Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1912

JUGEND

Nr. 6

jochte Briefmarken. f’reis- j

gI*at»s sendet August Marbes, Bremen.

JtZaturticAes *
^ncräJwdsso'


tatüNGÖ1hc/a^aß1 n

S»m«§

JSv

^>y ß.^«ING^ |^cWl-Ka^|

^chu/gres f vgid

1) rin gen
häufig

Gratis zu

vernachlässigte Beinleiden. Bei Beingeschwüren, Aderbeinen,
Geschwulst, nasser Flechte, Salzfluss, trockner Flechte, Gelenk-
verdickung, Steifigkeil, Gelenkentzündung, Plattfuss,
Rheuma, Gicht, Ischias, Elefantiasis etc. ist eine
spezialärztliche Auskunft sicher bedeutend wert-
voller als alle sogen. Hausmittel u. Quacksalbereien.
Die Broschüre: „Spezialärztliche Ratschläge und
praktische Winke für Bein- und Flechtenleidende“
dürfte daher manche Enttäuschung ersparen. —
beziehen durch: Dr. Ernst Strahl, G. m. b. H , Hamburg 18 A.

Liebe Jugend!

Im Uebungsplatz-Kasino des Regi-
ments X wird in einfacher, üblicher Weise
bei der Mittagstafel der Geburtstag des
tfauptmanns A. gefeiert. Die Tafel ist
recht nett mit Eichenlaub geschmückt.

Nach dem ersten Gang — Spinat mit
Ei — erhebt sich kfauptmann B. „Liebe
Kameraden! Wir feiern — äh — heute
den Geburtstag unseres lieben kjauptmanns
A. und — äh — wir wünschen unserm
lieben Hauptmann A., daß — äh — das
Grün, womit unsere Tafel geschmückt ist,
und das wir — äh — soeben in Form
von Spinat gegessen haben, — äh — daß
dieses Grün stets das Symbol für feine
Zukunft sein — äh — daß er immer —
äh — jung und grün bleiben möge, Haupt-
mannn A. 'ra! 'ra! 'ra!"

,

„Hiuiera
Tageblatt“

Erste deutsche Zeitung an der Riviera.

Gegr. von Heiitr. v. Poschinger.

Wirhungsnollfles Hßhhime Organ

für nurorte, Sanatorien, Hotels etc.

Nizza, 1/13 pl. Massena.

Syphilis

Quecksilber oder
Ehrlich-Hata 606“

oder naturgemäß heilbar
d^'M »»Wassermann-Reaktion“ ZUverTasusig?

,/r. Man lese das hochwichtige lehrreiche Buch:

v°n Sn«!- '} ""El Beelzebub — Syphilis mul Quecksilber!“
Preis mrz|.I*r. J,. E. Ilartmaiiii. Stuttgart-^ Postfach 126.

ins Ausland M. Ä — (auch in Briefm.) verschl. Verpackung.

Turin 1911: Groller Preis.

Macht die Zähne glän*
zend wie Perlen und
_ erhält sie gesund.
Tropfflacon M.1.50

BRÜSSEL 1910

GRAND PRiX

Georg Oa/Ie. Hamburg.

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner ..JUGEND“

Bezug: zu nehmen.

163
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen