie 10.50 Mk. frk.
Die Schönheit der Frauen. 280 photogr. Freilichtauf-
nahmen weibl. Körper in keuschester Nacktheit. (Format 23X 14 cm
u. 13V2X91/*. cm). Compl. Werk in Prachtband 20 Mk. Zur Probe:
5 Hefte enth.: 10 grosse Kunstblätter u. 60 Akte Mk. 4.30 frk.
Ii’Art et le Beau. (Die Kunst und das Schöne.) Bildererklä-
rung deutsch u. französisch. 500 Reproduktionen teils sehr seltener
Originale, die von Liebhabern u. Sammlern mit ganz fabelhaften
Preisen bezahlt wurden. Das Prachtwerk enthält u. a. die beiden
Künstlermappen „Felicien Rops“ und „Auguste Rodin“, die sonst
gar nicht mehr zu haben sind. Preis in Prachtband statt 50 Mk.
nur 32.50 Mk. Ein Probeheft, enthaltend ca. 35 Reproduktionen,
3,30 Mk. frk. Wir liefern nur zu künstlerischen Zwecken!
Oswald Schladitz & Co., Berlin W. 57, Biüowstr. 51 Ju.
Schöne Büste
üppiger Busen wird in 1 MONAT
entwickelt gefestigt und wieder
hergestellt, ohne Arznei und it
j«dem Alter durch die berühmte
LAITdAPYfrÄ
Einfaches Einreiben genügt.
Unerreichtes, harmloses Produkt.
Ueberraschender und dauern-
der Erfolg. 30,000 Atteste.
1 Flak.genügt. Diskreter Postversand fko.mit deutscher
Bebrauchsanweis.geg.Vorausbez. M 4,50 p. Postanw.od
A.Sin Briefmk.od.Nachn.(Postlagemd nur Vorausbez.)
Briefporto 20 Pf.Karlen 10 Pfg.Nur behChemikar
A • LUPER RUE BOURSAULT 32 PARIS.
Preisausschreiben
von
Rackows Unterrichts-Anstalten zu Berlin, Dresden, Frank-
furt-M., Hamburg, Hannover, Leipzig, Magdeburg, Stettin
zur Erlangung
zeichnerischer Entwürfe zu Zeitungsklischees.
— Preise: -
M. 400__ M. SSO.—, M. 300.—, M. 150.—, zusammen M. 1000.—.
Einreichungstermin: 20. September 1909.
Preisrichter: Herren Prof. Goller, Prof. Gross und Prof. Naumann von der
Kgl. Kunstgewerbeschule zu Dresden, Prof. Seliger, Direktor der Kgl. Akademie für
graphische Künste zu Leipzig, sowie Handelsschul-Direktoren Rackow-Hannover,
Rackow-Dresden und Dr. Rackow-Berlin. Das Programm wird als Drucksache
[5] kostenlos versandt durch 0
RACKOWS Unterrichts - Anstalten.
iviuncnem,äitest.Kunst-
verlag f. mustergült.
Aktaufnahmen empf.
s. nunmehr ca. 10,000
Nr. zählend. Coli.von
hervorr. schön.Modell-
Studien (weibl., männl.
u.Kinderaufn.)Muster$.
5 Cabinets od. Stereosk.z.
Probe 5 M. Illustr. Cat. m.
25 kl. u. e. Gabinettbild M.
1.50 (Briefm. Vers, nur
geg. Bestg., d. Bestell.
major.HOOStereoskopk.,
Ans. a. Länder, n. 4 M.
Ehepaar *3210
in einem Provinzstädtchen lebend, sucht für
die Besuche in München erheb, int. Verkehr
in Familie od. Cerkle in der Art d. Berliner
„Schönheit’gemeinschaft“. Ceti, detail. Off
erb. unt. H. R. 18 an die Exped. d. Blattes
Studenten-
Mützen, Bänder, Bier-
zipfel, Pfeifen, Fecht-
sachen, Wappenkarten.
k. Kr», Willig J.
Stud. - Utensil. - Fabrik.
Neuester Katalog gratis.
113 Seiten. 1 einfarbige und 3 Vierfarbendrucktafeln und
50 Textabbildungen.
Das Werk belehrt über die staunenerregende Vielseitigkeit
und Mannigfaltigkeit der Unterschiede zwischen Mann und
Weib. Dabei wird das ganze Problem der Liebe und der
Beziehungen zwischen Mann und Weib von Grund aus auf-
gerollt, es wird gezeigt, dass es ursprünglich einen Gegen-
satz der Geschlechter nicht gab.
Gegen Einsendung von M 1-70 für das geheftete, M 2-70
für das gebundene Buch erfolgt freie Zusendung durch
Strecker & Schröder, Verlag, Stuttgart-J5, oder jede Buchhandlung.
□ □
a
a
□ □ aa
□□□□□□□□□□
D □
1909
erzeugt jugendpTlschGc Aussehen,
sammetweiche HaurüFbleridetid schönenTeint
e beral I zu ha den .-
. = Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner ,,JU<ÄEMI>“ Bezug zu nehmen. —?
660
G
JUGEND
Liebe Jugetid!
Bei der Abfassung der strafrechtlichen
Klausurarbeit für die Richteramtsprüfung
saß ich neben einem älteren Kollegen, einem
behaglichen, rundbäuchigen Salzburger,
dein eine riesige Gedenkmünze über der
grünen Weste baumelte. Er hatte einen Akt
über ein Sittlichkeitsdelikt zur Ausarbeitung
erhalten. Die juristische (Qualifikation der
Tat machte ihm viel Kopfzerbrechen; Stunde
um Stunde verging und sein Urteils-
formular blieb leer. Endlich zog er mich
und andere Kollegen zu Rate, verwarf aber
unsere Urteilsentwürfe: „Aber gar keine
Idee! Beim verurteilen sind wir noch
lange nicht! Das Weibsbild ist die einzige
Tatzeugin und ich glaub' dem Luder
nichts, wer Richter werden will, muß
auch seiner richterlichen Ueberzeugung
folgen." Sprach's, schrieb zehn Zeilen zur
Begründung des Freispruchs und ging froh
von dannen. Leider ist er durchgefallen; die
Prüfungskommission soll die Aeußerung
freier richterlicher Ueberzeugung als un-
ziemlichen Scherz sehr übel vermerkt haben.
Heute ist der Mann Gutsverwalter und wird
von dem Bezirksrichter seines Wohnortes
sehr beneidet, denn er ist viel zufriedener
und dicker als dieser. 6303
*
Blutenlese der „Jugend"
' (Aus einem Briefe)
„ . .. Ihren Brief, über den ich mich
sehr geärgert, habe ich augenblicklich vor
mir. Bald werde ich ihn hinter mir
haben .. . I"
Beschlagnahme aufgehoben! KÄffi
in herrl. Wiedergabe. Format 40x29i/2 cm. Nur ganze, grosse Figuren.
1 Probelieferung für 2.30 Mk. frk. Compl. Serie 10.50 Mk. frk.
Die Schönheit der Frauen. 280 photogr. Freilichtauf-
nahmen weibl. Körper in keuschester Nacktheit. (Format 23X 14 cm
u. 13V2X91/*. cm). Compl. Werk in Prachtband 20 Mk. Zur Probe:
5 Hefte enth.: 10 grosse Kunstblätter u. 60 Akte Mk. 4.30 frk.
Ii’Art et le Beau. (Die Kunst und das Schöne.) Bildererklä-
rung deutsch u. französisch. 500 Reproduktionen teils sehr seltener
Originale, die von Liebhabern u. Sammlern mit ganz fabelhaften
Preisen bezahlt wurden. Das Prachtwerk enthält u. a. die beiden
Künstlermappen „Felicien Rops“ und „Auguste Rodin“, die sonst
gar nicht mehr zu haben sind. Preis in Prachtband statt 50 Mk.
nur 32.50 Mk. Ein Probeheft, enthaltend ca. 35 Reproduktionen,
3,30 Mk. frk. Wir liefern nur zu künstlerischen Zwecken!
Oswald Schladitz & Co., Berlin W. 57, Biüowstr. 51 Ju.
Schöne Büste
üppiger Busen wird in 1 MONAT
entwickelt gefestigt und wieder
hergestellt, ohne Arznei und it
j«dem Alter durch die berühmte
LAITdAPYfrÄ
Einfaches Einreiben genügt.
Unerreichtes, harmloses Produkt.
Ueberraschender und dauern-
der Erfolg. 30,000 Atteste.
1 Flak.genügt. Diskreter Postversand fko.mit deutscher
Bebrauchsanweis.geg.Vorausbez. M 4,50 p. Postanw.od
A.Sin Briefmk.od.Nachn.(Postlagemd nur Vorausbez.)
Briefporto 20 Pf.Karlen 10 Pfg.Nur behChemikar
A • LUPER RUE BOURSAULT 32 PARIS.
Preisausschreiben
von
Rackows Unterrichts-Anstalten zu Berlin, Dresden, Frank-
furt-M., Hamburg, Hannover, Leipzig, Magdeburg, Stettin
zur Erlangung
zeichnerischer Entwürfe zu Zeitungsklischees.
— Preise: -
M. 400__ M. SSO.—, M. 300.—, M. 150.—, zusammen M. 1000.—.
Einreichungstermin: 20. September 1909.
Preisrichter: Herren Prof. Goller, Prof. Gross und Prof. Naumann von der
Kgl. Kunstgewerbeschule zu Dresden, Prof. Seliger, Direktor der Kgl. Akademie für
graphische Künste zu Leipzig, sowie Handelsschul-Direktoren Rackow-Hannover,
Rackow-Dresden und Dr. Rackow-Berlin. Das Programm wird als Drucksache
[5] kostenlos versandt durch 0
RACKOWS Unterrichts - Anstalten.
iviuncnem,äitest.Kunst-
verlag f. mustergült.
Aktaufnahmen empf.
s. nunmehr ca. 10,000
Nr. zählend. Coli.von
hervorr. schön.Modell-
Studien (weibl., männl.
u.Kinderaufn.)Muster$.
5 Cabinets od. Stereosk.z.
Probe 5 M. Illustr. Cat. m.
25 kl. u. e. Gabinettbild M.
1.50 (Briefm. Vers, nur
geg. Bestg., d. Bestell.
major.HOOStereoskopk.,
Ans. a. Länder, n. 4 M.
Ehepaar *3210
in einem Provinzstädtchen lebend, sucht für
die Besuche in München erheb, int. Verkehr
in Familie od. Cerkle in der Art d. Berliner
„Schönheit’gemeinschaft“. Ceti, detail. Off
erb. unt. H. R. 18 an die Exped. d. Blattes
Studenten-
Mützen, Bänder, Bier-
zipfel, Pfeifen, Fecht-
sachen, Wappenkarten.
k. Kr», Willig J.
Stud. - Utensil. - Fabrik.
Neuester Katalog gratis.
113 Seiten. 1 einfarbige und 3 Vierfarbendrucktafeln und
50 Textabbildungen.
Das Werk belehrt über die staunenerregende Vielseitigkeit
und Mannigfaltigkeit der Unterschiede zwischen Mann und
Weib. Dabei wird das ganze Problem der Liebe und der
Beziehungen zwischen Mann und Weib von Grund aus auf-
gerollt, es wird gezeigt, dass es ursprünglich einen Gegen-
satz der Geschlechter nicht gab.
Gegen Einsendung von M 1-70 für das geheftete, M 2-70
für das gebundene Buch erfolgt freie Zusendung durch
Strecker & Schröder, Verlag, Stuttgart-J5, oder jede Buchhandlung.
□ □
a
a
□ □ aa
□□□□□□□□□□
D □