Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

■>* ■v' ' - ■ '

Ferdinand Spiegel (München)

VDoaßt, postbot', wann rna verheirat is und koane Rinder har, dös is aa nix, denn aUwei grad 's Wei

altoa mnananda haun, werd oan aa zwider!"

dauerd
" be

MI' \ t

ÄMdn

pfiffe®


Sann, afe ®

ihr das W

" Sie beiden a
Min m >
„A mach,
Mm Kann s n
In Resi barti
bos ftembe K>
Ps eignen, dae
gelegen. Ihr b
hatte es die A
Mn lag ihr t
Am

„No, mach
Ae Rest bl
He, wie sie glo
An, wie sie
Resi stand

sich M. Drin
starrte das Kii
„Du Balg.
Das Md
„Wem ml
die Resi plöt
Meder auf.

Von btefe:
Liebe. Eine
Blicken der T
Estherle w
ja nicht bester,
die Kinderfiiust

-vamoer nie
«Klammerten i

. Das war die
«i Kleinen M
L?dreijiih^

. ' --- r-Uttc

b s, Herr Eilan
...L.? Eiland l

Damals w„
Estherles K,
!>tafe©
Asm» von ifirl

»eteriei m s r

""d io,

• ™ Ctriin

iS

«TU % i

" s°
Register
Ferdinand Spiegel: Begegnung
 
Annotationen