Nr. 24
JUGEND
1912
Baron von öer Rümpen protestiert ener-
gisch gegen jedwede mddisancc, das Verschwinden
seiner Frau betreffend. Tatsache ist, oaß die
Baronin, s«t einiger Zeit sehr nervenleidend, sich
auf Erholung nach der Schweiz begeben mußte.
Privat-Detektiv gesucht!
Hohe Vergütung. Reisekosten.
Postamt 62. ,,E. V. d. R."
Cf(7r1|;t7 Moderne Billa. 20 Räume.
■JlHyiUIii Komfort. Großer Park. Zu
verkaufeit oder sofort vermietbar.
Postamt 62. „<£. v. t>. R."
Eclrnuncl verzei.be!
C.
Um des Lindes willen, ja.
Bedingung: daß „ISv“ sofort «Cannes verlasse.
E.
Gesucht ab 1. März: Feine, deutsche Kammer-
zofe. Ebenso jüngerer, deutscher Diener,
der sich auch als Stallbursche verwenden lässt.
Vorzustellen: Villa Tilly, Mentone.
Nach der Riviera gesucht
erfahrener Pädagoge für kränklichen, jedoch sehr
intelligenten, aufgeweckten 8 jährigen Knaben. Er-
wünscht vollkommene Kenntnis der deutschen, fran-
zösischen und englischen Sprache. Freie Station.
Öftere Auslandreisen. Detaillierte Offerten mit
Zeugnisabschriften zu richten an
Baron v. d. Rümpen, Mentone, Villa Cilly.
.... Wenn auch etwas zu jugendlich in
der Farbe gewählt, war die Toilette der Baronin
von der Rümpen von äusserst aparter, tadel-
loser Eleganz.
Roulett«-"Ciscb. Cilly.
Habe Dich sofort wieder erkannt! Diese
Augen vergißt man nie im Leben, wenn auch
beinahe ein Bierteljahrhundert uns von jenen
holden Tagen trennt. Wie? — Wo? — Wann
Wiedersehen möglich? Lps. Allemannia.
£p$. Allemannia:
Dem unbekannten Zusender stehen die Blumen-
spenden, sowie ungeöffneten Briefe jederzeit zur
Perfügung, mit der frdl. Bitte von solchen Sen-
dungen fernerhin gütigst abstehen zu wollen.
im zarten Alter von 13 Jahren erlosch
gestern sanft in den Armen seiner un-
tröstlichen Eltern
Baron Edmund und Baronin Ottilie
von der Rumpen-Gleissen
Mentone, 14. Mai 1893.
Man meldet aus Montecarlo: Baron von
der Rümpen hat heute beim „Trente-et-quarante“
beinahe sein ganzes Vermögen eingebüßt.
Me gewinne Ich ln Monte Carlo ?
Unfehlbaren Trick teilt vornehme Persönlich-
keit mit. Paste restante „E. v. d. R.“
Kauf u. verkauf
gegenständen vermittelt unter strengster Diskret.
Aristokratin in den besten Kreisen eingesllhrt.
„T. v. d. R.“ Poste-restante.
Gote d'azur, Villa Tilly in Mentone
sofort verkäuflich, Anfrage ebenda.
Grande maison de Paris, Nizza.
Derniöres cräations,
Ouvertüre 5me Novembre 1894.
Mad. Ottilie von der Rümpen
Proprietaire.
“Verkauf
unter den Bezugspreisen.
Grand' maison de Paris.
Baronin Ottilie v. d. Rumpen-Gleissen
gibt tieferschüttert Nachricht vom plötz-
lichen Ableben ihres teueren, unver-
gesslichen Gemahls
8. Remo, 18. Febr. 1899.
sind die Wesensmerkmale unserer neuen
■4 Marke "KUPFERBERG RIESLING“.
»\|\ Hergestellt aus hervorragenden Riesling-
BW Weinen der edelsten deutschen Gauen
verbindet sie eine selten würzige Blume
mit überaus leichter, flüchtig-eleganter Art,
■ die jeden Kenner geradezu^ überrascht.)
f Chr. Ad! Kupferberg & C'
Hoflieferanten,
Bei etwaigen .Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGE3I1)“ Bezug zu nehmen.
690b
JUGEND
1912
Baron von öer Rümpen protestiert ener-
gisch gegen jedwede mddisancc, das Verschwinden
seiner Frau betreffend. Tatsache ist, oaß die
Baronin, s«t einiger Zeit sehr nervenleidend, sich
auf Erholung nach der Schweiz begeben mußte.
Privat-Detektiv gesucht!
Hohe Vergütung. Reisekosten.
Postamt 62. ,,E. V. d. R."
Cf(7r1|;t7 Moderne Billa. 20 Räume.
■JlHyiUIii Komfort. Großer Park. Zu
verkaufeit oder sofort vermietbar.
Postamt 62. „<£. v. t>. R."
Eclrnuncl verzei.be!
C.
Um des Lindes willen, ja.
Bedingung: daß „ISv“ sofort «Cannes verlasse.
E.
Gesucht ab 1. März: Feine, deutsche Kammer-
zofe. Ebenso jüngerer, deutscher Diener,
der sich auch als Stallbursche verwenden lässt.
Vorzustellen: Villa Tilly, Mentone.
Nach der Riviera gesucht
erfahrener Pädagoge für kränklichen, jedoch sehr
intelligenten, aufgeweckten 8 jährigen Knaben. Er-
wünscht vollkommene Kenntnis der deutschen, fran-
zösischen und englischen Sprache. Freie Station.
Öftere Auslandreisen. Detaillierte Offerten mit
Zeugnisabschriften zu richten an
Baron v. d. Rümpen, Mentone, Villa Cilly.
.... Wenn auch etwas zu jugendlich in
der Farbe gewählt, war die Toilette der Baronin
von der Rümpen von äusserst aparter, tadel-
loser Eleganz.
Roulett«-"Ciscb. Cilly.
Habe Dich sofort wieder erkannt! Diese
Augen vergißt man nie im Leben, wenn auch
beinahe ein Bierteljahrhundert uns von jenen
holden Tagen trennt. Wie? — Wo? — Wann
Wiedersehen möglich? Lps. Allemannia.
£p$. Allemannia:
Dem unbekannten Zusender stehen die Blumen-
spenden, sowie ungeöffneten Briefe jederzeit zur
Perfügung, mit der frdl. Bitte von solchen Sen-
dungen fernerhin gütigst abstehen zu wollen.
im zarten Alter von 13 Jahren erlosch
gestern sanft in den Armen seiner un-
tröstlichen Eltern
Baron Edmund und Baronin Ottilie
von der Rumpen-Gleissen
Mentone, 14. Mai 1893.
Man meldet aus Montecarlo: Baron von
der Rümpen hat heute beim „Trente-et-quarante“
beinahe sein ganzes Vermögen eingebüßt.
Me gewinne Ich ln Monte Carlo ?
Unfehlbaren Trick teilt vornehme Persönlich-
keit mit. Paste restante „E. v. d. R.“
Kauf u. verkauf
gegenständen vermittelt unter strengster Diskret.
Aristokratin in den besten Kreisen eingesllhrt.
„T. v. d. R.“ Poste-restante.
Gote d'azur, Villa Tilly in Mentone
sofort verkäuflich, Anfrage ebenda.
Grande maison de Paris, Nizza.
Derniöres cräations,
Ouvertüre 5me Novembre 1894.
Mad. Ottilie von der Rümpen
Proprietaire.
“Verkauf
unter den Bezugspreisen.
Grand' maison de Paris.
Baronin Ottilie v. d. Rumpen-Gleissen
gibt tieferschüttert Nachricht vom plötz-
lichen Ableben ihres teueren, unver-
gesslichen Gemahls
8. Remo, 18. Febr. 1899.
sind die Wesensmerkmale unserer neuen
■4 Marke "KUPFERBERG RIESLING“.
»\|\ Hergestellt aus hervorragenden Riesling-
BW Weinen der edelsten deutschen Gauen
verbindet sie eine selten würzige Blume
mit überaus leichter, flüchtig-eleganter Art,
■ die jeden Kenner geradezu^ überrascht.)
f Chr. Ad! Kupferberg & C'
Hoflieferanten,
Bei etwaigen .Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGE3I1)“ Bezug zu nehmen.
690b