Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1911

JUGEMß

Nr. 52


Einheitspreis für Damen und Herren M. 12.50
Emusausiuhrnnx................. M. 16.50

Fordern Sie Musterbuch J.

I Salamander

Schuhges. m. b. H., Berlin

Zentrale: Berlin W 8, Friedrichstrasse 182

Unsere Form Malta,

elegante sehr bequemeForm.
Art. 111. glatt, Kalbleder
Derbyschnitt. . M. 12.50
Art. 142. ChevreauxM.12.50
Art. 137. Chevreaux mit
Lackkappe . • . M. 12.50

E

1

uskunff über alle Relse-
ngelegenhelhenu.rechlsgiilhge

Eheschliessung in England

I Reisebureau Arnheim - M

HamburgW . Hohe Bleichen ib-M

Hufklärung!

Bedeutende Professoren
und Aerzte empfehlen und
verwenden im eigenen
Gebrauche unsere paten-
tierte hygienische Erfin-
dung. Eheleute erhalten
gratis Prospekt durch:

Chemische Fabrik Nassovia
Wiesbaden 12.

Ws vrucksacfte gratis.

durdi unzweckmässige Lebensweise! Er*
•verkürzt sein Leben vor der Zeit un
geht durch Krankheiten, unter denen die|
Arterienverkalkung die grösste Rolle
/spielt, frühzeitig zu Grunde. — Wie diese
^verheerende Krankheit, der durchschnitt-
lich von 100 Menschen 25 zum Opfer fallen,^
erfolgreich vermieden und bekämpftJ
Verden kann, erläutert in gemeinverständ-l
^’icher Form die obengenannte Broschüre.}
— Es sollte unsere Aufgabe sein, unserJ
[Leben bis in die 80 Jahre hinein zu ver4
jlängern, was unter Berücksichtigung der!
[hier angegebenen Verhaltungsmassregelnl
'nicht schwer fallen dürfte. — \

Zu beziehen gegen Einsendung von!.

|75 Pfg. (auch in Briefen) vom Verlag,
fcHansHedewig’s Nacht, in Leipzig 6 [
oder durch alle Buchhandlungen. |

Dttas

Künstler. Handarbeit. Moderne Trauringe

ciseliert, nicht maschinelle, sondern reine, künstler. Handarbeit unter Gewähr. Preis
per Paar 14 karat, 14—15 Gramm schwer M.70.— bis 80.—. Mit Edelsteinen gefasst
entspr. teurer. Zeichnungen zu Diensten. A. Sonntag:, Pforzheim, Rennfeldstr. 28.
Symbolik: Rosen — Glück, Lorbeer — Erfolg, Myrthe — Reinheit, Brillanten —
Reinheit, Safire = Treue, Rubine = Liebe. Beliebige Inschriften: Mea in aeterna u. s. w

Dr. Wigger’s Sanatorium

Partenkirchen

Kurheim

Oberbayern

für Innere-, Nerven-Kranke und Erholungsbedürftige.

Modernste Einrichtungen, jeglicher Komfort (Lift etc.). Prachtvollste Lage,
grosser Park. — Das ganze Jahr geöffnet. — Prospekt. — 4 Aerzte.

nervenschHäthe

der Männer. Aeusserst lehrreicher Ratgeber und Wegweiser von Spezialarzt

Dr. Rumler zur Verhütung und Heilung von Gehirn- und Rückenmarka-
Erachöpfung, Geachlechtsnerven - Zerrüttung. Folgen nervenruinierender
Leidenschaften u. Exzesse u. aller sonstigen geheimen Leiden. Von geradezu
unschätzbarem gesundheitlichem Nutzen. Gegen Mk. 1.60 Briefin. franko zu

beziehen von l>r. med. RUMLEB Xaclif., Genf OG, (Schweiz).

Pech

H. Bing

„Da wundert man sich, daß Schönherr
plaziert — mir hat Goethe den ganzen Faust
vorweg empfunden!"

Wahres Geschichtchen

Aarlchcn springt in seinem Betichen herum;
plötzlich fallt er heraus und wirft dabei das
wohlgefüllte Töpfchen um. während er sich
weinend feinen gestoßenen Körperteil reibt,
stellt fein Schwesterchen Lieschen den Topf
wieder auf. benutzt ihn und tröstet den Bruder
mit den Worten: „Aarlchen, weine doch nicht;
es ist ja schon wieder was drin."

Vor Gebrauch

Nach Gebrauch

Dame L 50.. Jahren

vor und nach Gebrauch von Charis.
Charis ist eine orthopäd. Vorrichtung.
(Gesetzl. gesch., Deutsches Reichspatent
Nr. 131121, K. K. Oesterr. Patent Nr. 14879,
Schweizer Patent.) Bese:tigt unter Garantie:

Falten, Runzeln.

Tränenbeutel, Doppelkinn, unschöne
Nasenform, hebt und kräftigt erschlaffte,
welke Gesichtsmuskeln. Auch zur Er-
langung schöner voller Büste versendet
ausführliche Broschüre mit Abbildungen
u. ärztl. Gutachten des Herrn Oberstabs-
arzt. Sanitätsrat Dr. Schmidt d. Erfinderin

Frau A. F. R. Schwenkler,

Berlin, Potsdamer Str. 86b. Sprechz. ll'/t-G

•Sei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner ,,JÜCiJälSl»“ Bezug zu nehmen.

1440
Register
Henry Bing: Pech
[nicht signierter Beitrag]: Wahres Geschichtchen
 
Annotationen