Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
W. Kraia

Und Drilling sprach:

„Gutkirchler sollt Ihr sein und nicht Guttempler!"

*

Der "Jäger von Danzig

Du bist Kein Biestermörder,

Dem es als Höchstes deucht,

Daß er zum Tod beförder',

Was hüpft und Kreucht und fleucht.
Rekord- und Massenschlächter
Sind keine Jäger Dir;

Drum konimst Du mir als echter,

Gerechter Waidmann für!

Und auch als Mann der Feder —

Es ist kein Pappenstil —

Ziehst Du korrekt vom Leder
Und triffst dabei das Ziel:

Dein Werk, besieht man's näher,

Hat Hand imb Fuß und Kopf
Und steht im Kurse höher,

Als Dein — Manschettenknopf!

Und daß „kann selig werden
Zedweder, wie er mag" —

Das sagt ein Fürst auf Erden
Uns auch nicht alle Tag'!

Wir finden es vernünftig,

Was Du da wagst und schreibst,

Und hoffen, daß Du künftig
Bei dieser Ansicht bleibst!

Doch sag' uns, o Bekenner,

Befürchtest Du denn nicht
Der Anti-Iatho-Männer
Gestrenges Spruchgericht?

Und daß der kühne Scherz Dich
Roch stört auf Deiner Bahn?!

Denn Bayerns Hertling schwärzt Dich
Gewiß bei Bethmann an!

Jtcda

*

Brennende Fragen

3n der westfälischen Stadt Hagen ist schon
längst ein Krematorium gebaut worden; doch die
Regierung stellt immer neue Forderungen, bevor
sie die Konzession erteilt. Auf ihr Verlangen sind
drei Aborte für die Geistlichkeit angelegt worden;
jetzt fordert sie u. a. die Anlage weiterer drei
Aborte.

Die Forderungen der Regierung sind voll-
kommen berechtigt. Das Krematorium ist inter-
konfessionell; die ersten drei Aborte sind deshalb
für die evangelischen, die katholischen und die
jüdischen Geistlichen bestimmt; die weiteren drei
Aborte sollen für ihre Ehefrauen reserviert bleiben.
Ferner werden drei Ankleidezimmer, drei Warte-
zimmer, drei Empfangszimmer, drei Sprechzimmer,
drei Schreibzimmer und drei Rauchzimmer für die
protestantischen, katholischen und jüdischen Geist-
lichen notwendig sein. Da es nicht drei kon-
fessionell getrennte Verbrennungsöfen, fondern

nur einen einzigen interkonfessionellen gibt, so
wird es leider nicht zu vermeiden fein, daß ein
katholischer Geistlicher die Stelle betritt, auf der
vorher ein protestantischer Geistlicher gestanden
hat, oder daß ein protestantischer Geistlicher in
die Fußtapsen eines Rabbiners tritt! Zur so-
fortigen Reinigung sind deshalb für die Geist-
lichen drei Badezimmer anzulegen. Endlich ist, da
bei schneller Aufeinanderfolge der Einäscherungen
nahe Berührungen von Katholiken und Prote-
stanten nicht zu vermeiden sein werden, eine
Unfallstation mit einigen Betten zur Aufnahme
der Verwundeten einzurichten. Erido

*

Der Berliner Gchrvimmpalast

Ein Schwimmpalast mit Oberlicht
Soll sich nun in Berlin entfalten.

(Man wird es kaum für möglich halten:

So einen hat Berlin noch nicht!)

Zn diesem komfortabeln See
Kann jeder Mann und jedes Frauchen
Nach Herzenslust im Wasser tauchen —
Natürlich immer separes!

Die Leitung denkt mit Vorbedacht
An künstlich aufgerührte Wellen;

Auch plant man, Möwen anzustellen,

Damit sich's ganz natürlich macht.

Oh, dieses denk ich mir famos:

Man eilt, der Taucherlust zu frönen,

Und hört von fern die Worte tönen:

Rasch, Willem, laß die Welle los! . . .
Doch schon verblaßt das Traumgesicht
Und stille Wehmut senkt sich nieder. —

Za, woran fehlt es denn schon wieder? —
Ach, Herr von Zagow will es nicht!

Schon wieder nicht! Will er denn nie?

Zst ihm denn alles Schöne schnuppe?

Ich bitte, daß er rückwärts zuppe —

Hier handelt sich's um Poesie!

Eff JEss

Nooscvelt's Reklametrommel

Die Trommel hnt ein dickes Fell,

Doch bricht man durch, — dann geht es schnellt

A. Schmidhammer

Aus Bayern

„Schulmeister, was fällt Ihm denn ein, beim
schönsten Wetter Sturm zu läuten?"

„Ich werde doch auch einmal meine Not an die
große Glocke hängen dürfen. Hochwürden!"

*

Der neue Suffragetten-Smrm

Den armen dornen über den: Kanal
Geht es in diesen Zeiten recht fatal:

Die starke Hitze wirkt-auf ihre Nerven,

So daß sie kaum noch wissen, was sie derfen.

Die Damens nahmen friedlich ihren Stein
Und warfen ahnungslos die Fenster ein,

Da riefen Herrn von männlichem Geschlechte:
Nun rasch in's Loch — wir sind für gleiche Rechte!

Da singen diese women an zu schrei'n:

Wir woll'n als Damen angegriffen sein,

Und wenn wir auch um gleiches Recht fcharwenzen,
So gilt dies keineswegs bei Konsequenzen!

Die Männer wollten dieses nicht verstehn
Und hießen sie brutal ins Kittchen gehn;

Da weigerten die Damen sich, zu speisen,

Bis man sie zwang, ein Beefsteak anzubeißen.

Nun aber legten die von draußen los
Und der Tumult ward noch einmal so groß:
Man läßt sie hungern! kreischt es in den Straßen
Die Scheiben klirren und die women rasen.

Oh, diese Damen hält kein Teufel nicht —

Sie schrei'n es selbst dem König in's Gesicht. —
016 England stöhnt: Die größte der Gefahreil
Ist doch ein „innrer Feind" mit

langen Haaren!
* Eff Es»

Anthropologensporc

Die Professoren bohren ihre Riecher
Nicht immer nur ins Fleisch der toten Viecher;
Nein, auch von großen Dichtern, welche modern,
Sieht man sie mancherlei Erklärung fodern.

Wir sahen jenen Mann auf Schillers Beinen
Die Freudenzähren des Entdeckers weinen,

Und wie ein Wirbel seinen Kopf erfaßte,

Als er Ihm stolz den richtigen „verpaßte".

Oh, wie da alle guten alten Tanten
Die starke Kraft der Wissenschaft erkannten;

Oh, wie da der Professor sich erregte,

Als er den Fund in einem Werk belegte!

Iedennoch: gar so leicht geht's doch mit Nichten —
Auch andre Professoren fühlen Pflichten,

Und schon beklettert mit gereizter Miene
Ein zweiter Schüdelforscher die Tribüne:

Geehrtes Volk — die Wissenschaft in Ehren —
Doch der Kollege kann mich nicht bekehren. . .
Nicht, daß ich ihn der Flüchtigkeit bezicht'ge —
Jedoch: der erste Schädel war der richtge!

Oh, wie da alle guten alten Tanten
Die kritische Verwegenheit erkannten,

Mit welcher dieser scharfe Kopf nicht kargte,

Als er den Fall in seinem Sinn beschnarchte.

Der Schweiß der Wissenschaft zischt aus den Poren
Der immer mehr erhitzten Professoren,

Und wir entnehmen ihren frohen Mienen:

Daß große Dichter doch zu etwas dienen!

Eff Es«
Register
Arpad Schmidhammer: Aus Bayern
Eff Ess: Der Berliner Schwimmpalast
Willibald Krain: Und Knilling sprach
Frido: Brennende Fragen
Eff Ess: Der neue Suffragetten-Sturm
Eff Ess: Antropologensport
Arpad Schmidhammer: Roosevelts Reklametrommel
Beda: Der Jäger von Danzig
 
Annotationen