Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Haben Sie Vorkenntnisse in der englischen oder französischen
Sprache? Dann lesen Sie regelmäßig die im 7. lahrg. Gehen-
den illustrierten Unterhaltungs- und Fortbildungs-Zeitschriften:

Little Puck« un
Le Petit Parisien

Es gibt kein besseres Mittel, seine Sprachkenntnisse aufzufrischen
und zu erweitern. Nicht durch trockene, grammatikalische
Abhandlungen und schwer verständliche Aufsätze belehren die
Blätter, sondern mit »Humor«; Anekdoten, Scherze, Witze mit
reizenden Illustrationen, Humoresken, Novellen, Erzählungen und
Gedichte erster englischer bezw. französischer Schriftsteller wech-
selnin bunter Folge miteinander ab; Privat- und Geschäftsbriefe,
zahlreiche Gesprächsübungen, Streifzüge durch die GraifP
matik u. a. m. fesseln den Leser nicht minder. Der ganze Text ist
mit Anmerkungen und Vokabeln versehen, so daß das lästige
Nachschlagen im Wörterbuch fortfällt. Die Aussprache wird
in schwierigen Fällen durch eine genaue Aussprachebezeichnung
Angegeben. Der Inhalt ist leicht verständlich und durchaus de-
zent. Mitarbeiter sind erste Fachlehrer der betreffenden Nation

Bestellen Sie bitte ein Probe-Abonnement

für V« Jahr, um sich selbst von dem vielseitigen Inhalt der beiden
Zeitschriften, die über 20,000 Abonnenten haben, zu überzeugen.

Bezugsbedingungen: »Little Puck« und »Le Petit Parisien« erscheinen ab-
wechselnd Donnerstags und können einzeln abonniert werden. Preis je M 1.50
vierteljährlich in jeder Buchhandlung oder am nächsten Postschalter (P. Z. L.
Seite 512 bezw. 536). Direkt unter Kreuzband je M 1.70, Österreich-
Ungarn K 2.— (Nachnahme K 2.50), Ausland M 1.80, einschließlich Porto.
Ausführliche Prospekte mit Abdruck von zahlreichen Preßstimmen, Gutachten
und Anerkennunossrhreiben kostenfrei.

Paustian G ebrüder, Verlagsbuchhandlung
Hamburg55 , Alsterdamm 7 ::

: Bei etwaigen Bestellungen bittet inan auf die Münchner „JIUUMC Bezug zu nehmen.

721

JUGEND

Nr. 27

1911

Keilte Briefmarken. p,l;6js-

liste

gratis sendet August Marbes, Bremen.

heilt Dir. C. Denhardt’s Anst.
Loschwitzb.Dresden u.Stutt-
gart.Aeltest.staatl.ausgez.Anst.
Hon.nach Heil.Prosp.gratie.

Der Berliner am Rammerfenster

„Donnerwetter, l;at sich aber das iliädl ver-
ändert !"

F. Heubner

ml Me*

Radebeul - Dresden.

tDeber's

CarlsbaDer

Kaffeegetrürz

Seit Grossmutters
Jugendzeiten
bewährtes und beliebtes

Kaffee-

Yerbesserungsmittel.

Einzig iichtes
Originnlprodukt,

jedes andere,
ohne Schutzmarke,
ist nur Nachahmung.
Register
Friedrich (Fritz) Heubner: Der Berliner am Kammerfenster
 
Annotationen