Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
°r ttit «%„

!% *!« r

t'öbS}“ Ä*'

5 S.S;

,wiS"A

iw

\nftern L , ..
Ub' nnrr lieber-

-Vll I

' n e „?ch! w«.

lütte

' NA, rein N

* ^inah. %"»

’ot i,

Mich

' beinuy.

, Hasser?

«SS

gelaLz

'SZ7

ler an

.Juan Cardona (Paris)

^gen mein FA,
'"'r da so n L
sen plumpen L>
'nnt Zhr Euch l
tten den Über«
sohr, mas SM
dicke Newel
Innern und!

: sonst im Was
dicken Snaii!

'cht an spöke» «

och unheimlich,
'} m die Seiit.
'Ich, und ich «
kaum daß ich |
s..',,chltscht sie aal
lallt auf die Er»
cht in der Luft -
hin und \)a: ah
ser gefmiffrn Ißt’
snappen, et)’ dch

doller! Sollst 'a
h, daß dich m
ld lang' mich d>!
- 3s die .

ich ihr doch
:lt hatte!

- 34

ik eins. - Pst«

sag ich auf o»
r gewisses unchr
aderst kein Dra?
f 'n Kopp stck
ger wie du! W
[er is, wie ftann
ausgießen!
mehr, wann >4
n soll, denn dlil

r keinen 3wfw
wurd mich jf
>air kratzt. Sa

afgelöfi unb &et

igt, und so ha»
en Grog ge-

lerm!-M
it. Meine

man uinter,
^ !kocht

% «.*»

■ aehn, aber p

ff So muß '^

mdemGeM

Jm Zeitalter der denkenden Pferde

,Mie konnte ld» gewinnen, wenn das Vieh vor der grossen yurde plotjlld» anfangt Kubikwurzeln zu $Ubeti!"
Register
Juan Cardona: Im Zeitalter der denkenden Pferde
 
Annotationen